Seite 3 von 4
#31 Re: Solowandern
Verfasst: 29. Mai 2006 19:59
von Sapmi
Weichei! :P
#32 Re: Solowandern
Verfasst: 29. Mai 2006 20:09
von Omega
#33 Re: Solowandern
Verfasst: 29. Mai 2006 20:20
von Omega
Hier ein Buchtip:
Solotrekking
von Dietmar Heim & Dirk Klawatzki
Outdoor Handbuch Band 45
Basiswissen für Draussen
Conrad Stein Verlag
ISBN 3-89392-145-1
Ich hab´s. Anschaffung lohnt!
Omega
#34 Re: Solowandern
Verfasst: 29. Mai 2006 20:54
von Sapmi
#35 Re: Solowandern
Verfasst: 30. Mai 2006 18:03
von Omega
Wieso denn Weichei?
Zu kalt ist´s bestimmt nicht! Nur, wenn man sich was in den Fuß tritt, stehste doof da! ;)
Omega
#36 Re: Solowandern
Verfasst: 30. Mai 2006 19:23
von Sapmi
Omega schrieb am 30.05.2006 18:03
Wieso denn Weichei?
Zu kalt ist´s bestimmt nicht! Nur, wenn man sich was in den Fuß tritt, stehste doof da! ;)
Dann halt Weichfuß. :P
Ok, zurück zum Thema: gibt's hier also sonst keine anderen (harten oder weichen) Alleinwanderer? ?(
#37 Re: Solowandern
Verfasst: 31. Mai 2006 17:16
von Omega

Weichfuß ist auch gut!
Sieht nicht danach aus, als ob es noch jemand anderes außer uns beiden hier im Forum gibt, der so etwas unternimmt.
Es ist auch nicht jedermann Sache. Das höre ich immerwieder im Bekanntenkreis. Finde ich erstaunlich, was da so zu Tage kommt.
Omega
#38 Re: Solowandern
Verfasst: 27. Jul 2006 13:45
von Tilhi
Sapmi schrieb am 28.05.2006 22:35Oder man läuft eben barfuß durch - aber dann natürlich am anderen Ufer nix wie rein in Socken und Stiefel, bevor die Mücken ihr Fressgelage anfangen.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man wenigstens die Socken anhaben sollte, weil die Steine sehr glatt sein können. Ich habe das Durchwaten einmal barfuß probiert, und werde es niemals mehr tun.
Solowandern ist nicht mein Ding, weil ich eigentlich noch Einsteigerin im Wandern bin (ich kann z.B. mit der Karte und dem Kompass nicht orientieren usw.). Gut markierte Strecken sind natürlich eine andere Sache.
#39 Re: Solowandern
Verfasst: 27. Jul 2006 17:32
von Omega
Das ergibt sich eigentlich mit der Zeit.
Also Karte und Kompaß habe ich immer dabei, egal welche Tour ich in Finnland mache. Und sei es nur eine Tagestour.
Omega
#40 Re: Solowandern
Verfasst: 28. Jul 2006 19:34
von Tilhi
Omega schrieb am 27.07.2006 17:32
Also Karte und Kompaß habe ich immer dabei, egal welche Tour ich in Finnland mache. Und sei es nur eine Tagestour.
Sehr vernünftig!

#41 Re: Solowandern
Verfasst: 29. Jul 2006 14:17
von Sapmi
Tilhi schrieb am 27.07.2006 13:45
Ich habe irgendwo gelesen, dass man wenigstens die Socken anhaben sollte, weil die Steine sehr glatt sein können. Ich habe das Durchwaten einmal barfuß probiert, und werde es niemals mehr tun.
Hm, ich wuerde mal sagen, die richtige Mischung aus Hornhaut und Zehenspitzengefuehl macht's møglich.
Allerdings finde ich die glatten Steine nicht gerade am unangenehmsten, sondern eher die spitzen. Muss allerdings betonen, dass ich immer Støcke dabei habe, ohne die wuerde ich sowieso nach 3 Schritten ins Wasser fallen, denke ich. ;)
#42 Re: Solowandern
Verfasst: 29. Jul 2006 20:00
von Omega
Bei den momentanen Temp. dort oben, weniger schön!
Omega
#43 Re: Solowandern
Verfasst: 17. Jun 2007 18:53
von Omega
Hier noch ein Buchtip zum Thema:
Karte - Kompaß - GPS
Conrad Stein Verlag
von Reinhard Kummer
OutdoorHandbuch
Band 4
Basiswissen für Draußen
ISBN 3-89392-304-7
Omega
#44 Re: Solowandern
Verfasst: 3. Sep 2007 03:37
von Tenhola
Ich habe in den Wäldern Lapplands während vielen Jahren fast Unglaubliches erlebt. Zum Teil auch eher trauriges da Leute ihr Leben lassen mussten.
Ich habe nie eine Tour gestarten ohne jemandem vorher die genaue Route und Dauer bekannt zu geben. Damals gab es noch kein GPS bzw. Cellphones. Ich war ja auch immer verantwortlich fuer meine Begleiter oder zahlenden Touristen.
Da war ein Fall wo ein Wanderer den Ischiasnerv eingeklemmt hatte und sich nicht mehr bewegen konnte. Sein Freund machte sich dann mit einer Tagesration auf den Weg um Hilfe zu holen. Er holte mich beim Einnachten (war gerade in der Sauna) aus meiner Blockhuette in der Hoffnung ich hätte Telefon. Hatte ich aber nicht. Der Mann hatte schon 35 Km. hinter sich, was eine grossartige Leistung war, denn er musste einige Suempfe ueberqueren. Ich zeigte ihm den Weg zur nächsten Grenzwächterstation in Angeli und somit hatte er nochmals 7 Km vor sich. Sein Freund wurde als es wieder hell wurde mit einem Wasserflugzeug ausgeflogen und da der Arzt dies als Notfall deklarierte war es kostenlos sonst hätte es ca. 10000 Mark gekostet.
In einem andern Fall wurden wir angefragt, ob wir zwei dt. Männer angetroffen hätten. Die beiden wurden leider nicht mehr gefunden und nach 4 Wochen fand man das abgelegen parkierte Auto.
Grundsätzlich sage ich nie alleine abseits von Wegen aber im Fall der 2 Deutschen hat es auch nicht geholfen.
#45 Re: Solowandern
Verfasst: 3. Sep 2007 18:27
von Omega
Sicher, passieren kann immer was, keine Frage.
Wenn ich mich aber an best. Regeln halte und das Risiko auf ein Minimum reduziere, geht´s auch alleine.
Ich bleibe bei alleine. Zu zweit ist auch ok, aber alles was darüber hinausgeht NIE MEHR!
Omega