Sapmi hat geschrieben:Das ist mal wieder superpräzise: Die Autoreisen hin und zurück: von wo nach wo? In was für'nem Auto? Mit wieviel Personen?
Die Untersuchung wurde wohl von Finnair gesponsort.
Den ganzen Bericht gibt es sicherlich wo auf Finnisch. Es ist genauso präzise wie jede Statistik. Es war vorerst nur im Radio, daher hab ich es nicht in den Nachrichten mit allen Details gepostet. So, nun in Hesari, zugrunde wurden gelegt durchschnittlich 15 Besuche á 200km. Also ich finde, dass sind recht niedrig angelegte Werte, keine übertriebenen. VTT hat die Untersuchung durchgeführt (Details auf Finnisch):
http://www.hs.fi/kuva/1135239247253?ori ... horizontal
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/M%C3 ... 5239246818
Eins nicht vergessen: was ich in den Nachrichten höre und in die Runde werfe heisst nicht, es stimme mit meiner inneren Überzeugung überein - sonst müsste ich mich lt. heutiger Meldungen aufregen, dass der "billige" Alkohol zu massiveren Problemen in Finnland geführt hat - ich frag mich, welcher billige Alkohol?

.
Die Fahrten zu Mökki sind idR lang, z.B. all die Metropolitaner fahren sicher nicht um die Ecke. Und vielleicht gibt es den einen oder anderen Lapplandbegeisterten

Das macht sich ganz klar auf dem Tachometer der Gebrauchtwagen in Finnland bemerkbar, dass man m.U. aus diesem Grund viel in der Gegend rumfährt und die Entfernungen sind nun mal gross hierzulande.
Sapmi hat geschrieben:
Die Untersuchung wurde wohl von Finnair gesponsort.
Keine Bange: die Weihnachtsreisen sind alle ausverkauft. Sie haben's nicht nötig.
Sapmi hat geschrieben:
Eigentlich auch sonst in den nordischen Ländern fand ich das schon immer merkwürdig, dass z. B. die Busse (im Sommer!) auch bei längeren Pausen ewig den Motor anlassen. Im Winter, also bei starkem Frost, würde ich das ja einsehen, aber so...
Ich seh das noch nicht mal bei kälteren Temperaturen ein. Der erste Frost an der Scheibe, ich fange an zu kratzen, da sagt mir mein
atomenergie begeisterter Ehegatte: "lass es erstmal doch an!"

Ja, neulich auch Jugendliche in irgendeiner Saab Stinkekarre am Geldautomaten und dann noch Pizza holen, und das Auto ohne Fahrer an: es wird eh keiner klauen.
Sapmi hat geschrieben:
bin morgens um 4 aufgewacht, weil draußen ein Motor lief, quasi direkt vor'm Fenster (...) und um 4:45 Uhr war Abfahrt.
Benzin sollte am besten ü2 Euro kosten. Vielleicht geht's dann
Sapmi hat geschrieben:Billig? War als Scherz gemeint, oder?
Außerdem hab ich das mit den Bussen auch in Norwegen beobachtet.

Na, der kletterte auch schon and den Benzinpreis herauf. Nun wieder etwas moderater.
Finnland-Elch hat geschrieben:
Also dann, im Winter nichts wie weg - nach Thailand , dort kann ich dann zur Not meinen
Finnisch-Sprachkurs auch weitermachen
Ich konnte mich auch nicht an den Gedanken gewöhnen, in den Weihnachtsbrückentagen mit der finn. Massenflucht für einen teuren Preis wegzufliegen / bzw. auf verspätetete Flüge zu warten

Und an jeder Ecke ein Nachtclub mit finnischer Fahne und Danny tritt auf, ne danke. Gut, dass wir den Plan aufgegeben haben. Zu Thailand hab ich eh keinen Draht... irgendwie. Aber es ist eine vergleichsbasis, denn das ist DAS Ziel schlechthin, wie in D vor 15 Jahren.