Seite 3 von 13
#31 Re: finnisch schwanger
Verfasst: 18. Jul 2006 21:11
von Sapmi
sunny1011 schrieb am 18.07.2006 21:02
@Sapmi in Finnland passt es: Keijo, Reijo, Reimo = Männchen, und Pirjo, Marjo = Weibchen. Fifo passt so oder so.
Dann bin ich ja beruhigt (hab schon "Fifa" befürchtet ;) )
#32 Re: finnisch schwanger
Verfasst: 18. Jul 2006 21:27
von Tilhi
Aber was werden die finnischen Behörde zu "Fifo" sagen?...

#33 Re: finnisch schwanger
Verfasst: 18. Jul 2006 21:39
von ulli
Hattifnatte schrieb am 18.07.2006 08:14
na dann wünsch ich dir von Herzen eine ruhige,komplikationslose Schwangerschaft!
Riksu, genau so soll es sein, und toi, toi, toi, und alles Gute!!!
#34 Re: finnisch schwanger
Verfasst: 18. Jul 2006 22:43
von Villiruusu
Sapmi schrieb am 18.07.2006 20:03
Edit: @Riksu: Wie sieht's mit der Geschlechtsbestimmung aus? Willst Du's vorher wissen oder lässt Du Dich lieber überraschen?
Soweit ich weiß, sagen die meisten finn. Ärzte das nicht. Also ist nicht üblich, so wie hier in D. Gut, hängt immer noch vom Arzt ab, aber bei den Ultraschall-Untersuchungen gucken die nicht gezielt drauf, so wie hier... Aber aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass man den Ärzten nicht immer vertrauen soll: 2 Ärzte meinten, dass wir ein Mädchen bekommen, und so war die Überraschung sehr groß, wenn die Hebamme uns den Jungen zeigte.... 80
Mein Tipp: So oder so nicht 100% Ultraschall-Geschlechtsbestimmung vertrauen ;)
#35 Re: finnisch schwanger
Verfasst: 19. Jul 2006 06:15
von riksu
momentan sagen wir beide auch, dass wir uns überraschen lassen wollen. der name wird dann auch ganz finnisch erst bei der taufe verraten. uns fehlt also zur zeit nur der arbeitstitel... *g*
und: fifo??? ich weiss nicht, wie ich den vater davon überzeugen soll .)
#36 Re: finnisch schwanger
Verfasst: 19. Jul 2006 06:47
von Syysmyrsky
riksu schrieb am 19.07.2006 06:15
und: fifo??? ich weiss nicht, wie ich den vater davon überzeugen soll .)
Zweitname Fifa, dann stimmt er schon zu ;)
Glückwunsch Riksu und Papa Riksu!
#37 Re: finnisch schwanger
Verfasst: 19. Jul 2006 07:25
von Puolukka
Dann nimm doch fifo als "Arbeitstitel" ;)
#38 Re: finnisch schwanger
Verfasst: 19. Jul 2006 12:13
von black rose
herzlichen glückwunsch riksu!
wir freuen uns doch alle mit dir, ich schätze das ganze fifo wird auf den beinen sein um dir zu gratulieren!
hoffen wir, das alles super läuft und du keine probleme bekommst!
dafür, das dein kind dich in ein paar monaten voll hören kann (und natürlich auch für nach der geburt) wünsch ich dir viel spaß mit deinem fifo-baby! *knuddelz*
#39 Re: finnisch schwanger
Verfasst: 19. Jul 2006 15:15
von JenniH
Hallo
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft erstmal.
Ich bin auch in Finnland schwanger (6. Monat) und gestern hatten wir einen Extra-Ultraschall, um zu sehen, ob die Plazenta nun dort ist, wo sie sein sollte (sie lag vorher zu tief). Ich habe den Arzt nach dem Geschlecht gefragt und erst DANN hat er versucht nachzusehen...unser Baby hat sich aber entschieden, dem Arzt bloss den blanken Hintern zu zeigen...somit wissen wir es dann auch erst nach der Geburt.
Einen Projektnamen haben wir: Puki
LG und eine schöne Schwangerschaft,
Jenni

#40 Re: finnisch schwanger
Verfasst: 20. Jul 2006 09:11
von Lukutoukka
Herzlichen Glückwunsch auch von mir an Riksu-Mama und Riksu-Papa.
Ich wünsche Dir das alles problemlos verläuft. Vielleicht wirds das Kind vom Sternzeichen Fische, das sind ganz besondere Wesen

Aber auch Wassermänner sind sehr lieb.
#41 Re: finnisch schwanger
Verfasst: 20. Jul 2006 10:20
von riksu
danke noch mal für all die glückwünsche
heute war ich wieder mal los in sachen schwangerschaft.
beim ersten termin wurde festgestellt, dass ich hohen blutdruck habe und das sollte sich gleich mal die ärztin ansehen. also gleich wieder hin. auch die ärztin war sehr nett, sprach gutes englisch und hat sogar meine deutschen arzt-begriffe verstanden, obwohl sie kein deutsch spricht.
sie hat pro arm den bluthochdruck gemessen, der war tatsächlich unterschiedlich und (in meinen augen) deutlich niedriger als beim ersten test.
sie selbst sagte, dass er zwar hoch sei, aber nicht zu sehr hoch. sie will die werte ins krankenhaus faxen und abwarten, ob die auch noch mal messen wollen. dann hat sie mich untersucht (das erste mal in der schwangerschaft!) und versucht, die herztöne zu hören. es ist alles in ordnung, nur leider haben wir keine herztöne gefunden. sie sagte, dass es auch arg früh ist, um die herztöne in der 10. sw schon zu hören.
in 4 wochen soll ich wiederkommen - habe sozusagen bis dahin "frei"
---
was sagen die deutschen muttis, konntet ihr schon vor der 10.sw die herztöne hören?
#42 Re: finnisch schwanger
Verfasst: 20. Jul 2006 11:40
von Hatti
Ja, das mit den herztönen ist wirklicxh sehr ,sehr unwahrscheinlich, daß man die in der Frühschwangerschaft hört- aber sehen könnte man sie, wenn man Schallt.... bei mir wurde bei jedem Fa -Termin geschallt ( ich hab alles auf Video von klein an .. aber so sehen konnte man was in der 10 Woche- da wird bei uns auch die Nackenfalte gemessen um eine Trisomie21 Erkrankung auszuschließen) Auf jeden Fall ist die geschichte mit dem Blutdruck eine ernste Angelegenheit, da sie dann später eine Bedrohung für dich und dein Buzzi darstellt( Bei moritz hatte ich argen Bluthochdruck...ich weiß was das bedeutet)und für dich die gefahr einer Gestose ( Schwnagerschaftsvergiftung ) besteht.
Aber wenn die Klinik jetzt schon bescheid weiß, dann ist das gut und schlimmstenfalls bekommst du harmlose Blutdrucksenker....( und anbei kanns sein, das du auch öfters als normal geschallt wirst.....

)
#43 Re: finnisch schwanger
Verfasst: 20. Jul 2006 16:38
von Naali
Auf jeden Fall vor dem Messen nicht aufregen und nicht noch um den Block laufen. Dann ist der RR gleich nochmal so hoch

(Vor dem Messen etwa 10min ruhig sitzen)
#44 Re: finnisch schwanger
Verfasst: 20. Jul 2006 20:18
von sunny1011
riksu schrieb am 20.07.2006 11:20
beim ersten termin wurde festgestellt, dass ich hohen blutdruck habe und das sollte sich gleich mal die ärztin ansehen.
Riksu, es wird oft von dem "weisse-Kittel-Syndrom"

gesprochen, das den Blutdruck steigen lässt. Ich glaube nicht, dass es mich besonders beeindruckt, allerdings musste ich eine Weile täglich Blutdruck messen, denn der niedriger Wert hat gespinnt (über 90, Richtung 100 - nicht gut), oberster Wert war einigermassen ok (120-135). Ich hab mir in Deutschland in der Apo ein mittelmässiges Blutdruckmessgerät Omron M4-1 gekauft. Es ist schon was älter, funzt noch prima. Es ist eine gute Investition, wenn man es im Auge behalten möchte, gerade in der Schwangerschaft. Hier bei Instru sind sie allerdings viel teurer und nicht immer die neusten Modelle, also mal schicken lassen oder beim nächsten Besuch besorgen. Mit gut 80 Euro ist man dabei :thumbsu: Es lohnt sich!
#45 Re: finnisch schwanger
Verfasst: 20. Jul 2006 20:35
von saksade
sunny1011 schrieb am 20.07.2006 20:18
... ein mittelmässiges Blutdruckmessgerät Omron M4-1 gekauft. Es ist schon was älter, funzt noch prima. Es ist eine gute Investition ...
Stiftung Warentest hat im Januar Blutdruckmessgeräte getestet. Das beste Handgelenkgerät war OMRON RX Genius für 100 Euro. Mit gut getestet wurde noch Quelle/Sanoquell (EUR 329,30), Hartmann Tensoval mobil (EUR 40), Omron R5 Professional (EUR 60), Uebe Visomat handy IV (EUR 40).