Seite 20 von 23

#286 Re: Eurovision 2007 in Suomi

Verfasst: 14. Mai 2007 08:03
von Annette
ja genau und der Deutsche Beitrag wurde mal wieder in den Himmel gehoben, von wegen er war so gut und er hätte höher plaziert werden müssen....Dabei hatte ich mich so sehr gefreut, dass sich rockige Gruppen/Sängerinnen getraut hatten aufzutreten nach Lordi... aber leider hatten die diesmal nicht soviel Glück...

Ich bin ja gespannt, was die Macher des Contest wegen der Stimmenvergabe machen wollen, damit alles etwas gerechter wird....

#287 Re: Eurovision 2007 in Suomi

Verfasst: 14. Mai 2007 09:04
von Syysmyrsky
Wenn die Punktevergabe so ungerecht wäre und wenn sich der Ostblock die Punkte gegenseitig zuschanzt, wie konnte es dann passieren, daß im letzten Jahr Finnland gewann und im Jahr davor Griechenland?
Wenn jemand ein gutes Lied hat, was alle anspricht, dann gewinnt man auch, egal ob man aus der Ukraine oder aus Belgien kommt.

#288 Re: Eurovision 2007 in Suomi

Verfasst: 14. Mai 2007 09:06
von sunny1011
Hab schon gesagt: Shocker oder Schieber. Elli Kübelböck ist wohl kaum wg. Nr. 1 auf dem Siegertreppchen. Gähn.

#289 Re: Eurovision 2007 in Suomi

Verfasst: 14. Mai 2007 09:12
von Syysmyrsky
Die sogenannte Elli kriegt 10 Punkte aus Schweden, 10 aus Norwegen, 12 aus Finnland, 12 aus der Schweiz. 8 Punkte unter anderem aus Deutschland, Frankreich, Niederlande. Schiebung ist das dann wohl nicht ;)

#290 Re: Eurovision 2007 in Suomi

Verfasst: 14. Mai 2007 09:21
von sunny1011
Serbische Mitbürger? Ausserdem Stimmen zusätzlich zu Schieberei verschaffen dann letztendlich den Vorsprung.

#291 Re: Eurovision 2007 in Suomi

Verfasst: 14. Mai 2007 12:29
von Jürgen
sunny1011 schrieb am 14.05.2007 09:21
Serbische Mitbürger? Ausserdem Stimmen zusätzlich zu Schieberei verschaffen dann letztendlich den Vorsprung.
Ich fand es ganz gut, denn wer hätte denn den Sieg verdient ?Sie hat Stimme und hat sich auch beim Singen voll reingehängt.

#292 Re: Eurovision 2007 in Suomi

Verfasst: 14. Mai 2007 12:53
von sunny1011
Helsinki glänzt wieder :] Die freiwilligen Helfer waren sicher nicht zu beneiden, zumal der Bigscreen nochmal für gestriges Hockeyspiel genutzt wurde, also party on. :D

#293 Re: Eurovision 2007 in Suomi

Verfasst: 14. Mai 2007 13:37
von Sapmi
Syysmyrsky schrieb am 14.05.2007 09:04
Wenn jemand ein gutes Lied hat, was alle anspricht,
"alle" natürlich nicht, das war ja noch nicht mal beim Rekordsieger Lordi der Fall ;) , aber klar gewinnt der Titel, den die meisten Wähler gut finden.
In diesem Fall war's nicht nur "Schieberei", aber wie Sunny schon sagt, einen Teil hat diese schon dazu beigetragen (nur Ostländer, die beim Halbfinale durchkommen und quasi nur Ostländer auf den ersten 10 Plätzen im Finale ist kein Zufall)
Naja, letztes Jahr haben sich einige (wenn auch nicht ganz so viele :P ) über Lordis Sieg aufgeregt, dieses Jahr ist die andere "Front" dran (also musikalisch gesehen)

@Jürgen: wer den Sieg verdient hätte, ist natürlich subjektiv (unter "Quizze" stimmen wir gerade ab :D ). Die schlechteste Stimme hatte sie nicht (das waren eher die Georgierin, die Spanier sowie die Trommlerin aus XY, usw.), aber ich persönlich ;) fand aus musikalischer Sicht von den ursprünglichen 42 Beiträgen bestimmt ca. 30 Stück besser bzw. weniger schlecht.

#294 Re: Eurovision 2007 in Suomi

Verfasst: 14. Mai 2007 14:06
von Puolukka
Jürgen schrieb am 14.05.2007 13:29
wer hätte denn den Sieg verdient ?
Dieses Jahr irgendwie keiner so richtig...

#295 Re: Eurovision 2007 in Suomi

Verfasst: 14. Mai 2007 19:26
von Zeratul
Syysmyrsky schrieb am 14.05.2007 09:04
Wenn die Punktevergabe so ungerecht wäre und wenn sich der Ostblock die Punkte gegenseitig zuschanzt, wie konnte es dann passieren, daß im letzten Jahr Finnland gewann und im Jahr davor Griechenland?
Wenn jemand ein gutes Lied hat, was alle anspricht, dann gewinnt man auch, egal ob man aus der Ukraine oder aus Belgien kommt.
das mit dem ostblock wird ja immer schlimmer: serbien gabs ja auch letztes jahr noch gar nich ;) die spalten sich ja alle auf ^^

finnlands sieg hatte nur einen grund: die metalszene hat zusammengehalten das war ganz deutlich
daher auch aus polen frankreich spanien... eben alle die eine metal szene haben


außerdem letztes jahr:
lordi 292
russland 248
bosnien&herzigovina 229

na fällt was auf?

#296 Re: Eurovision 2007 in Suomi

Verfasst: 14. Mai 2007 19:35
von Syysmyrsky
Zählt man die vergebenen Punkte der sogenannten Ostblockländer beim diesjährigen Grand Prix wieder ab, hätte gewonnen: Serbien ... vor der Ukraine!
Die "Westländer" scheinen ziemlich schlechte Verlierer zu sein, anstatt mal die Fehler bei sich zu suchen ;)

#297 Re: Eurovision 2007 in Suomi

Verfasst: 14. Mai 2007 19:45
von Naali
Ich finde auf jeden Fall, dass es eine ziemliche Punkteschieberei zwischen den einzelnen Ostländern gibt. Doch zum reinen Sieg reicht das meiner Meinung nach nicht. Da muss einfach mehr sein...
Genauso schlimm wie die Punkteschieberei finde ich auch, dass sich die "großen Zahler" immer automatisch ins Finale kaufen können. Das ist einfach unfair und man braucht sich so gar nicht anzustrengen..

#298 Re: Eurovision 2007 in Suomi

Verfasst: 14. Mai 2007 20:18
von Risto
Was die grossen Zahler angeht, halte ich es vor allem für ziemlich kindisch. Irgendwie verstehe ich schon, dass die grosse Zahler nicht nur irgendwelche Wohltätigkeit ausüben wollen, aber was für ein Vergnügen soll es sein, mit einem Beitrag teilzunehmen, mit dem ein nicht-Zahler gleich ausgeschieden worden wäre? So machen sich die grossen Zahler doch nur lächerlich.

#299 Re: Eurovision 2007 in Suomi

Verfasst: 14. Mai 2007 20:27
von Syysmyrsky
Und wenn sich die Balkanländer ein paar Punkte zuschanzen: Ja und? Das ist doch völlig legitim. Die Westländer könnten das doch genauso tun, aber selbst dafür scheinen sie nicht mehr in der Lage zu sein. Irland kriegt 0 Punkte von Großbritannien, das hätte es früher nie gegeben. Damals flogen die 12er nur so hin und her, zwischen Belgien und Holland, zwischen Spanien und Portugal, zwischen Spanien und Frankreich. Nix dergleichen, selbst dafür sind die zu blöd geworden ;)

#300 Re: Eurovision 2007 in Suomi

Verfasst: 14. Mai 2007 20:29
von Risto
@Syysmyrsky: Eine gute Pointe. Eine relevante Frage wäre es in diesem Zusammenhang auch: müsste es verboten sein, auf einem Nachbarland zu stimmen? Es ist doch durchaus möglich, dass man das Lied eines Nachbarlandes tatsächlich für das beste Lied hält.

Es ist genug, dass man nicht auf das Lied des eigenen Landes stimmen darf...