Gruss aus Lappland

Die letzte Wildnis Europas - Das Reich der Mitternachtssonne

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Lukutoukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 364
Registriert: 27. Mai 2006 14:05
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

#31 Re: Gruss aus Lappland

Beitrag von Lukutoukka »

Omega schrieb am 26.07.2006 18:00
Es hat noch nicht in Lappland geschneit! Nicht bei 12Grad tagsüber.
Die Nächte sind momentan auch recht "kühl"!

Mich wundert das ein wenig. Normalerweise herrschen solche Temp. erst Mitte/Ende August! :rolleyes:

Tja, das ist leider der negative Aspekt der Umweltverschmutzung.

Man geht momentan davon aus, daß Ende des Jahrhunderts die Temp. im Schnitt um 2,5-4,0
Grad Celsius steigen werden. 80



Omega
Danke für die Aufklärung.

den negativen Aspekt der Erderwärmung spüren wir in D auch jeden Sommer. Demnächst braucht man nicht mehr nach Spanien usw. fahren. Dann reicht auch der Baggersee um die Ecke :rolleyes:
Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.
Manfred Schröder, (*1938), deutsch-finnischer Dichter, Aphoristiker und Satiriker
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#32 Re: Gruss aus Lappland

Beitrag von Sapmi »

Bild

So, bin jetzt in Inari.

Uebrigens hat es hier natuerlich noch nicht geschneit. :]

Heute ist es sogar mal wieder etwas sonnig, ansonsten eher kuehl. Gestern bekam ich gerade mal wieder eine SMS aus der Heimat: 37 Grad. 80 Nö, dann lieber etwas zu kuehl. Waehrend meiner Wanderung war's mir ja sowieso recht, vor allem beim Steigen mit ca. 20kg auf dem Buckel - natuerlich schien dann auch hin und wieder die Sonne.
Ja, also insgesamt sehr schoen. Werde eventuell mehr berichten, wenn ich das nächste Mal an einen gratis Internet-Zugang gerate, hier kosten 15 Minuten 2 Euro.

Beim Durchwaten des Silisjoki musste ich uebrigens an "Weichfuss" Omega denken, hihi; (siehe "Solowandern"), jedenfalls war ich mal wieder zu faul, die Sandalen aus dem Rucksack zu kramen.

Sevettijärvi war auch klasse, vor allem die Baari, immer noch so schräg wie eh und je.

So, werde bestimmt uebermorgen nochmal reinschauen (Karasjok).

Bild
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#33 Re: Gruss aus Lappland

Beitrag von Loja »

:D

Wir erwarten natürlich detaillierte Berichte..... :D
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Tilhi
Mumin Experte
Beiträge: 214
Registriert: 16. Jan 2006 14:51
Wohnort: Vantaa

#34 Re: Gruss aus Lappland

Beitrag von Tilhi »

@Sapmi

Aktuelles von http://www.luontoon.fi: "Hillat alkavat olla kypsiä poimittavaksi"
Bringst Du uns Moltebeeren mit? :P :P
[VERBORGEN]
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#35 Re: Gruss aus Lappland

Beitrag von Omega »

Na, das hört sich ja alles gut an! :)
Wir wollen doch auch schwer hoffen, daß es weiter so bleibt!
Also: Bitte weitermachen! :D :D

Gruß in die Wildnis!



Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#36 Re: Gruss aus Lappland

Beitrag von Sapmi »

So, hier mal wieder ein Gruss, diesmal aus dem sonnigen Karasjok. Genaue Temperatur weiss ich nicht, aber es ist ein herrlicher Sommertag, so wie sich's gehørt. Blauer Himmel, ein bisschen Wind, trockene Luft, etc. Heute morgen war's noch einigermassen *****.

Gestern bin ich in Inari endlich mal zu der Pielpajærvi-Eræmaakirkko gelatscht, hab mir dazu ein Fahrrad geliehen, um nicht den ganzen Weg bis zum Ausgangs-Parkplatz die Strasse entlang schlappen zu muessen.

Ansonsten bin ich am Faulenzen. Entgegen starker Gelueste habe ich den Sámi-Duodji-Laden in Inari NICHT leergekauft (vor allem die diversen Buecher hatten's mir mal wieder angetan). Heute habe ich allerdings hier in Karasjok etwas Geld in der Buchhandlung gelassen.

Ja, also insgesamt alles gut, und noch nicht mal die Hælfte des Urlaubs rum, so muss das sein. :]

Eventuell drehe ich meine næchste Wanderung irgendwie rum, um irgendwie (mit dem Bus) wieder an den Ausgangspunkt zurueckzukommen, damit ich etwas Gepæck dort lassen kann. Hat sich schon wieder so viel Papier angesammelt, kennt man ja.

So, ich melde mich bald wieder.

Hoffe, die Hitze læsst bei Euch bald nach.

Bis demnæchst.
:D
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
ulli
Finnair Flieger
Beiträge: 822
Registriert: 2. Nov 2005 22:15
Wohnort: Berliini
Kontaktdaten:

#37 Re: Gruss aus Lappland

Beitrag von ulli »

Viel Spaß noch !!!
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#38 Re: Gruss aus Lappland

Beitrag von Loja »

:D

Sapmi hat sich gerade per SMS aus Pallas gemeldet. Dort wartet sie auf den Bus nach Muonio. :D
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#39 Re: Gruss aus Lappland

Beitrag von Sapmi »

Genau. Und jetzt bin ich in Muonio, wo ich sogar gratis ins Internet kann, aber im Stehen, also nix mit Sitzplatz. Natuerlich ist das Teil viel zu niedrig und mir tut schon der Ruecken weh.

Die Hetta-Pallas-Route war ganz nett, also landschaftlich, aber etwas ueberlaufen, werde bei Gelegenheit an anderer Stelle mehr berichten.

Gestern am Pallastunturi-Hotelli bin ich interviewt worden (zusammen mit einer anderen deutschen Alleinwandererin, die ich dort getroffen hatte), und zwar von dem recht neuen Lokalblatt "Enontekiön Sanomat".
Hihi, ist wohl nächsten Mittwoch drin (mit Foto).

So, melde mich voraussichtlich uebermorgen oder so nochmal aus Kilpisjärvi.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#40 Re: Gruss aus Lappland

Beitrag von Tuisku »

In der Region von Muonio bin ich auch schon gelaufen! Habe sogar eine Wanderkarte von dort! Allerdings war ich mit Schneeschuhen unterwegs! ;)

Von Muonio nach Hetta war ich mit dem Motorschlitten unterwegs, kenne also die Landschaft nur in weiss. Bin also schon auf die Foto's gespannt, damit ich einmal sehe, wie die Gegend im Sommer aussieht!


Weiterhin noch viel Spass! Geniesse das warme Wetter! :D Wir haben hier nur gerade 14°C und in den Bergen hat es geschneit! 80
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#41 Re: Gruss aus Lappland

Beitrag von Svea »

Gruß zurück nach Muonio!

So ein Glück wie Tuisku haben wir mit dem Wetter in Deutschland nicht - hier sind es immerhin über 20°. Da wirst du auf alle Fälle besser aufgehoben sein :D .

Und den Zeitungsartikel bringst du uns doch mit, oder :] ?
Bild
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#42 Re: Gruss aus Lappland

Beitrag von Omega »

Sapmi schrieb am 05.08.2006 09:28

Gestern am Pallastunturi-Hotelli bin ich interviewt worden (zusammen mit einer anderen deutschen Alleinwandererin, die ich dort getroffen hatte), und zwar von dem recht neuen Lokalblatt "Enontekiön Sanomat".
Hihi, ist wohl nächsten Mittwoch drin (mit Foto).
:D Da werde ich doch mal Ausschau nach dem Blatt halten! :D


Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#43 Re: Gruss aus Lappland

Beitrag von Sapmi »

Tuisku schrieb am 05.08.2006 11:21


Von Muonio nach Hetta war ich mit dem Motorschlitten unterwegs, kenne also die Landschaft nur in weiss. Bin also schon auf die Foto's gespannt, damit ich einmal sehe, wie die Gegend im Sommer aussieht!
Das sieht wohl etwas duerftig aus, mal sehen. An einem Tag war alles in Nebel und Wolken gehuellt, so dass ich mich z.B. ueber den Lumikero nur so von einer Markierung zur anderen tasten musste. Naja, mal sehen, aber von vorher und hinterher wird's schon Bilder geben.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#44 Re: Gruss aus Lappland

Beitrag von Sapmi »

@Svea: Ja, ich hoffe, dass ich das Blatt hier in Kilpisjärvi kriege. Ausserdem wurde mir auch versprochen, dass ich ein Exemplar geschickt bekomme.

@Omi: Ja, also wo geht's denn jetzt ueberhaupt hin? Also scheinbar schon Enontekiö? Ich bin jetzt in Kilpisjärvi und fahre auch nicht mehr nach Sueden, sondern erst am nächsten Sonntag nach Tromsö.

Hier regnet es uebrigens gerade und soll morgen auch nicht besser werden. Deshalb werde ich wohl erst am Dienstag loswandern, mal sehn.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#45 Re: Gruss aus Lappland

Beitrag von Sapmi »

Tilhi schrieb am 27.07.2006 15:21
@Sapmi

Aktuelles von http://www.luontoon.fi: "Hillat alkavat olla kypsiä poimittavaksi"
Bringst Du uns Moltebeeren mit? :P :P
Uebrigens gibt es scheinbar dieses Jahr nicht besonders viele Moltebeeren, zumindest gebietsweise, angeblich wegen des relativ trockenen Fruehlings.
Habe selbst hauptsächlich am Anfang bei Sevettijärvi einige gesehen, die aber noch nicht reif waren (noch rot).
Eine Woche später erzählte mir eine Bekannte in Kautokeino (dort waren sie dann wohl reif), sie sei 7 Stunden rumgewandert und habe nur ein halbes Kilo (oder so) gesammelt. :(
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Antworten

Zurück zu „Alles über Finnisch-Lappland“