Seite 3 von 4

#31 Re: Projekt: Suomi VW Bus

Verfasst: 17. Okt 2009 20:35
von sunny1011
Sieht sehr authentisch finnisch einladend aus :D Als wäre die Zeit stehen geblieben.

#32 Re: Projekt: Suomi VW Bus

Verfasst: 18. Okt 2009 19:39
von finnrotti
Super, bin schonmal gespannt wie es weitergeht! Viel Erfolg!

#33 Re: Projekt: Suomi VW Bus

Verfasst: 21. Apr 2010 15:33
von Spooker
So, nach Monaten des Winters und des Bus-Schlafes geht die Aktion Suomi Bus weiter ... gestern standen notwendige Rostreparaturen an ... jeder Bullifahrer weiss um die Brisanz der Radläufe, der Falze etc. ... vor 20 Jahren war die Rostvorsorge eben noch nicht das Wahre :) , aber jeder der seinen Bus liebt wird sich diesem Thema mit Freuden annähern denk ich mal ... bei mir ganz ähnlich wie bei allen anderen T3-Fahrern auch ... Rost an den vorderen Radläufen, speziell Tankeinfüllstutzen ... also, brav den Rost abgeschliffen, Brantho Korrux (wohl die beste Rostschutzfarbe) bestellt und die besagten Stellen wieder fit gemacht.

Bild

Zudem kamen die Schwelleraussenseiten ebenfalls dran ... auch hier alles abgeschliffen, mit ner Zinkfarbe vorgrundiert und dann Brantho Korrux drauf. Das sollte eigentlich für mindestens 2 Jahre bedenkenlos halten, bis die Bleche evtl. getauscht werden müssen. Ich kann mir vorstellen, dass die Rostvorsorge in Finnland ein ganz andere und viel bessere ist ... ich hab da so einiges mitbekommen von meinem Großvater und seinem alten Ford, der bis zum Schluss ohne Rost in Finnland unterwegs war.

Die nächste Aktion sind andere Reifen und Felgen ... ein bischen nach was aus soll er ja auch aussehen ;-).

Bis dann, Rob

#34 Re: Projekt: Suomi VW Bus

Verfasst: 24. Apr 2010 10:51
von finnrotti
Super, dass es wieder was Neues gibt, nur weiter so! :elch:

Jaja, der Rost...

#35 Re: Projekt: Suomi VW Bus

Verfasst: 29. Apr 2010 19:51
von Spooker
Weiter geht es ... in den letzten Tagen war aufgrund des guten Wetters wieder Möglichkeit ein bischen Finetuning am Bus zu machen. Die neuen Felgen sind gekommen und wurden gleich montiert ... es sind 15 Zoll, 205er ARC Felgen ... damit fährt sich der Kübel, oh Wunder, schon ganz anders :-). Der Schwenktisch kam rein und das Staufach fürs Porta Potti, sprich Campingtoilette ... brauch ich allerdings nicht und so ist das Staufach für Anderes zweckentfremdet worden. Die Rostgeschichte ist soweit erledigt und sollte die nächsten Jahre halten hoffentlich. Ich hab ein kleineres Lenkrad vom Polo 8C Modell eingebaut, natuerlich mit Lenksäulenadapter, damit diese nicht unten rutschen kann während der Fahrt. Vorne im Kühlergrill lauert jetzt eine Plakette aus Petsamo, welches damals zu Zeiten meines Großvaters noch zu Finnland gehörte. Er hatte diese auf seinem alten Ford. In den nächsten Tagen kommt die Küchenzeile rein ... hier allerdings keine Original-Westfalia, da der dort eingebaute Gaskühlschrank einfach Schrott ist. Ich werde eine Kompressorkühlbox verbauen, die sich dann auch zum Gefrieren von Lebensmitteln eignet. Das wars für eben ... Stay tuned ... es geht weiter mit dem Projekt Suomi Bus.
Rob

Bild

#36 Re: Projekt: Suomi VW Bus

Verfasst: 29. Apr 2010 20:06
von finnrotti
... hier allerdings keine Original-Westfalia, da der dort eingebaute Gaskühlschrank einfach Schrott ist.
Jop, das können wir bestätigen!
Sind gespannt wie´s weitergeht :haende_himmel:

#37 Re: Projekt: Suomi VW Bus

Verfasst: 13. Jul 2010 20:39
von Spooker
Moin Ihr Finnen ;-) ... damit dieser Thread ein Ende hat ... das Auto ist fertig ... der Innenausbau ist komplett jetzt ... das Wasser läuft, die Kompressorkühlbox ist verbaut (Kühlbox ist Waeco FF40, 37,5 Liter Fassung und kann bis -15 Grad kühlen - das ist doch mal was, im Vergleich zu diesem Gaskühlschrank von Westfalia ;-) ) ... alle Elektroniksachen sind vorrausschauend eingerichtet (spezielle Zwischenschalter, um Systeme komplett von der Batterie zu nehmen und den Ruhestrom auf 0 zu setzen) ... es sind haufenweise Ablage-/Abstellmöglichkeiten eingebaut ... die Küchenzeile hab ich selbst gezimmert ;-) (ich hasse dieses Westfalia Original ... ist einfach zu schwer, zu groß und völlig unsinnig) ... Gekocht wird per Origo 3000 Spirituskocher (Origo ist übrigens aus Schweden) ... Wir haben Internet an Board und sogar DVB-T Fernsehen ... alles über Laptop (lässt sich aber nur dann geniessen wenn man irgendwo Strom aufm Campingplatz saugen kann) ... Verdunkelt wird nicht per Vorhänge, sondern mit Thermomatten (die gibts im Pack mit Saugnäpfen für alle Fenster) und sind deutlich effektiver als Vorhänge inkl. super Wärme-/Kältedämmung. Schlussendlich hab ich nochn Paulchen Heckträger für hinten auf dem ich eine Alubox installiert habe (für alles was nicht innen sein muss ... Campingtisch,Stühle etc.) ...

Und falls es mal wirklich brennen sollte ist der Notausgang gekennzeichnet :streichel:

Alles was jetzt noch kommt ist nur noch Kosmetik ... ich liebäugel allerdings mit einer kleinen Solaranlage auf dem Dach, um der Batterie (ich hab nur eine verbaut, die dafür stärker) ständig mit Saft versorgt ... Sonne muss scheinen natuerlich ;-). Kleine Geschichten im Innenraum kommen noch ... ist aber alles nicht mehr der Rede wert ...

Möchte mich bedanken für alle Interessierten am Finnland Bus ... wir sehen uns dieses Jahr leider nicht ... ich bin im Norden Deutschlands unterwegs und fahre über Kopenhagen rüber nach Holland zurück und dann runter nach Frankreich ... aber nächstes Jahr ist es dann soweit und wer weiss, vielleicht sehen wir uns ja irgendwo in Finnland ... freu mich auf Zusammenkunft ... bis dann, Robbi

Bild
Bild

#38 Re: Projekt: Suomi VW Bus

Verfasst: 13. Jul 2010 22:03
von finnrotti
Ist super geworden! Herzlichen Glückwunsch! Hoffe wir kriegen das auch alles so hin, wir haben sowas nämlich noch vor uns :?

Solaranlage hatten wir auf unserem alten Bulli auch, lohnt sich!

Unbedingt Bescheid sagen, wenn Du hier bist!!

Gute Reise
Christina

#39 Re: Projekt: Suomi VW Bus

Verfasst: 13. Jul 2010 23:26
von Spooker
Hi Christina, das mach ich gerne ... freu mich auf Austausch ... wenn ich helfen kann, Bescheid geben ... mir liegen Schaltpläne, Verbauungspläne für Westfalia etc. als pdf vor ... wenn Ihr was braucht aus Deutschland, Bescheid geben, ich schicks rauf ...

Mal dumm gefragt ... was habt Ihr vor? Ihr habt doch 3 Busse bereits ... steht ein 4. mit Individualausbau an, Schreinerarbeit, Westi etc.?

Gruss Rob.

#40 Re: Projekt: Suomi VW Bus

Verfasst: 14. Jul 2010 20:58
von finnrotti
Den Westfalia verkaufen wir gerade, ein anderer ist Alltags-(und Offroadschlickgrubenspielzeug)-Transporter und den Armeebus, den wollen wir ausbauen, wenn wieder Zeit und Geld da sind. Das wird dann aber auch Individualausbau, weil, wie Du schon angemerkt hast, die Küche ist nicht so der Bringer.
Danke für Dein Angebot, da kommen wir bestimmt nochmal drauf zurück :ok:

#41 Re: Projekt: Suomi VW Bus

Verfasst: 15. Apr 2012 21:42
von Spooker
Mittlerweile ist fast 1 Jahr vergangen seit dem letzten Post ... als wir auf den Kanalinseln Jersey und Guernsey (die ich übrigens Jedem empfehlen kann!) fürn paar Tage unterwegs waren und uns dort ein Holländer aufn Knien angebettelt hat, Ihm den Bus zu verkaufen, wir das großzügige Angebot nicht ausschlagen konnten, sind wir also nun wieder ohne VW Bus - die Trauer nach der Trennung war gross, aber jedes Ende inkludiert ja auch einen Neuanfang - Mag heissen, so zum öffentlichen TamTam stehtn BMW rum und n alter Vesparoller und hoffentlich bald dann ein VW Bus Modell T4 ... T4 diesmal, weils n starker Diesel sein muss ... mehr Drehmoment, weniger Verbrauch ... ma kuckn ob ich wieder einen unausgebauten holen und den aufbaue ... irgendwelche Tips und Erfahrene über den T4? Ciao for now, Rob

#42 Re: Projekt: Suomi VW Bus

Verfasst: 16. Apr 2012 07:27
von LoW-=*CRC*=-
Hi,

das ist aber schade.... Hoffentlich wird der T3 in allen Ehren gehalten :)

Was ich zum T4 sagen kann: Wenn möglich nimm einen mit TDI und nicht den alten TD.
Ich hätte auch immer mal Spaß an dem Syncro vom BGS gehabt, der mit den zwei Schiebetüren - die gibts oft schon für gutes Geld. Nur leider (fast?) immer Benziner...

#43 Re: Projekt: Suomi VW Bus

Verfasst: 21. Apr 2012 08:49
von dorö
Wow, ist das cool! Ich bin wirklich sehr sehr neidisch; und du magst ihn wirklich nicht unter uns..verlosen oder so (damit ich auch ne reelle Chance hab, ihn abzusahnen ^^)?? 8)
:haende_himmel: :haende_himmel: :haende_himmel: :haende_himmel:

#44 Wohnmobil in Finnland kaufen.

Verfasst: 11. Mär 2018 14:26
von besucher1955
Hallo Leute. Wer kann mir weiter helfen. Habe ein WO-Mo kaufen wollen.Der Preis ist 6500 Euro.Auf den Bild sieht aber teurer aus.Die Firma gibt es.Der Geschäftsführer hat mir seine Id Nr. von der Firma geschickt mit seinen Ausweis. Habe gefragt waru m er so billig ist,hat er gesagt ein Deutscher hat ein anderes bei ihnen gekauft und das zurück gelassen.Die Geldübergabe sollte wie folgt ablaufen. Ich müste meien Namen Adresse und Telefon.Nr. senden. Dann würde ich das Geld auf ein Treuhand Service überweisen. Der Treuhand-Service gehört zum Obersten Gericht zu Finnland. Nun das Anliegen oder Frage ist das real oder auch Betrug.Er sendete mir noch die Abmeldung vom Fahrzeug, KFZ Brief Und die Zulassung.

#45 Fahrzeugpapiere von Deutschland

Verfasst: 11. Mär 2018 14:31
von besucher1955
Das Fahrzeug war in Deutschland zugelassen. Die Adresse ist von der Firma europa.eu/taxation. Das Autofirma oder das Werk ist unter den Namen von Autoliikemattipatronenoy. Habe es abgesagt bzw. per Email.