Seite 3 von 3
#31 Re: Plätzchen und Co.
Verfasst: 28. Nov 2005 15:34
von Hans
Naja, vermutlich sollte man schlichtes Mehl in schlichten (Keks)rezepten dadurch ersetzen und gut wär's vielleicht scho ? Aber schau Du mal.
Edit: Ok, wenn Du in anderer Art Rezepte finden solltest, dann gehören die wohl in "Essen & Trinken", oder wie wirs da genannt haben, kein Problem.

#32 Re: Plätzchen und Co.
Verfasst: 28. Nov 2005 15:45
von Hatti
So vorab : <span style="color:orangered;">GHIRIGHIO [/color]( ein rezept aus dem " da Delfina) in Florenz ( steht hier im KO.BU.)
500g Kastanienmehl
Wasser
1 Prise Salz
1/4 Olivenöl
100gPinienkerne
100g Rosinen
Das Kastanienmehl mit wenig Wasser verrühren, Salz und so vile Öl dazugeben bis dünnflüssiger Teig entsteht. Das Kuchenblech mit Öl auspinseln, den teig fingerdick ausstreichen und mit dem gehackten Pinienkernen und Rosinen belegen. Mit etwas Olivenöl beträufeln. In der auf 180 ^C vorgeheizten Backröhre ca. 40 Min. backen, warm servieren.
( Und: Hans du hattest recht: In der Toskana war das Kastanienmehl aufgrund seiner Stärke vor Einführung der Kartoffeln eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel- somit kann man sicher dieses Mehl statt einer anderen Stärke verwenden.)
#33 Re: Plätzchen und Co.
Verfasst: 28. Nov 2005 15:49
von Hans
Das klingt schon schlicht & lecker. Danke

#34 Re: Plätzchen und Co.
Verfasst: 28. Nov 2005 16:05
von Sapmi
Also ich bin zu faul, was Neues zu probieren und backe (voraussichtlich am kommenden WE) wie immer Buttergebäck in verschiedenen Varianten (unterschiedliche Aromen, Zuckergusszutaten, Streusel, etc.).
Aber zum Thema allgemein: Ich hab kürzlich mal gehört, man solle im Moment lieber keine rohen Eier essen , was ich ja auch sonst nie mache, aber jetzt mit dem Teig und so, da kommt das ja schon mal vor...
Weiß wer was?

#35 Re: Plätzchen und Co.
Verfasst: 28. Nov 2005 16:34
von poro
Sapmi schrieb am 28.11.2005 16:05
Aber zum Thema allgemein: Ich hab kürzlich mal gehört, man solle im Moment lieber keine rohen Eier essen , was ich ja auch sonst nie mache, aber jetzt mit dem Teig und so, da kommt das ja schon mal vor...
Hab ich auch gehört. Das kam im Zusammenhang mit der Vogelgrippe-Diskussion. Da werden die Leute wieder nur verrückt gemacht, meiner Meinung nach. Ich trink zwar nicht täglich ein Zuckerei zum Frühstück, aber ich denke da würde nichts passieren. Die Wahrscheinlichkeit ist doch sehr gering, dass da irgendwelche H5-N1er drin sind ;)
#36 Re: Plätzchen und Co.
Verfasst: 28. Nov 2005 17:45
von Villiruusu
Na ja, es wurde wirklich mit der Vogelgrippe noch extra betont, aber eigentlich wegen Salmonellen sollte man grundsätzlich keine rohe Eier essen.
Aus dem gleichen Grund muss man ja Geflügelfleisch immer durchbraten o. -erhitzen.
Salmonellen sind aber hier auch nicht so häufig in Eiern, und in den nordischen Ländern (zumindest FIN und SWE) so gut wie nie. Aber da man nie 100% sichen sein kann, wird halt empfohlen, dass man keine rohe Eier isst.
Wenn du eine Nummer sicher gehen willst, dann am besten den Teig immer probieren, vor du die Eier in den Teig zugefügt hast. Bei manchen Teigen (oder was ist Pl. von Teig?) klappt es ganz gut, da man die Eier auch erst am Ende (oder als letztes) zufügen kann.
#37 Re: Plätzchen und Co.
Verfasst: 28. Nov 2005 21:47
von Sapmi
Ja, ich meinte natürlich die Sache mit der Vogelgrippe. Man weiß ja gar nicht mehr, was man da glauben soll.
Beim Plätzchenteig mische ich eigentlich immer alles mehr oder weniger gleichzeitig und zerknete es dann. Naja, genau genommen muss ich den ja auch nicht probieren, aber...
Außer beim Teignaschen nehme ich ja, wie gesagt, auch nie rohe Eier zu mir.