Seite 3 von 4
#31 Re: Campinghütten
Verfasst: 29. Mai 2009 14:13
von Nicky2
Ohje, da habe ich ja doch noch ein bisschen Arbeit vor mir mit Heraussuchen der Plätze. 17,00 € klingt gut, aber wenn sie nun 40,00 € kosten, ist das auch in Ordnung. Ich wollte mir nur eine Preisübersicht verschaffen. Aber wieso gibt es solche großen Preisunterscheide und wieso steht keiner der von Euch vorgeschlagenen Plätze im Campingführer?
Wie sind Eure Erfahrungen mit Vorreservieren zur Mitternachtssonne. Empfehlenswert?
Nee, zelten ist nichts für uns, zumindest nicht im Bodenzelt

Eine Verwandte hatte letzte Jahr während ihrer Rundreise durch Norwegen in solchen Hütten genächtigt und fand das total schön. Deshalb bin ich auf diese Hütten gekommen und wollen das jetzt auch mal probieren.
#32 Re: Campinghütten
Verfasst: 31. Mai 2009 14:37
von Sapmi
Nicky2 hat geschrieben:und wieso steht keiner der von Euch vorgeschlagenen Plätze im Campingführer?
Unter anderem, weil einige dieser Plätze gar keine Campingplätze sind, sondern reine Hüttenvermietungen. Aber auch sonst stehen nicht alle Campingplätze in dem Verzeichnis. Warum, weiß ich auch nicht.
Nicky2 hat geschrieben:Wie sind Eure Erfahrungen mit Vorreservieren zur Mitternachtssonne. Empfehlenswert?
Wenn Ihr schon wisst, wann Ihr an welchem Ort sein wollt, ist Vorreservieren wohl besser, ja.
#33 Re: Campinghütten
Verfasst: 31. Mai 2009 16:40
von Nicky2
Hallo Sapmi,
ja, wir wissen schon, an welchen Orten wir übernachten wollen, aber wir wollten doch lieber flexibel bleiben. Reservieren wird ja schwierig, wenn die Campingplätze nicht im Internet stehen und wir nicht wissen, dass es sie überhaupt gibt. Ein paar Plätze wurden hier im Forum schon empfohlen, da werde ich jetzt nochmal stöbern gehen. Ich denke, eine kurzfristige Reservierung dürfte reichen.
Viele Grüße
Nicky
#34 Re: Campinghütten
Verfasst: 31. Mai 2009 18:19
von Sapmi
Nicky2 hat geschrieben: wenn die Campingplätze nicht im Internet stehen und wir nicht wissen, dass es sie überhaupt gibt.
Die stehen eigentlich schon alle irgendwo im Internet, nur nicht unbedingt unter so einem Verzeichnis. Am besten guckt Ihr einfach auf der Internetseite des jeweiligen Ortes bei den Unterkünften, da steht dann mindestens der Name und die Telefon-Nr., meist auch E-mail und oft auch ein Link zur entsprechenden Netzpräsenz.
#35 Re: Campinghütten
Verfasst: 2. Jun 2009 20:24
von Nicky2
Noch eine ganz blöde Frage: Kann ich mir das "Mieten" der Bettwäsche sparen, wenn wir unsere Schlafsäcke mitbringen oder sehen das die Hüttenvermieter nicht so gerne? Die Bettwäsche kostet ja überall extra.
#36 Re: Campinghütten
Verfasst: 2. Jun 2009 22:18
von sunny1011
Wir benutzen immer Schlafsäcke oder sogar eigenes Bettzeug mit Bettwäsche (da mit dem Auto unterwegs), da idR. die Bettausstattung in den Hütten schon bessere Zeiten gesehen hat. Bettwäsche selbst ist eh noch separat berechnet, also muss man nun gar nichts!
#37 Re: Campinghütten
Verfasst: 3. Jun 2009 10:44
von Sapmi
Nicky2 hat geschrieben:Noch eine ganz blöde Frage: Kann ich mir das "Mieten" der Bettwäsche sparen, wenn wir unsere Schlafsäcke mitbringen oder sehen das die Hüttenvermieter nicht so gerne? Die Bettwäsche kostet ja überall extra.
Wenn Ihr Schlafsäcke o.ä. dabei habt, braucht Ihr nix extra für Bettwäsche zu bezahlen. Kissen sind normalerweise vorhanden + mindestens Wolldecken, evtl. auch Bettdecken (alles im Preis inbegriffen), nur werden die nicht wie im Hotel oder so jedesmal gewaschen, d.h. man braucht noch was für dazwischen. Ich nehme da immer so'n "Inlet" mit, oder JH-Schlafsack oder wie das heißt (
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... 52db3eaa38). Aber normale Schlafsäcke gehen eigentlich auch. Die sind meines Wissens eigentlich nur in Jugendherbergen unerwünscht.
#38 Re: Campinghütten
Verfasst: 3. Jun 2009 13:52
von Nicky2
Ja genau, solche Schlafsäcke haben wir auch, nur ist da noch Namibiasand drinnen

Müssen wir erstmal sauber machen

Gut, dann nehmen wir die mit. Danke!!
#39 Re: Campinghütten
Verfasst: 3. Jun 2009 19:12
von Nicky2
Ach, das ist aber auch kompliziert mit dem Finden guter Campinghütten. Kann mir jemand eine Hüttenvermietung in der Nähe des Pyhätunturi Nationalparks empfehlen? Oder haben dort die meisten Campingplätze Hütten, die man nicht reservieren braucht?
Viele Grüße und danke
Nicky
#40 Re: Campinghütten
Verfasst: 4. Jun 2009 14:32
von Honey
Hallöchen,
so dann meld ich mich auch mal wieder - Cpountdown für Finnland läuft ja nun langsam...
ich hab nun Hütten für uns 6 für die ersten 3 Etappen reserviert.
1 Übernachtung in Suomussalmi/Hossa
2 Übernachtungen in Inari
2 Übernachtungen Nordkapp
Rest werden wir dann nach Bedarf buchen.
Grüße
Honey
#41 Re: Campinghütten
Verfasst: 5. Jun 2009 16:55
von Sapmi
Nicky2 hat geschrieben: Kann mir jemand eine Hüttenvermietung in der Nähe des Pyhätunturi Nationalparks empfehlen? Oder haben dort die meisten Campingplätze Hütten, die man nicht reservieren braucht?
Ich gehe mal davon aus, dass dort die meisten Campingplätze auch Hütten haben. In dem Gebiet kenne ich mich grad gar nicht aus. Der Nationalpark heißt übrigens neuerdings Pyhä-Luosto (wurde vor'n paar Jahren mit was anderem zusammengelegt:
http://www.luontoon.fi/page.asp?Section=6693). Kommt ja auch drauf an, von welcher Seite Ihr an den Nationalpark ran kommt. Am besten wäre es vermutlich, vorher schon mal auf den www-Seiten der in Frage kommenden Orte zu gucken, was es dort so gibt.
#42 Re: Campinghütten
Verfasst: 17. Jul 2009 18:58
von guesch47
....ja ich hatte mal am Inarisee eine Hütte.Dort wurden gerage die Nebengbäude abgerissen.Unsere Hütte blieb stehen.Eigenartig war aber alles schon.Bloß gut daswir weiter gefahren sind am nächsten Tag.Daraufhin haben wir keine Hütten mehr in Finland genommen u.haben Kurswechsel nach Norge gemacht.
Sehr schade,denn so oft kommt man doch nicht da hoch.
#43 Re: Campinghütten
Verfasst: 19. Jul 2009 15:29
von Sapmi
guesch47 hat geschrieben:....ja ich hatte mal am Inarisee eine Hütte.
Auf welchem Platz war das denn?
#44 Re: Campinghütten
Verfasst: 19. Jul 2009 17:02
von guesch47
Sapmi hat geschrieben:guesch47 hat geschrieben:....ja ich hatte mal am Inarisee eine Hütte.
Auf welchem Platz war das denn?
Hallo,
es war ca.20 km vor dem Inarisee.Wie der Ort heißt weiß ich natürlich nicht mehr.Gleich zum Ortsanfang ein Stück herein bis zu einem Fluß.Muß mal in mein Vido schauen,ob das raus zubekommen ist.Denn Bilder gab es nicht.Bin nur Videofilmer.Wollten im schönen Museum nachfragen wegen einer Hütte,wurden leider nicht verstanden.Da ging es daraufhin nach Norge.
Der guesch47
#45 Re: Campinghütten
Verfasst: 19. Jul 2009 19:11
von sunny1011
Na ja, dass es schmutzig oder unter Baumlärm steht kann ja überall passieren, nicht nur in Finnland. Find ich auf jeden Fall rücksichtslos, dass man noch die (wegen der Wirtschaftskrise) immer weniger werdenden Touristen noch damit in der Hochsaison vergrault. In Norwegen unterkunftsmässig sind auch nicht gerade die höchsten Standards.