Seite 3 von 4

#31 Re: FIFO- Fokabelfrainer

Verfasst: 29. Okt 2006 12:32
von Syysmyrsky
Personalpronomen sind von der Fifosierung ausgenommen. Wie sieht es mit den Possessivpronomen (besitzanzeigende Fürwörter) mein, dein, sein, ihr, euer, unser aus?

#32 Re: FIFO- Fokabelfrainer

Verfasst: 29. Okt 2006 12:33
von Sapmi
Possessivpronomen sind auch ausgenommen (hat Loja, glaub ich, schon irgendwo geschrieben). :D

#33 Re: FIFO- Fokabelfrainer

Verfasst: 29. Okt 2006 12:50
von Puolukka
...

Also ich will ja nichts sagen, aber man kann auch alles übertreiben. Teilweise wird es echt schwierig, die Themen zu lesen - besonders als Neuling/Außenstehender.
So ein paar Wörter ab und zu, soviel Spaß versteht sicher jeder... aber mittlerweile finde ich es wirklich ein Bisschen viel :rolleyes:

Ohne euch jetzt den Spaß verderben zu wollen, aber denkt bitte auch ein klein wenig an die nicht-Stammmitglieder.

#34 Re: FIFO- Fokabelfrainer

Verfasst: 29. Okt 2006 12:53
von Syysmyrsky
Hier nun eine weitere Übung, es muß ins Fifosische übersetzt werden. Die Lösung steht drunter und muß zum vernünftigen Lesen nur markiert werden. Ficht fummeln fatürlich :D
(Ich hoffe, daß ich es selber richtig gemacht habe :D )


Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland,
ein Birnbaum in seinem Garten stand,
und kam die goldene Herbsteszeit
und die Birnen leuchteten weit und breit,
da stopfte, wenn's Mittag vom Turme scholl,
der von Ribbeck sich beide Taschen voll.
Und kam in Pantinen ein Junge daher,
so rief er: „Junge, wiste 'ne Beer?“
Und kam ein Mädel, so rief er: „Lütt Dirn,
kumm man röwer, ick hebb 'ne Birn.“


<span style="color:silver;">Ferr von Fibbeck auf Fibbeck im Favelfand,
ein Firnfaum in seinem Farten ftand,
und fam die foldene Ferbstesfeit
und die Firnen feuchteten feit und freit,
da ftopfte, fenn's Fittag fom Furme foll,
der von Fibbeck sich feide Faschen foll.
Und fam in Fantinen ein Funge faher,
so fief er: „Funge, fiste 'ne Feer?“
Und fam ein Fädel, so fief er: „Fütt Firn,
fumm fan föwer, ick febb 'ne Firn.“[/color]

#35 Re: FIFO- Fokabelfrainer

Verfasst: 29. Okt 2006 13:03
von Syysmyrsky
Puolukka schrieb am 29.10.2006 12:50
Also ich will ja nichts sagen, aber man kann auch alles übertreiben. Teilweise wird es echt schwierig, die Themen zu lesen - besonders als Neuling/Außenstehender.
Ach Puo, das ist ein einziges Thema im Klönschnack, wo wir ein bißchen effen. Das wird sicher nicht schaden ;)

#36 Re: FIFO- Fokabelfrainer

Verfasst: 29. Okt 2006 13:32
von Puolukka
Syysmyrsky schrieb am 29.10.2006 14:03
Puolukka schrieb am 29.10.2006 12:50
Also ich will ja nichts sagen, aber man kann auch alles übertreiben. Teilweise wird es echt schwierig, die Themen zu lesen - besonders als Neuling/Außenstehender.
Ach Puo, das ist ein einziges Thema im Klönschnack, wo wir ein bißchen effen. Das wird sicher nicht schaden ;)
Um das eine Thema hier geht es garnicht, sondern um die Anwendung der Fifosi-Sprache im gesamten Forenbereich. Teilweise wird es ein Bisschen albern, ich wollte das einfach mal als Außenstehende so einwerfen.

Aber wenn ihr euch hier austoben könnt und dann die anderen Bereiche etwas mehr verschont, umso besser ;) Gegen diesen Thread habe ich rein garnichts, es geht mir nur darum, dass JEDER versteht, was im Forum (insgesamt) so geschrieben wird.
Ist auch nicht bös gemeint.

#37 Re: FIFO- Fokabelfrainer

Verfasst: 29. Okt 2006 13:57
von Svea
In dem Punkt hat Puolukka meiner Meinung nach nicht ganz unrecht.
Ich find's teilweise auch verworren und als Außenstehender kommt man sich da wahrscheinlich wirklich etwas ausgeschlossen vor.

#38 Re: FIFO- Fokabelfrainer

Verfasst: 29. Okt 2006 14:13
von Sapmi
Naja, zum Austoben gibt's ja jetzt diesen Thread. :]
Aber so viel davon kommt doch in den anderen Threads gar nicht vor, oder? Meist nur einzelne Substantive oder Namen, wenn ich mich recht erinnere. Vor allem wohl in den Berichten von Treffen, wo's halt oft vorkommt, dass mal so'ne F-Sprache-Phase eingelegt wird. Und das kann (will ;) ) man dann hinterher auch nicht ganz unter den Tisch kehren, weil's eben so lustig war. In vielen Fällen wurde ja dann auch erklärt, worum's ging.
(zugegeben, bei "Fuchsfinner" musste ich - zusammen mit Loja - auch 'ne Weile überlegen, um draufzukommen...)

Na gut, kurz vor Eröffnung dieses Threads hatte es woanders (im Winke-Thread oder so?) etwas überhand genommen, stimmt schon, also wir werden versuchen, uns zu bessern. :D

#39 Re: FIFO- Fokabelfrainer

Verfasst: 29. Okt 2006 14:37
von Hatti
Ach Fuofukka :D das amcht doch ncihts Bild ,denn

1) kommst halt öfter her, dann fühlst dich nciht so außenstehend :D
2) Frau kann alles lernen
3) du kaufst dir die Bücher von Terry Pratchett vor allem " Ruhig Blut"- Da kommen IGORS vor- die reden eine ganzes buch lang nur sooooo :D

#40 Re: FIFO- Fokabelfrainer

Verfasst: 29. Okt 2006 16:13
von Klaus
Als Außenstehender kann man doch hier alles lesen, ich wüsste jetzt kein Thema, wo man Infos über Finnland (nur) auf Fifosisprache bekommt. Die wichtigen Infos sind alle noch auf Deutsch. Wieso sollte man sich dann ausgeschlossen vorkommen? Das man etwas ausgeschlossen ist, wenn man nur einmal im Monat hier ist, ist doch auch logisch.

Fifosisch wird doch nur in unwichtigen Themen noch dazu nur teilweise angewandt, wie z. B. im Klönschnack usw., da gibt es eh nur Kauderwelsch und keine oder so gut wie keine Finnlandbezogenen Infos.

Also ich sehe da überhaupt kein Problem, oder anders gesagt, es gibt kein Problem. :D

#41 Re: FIFO- Fokabelfrainer

Verfasst: 29. Okt 2006 16:19
von Syysmyrsky
Nun denn, Puo und Svea, wir haben ja nun unser FiFo-Frammatik-Thema, wo wir unsere "Neigungen ausleben" :D können. Wir bemühen uns redlich, das Geeffe aus anderen Themen rauszuhalten.
Und was Fuchsfinner sein soll, weiß ich immer noch nicht, davon abgesehen. Luchsdinner? (Sunny hat bestimmt wieder was Denglisches eingebaut). Haben die Luchse geschmeckt? :D

#42 Re: FIFO- Fokabelfrainer

Verfasst: 29. Okt 2006 16:30
von hullu poro
Syysmyrsky schrieb am 29.10.2006 17:19
Und was Fuchsfinner sein soll, weiß ich immer noch nicht, davon abgesehen.
Ich auch nicht, und ich war ja sogar dabei ?( :D

#43 Re: FIFO- Fokabelfrainer

Verfasst: 29. Okt 2006 16:42
von Puolukka
Hattifnatte schrieb am 29.10.2006 15:37
Ach Fuofukka :D das amcht doch ncihts Bild ,denn

1) kommst halt öfter her, dann fühlst dich nciht so außenstehend :D
2) Frau kann alles lernen
3) du kaufst dir die Bücher von Terry Pratchett vor allem " Ruhig Blut"- Da kommen IGORS vor- die reden eine ganzes buch lang nur sooooo :D
Fatti, um mich fehts fier farnicht :D Sondern um andere. Wie gesagt, war ja auch garnicht bös gemeint, und so schlimm ists auch nicht mit der Fifosi-Sprache - aber was nicht ist kann ja noch werden, besonders wenn ich den Thread hier sehe. Da kam bei mir die Befürchtung auf, dass sich das weiter ausbreitet, und da wollt ich schonmal vorbeugend was sagen ;)

So, nun aber genug von mir!
<span style="font-size:7pt;">
[offtopic]Übrigens: Von Terry Pratchett hab ich Mort, ich finds toll :D [/offtopic][/color]

#44 Re: FIFO- Fokabelfrainer

Verfasst: 29. Okt 2006 18:25
von riksu
hullu poro schrieb am 29.10.2006 17:30
Syysmyrsky schrieb am 29.10.2006 17:19
Und was Fuchsfinner sein soll, weiß ich immer noch nicht, davon abgesehen.
Ich auch nicht, und ich war ja sogar dabei ?( :D
ich tippe auf FuchsDinner ?(

#45 Re: FIFO- Fokabelfrainer

Verfasst: 29. Okt 2006 18:29
von sunny1011
Menno, natürlich Fuchsdinner :P Sorri ;) Und ja, auch Denglisch war dabei. Finnglisch ist bei mir auch keine Seltenheit. Mein Sprachzentrum ist N 80 kia-verseucht. Dafür übernehme ich keine Verantwortung...