Seite 3 von 3
#31 Re: Menschen und Eigenarten in Helsinki
Verfasst: 15. Nov 2010 17:59
von sunny1011
Kathi hat geschrieben:@Sapmi: Ne, das ist nicht nur Lappi, das ist beim Bus fahren eigentlich normal.

Bisher wurde mir eigentlich immer beim Ein- und Ausladen des Gepaecks (auch meist ein Rucksack) geholfen, egal wo. Teilweise darf man sein Zeug doch auch gar nicht selbst ein- und ausladen.
Ja, das gehört eigentlich dazu. Genauso beim Taxi.
Wo gibt es die ach so anderen Grossstädte in Finnland?
Ich meinte auch nichts "servicebedingtes" sondern das "herrasmies" sein, dass in Finnland sehr dünn gesät ist und kein Geheimnis (
es sei denn in den schwedischsprachigen Gebieten 
).
#32 Re: Menschen und Eigenarten in Helsinki
Verfasst: 15. Nov 2010 18:02
von Sapmi
Kathi hat geschrieben:@Sapmi: Ne, das ist nicht nur Lappi, das ist beim Bus fahren eigentlich normal.
Na, umso besser. Hab selbst halt nur sehr spärliche Erfahrungen im außer-Lappi-schen Finnland.
Kathi hat geschrieben:Teilweise darf man sein Zeug doch auch gar nicht selbst ein- und ausladen.
Stimmt, das passiert mir auch immer mal wieder und z. T. finde ich das sogar nervig, da ich mich lieber selbst um meinen Kram kümmere. Aber das Rucksack-Aufsetzen-Helfen ist schon sehr angenehm.

#33 Re: Menschen und Eigenarten in Helsinki
Verfasst: 15. Nov 2010 21:18
von Snecki
Sapmi hat geschrieben:sunny1011 hat geschrieben: Koffer getragen hätt noch nie ein Finne (ausser mein Mann), das tun sie einfach nicht
Das hatte ich ja fast schon vergessen: auf dem Rückweg zum Flughafen hat mir ein netter älterer Herr auch den Koffer auf die Gepäckablage im Bus gewuchtet (war aber nicht der Busfahrer). Auf dem Hinweg musste ich das noch selbst erledigen.
#34 Re: Menschen und Eigenarten in Helsinki
Verfasst: 15. Nov 2010 21:40
von sunny1011
Au ja, ich stand auch z.B. mit einer Panne auf der Mittelspur (gefühlte Ewigkeit). Der einzige, der anhielt war ein Ausländer

#35 Re: Menschen und Eigenarten in Helsinki
Verfasst: 15. Nov 2010 22:38
von Snecki
sunny1011 hat geschrieben:Au ja, ich stand auch z.B. mit einer Panne auf der Mittelspur (gefühlte Ewigkeit).
Das kann Dir aber auch überall passieren. Bin vor einigen Jahren (also noch vor dem Handy-Zeitalter) mal nachts mitten im Wald mit meinem Auto liegengeblieben. Da sind ca. 10 Autos vorbeigekommen und keine Sau hat angehalten. Und das auch noch am heiligen Abend. Nix mit Nächstenliebe.

#36 Re: Menschen und Eigenarten in Helsinki
Verfasst: 15. Nov 2010 22:48
von sunny1011
Nun ja, der Ring I vor 9 ist kein einsamer Wald, auch wenn man sich so fühlt

Hat ja schliesslich einer angehalten

auch wenn es auch nicht geholfen hat.
#37 Re: Menschen und Eigenarten in Helsinki
Verfasst: 16. Nov 2010 22:01
von finnrotti
Euch ist aber schon klar, dass es Busfahrers Job ist, den Leuten ihr Gepäck zu geben?
Wir haben letztens auch jemanden, der fast mitten auf der Kreuzung stand geholfen ihn wenigstens an den Rand zu schieben und das nach 11 Std. Arbeit und da waren noch zig andere Autofahrer, die vorbeigefahren sind...und wir sind in der "Grosstadt" Lahti, ach, aber es war die "Helsingintie", vielleicht lag´s daran.
#38 Re: Menschen und Eigenarten in Helsinki
Verfasst: 16. Nov 2010 22:05
von sunny1011

Sicher.
#39 Re: Menschen und Eigenarten in Helsinki
Verfasst: 18. Nov 2010 10:39
von Sapmi
finnrotti hat geschrieben:Euch ist aber schon klar, dass es Busfahrers Job ist, den Leuten ihr Gepäck zu geben?
Echt? Ich hätte gedacht, sie MÜSSEN nur dafür sorgen, dass die Leute an ihr Gepäck rankommen. Also je nachdem. Oft holt man das Zeug ja auch selber raus bzw. legt es selber rein. Ist ja ganz unterschiedlich. Und nicht jeder Busfahrer ist gleichermaßen zuvorkommend (z. B. bezügl. Hilfe beim Rucksackaufsetzen).
Etwas daneben diesbezüglich fand ich vor einigen Jahren mal einen Taxifahrer, und zwar in Norwegen. Setzte mich (wie vereinbart) an einem Schotterparkplatz am Waldrand ab, holte den Rucksack aus dem Kofferraum und legte ihn auf den (nassen) Boden (es nieselte auch gerade so vor sich hin). Dann hätte ich den Rucksack besser gleich vom Kofferraum aus aufgezogen. Aber naja, mit den norwegischen Busfahrern hab ich bisher auch keine schlechten Erfahrungen gemacht.