Seite 3 von 4
#31 Re: Umfrage zum Winterurlaub 2009/10
Verfasst: 26. Feb 2010 10:55
von Sapmi
Saana hat geschrieben: Ich weiß nicht mehr, wie der Campingplatz hiess, auf jeden Fall war die Rezeption in einem Friseursalon im 1. Stock.
Ja, genau, das ist es.
Saana hat geschrieben:
Die meinten dann auch, sie würden die Hütten sonst eigentlich nicht im Winter vermieten, da sie nur für den Sommer gedacht wären. Aber überraschenderweise wäre es so kalt geworden. Naja, ich denk um die Zeit ist es da immer so kalt
Nicht unbedingt, 2008 war die Osterwoche dort ja die kälteste seit Winterbeginn (wobei der Winter halt auch relativ mild war). In den letzten Jahren war's dort um die Zeit wohl eher mal so bis minus 15 oder 18 nachts, tagsüber auch mal über Null.
Aber stimmt schon, dass die Hütten nicht so superwarm werden, wenn's draußen richtig kalt ist.
Naja, mal sehn, wie's jetzt mit der Renovierung der Sanitäranlagen wird und was sonst noch so wird. Der Platz ist ja erst vor knapp 3 Jahren von der Frisörin übernommen worden (die den Salon vorher woanders im Ort hatte und dann eben mit Sack und Pack dort hingezogen ist).
Wenn Du dort bist, ist ein Fifo-Treffen natürlich Pflicht.

Aber naja, ist ja noch etwas Zeit bis dahin.
#32 Re: Umfrage zum Winterurlaub 2009/10
Verfasst: 26. Feb 2010 18:28
von LoW-=*CRC*=-
#33 Re: Umfrage zum Winterurlaub 2009/10
Verfasst: 26. Feb 2010 18:35
von Sapmi
Erzähl mal mehr. Die Hütte ist "Basislager", und dann? Fischen, Jagen, Kanufahren?

#34 Re: Umfrage zum Winterurlaub 2009/10
Verfasst: 27. Feb 2010 09:56
von Hans
Is April noch winter ? Auf nach Äthiopien, brauch ne zweite Stimme hier

#35 Re: Umfrage zum Winterurlaub 2009/10
Verfasst: 27. Feb 2010 10:10
von Finnland-Elch
um was dort zu tun ? Gold suchen ?
#36 Re: Umfrage zum Winterurlaub 2009/10
Verfasst: 27. Feb 2010 12:19
von Sapmi
Hans hat geschrieben:Is April noch winter ?
April zählt zum Sommerhalbjahr, und hier geht's zur neuen Umfrage:
http://www.finnland-forum.de/viewtopic.php?f=31&t=2893

#37 Re: Umfrage zum Winterurlaub 2009/10
Verfasst: 28. Feb 2010 09:59
von LoW-=*CRC*=-
Finnland-Elch hat geschrieben:
um was dort zu tun ? Gold suchen ?
Nein, Begleitung des Iditarod. Wäre aber in einem Orga Büro eingesetzt worden, und darauf hatte ich keine Lust, also hab ich mir den Flug und die Kosten gespart und werde diesen oder nächsten Sommer planen...
Sapmi hat geschrieben:
um was dort zu tun...
Erstmal nur zwei Nächte in der Hütte, wenn der Muoniojoki noch begehbar ist werden wir mal einen Abstecher nach Schweden machen, ansonsten Ruhe genießen und bei hoffentlich Sonnenschein und Minusgraden die Natur beobachten. Die verbleibenden 3 Tage verbringe ich in der nähe von Ylläsjärvi, hatte evtl. geplant von Ylläs nach Kolari zurückzulaufen mit Stop in der
Hütte in der ich letztes Jahr im April auch schon war.
Hast du den Nordkalottleden Trail schon hinter dich gebracht ?
#38 Re: Umfrage zum Winterurlaub 2009/10
Verfasst: 28. Feb 2010 10:59
von Sapmi
LoW-=*CRC*=- hat geschrieben:Erstmal nur zwei Nächte in der Hütte, wenn der Muoniojoki noch begehbar ist werden wir mal einen Abstecher nach Schweden machen, ansonsten Ruhe genießen und bei hoffentlich Sonnenschein und Minusgraden die Natur beobachten.
Das klingt doch schon mal nett.
LoW-=*CRC*=- hat geschrieben:
Hast du den Nordkalottleden Trail schon hinter dich gebracht ?
Wie kommst Du denn jetzt auf den?

Nee, also zum einen ist Wandern für mich alles andere als "hinter sich bringen"

, aber auch gewandert bin ich nur kleinere Teile des Kalottireitti, d.h. zwischen Kilpisjärvi und Halti, dann auf der anderen Seite Dreiländereck und Pältsa oder Gappo, und noch ein Stück vom Reisadalen, was mir aber nicht so besonders gefiel, zu viel Dschungel.
#39 Re: Umfrage zum Winterurlaub 2009/10
Verfasst: 1. Mär 2010 08:51
von LoW-=*CRC*=-
Sapmi hat geschrieben:
Wie kommst Du denn jetzt auf den?...
Der geht mir schon länger durch den Kopf, bzw. aus diesem nicht mehr raus. Ich finde den Interessant, andere "Wanderwege oder Steige" hab ich nicht auf der Liste, ich hab nämlich keine...

#40 Re: Umfrage zum Winterurlaub 2009/10
Verfasst: 1. Mär 2010 09:44
von Saana
LoW-=*CRC*=- hat geschrieben:Erstmal nur zwei Nächte in der Hütte, wenn der Muoniojoki noch begehbar ist werden wir mal einen Abstecher nach Schweden machen
Ansonsten gibts da ja auch ein paar Brücken.
Dann gutes Wetter und einen schönen Urlaub im April!

#41 Re: Umfrage zum Winterurlaub 2009/10
Verfasst: 1. Mär 2010 10:11
von LoW-=*CRC*=-
Saana hat geschrieben:Ansonsten gibts da ja auch ein paar Brücken.
Dann gutes Wetter und einen schönen Urlaub im April!

Vielen Dank
Meinst du Brücken für Fahrzeuge (Straßen) oder Wild? Wenn ich wüsste das in der Nähe der Hütte eine Brücke zu finden ist würde das auf jeden Fall die Planung vereinfachen

#42 Re: Umfrage zum Winterurlaub 2009/10
Verfasst: 1. Mär 2010 10:38
von Saana
LoW-=*CRC*=- hat geschrieben:Meinst du Brücken für Fahrzeuge (Straßen) oder Wild? Wenn ich wüsste das in der Nähe der Hütte eine Brücke zu finden ist würde das auf jeden Fall die Planung vereinfachen

Ich dachte ganz banal an Strassenbrücken, also Grenzübergänge. Bei Kolari/Pajala gibts eine und auch etwas südlich von
Muonio (da ist allerdings auf der schwedischen Seite kein grösserer Ort, aber viel Natur

). Hab mir grade mal die Lage der Hütte angeschaut, da wäre Kolari am nächsten. Aber direkt über den Fluss spart man sich natürlich etliche Kilometer.
#43 Re: Umfrage zum Winterurlaub 2009/10
Verfasst: 1. Mär 2010 12:11
von LoW-=*CRC*=-
Wir werden vor Ort sehen müssen wie es um den Fluss und dessen Eis beschaffen ist. Die Grenzbrücke nach Pajala kenne ich, kommen wir vorbei da wir in Kolari aus dem Zug steigen...

#44 Re: Umfrage zum Winterurlaub 2009/10
Verfasst: 1. Mär 2010 14:07
von Tenhola
Nach meinen langjährigen Erfahrungen, sollte das Ueberqueren des Flusses im April absolut problemlos sein. Bis Mai fuhr ich immer mit dem Mottorschlitten auf lapplands Gewässern.
Wenn Du nicht sicher bist einfach mal schauen was die Einheimischen machen oder fragen.
#45 Re: Umfrage zum Winterurlaub 2009/10
Verfasst: 1. Mär 2010 15:09
von LoW-=*CRC*=-
Vielen Dank Tenhola,
ich hatte die möglichkeit nicht wirklich ins Auge gefasst, sondern als "Plan B" betrachtet. Ich war ja letztes Jahr zur selben Zeit dort und die Schneeschmelze war soweit vortgeschritten das man teils den Untergrund großflächig sehen konnte. Die Erfahrungen mit Seeen habe ich auch schon gemacht, aber bin mit Flüssen noch sehr unerfahren...