Seite 3 von 3
#31 Re: Autofahren im Winter
Verfasst: 25. Sep 2008 23:58
von bensca
Hi zusammen!
Ich hab jetzt vor Anfang März per Auto nach Lappland zu fahren. Folgendes is geplant: Abfahrt Helsinki zwischen 14 und 15 Uhr dann bis Jyväskylä (oder noch ein bisschen weiter), dort Übernachtung. Am nächsten Tag bis Kittilä (sind 700km). Ist das zu schaffen von den Straßenverhältnissen her? Kenne Finnland/Lappland bisher nur im Sommer. Sind 700km in 11Stunden Fahrzeit zu schaffen im Winter?
Reicht beim Auto Winterreifen und Allrad? Oder müssen Schneeketten (oder sogar Spikes) mit?
Würde mich über Antworten freuen!
#32 Re: Autofahren im Winter
Verfasst: 26. Sep 2008 12:08
von Tenhola
bensca hat geschrieben:Ist das zu schaffen von den Straßenverhältnissen her? Kenne Finnland/Lappland bisher nur im Sommer. Sind 700km in 11Stunden Fahrzeit zu schaffen im Winter?
Reicht beim Auto Winterreifen und Allrad? Oder müssen Schneeketten (oder sogar Spikes) mit?
Ich wuerde Dir empfehlen das Auto in Helsinki auf den Zug zu verladen und ueber Nacht bis nach Rovaniemi zu fahren. Komme gerade aus Lappland zurueck und hab mal die Kosten ausgerechnet. Bin einen Weg selbst gefahren und zurueck mit dem Zug. Der Zug war nicht viel teurer als das Auto (Benzin, Uebernachtung, Essen unterwegs). Auf jeden Fall kommt man ausgeruht an und im Winter sicherer.
Hast Du Erfahrung im Winter? Die 700 Km. sind schon eine anständige Strecke und es hängt natuerlich sehr von den momentanen Wetter bzw. Strassenverhältnissen ab. Schneeketten brauchst Du hier nicht aber Spikes sind empfehlenswert auch bei einem 4WD.
Eine gute Batterie ist sicher auch angebracht, da Dein Fahrzeug vermutlich nicht ueber die in Finnland uebliche el. Motorblockheizung verfuegt.
#33 Re: Autofahren im Winter
Verfasst: 26. Sep 2008 13:28
von bensca
Hi!
Danke für Deine Antwort. Wollte wenigstens eine Strecke mit dem Auto fahren, um auch ein bisschen was von der schönen Landschaft zu haben. Aber dann fahr ich wahrscheinlich runter per Auto. Da hab ich mehr Zeit und kann mir kleinere Etappen gönnen.
Wie sieht das mit dem Autozug aus? Ist der immer ausgebucht? Muss man da vorbuchen oder kann ich da in der früh hin und sagen: Ich bräucht für heut Abend Tickets für den Autozug. Abfahrt müsste an einem Freitag sein.
Kann man Spikes auch in Finnland mieten? Und wo? Hier in Deutschland bekommt man ja sowas nicht. Wie teuer wäre das pro Woche? Lagern die dann meine Winterreifen die Zeit über bei sich ein?
#34 Re: Autofahren im Winter
Verfasst: 26. Sep 2008 13:56
von sunny1011
Hallo,
zu schaffen ist alles, aber es ist selbst im Sommer sehr anstrengend. Bei der Zeitberechnung würd nicht allzu optimistisch sein. Wir haben im Sommer für knappe 850 km fast 15 stunden gebraucht, besonders wegen der Tiere (Vorsicht) da oben. Im März ist schon heller, aber ob man da beim Autofahren viel Landschaft sieht, ich weiss nicht. Der Zug ist nicht schlechter dafür. Besonders fies können festfrierende Niederschläge (vor allem im dunklen) beim Autofahren sein. Da muss man schon mal alle paar Meter aussteigen und kratzen. Ist uns aufm Weg nach Kuusamo passiert.
Spikesreifen mieten: hm, auch wenn das geht, stell ich es mir bestialisch teuer vor. Die meisten Touris werden wohl mit Schneeketten unterwegs sein. Spikes sind eher für Eis als für Schnee gedacht.
Hier gibt es die Infos zu Autojuna (Autozug) Preisen und Fahrplänen in Englisch:
http://www.vr.fi/heo/eng/lapin_matkat/f ... taulut.htm
und da steht es auch, dass sie gut ausgebucht sein können. März ist allerdings keine Schulferienzeit mehr (zumindest im Süden).
#35 Re: Autofahren im Winter
Verfasst: 26. Sep 2008 14:25
von Tenhola
Da Du auf ein fixes Datum hin reisen willst, würde ich den Zug auf jeden Fall reservieren. Wie ich sehe ist Dein Tag ein Freitag und da ist nach meinen persönlichen Erfahrungen immer am meisten ausgebucht. Auch wenn keine Schulferien sind, gibt es immer Leute, welche gerade die etwas ruhigere Zeit ausnutzen. Wenn Du Schneeketten schon hast, würde ich sie einfach mitnehmen. Vor allem durch das fahren mit Spikes, gibt es auf stark befahrenen Strassen meistens Fahrrinnen bis zum Asphalt und da werden die Schneeketten nur ein kurzes Leben haben. Du kannst mit Schneeketten auch keine 80 fahren. Ich war früher um diese Jahreszeit immer 6 Wochen in Lappland und habe nie Schneeketten gebraucht.
Es gibt zu bestimmten Zeiten auch Züge bis Kolari.
Schau wegen dem Zug einfach mal den Link von sunny.