Seite 3 von 7

#31 Re: Arbeitslosigkeit in Finnland

Verfasst: 22. Aug 2005 19:24
von Naali
Kann ich leider nicht genau sagen..hmm..in der Zeitung vom Sonntag war ein Artikel über den Mangel an Arbeitskräften bei den obigen Richtungen.
Sonst kenne ich mich gut in meinem Bereich (Gesundheit und Soziales) aus..aber beim Rest leider nicht so sehr gut :(

#32 Re: Arbeitslosigkeit in Finnland

Verfasst: 22. Aug 2005 20:09
von sunny1011
Klaus, wenn es eine Kombi aus den zwei Berufen ist plus mässige Finnischkenntisse, dann stehen die Chancen bei N*kia nicht schlecht. Momentan werden sehr viele Projektleiter in der R&D gesucht.

#33 Re: Arbeitslosigkeit in Finnland

Verfasst: 22. Aug 2005 20:56
von Hans
Wie siehts in Finnland eigentlich mit Initativbewerbungen und deren Erfolgschancen aus ?! Ist das überhaupt gängig ? Usw.

#34 Re: Arbeitslosigkeit in Finnland

Verfasst: 22. Aug 2005 21:29
von sunny1011
Hans, ich kann nur für den privaten Sektor sprechen. Sag niemals nie, aber ich würde nieeee im öffentlichen Dienst arbeiten wollen.

Es spricht nix dagegen, eine Initiativbewerbung zu schicken: hab auch schon mal erfolgreich gemacht, zumal gab es eine interessierte Kontaktaufnahme. Man muss allerdings sie ab und zu "auffrischen" und gezielt nennen, an welchen Positionen man interessiert wäre. Und, was ich positiv bewerte ist, dass es nicht unbedingt mit Vitamin B geht, sondern mit guten Referenzen. Ist nicht unüblich und hilft ungemein.

Im Jahr 2000 hab ich kaum Antworten auf meine Bewerbungen erhalten (ob Initiativ- oder wg. einer Stellenausschreibung). Heutzutage hat sich dies gebessert. Auch wenn eine Absage nicht so aufbauend ist, aber Einladungen zu Vorstellungsgesprächen gibt es auch :]

Damals hatte ich meinen Lebenslauf online bei Uranus.fi - natürlich kamen i.d.R. keine seriösen Angebote. Aber im Endeffekt hat mich meine jetztige Firma so gefunden. Ich wurde dann aufgefordert, eine Bewerbung zu schicken und dann war ich drin :)

Viel Erfolg!!!

#35 Re: Arbeitslosigkeit in Finnland

Verfasst: 23. Aug 2005 11:38
von Klaus
Danke! :] Das wäre aber kein Kombi aus den beiden Berufen. Meine Richtung ist der kaufmännische Bereich, der von meiner Freundin der zeichnerische Bereich. Aber mit Nokia wäre das schon mal ein guter Tipp, zumal meine Finnischkenntnisse, wie du schon sagtest, eher mäßig sind, eigentlich sogar eher minimal als mäßig. Dafür ist mein Schwedisch relativ gut. Meine Freundin spricht ebenfalls relativ gut Schwedisch, aber überhaupt (noch) kein Finnisch.

#36 Re: Arbeitslosigkeit in Finnland

Verfasst: 7. Feb 2006 12:16
von Klaus
Finnland bleibt weiterhin Schlusslicht in der Tabelle der skandinavischen Arbeitslosenquoten. Åland hat dagegen fast Vollbeschäftigung (ab 2%) und steht hinter Island an der Tabellenspitze.

Hier die Tabelle der skandinavischen Arbeitslosenquoten:

1. Island.............1,6%
2. Åland..............2,3%
3. Färöer............3,8%
4. Dänemark........4,4%
5. Norwegen........4,6%
6. Schweden.......5,6%
7. Finnland..........8,4%

#37 Re: Arbeitslosigkeit in Finnland

Verfasst: 7. Feb 2006 21:00
von Saku_Koivu
vielen Dank erstmal für die Infos!das ist wirklich mal interessant, zumal ich dachte, dass die Länder im Norden- besonders Finnland viel besser als wir dastehen. Weiß jemand wie es in der IT-Branche aussieht?

#38 Re: Arbeitslosigkeit in Finnland

Verfasst: 8. Feb 2006 09:12
von Zeratul
würd mich auch mal interessieren...

#39 Re: Arbeitslosigkeit in Finnland

Verfasst: 13. Feb 2006 10:25
von sunny1011
Nokia NET hat gerade wieder YT Neuvottelut bekanntgegeben... 200 Stellen sollten diesmal "zirkuliert" werden also keine Entlassungen, aber schon ende des Jahres kuendigte sich an, dass viele laufende ausgeschriebene Stellen wurden aufs Eis gelegt. Ansonsten ist das (ohne Sprachkenntnisse) die beste Anlaufstelle (auch NMP - mobile phones). Ansonsten sehr viele kleine Firmen ohne Garantie wie lang sie existieren werden...

#40 Re: Arbeitslosigkeit in Finnland

Verfasst: 5. Nov 2006 17:54
von Klaus
Wie gehabt: Finnland bleibt weiterhin das Schlusslicht in der Tabelle der nordischen Arbeitslosenquoten. Åland hat dagegen fast Vollbeschäftigung (ab 2%) und steht weiterhin hinter Island an der Tabellenspitze. Island hat einen völlig leergefegten Arbeitsmarkt. Wer also Arbeit sucht und nichts findet - ab nach Island! :)

Hier die Tabelle der nordischen Arbeitslosenquoten vom September 2006:

1. Island.............1,1%
2. Åland..............2,1%
3. Färöer.............2,3%
4. Norwegen........3,4%
5. Dänemark........3,5%
6. Schweden.......6,9%
7. Finnland..........7,9%

#41 Re: Arbeitslosigkeit in Finnland

Verfasst: 20. Dez 2006 21:32
von sunny1011
Die Arbeitslosigkeit ist nun weiter auf 6,7% gesunken :) :thumbsu: Die Wirtschaft boomt, Produktivität steigt. Steuereinnahmen sind um 7% gestiegen.

Mehr dazu: http://www.hs.fi/english/article/Surge+ ... 5223812290

#42 Re: Arbeitslosigkeit in Finnland

Verfasst: 23. Mai 2007 19:37
von sunny1011
Die Arbeitslosenquote ist gegenüber den 8,6% Anfang des Jahres wieder auf 7,2% gesunken. Die offenen Stellen sind um 20% gegenüber dem Vorjahr gestiegen (44.000 offene Stellen). Beschäftigung belief sich auf 69.2% und somit um 1.7% besser als im April 2006. Die Lage hat sich deutlich unter jungen Menschen und Langzeitarbeitslosen verbessert. In der Altersgruppe 15-25 waren 20.5% arbeitlos, also 5.6% weniger als im Vorjahr.
Regional ist die geringste Arbeitslosigkeit in der Hauptstadtregion (6%) und die höchste in Ouluregion (12%).
Unemployment rate down to 7.2 per cent in April

Unemployment has declined appreciably in Finland. In April, the country’s unemployment rate stood at 7.2 per cent, against 8.6 per cent a year earlier, Statistics Finland reports. Compared with March, April's unemployment figure showed a decrease of 0.5 percentage points.
According to the Ministry of Labour Labour Exchange statistics, the number of new vacancies at labour exchange offices rose by almost a fifth compared to the year before. In all, 44,000 new vacancies were advertised.
The employment rate stood at 69.2 per cent, which was 1.7 percentage points higher than in April 2006. In total, there were around 2.5 million employed persons in Finland.

The employment trend has been most favourable among young people and those suffering from long-term unemployment. The unemployment percentage among the 15 to 24-year-olds was 20.5, which is 5.6 percentage points lower than in April the previous year.
There were still considerable regional variations. The rate of unemployment was lowest in the Province of Southern Finland (6.1%), and highest in the Province of Oulu (12.0%).
http://www.hs.fi/english/article/Unempl ... 5227450270

#43 Re: Arbeitslosigkeit in Finnland

Verfasst: 23. Mai 2007 21:01
von Klaus
Das ist ja lächerlich. :D ;) Auf Åland waren's im April 2,0% und damit Vollbeschäftigung! :)

#44 Re: Arbeitslosigkeit in Finnland

Verfasst: 23. Mai 2007 21:13
von sunny1011
Jetzt Du auch noch. Ich wette, in Deutschland ist es aber schlimmer. ;)

#45 Re: Arbeitslosigkeit in Finnland

Verfasst: 23. Mai 2007 21:20
von Klaus
In Deutschland ... ich weiß gar nicht, wieviel hier ist. :D In den Niederlanden sind's auf jeden Fall nur 3,4%!!!
...
Hier in Deutschland sind's 7,0%.