KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Jan
Moltebeeren Tester
Beiträge: 378
Registriert: 7. Jun 2005 06:56
Wohnort: Itzehoe

#31 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Jan »

Wie sieht es denn andersherum aus. Ich meine den Import eines in Finnland gekauften Neuwagens nach Deutschland ??? Hat da jemand Erfahrung ??? Die NEttopreise sollen ja erheblich unter denen in Deutschland liegen.

Überlegen uns, aufgrund der Mehrwertsteuererhöhung einen neuen Wagen im nächsten Jahr zu kaufen, den alten (Wagen) könnte man dann ja gleich in Finnland lassen.
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#32 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von sunny1011 »

@ Jan

Reimporte durch Händler aus Dänemark und Spanien sind nicht unüblich, vielleicht kann so ein Händler Euch die Tipps geben. Soviel ich weiss, wenn ihr das Auto nicht wieder ins Land einführt gelten die EU Richtlinen (MWSt und lokale Steuern (hier: Luxussteuer entfallen).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Jan
Moltebeeren Tester
Beiträge: 378
Registriert: 7. Jun 2005 06:56
Wohnort: Itzehoe

#33 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Jan »

Mmmmmh, einen Händler, der mit Autoverkauf sein Geld vedient, fragen, wie man ein Auto importiert ??? ?( ?( ?( Aber okay, kann man ja mal probieren. 8)
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#34 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Hans »

Pakettiauto: Ja, vor Jahren wurden ja auch Sondermodelle des Citroen BX als Paketti oder Van zugelassen, was ja auch der guenstigen Kosten zu verdanken war, nehm ich an ? Koennen wir direkt klaeren, wie die Voraussetzungen dafuer sind ?! :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#35 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von sunny1011 »

@ Jan

Du musst es ihm nicht auf die Nase binden, dass Du es selbst aus Finnland machen willst. Aber z.B. sich nach dem Ablauf eines Dänemark reimports zu erkundigen, bzw. welche Gesetze greifen, dass die Steuern entfallen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Jan
Moltebeeren Tester
Beiträge: 378
Registriert: 7. Jun 2005 06:56
Wohnort: Itzehoe

#36 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Jan »

So, habe mal ein wenig recherhiert. Folgendes habe ich gefunden:

http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/ ... index.html

Wenn ich das denn richtig verstehe muss ich 10 Tage nach Erwerb im Ausland (dort für Netto) das Fahrzeug im Bestimmungsland gemeldet haben und bei der Meldung gleich versteuern, die Berechnung führe ich selber/der Käufer durch. Die Meldung erfolgt wohl beim Finanzamt.

Müsste man sich nur noch informieren, wie hoch der Steuersatz im Kaufland ist und welcher Händler bei dem Kauf mitspielt (Verwaltungsaufwand).
Ich bin nicht DICK, lediglich mein Biotyp hat sich geändert!!! (Ronaldo)
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#37 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von poro »

vielleicht kann dir ja auch das Europäische Verbraucherzentrum weiterhelfen. Die sitzen in Gronau/Westf., und haben ne Hompage unter http://www.evz.de :)
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Benutzeravatar
poro
Moltebeeren Tester
Beiträge: 474
Registriert: 14. Jul 2005 12:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#38 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von poro »

der Link sieht interessant aus:http://www.evz.de/UNIQ113215069623830/doc574A.html
Da kann man nen Leitfaden zum Neuwagenkauf im europ. Ausland bestellen. :)
FiFo-Häkä 2006--Poro! Googelt schneller als die Polizei erlaubt!
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#39 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Naali »

von eldoradobaby:

Folgender Fall:

Meine Eltern haben drei Autos. Nun bin ich aber hier und sie wollten mir ihr altes Auto schenken im Falle wenn ich ausziehe. Wir (mein Freund, ich und meine Eltern) überlegen nun, ob es sich für uns lohnt ein eigenes Auto zu haben. Sprich: Auto (ca.12 Jahre würde ich mal schätzen) aus Deutschland (auch noch angemeldet) nach Finnland.
Hier nun meine Fragen:
1. Welche Schritte sind zu bewältigen?
2. Wie sieht es mit der Überführung aus? Kosten?
3. Deutsches Auto in Finnland anmelden: Wie? Wo? Wieviel kostet es?
4. Wer kennt gute Autoversicherungen und wie ist der Kostenpunkt?
5. Hat jemand gute Links zum Thema?

Würde es gehen, dass meine Eltern mit dem Auto (Fähre) herkommen und dann einfach ohne wieder nach Hause fliegen oder so?

Helft mir bitte!!!!!!



@eldoradobaby: ein paar Infos findest du ja hier schon. da das Auto nicht dir gehört, muss es erstmal dir übertragen werden und gilt auch nicht mehr als Umzugsauto. Deswegen wären die Einfuhrsteuern fällig (wie hoch kann man pauschal nicht sagen. Das kommt sehr auf Auto, Bj, Ausstattung usw an). Vor der Anmeldung ist ein Gang zum Zoll fällig (alle deutschen Unterlagen (Versicherung, Kaufvertrag usw) mitbringen. Dann gehts zum TÜV (Katsastus). Die Erstregistrierung eines Autos aus dem Ausland kostet so um die 140 Euro oder so. Das Auto wird auf Herz und Nieren überprüft (am Besten vorher schon durchchecken lassen..wenn das Auto beim TÜV durchfliegt, bekommt man das Geld nicht wieder ).
Versicherung habe ich damals direkt beim TÜV gemacht..ging alles supereinfach.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#40 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von sunny1011 »

Huhu Eldorado,

Ich habe einen authentischen Fall, genau wie Deiner:

mein Bruder hat in der Mitte seines befristeten (Berufs-)Aufenthaltes in Finnland einen alten Audi 100 Bj. 87 geholt (das war im Jahr 1998). Da er Finnland in absehbarer Zeit verlassen wollte (eher sollte - ihm hat's gefallen! ;) ) und die Karre sollte nur als Fortbewegungsmittel genutzt werden, hat er zunächst mal eine mündliche Erlaubnis vom Zoll bekommen. Als er das schriftlich verlangt hatte und das Auto war bereits im Land wurde ihm eine Steuer von 36.000 FIM (6.000 Euro) aufs Auge gedrückt. Auf nie mehr wiedersehen, auch wenn das Auto in nur 1-2 Jahren aus dem Land entfernt worden wäre. Denn im Fall einer Steuerbefreiung gibt es eh eine Verkaufssperre.

Das Auto hat er in D für knapp 2.000 DM erworben, aber der finnische Listenpreis war nun anders (z.B. in den Autohäusern standen solche Gurken mit mind. zweifachem Tachostand damals für 9.000 Euro!!!). Inzwischen würde die Einfuhrsteuer wohl milder ausfallen (nach den Änderungen des Gesetzes).

Bis wir wieder eine Fährenüberfahrt organisiert haben, musste er die Schlüssel bei Tulli hinterlegen und durfte die Karre nicht fahren. Mein Mann und ich haben ihn damals begleitet (ich nur als Touri). Alles andere als angenehm. Man fühlte sich wie ein Verbrecher.

Mein Eindruck: viel zu viel graue Zone. Gerade, wenn man bereits einmal in Finnland angemeldet ist, lohnt sich wohl eher einen Gebrauchtwagen in Finnland zu kaufen, statt sich den Behördenstress anzutun. Denn wie es aussieht, liegt viel im Ermessen der Beamten.

Wenn es um Versicherungen geht, haben wir bereits alle Links gepostet. Eine Pauschaldiagnose, wie hoch die Kosten ausfallen, lässt sich nicht stellen. Es hängt von der Fahrpraxis, Klasse in D, Fahrzeugtyp etc. ab.

Vieles hat sich bereits geändert, aber als Umzugsgut (steuerfrei) gilt dennoch nur was man mitbringt vor der ersten Anmeldung in Finnland. Alles andere gilt als Import, egal ob man hier bleibt oder nicht.

Tut mir leid, wenn es nur Hiobsbotschaften sind...:(

Hier die finnische Bibel zu den Autoimporten:
http://www.tulli.fi/en/02_Publications/ ... 005_en.pdf
Auf der Seite von Zoll existiert auch eine xls Datei mit etwaigen Richtwerten der vergangen Fälle nach Fzg-Typ sortiert, nur find ich die leider nicht. Schau Dich mal um.

*auch so ein Thema wo sich mir die Nackenhaare aufstellen - wie sind in der EU verflixt!* [img]mad.gif[/img]
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
ulli
Finnair Flieger
Beiträge: 822
Registriert: 2. Nov 2005 22:15
Wohnort: Berliini
Kontaktdaten:

#41 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von ulli »

Vielleicht noch eine Ergänzung zum Thema Geschenk:

Vor etwa drei Jahren stellte sich bei einem Besuch in Finnland die Frage, was mit meinem knapp elf Jahre alten Fiat Tipo passieren soll, wenn ich mir ein neues Auto kaufe.

Der Wagen hatte für finnische Verhältnisse lächerliche 130.000 km 'runter, war blechmäßig o.k., mit neuen Reifen versehen, nur am Motor hätte einiges gemacht werden müssen. Meine Freunde in Finnland waren bass erstaunt, als sie hörten, dass ich hier in der Bundesrepublik kein Geld mehr für das Auto bekommen würde, es sogar für den Export zu alt sei und als einziges der Weg zum Autoabdecker bliebe, den ich zudem bezahlen müßte.

Wir überlegten dann, ob sie den Tipo einfach übernehmen. Aber es lohnte sich nicht, weil der Einfuhrzoll viel zu hoch gewesen wäre, der sich nicht am Anschaffungspreis, sondern am Fahrzeugwert orientiert.

Letztlich war es wahrscheinlich besser so, weil kurz danach - ich war gerade wieder nach Hause gekommen - die Einspritzanlage ihren Geist aufgab. Die Reperatur hätte ein Vielfaches des hiesigen Zeitwertes gekostet - und so blieb nur der Weg zum Abdecker, den ich dann noch zahlen mußte.
Zuletzt geändert von ulli am 19. Apr 2006 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#42 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Zeratul »

naja in sonen fall gibts ja heute zum glück ebay ^^
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#43 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von sunny1011 »

Zeratul schrieb am 19.04.2006 19:42
naja in sonen fall gibts ja heute zum glück ebay ^^
@Zeratul
Ach, kann man eine Tröte ersteigern, um den finnischen Beamten, die nicht weniger bürokratisch, aber anders bürokratisch sind, ordentlich den Marsch blasen? ;)

Verstehe ich nicht so ganz.

@Ulli, genau das - es gibt eine saubere finnische Liste und der Anschaffungspreis spielt keine Rolle. Ich hab meinen heissgeliebten, sechsjährigen, aber nordpoluntauglichen Fiesta Calypso Bj 93 mit kaum 120.000 km auf dem Tacho vor der auswanderung für kaum 1500 Mark an den Nachbar verschleudert, weil es eben anders nicht ginge. Gebrauchtwagenüberschuss in D!
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#44 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Zeratul »

nein ich meine bevor ich ein auto teuer entsorgen lassen würde, würd ich gucken dass ich noch 5€ im ebay dafür kriege ^^
Bild
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#45 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Hans »

Hat jemand Erfahrungen (oder auch nur Ahnung) mit dem Thema "Verkauf eines Autos in Finnland, dass noch nicht in Finnland zugelassen war" ? Infos bitte hier rein. :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“