Seite 3 von 6

#31 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 12. Apr 2010 22:41
von sunny1011
Komm schon du blöder Frühling!!!!!

Bild

:evil: :aerger: :dampfablass:

#32 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 14. Apr 2010 09:08
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben: du blöder Frühling!!!!!
Na, so klappt das bestimmt nicht. :razz:

Hier war's die letzten 2 Tage auch ziemlich grau und auch wieder recht kühl (gestern viel Regen), aber soll angeblich jetzt wieder wärmer werden (heute bis 16 Grad), momentan ist der Himmel auch einigermaßen blau.

#33 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 14. Apr 2010 10:04
von sunny1011
Am Wochenende soll's schneien, aber bei Plustemperaturen, welch ein Komfort! :aerger:

#34 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 15. Apr 2010 14:28
von Saana
Heute mal wieder schöner Sonnenschein, wie auch gestern. Obwohl gestern angeblich die Vulkanaschewolke aus Island auch über Nordfinnland gezogen ist, hab davon nichts mitbekommen... Der Schnee taut kräftig, aber die grossen Schneehaufen liegen hier immer noch rum. Die Strassenschäden, die sich jetzt offenbart haben sind im Vergleich zu den Vorjahren schon extrem, finde ich. In vielen Gehwegen gibt es meterlange tiefe Risse und teilweise bis zu 5cm breite Klüfte, besonders alte geflickte Stellen sind fast überall wieder aufgebrochen. Vor der Schneeablagestelle hat sich neben Klüften eine richtige Wulst auf dem Weg gebildet. Das alles zu reparieren wird sicher nicht billig.

#35 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 15. Apr 2010 18:59
von sunny1011
Saana hat geschrieben:Heute mal wieder schöner Sonnenschein, wie auch gestern. Obwohl gestern angeblich die Vulkanaschewolke aus Island auch über Nordfinnland gezogen ist, hab davon nichts mitbekommen... Der Schnee taut kräftig, aber die grossen Schneehaufen liegen hier immer noch rum. Die Strassenschäden, die sich jetzt offenbart haben sind im Vergleich zu den Vorjahren schon extrem, finde ich. In vielen Gehwegen gibt es meterlange tiefe Risse und teilweise bis zu 5cm breite Klüfte, besonders alte geflickte Stellen sind fast überall wieder aufgebrochen. Vor der Schneeablagestelle hat sich neben Klüften eine richtige Wulst auf dem Weg gebildet. Das alles zu reparieren wird sicher nicht billig.
Du nicht, aber viele Flughafen sind/werden lahmgelegt. AmBoden kriegt man das nichtmit, es sei denn die 2 m Dreckschneeberge werden in einigen Tagen durch 2 m Feinstaub ersetzt :schadenfroh:

Komisch, die Strassenschäden müssten eigentlich nicht so schlimm sein, weil man eben nicht auf nackten Strassen mit Spikes gebrettert ist. Aber auch hier sind die Schäden extrem.

#36 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 22. Apr 2010 17:51
von Sapmi
Frühling, warm und tagelang Sonnenschein. Bild
Tagsüber meist so knapp 20 Grad im Schatten, nachts noch recht frisch.

#37 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 22. Apr 2010 19:23
von sunny1011
November ist vorzeitig angekommen, nass, schmudlig mit Verdacht auf Schneefall. Dazu eine kalte Brise. 3-5 Grad.

#38 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 22. Apr 2010 19:49
von Svea
Öarghs...also meiner Erfahrung nach ist April die absolut furchtbarste Jahreszeit in Finnland. Ich glaube, dagegen finde ich November sogar besser. Zum Winter passt das Schmuddelwetter ja noch so halbwegs, aber doch nicht zum Früüüüühling!

Hier ist es momentan auch noch viel zu kalt, aber zumindest Sonne und klarer Himmel und zum Wochende sind 22°C versprochen...

#39 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 23. Apr 2010 04:59
von sunny1011
Svea hat geschrieben:Öarghs...also meiner Erfahrung nach ist April die absolut furchtbarste Jahreszeit in Finnland. Ich glaube, dagegen finde ich November sogar besser. Zum Winter passt das Schmuddelwetter ja noch so halbwegs, aber doch nicht zum Früüüüühling!
Oh ja, das kann man oft über 3/4 des Jahres sagen :lol:

Es hat geschneit und schneit weiter, ganz feinen widerlichen Schneeregen.

Hoffentlich gehen die Flüge wieder! Ich will Spaaaargel - jeden Tag. Hier hat man uns die Spargelkarte klammheimlich erst zum Nachtisch vorgelegt. Was auf der Karte stand (und auch an nicht-Spargelgerichten) kommt eh aus der Konserve, das ist nicht die Spargelzeit, frisch, mmmmh!

#40 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 24. Apr 2010 12:08
von finnrotti
Jaaaa, wir warten auch schon auf Spargel!!!! Heute morgen 1cm Neuschnee!!! :daumrunter: :daumrunter: :daumrunter:

#41 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 24. Apr 2010 19:04
von sunny1011
Bäh, eklig. Mein Nachbar sagte, der Sommer ist schon gelaufen, langsam muss man Weihnachten vorbereitene :D

Mein Wetterticker von Windows sagt: Espoo 4 Grad, Köln 22 Grad. :aerger:

#42 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 24. Apr 2010 20:13
von Svea
sunny1011 hat geschrieben: Mein Wetterticker von Windows sagt: Espoo 4 Grad, Köln 22 Grad. :aerger:
:daumhoch: 8)

#43 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 25. Apr 2010 09:02
von Sapmi
Was ist an 22 Grad in Köln schlimm? Ist das zu viel oder zu wenig? :lol:

Im Südwesten war's gestern auch so, also schon ein etwas verfrühter Sommertag, aber aus den letzten Jahren ist man das ja schon gewöhnt.
Dazu jedenfalls tiefblauer Himmel und außergewöhnlich trockene Luft.
Heute soll's leider schon 26 Grad geben :roll: , das macht mein Organismus um diese Zeit wohl noch nicht so mit. Aber die Freibäder und Badeseen wird's freuen.

#44 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 25. Apr 2010 10:45
von Syysmyrsky
Gestern Kaiserwetter am Ring und in NRW, heute auch. Dazu Spargel und Erdbeeren. Gibt's Wetter- oder Futterneider? :mrgreen:
20 Grad plus x, Zeit für Hitzegewitter.

#45 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen

Verfasst: 25. Apr 2010 14:10
von sunny1011
Syysmyrsky hat geschrieben:Gibt's Wetter- oder Futterneider? :mrgreen:
Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiier! :haende_himmel: Ist aber ganz annehmbar in der Sonne und Krokussen waren heut schon gelb :)

Heute war im Supermarkt nur noch welker Salat :? und ganze Menge Finnen, die vor leeren Fertiggerichte- und Mehlwasserwursttheken standen - schlimmer Streik ist das! :geek: