Seite 3 von 4
#31 Re: Kritischer Blick auf Finnland
Verfasst: 12. Mai 2007 08:09
von Risto
Markku75 schrieb:
Der Text im Blog war bestimmt Ironie und wie Markku from Finnland zeigt,ist auch Selbstironie für uns nicht unbekannt. Für uns ist immer ganz wichtig,was die anderen über uns denken,was ein Zeichen für ein schlechts Selbstbewusstein ist
Svea schrieb:
"Der Finne seinerseits merke, dass der der Elefant ihn anschaue. Er würde sehr ängstlich und unruhig darüber, was der Elefant über ihn denke. Der Elefant sehe wohl auf ih herab von seinem langen Rüssel? In Wirklichkeit wisse der Finne natürlich, dass genau dies der Fall sei. Und er ist bereit gegen dem Elefanten zu kämpfen, gewöhnt an den Kampf gegen die Obermacht wie er es ja sei. "Der Elefant soll sich verdammt noch mal nicht einbilden, dass er besser ist und auf uns hinabsehen, nur weil er größer ist! Was für ein eingebildetes Tier!"
Aber obwohl der Finne zornig werde, und das ja mit Recht, käme es weder zum Kampf noch zu einer mündlichen Auseinandersetzung mit dem Elefanten. Stattdessen balle der Finne die Faust in der Tasche und wanke davon, eine erniedrigende Erfahrung reicher."
Ich habe mich gleich an Dostojevskijs "Die Erniedrigten und Beleidigten" erinnert. Er schreibt in jenem Buch, dass das Leiden eines schüchternen Menschen darin bestehe, dass er nicht weiss, was andere Menschen über ihn denken. Sobald er diese Unwissenheit losgeworden ist, sollen auch seine Leiden zu ihrem Ende gekommen sein.
Der Finne, den der Elefant betrachtet, scheint viele Gemeinsamkeiten mit dem von Dostojevskij beschriebenen schüchternen Menschen zu zeigen. Er weiss nicht, was der Elefant über ihn denkt, und darin besteht sein Schüchternheit-bezogenes Leiden. Wegen seiner Schüchternheit traut er sich aber auch nicht aufzuklären, was der Elefant über ihn denkt. Diese Thematik stellt jenen ärgerlichen Teufelskreis dar, dem viele Finnen (und nicht nur viele Finnen, sondern schüchterne Menschen überhaupt) zum Opfer fallen.
#32 Re: Kritischer Blick auf Finnland
Verfasst: 12. Mai 2007 19:53
von Namenlos.
Klaus schrieb am 10.05.2007 19:18
vor allem weil sie ironisch die Wahrheit umschreibt.
Na ja, ist schon ein paarmal auch der Finne zum Kampf mit dem "Elefanten" gekommen.
Hätte sich der Finne damals die Faust in der Tasche ballend aus dem Staube gemacht, könnten wir uns heute wahrscheinlich nicht auf diesem schönen Forum mit einander unterhalten. ;)
Anekdoten sind immer Anekdoten, aber die Wahrheit ist jedoch nicht immer so eindeutig. Es hängt wenigstens davon ab, unter welchem Gesichtswinkel die Sache jeweils betrachtet wird

#33 Re: Kritischer Blick auf Finnland
Verfasst: 12. Mai 2007 20:41
von Risto
@Pirpana: Gute Pointe. Die Anekdote des Professors halte ich schon für bezeichend, aber die Behauptung, sie schreibe die Wahrheit ironisch um, halte ich auch für etwas zu verallgemeinernd. In vielerlei Hinsicht ist die Anekdote in der Tat widerspruchsvoll, und zwar auch bezüglich uns finnischen Mitglieder dieses Forums. Wieso reden wir z.B. in dieser Diskussion überhaupt mit, da wir ja laut der Anekdote eher mit den Fäusten ballend über Loetzner und eventuell auch über einige Forumsmitglieder fluchen anstatt mit ihnen diskutieren sollten, und zwar nachdem wir dieses Forum wortlos für alle Zukunft verlassen hätten? ;)
#34 Re: Kritischer Blick auf Finnland
Verfasst: 12. Mai 2007 20:54
von Klaus
Pirpana schrieb am 12.05.2007 19:53
Klaus schrieb am 10.05.2007 19:18
vor allem weil sie ironisch die Wahrheit umschreibt.
Na ja, ist schon ein paarmal auch der Finne zum Kampf mit dem "Elefanten" gekommen.
Hätte sich der Finne damals die Faust in der Tasche ballend aus dem Staube gemacht, könnten wir uns heute wahrscheinlich nicht auf diesem schönen Forum mit einander unterhalten. ;)
Da hast du vollkommen Recht!
Risto schrieb: aber die Behauptung, sie beschreibe die Wahrheit ironisch, halte ich auch für etwas zu verallgemeinernd.
Trotzdem finde ich es auf Finnland heute sehr zutreffend.
#35 Re: Kritischer Blick auf Finnland
Verfasst: 13. Mai 2007 01:12
von sunny1011
Das wollte ich schon längst sagen:
Risto, Markku75 - ihr seid einfach cool! Ich hab mir schon mehrmals Gedanken gemacht, dass die "Ansichtssachen" von uns "Aussenseitern" nicht immer sehr schonend beigebracht werden (von mir schon gar nicht ;) ) und ihr seid nicht eingeschnappt oder "Fäuste ballend". Omega is perfect, es gibt so viel an den Deutschen auszusetzen. Das A und O ist, über solche sicherlich nicht grundlose Beobachtungen objektiv nachzudenken und sich selbst mit einer Prise Humor zu nehmen. Das gilt für jeden, unabhängig von der Nationalität. Das ist die
wahre Stärke! Hut ab.

)
#36 Re: Kritischer Blick auf Finnland
Verfasst: 13. Mai 2007 13:11
von Namenlos.
Risto schrieb am 12.05.2007 21:41 Wieso reden wir z.B. in dieser Diskussion überhaupt mit, da wir ja laut der Anekdote eher mit den Fäusten ballend über Loetzner und eventuell auch über einige Forumsmitglieder fluchen anstatt mit ihnen diskutieren sollten, und zwar nachdem wir dieses Forum wortlos für alle Zukunft verlassen hätten? ;)
Eben, Risto.
Was das Thema "schlechtes Selbstgefühl" angeht, kann man widrigenfalls noch feststellen, dass das geschwollene Selbstgefühl gefährlich sein kann. Dafür haben wir Beispiele genug auf dieser Welt. ;)
#37 Re: Kritischer Blick auf Finnland
Verfasst: 15. Mai 2007 13:04
von Risto
Pirpana schrieb:
Was das Thema "schlechtes Selbstgefühl" angeht, kann man widrigenfalls noch feststellen, dass das geschwollene Selbstgefühl gefährlich sein kann. Dafür haben wir Beispiele genug auf dieser Welt.
Und nicht nur auf dieser Welt, sondern einst auch in diesem Forum. Es gab hier vor einiger Zeit zwei Störenfriedinnen, die sich so benahmen, als hätte das ganze Forum ihnen alleine gehört. Die meisten Mitglieder hätten es meines Wissens für einen Segen gehalten, wenn sie ihren Austritt "mit den Fäusten ballend", ohne Drama, ohne Pathos und ohne Worte gemacht hätten. Das damalige Seifenoper hatte ein Ende von einer völlig anderen Natur. Es wurde geschimpft, Mitglieder wurden von den Damen persönlich angegriffen, in ihrer Eitelkeit haben sie sogar ihre nichtssagende Beiträge (die sowohl ortographisch als auch inhaltlich von Unterklässlern hätten geschrieben sein können) einen so hohen Wert zugeschrieben, dass sie die Löschung derselben verlangten, indem sie ihren Austritt machten. Über jenes Theater (das im übrigen von Erwachsenen geführt wurde) haben sich auch diejenigen geärgert, die sich hier sonst über Introvertiertheit und Schüchternheit fluchen.
Ich verstehe das nicht so ganz.
Dass über die Störenfriedinnen geärgert wurde, schon, aber nicht, dass Introvertiertheit und Schüchternheit zugleich so schonungslos geringachtet, ja sogar gehasst werden. Schliesslich gehören Personen, die mit den Fäusten ballend schweigen, zu den harmlosesten Personen auf dieser Welt. Ganz im Gegenteil zu Personen, die bis zum Egozentrismus extrovertiert sind und meinen, sie müssen überall ihren Senf lassen, obwohl sie nichts zu sagen haben sollten.
Klaus schrieb:
Trotzdem finde ich es auf Finnland heute sehr zutreffend.
Es dürfte in der Tat kein Zufall gewesen sein, dass die Damen Deutsche waren.
#38 Re: Kritischer Blick auf Finnland
Verfasst: 15. Mai 2007 13:40
von Sapmi
Risto schrieb am 15.05.2007 13:04
Es dürfte in der Tat kein Zufall gewesen sein, dass die Damen Deutsche waren.
Du jetzt auch rassistisch? ;) Ab in den Ring mit Sunny! :P
#39 Re: Kritischer Blick auf Finnland
Verfasst: 15. Mai 2007 13:48
von Risto
Rassistisch?

Nein, um Gottes Willen. Ich hätte auch schreiben können: "Es dürfte in der Tat kein Zufall gewesen sein, dass die Damen
keine Finninnen waren."
Ich wollte nur an der negativen Kehrseite der hier so hochgelobten Extrovertiertheit und Redseligkeit (samt geschwollenes Selbstgefühl) erinnern. Ebenso hat die angeblich finnische Mentalität ihre unumstrittene Vorteile.
#40 Re: Kritischer Blick auf Finnland
Verfasst: 15. Mai 2007 13:59
von Sapmi
Risto schrieb am 15.05.2007 13:48
Nein, um Gottes Willen. Ich hätte auch schreiben können: "Es dürfte in der Tat kein Zufall gewesen sein, dass die Damen keine Finninnen waren."
Das wäre dann nationalistisch. :P :]
#41 Re: Kritischer Blick auf Finnland
Verfasst: 15. Mai 2007 14:11
von sunny1011
Sapmi schrieb am 15.05.2007 14:40
Du jetzt auch rassistisch? ;) Ab in den Ring mit Sunny! :P

Mich interessieren lediglich Mentalitätsvergleiche. Längst sind ja nicht alle gleich. Es gibt aber mehr oder minder prägende Eigenschaften.
#42 Re: Kritischer Blick auf Finnland
Verfasst: 15. Mai 2007 14:28
von sunny1011
Introvert ist nicht gleich geringes Selbstwertgefühl. Hab so ein Exemplar zuhause

. Introvertiert ist auch nicht schweigsam - es geht lediglich darum, woher man Energie schöpft - vom sozialen Umgang mit anderen oder einfach aus dem eigenen Inneren
Und Gespräche über Menalität haben mit Stereotypenbildung nix zu tun. Bestimmte Merkmale existieren nunmal (ich sag nur "Strandtuch auf die Sonnenliege um halb vier früh

) und können durchaus nützlich sein. Zwar umstritten - Trampenaars und Hofstede. Dennoch sehr interessant!
#43 Re: Kritischer Blick auf Finnland
Verfasst: 15. Mai 2007 14:49
von Risto
Sapmi schrieb:
Das wäre dann nationalistisch.
Mit welchem Adjektiv würdest du dann die anti-finnischen Aussagen von Klaus und Sunny in diesem Forum bezeichnen? ?(
Scherz beiseite: ich halte mein Beispiel nicht für besonders nationalistisch, sondern für ausgesprochen realistisch. Alles hat sowohl Vor- als Nachteile. Die negative Kehrseite eines geschwollenen Selbstgefühls wurde bereits von Pirpana erwähnt. Ich wollte das dann nur mit einem bezeichnenden Beispiel aus diesem Forum illustrieren.
#44 Re: Kritischer Blick auf Finnland
Verfasst: 15. Mai 2007 14:54
von sunny1011
Jetzt muss ich mit in den Ring mit Klaus...

#45 Re: Kritischer Blick auf Finnland
Verfasst: 15. Mai 2007 15:08
von Risto
Sunny schrieb:
Das A und O ist, über solche sicherlich nicht grundlose Beobachtungen objektiv nachzudenken und sich selbst mit einer Prise Humor zu nehmen. Das gilt für jeden, unabhängig von der Nationalität.
Warum jetzt in den Ring mit Klaus? ?( ;)