Typisch deutsche Zutaten in Finnland

Eßgewohnheiten, Rezepte, finnische Küche

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#31 Re: Typisch deutsche Zutaten in Finnland

Beitrag von Naali »

Die Schattenmorellen waren von CM. Nein, das Pulver ist nicht von Lidl gewesen.
BildBild
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#32 Re: Typisch deutsche Zutaten in Finnland

Beitrag von Tuisku »

Kristina schrieb am 08.04.2006 15:42
Hmm, wenn wir uns auf finnische Kuchen beschränken wird hier sicherlich nicht so viel gepostet. Ich hab kein finnisches Kuchen Rezept, da müsste ich welche Googeln. Worum es mir ging waren erprobte Rezepte, weil oft klappen Rezepte so wie sie im Netz stehen nicht und man muss was abändern, etc.
Das ist doch der Essen und Trinken Thread, ich denke man sollte das nicht so eng sehen. Sehen wir es doch als kulturellen Austausch. Ich glaube nicht das sich hier jemand abmeldet nur weil hier auf einmal auch Kuchenrezepte aus anderen Ländern stehen ;)
Und ich würde niemals im Klönschnack nach Kuchenrezepten suchen... sondern halt hier. Wäre nur logisch.
Naali schrieb am 08.04.2006 16:23
Hmm..wenn es nur der eine Thread ist, dann ist es okay. Nur sollte es sich in den Finnland-Bereichen eben nicht zu sehr mit anderen Dingen vermischen..wegen der Übersichtlichkeit. Nächstes Mal einfach daran denken :)
Ich finde nicht, dass in diesem Thread Kuchenrezepte aus allen Ländern aufgelistet werden sollen. Denn wenn ich hier das Thema Kuchenrezepte sehe, erwarte ich Rezepte für finnische Kuchen zu finden. Am Schluss backe ich noch einen Kuchen aus Deutschland oder Österreich und werde dann ausgelacht, wenn ich denn als finnichen Kuchen anbiete! ;)

Kuchenrezepte aus D/A/CH gehören in den Klönschnack <- Meine Meinung!

Im übrigen stimmt der Titel von diesem Thema überhaupt nicht mehr mit dem Inhalt überein. Vielleicht wäre es ja besser, den Titel auf "Wer weiss, wo ich diese Zutaten in Finnland bekomme?" abzuändern. Wäre doch auch ein interessantes Thema! :)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#33 Re: Typisch deutsche Zutaten in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Danke :)
Jetzt kann ich mir ein Bild davon machen, denn es ist mir ausser dem Bäckerstreuer nicht aufgefallen. Wo kann man dann den Mohn mahlen lassen (wie im Reformhaus in D)?
Naali schrieb am 10.04.2006 17:16
Mohn in Gewürzstreudose. 44g für 1,40 Euro (Dorfladen (S-Market) in Elimäki)
Mohn in 30g Tütchen von Paulig für 0,69 Euro (CM Lahti)
Mohn in etwa 150g Tüten für etwa 2,40 Euro (MausteMesta Lahti)
Glas Schattenmorellen (war so ein 600-700g Glas) für 2,80 Euro
Puddingpulver (200g Tüten) für etwa 3 Euro
Also dann wird das Puddingpulver weiterhin brav im Lidl gekauft und der Mohn aus Deutschland mitgebracht. Denn ich brauch beides ääääusserst selten und der Mohn ist zehnfach so teuer Bild (auf meiner 250 g Mohntüte klebte noch der Sticker 0,79 Euro :D ). Und den Biomohn gibt es in D schon ab 3 Euro/500 g.

Ich hab gehört, dass Mohn unmittelbar nach dem Verzehr einen Drogentest verfälschen kann? Stimmt das? 80

Und Zahnseide braucht man dann auch noch... Bild
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#34 Re: Typisch deutsche Zutaten in Finnland

Beitrag von Naali »

Och..diepaar Cent machen mich nicht arm*rofl*

Mohn kann bei hohem Konsum (in Mohnkuchen ist viel Mohn z.B.) die Drogenschnelltests verfälschen. Nicht jedoch die genaueren Tests.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#35 Re: Typisch deutsche Zutaten in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

*lol* Ich weiss, die Körnchen wurden von finnischen Mitarbeitern einzeln verlesen. Und die sind ja teuer (zumindest die Lohnnebenkosten). Ach ja, die paar Cent wären dann 5-7 statt 1 Euro bei 300 g, die man für einen Blechkuchen braucht. Ich mach es aus Prinzip, nicht weil es mich ärmer machen würde :D

Ich backe selten, aber gut zu wissen, dass Mohn einen Einfluss hat, denn finnische Firmen machen zunehmend solche Test neuerdings.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 10. Apr 2006 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#37 Re: Typisch deutsche Zutaten in Finnland

Beitrag von Hans »

Pudding"mischung" hab ich wohl beim LIDL gesehen in Schoki und Vanille, aber ich hab noch nie mit soclhen Pulvern gearbeitet, weiss nicht ob das genau das richtige ist ...
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#38 Re: Typisch deutsche Zutaten in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Doch, Lidl Pudding für Käsetorte ist perfekt. Die Kaltzeugs und Sossen allerdings nicht.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#40 Re: Typisch deutsche Zutaten in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Der in Itäkeskus wird sogar schon geöffnet, ich glaube sogar diese Woche ?( Cool.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#43 Re: Typisch deutsche Zutaten in Finnland

Beitrag von Hans »

Hat Montag aufgemacht, ja. : Und ist einer der groessten hier, also nix wie hin! Und der in Herttoniemi liegt doch prima ?

Edit: Raus aus der Metrostation, kurzes Stueck geradeaus, da! Direkt hinterm Megahertsi, dass man aus der Metro ja schon sehen kann ...

Bild
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Antworten

Zurück zu „Essen und Trinken“