Deutschland, Österreich, Schweiz

Muss nicht mit Finnland zu tun haben (Veranstaltungen, Treffen, Glückwünsche, Freude, Wut, Trauer, Liebeskummer, Wetter...)

Moderatoren: Peter, Sapmi

Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#31 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von sunny1011 »

Naali schrieb am 29.03.2006 23:44
Hauptsache Alpen......oder Finnland :) :]
Alpen sind natürlich atemberaubend, vor allem aus der Sicht der Flachländler wie Finnen :) Konnte meinen Mann nicht wieder vom Liechtensteinklamm St. Johann in Österreich wegzerren...

Ich persönlich finde, dass vor allem architektonisch ist D überlegen. Es gibt nun mal viele (gut erhaltene) Sehenswürdigkeiten und wirklich schöne Architektur in Deutschland (wie bereits erwähnt, Burgen, Schlösser usw.). Der skandinavische Stil ist anders und (keine Frage!) sehr idyllisch auf dem Land vertreten. Aber die finnischen Städte haben wahrhaftlig nicht viel zu bieten, wenn man schon an das dahingeklatschte Tööllö in Helsinki denkt, Tampere, Lahti, Kouvola. Alles hässliche 70er Jahre Plattenbaurelikte, mehr nicht. Sogar von der wunderschönen Olavinlinna aus sieht man nur Plattenbauten.

Die Geschichte hat völlig andere Perspektive als das, was in Deutschland an Kulturgut erhalten blieb. Und Österreich war einfach nur beeindruckend, wir konnten uns nicht satt sehen auf der Rundfahrt :)) Ich glaube Steyr war die schönste Stadt, die ich je gesehen habe. Die Schweiz kenn ich noch nicht gut genug.

Das Thema Plattenbau hatten wir aber schon mal...
Zuletzt geändert von sunny1011 am 30. Mär 2006 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#32 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Svea »

sunny1011 schrieb am 30.03.2006 09:07
Ich persönlich finde, dass vor allem architektonisch ist D überlegen. Es gibt nun mal viele (gut erhaltene) Sehenswürdigkeiten und wirklich schöne Architektur in Deutschland (wie bereits erwähnt, Burgen, Schlösser usw.).
Endlich mal jemand, der das auch so sieht! An historischer Archichitektur ist Deutschland von den nordischen Ländern wirklich nicht annähern zu überbieten.
Hier gibt es ja auch so viele Baustile von bayrisch bis norddeutsch, in jeder Region wird total anders gebaut. Aber in Finnland sieht von Helsinki bis Rovanniemi doch alles gleich aus, genauso Schweden, Norwegen und Dänemark. Ich finde die alten Holzhäuser wirklich totaaaaal hübsch. Aber objektiv gesehen ist es eintönig und nicht vielfältig (obwohl es mich subjektiv nicht stört, Vielfalt habe ich ja in D :D )
Und was die an Burgen und Schlössern haben ist wirklich nicht viel (und nicht sehr beeindruckend).
sunny1011 schrieb am 30.03.2006 09:07
Der skandinavische Stil ist anders und (keine Frage!) sehr idyllisch auf dem Land vertreten. Aber die finnischen Städte haben wahrhaftlig nicht viel zu bieten, wenn man schon an das dahingeklatschte Tööllö in Helsinki denkt, Tampere, Lahti, Kouvola. Alles hässliche 70er Jahre Plattenbaurelikte, mehr nicht. Sogar von der wunderschönen Olavinlinna aus sieht man nur Plattenbauten.
Im Grunde hast du recht, aber allerdings darf man die moderne anspruchsvolle finnische Architektur nicht vergessen, die ich wiederum sehr, sehr schön finde. In Helsinki gefällt mir die Finnlandiahalle zum Beispiel sehr gut, das Kiasma sieht interessant aus (okay, das hat glaube ich ein Amerikaner entworfen) und es gibt auch sehr viele andere schöne moderne Gebäude, die ich beim Namen nicht kenne. Alvar Aalto finde ich allgemein klasse :) . In Lahti ist die Sibeliushalle ein Beispiel für moderne, anspruchsvolle Architektur und auch sonst stehen ab und an interessante moderne Gebäude. Aber das meiste ist eben trotzdem ein recht trostloser Plattenbauhaufen :( . Naja, wie gesagt: Haben wir schon diskutiert ;) .

Achja, meine Tops in Deutschland (ungeordnet):

- Schleswig Holstein (zwar nicht so spektakulär, aber ich fühle mich urwohl), Lübeck
- Lüneburger Heide
- Allgäu
- Oberpfälzer Wald
- Bayerischer Wald
- Oderbruch

Gut gefällt mir auch Göttingen, der nahegelegene Harz ist ebenfalls einen Besuch wert :)

Meine Flops:
- Ruhrgebiet und Kölner Ecke
- Ostwestfalen
- südniedersächsische Dörfer zwischen NRW und Göttingen (sowas von trostlos :D )
- Rügen (find ich total überlaufen...)
- gewisse Industrieregionen in Sachsen und Sachsen-Anhalt
- Städte in Thüringen (sehe ich wahrscheinlich alleine so)
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#33 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von sunny1011 »

Svea schrieb am 30.03.2006 11:53
sunny1011 schrieb am 30.03.2006 09:07
Ich persönlich finde, dass vor allem architektonisch ist D überlegen. Es gibt nun mal viele (gut erhaltene) Sehenswürdigkeiten und wirklich schöne Architektur in Deutschland (wie bereits erwähnt, Burgen, Schlösser usw.).
Endlich mal jemand, der das auch so sieht! An historischer Archichitektur ist Deutschland von den nordischen Ländern wirklich nicht annähern zu überbieten.
Logo :)) . Bin ja schliesslich im Finnland-Forum, keinem Finnland-ist-so-herrlich-Forum, wie man anhand meiner ungeschminkten Meinungen unschwer feststellen kann :D . Ebensowenig bin ich hier in einem Deutschland-find-ich-so-bäh-Forum. In einem anderen, recht toten Forum hab ich z.B. einen Frust-Thread gefunden "Paska Saksa". Ich glaube nicht, dass Finnen öffentlich auch so "abladen" würden... Wirklich eine Schande. Und das meiste doch nur wegen The Rasmus :rolleyes: Hm, Kölner Ecke? Was denn genau? Die Stadt oder die Umgebung? Mir wird bei Siebengebirge, Königswinter, Drachenfels warm ums Herz. Aber ich glaube andere Städte sind nicht so toll, wie Euskirchen, Schumistadt etc.

Wie schon mal erwähnt, wenn man erstmal keine Deutsche wegen Diskriminierung sein "darf" (Fall Schlesien), dann sieht man vieles anders.

Und architektonische, vereinzelte Schätze in Finnland schliesse ich absolut nicht aus: Finlandia Talo, Oopera, Uspensky, Dom, Felsenkirche, Hakaniemenhalli, Kauppahalli, Deutsche Kirche, Petäjävesi Kirche, Olavinlinna, Hämeenlinna - sehr schön. Was ich meinte ist eher das Stadtbild als solches. Meine Freundin ist Doktorantin in Architektur und wurde vor einer Weile über die "Städteplanung im Patchworkformat" auf MTV3 interviewt.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 30. Mär 2006 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#34 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Sapmi »

Svea schrieb am 30.03.2006 10:53

Aber in Finnland sieht von Helsinki bis Rovanniemi doch alles gleich aus, genauso Schweden, Norwegen und Dänemark.
Gibt's da auch Plattenbau? :D
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#35 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Svea »

Du warst doch selber schon da :D !

In Dänemark zumindest so gut wie nicht und in Schweden außerhalb der wirklich großen Städte auch sehr wenig (viiiiiel weniger als Finnland). Norwegen kann ich nicht soo mitreden.
Ich meinte eher, dass der Baustil gleich ist. In den schwedischen Städten stehen noch sehr viele Holzhäuser, aber die sehen von Småland bis Jokkmokk nicht sonderlich anders aus.

Die Skåne, teilweise auch Halland, ist da auszunehmen. Der Baustil dort gleicht eher dem dänischen. Man glaubt in den alten Städtchen, man befände sich in Danmark.

@sunny: Den Thread in dem toten Finnland Forum habe ich auch gelesen. Dafür habe ich nur noch einen Bemitleidigungsseuzer übrig :] .
Zuletzt geändert von Svea am 30. Mär 2006 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11595
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 78 Mal

#36 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Sapmi »

Svea schrieb am 30.03.2006 12:13

Die Skåne, teilweise auch Halland, ist da auszunehmen. Der Baustil dort gleicht eher dem dänischen. Man glaubt in den alten Städtchen, man befände sich in Danmark.
Hat Skåne nicht sowieso mal zu Dänemark gehört? Oder verwechsel' ich da was?Bild


P.S.
Muss jetzt mal in Stockholm auf Plattenbau achten. ;)
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#37 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Syysmyrsky »

Eine sehr schöne Ecke in Deutschland ist auch der Spreewald, ein Biosphärenreservat. Wir waren im letzten Jahr gleich zweimal dort und fanden es herrlich. Ruhe pur, die vielen Fließe, viele sehr gute Radfahrmöglichkeiten, ohne daß alle paar Minuten ein Auto kommt. Natürlich gibt es auch dort Orte wie Lübben oder Lübbenau, wo in der Hochsaison eine Reisebusladung nach der anderen kommt, aber da muß man sich auch nicht zwingend aufhalten :)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#38 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Klaus »

Sapmi schrieb am 30.03.2006 12:22

Hat Skåne nicht sowieso mal zu Dänemark gehört? Oder verwechsel' ich da was?Bild


P.S.
Muss jetzt mal in Stockholm auf Plattenbau achten. ;)

Ja, Skåne hat jahrelang zu Dänemark gehört, was man heute neben dem dänischen Baustil noch an der Sprache (Dänisch-Schwedisches Sprachgemisch) und an der Fahne (roter Hintergrund mit gelben Kreuz) erkennt.

Wenn man nach Stockholm reinkommt, kann man hier und da ein paar Plattenbauten sehen, aber es sind nicht wirklich viele, längst nicht so viele wie in finnischen Städten wie Hyvinkää, Riihimäki, Lahti usw., ganz zu schweigen von finnischen Großstädten wie Helsinki, Tampere usw.
Zuletzt geändert von Klaus am 13. Apr 2006 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Benutzeravatar
Klaus
Kela Überlebender
Beiträge: 2417
Registriert: 29. Mär 2005 12:43
Wohnort: Oostfreesland
Danksagung erhalten: 1 Mal

#39 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Klaus »

Essen ist mit dem Ruhrgebiet vorgestern zur europäischen Kulturhauptstadt 2010 gewählt worden! Im Finale standen gleich 2 deutsche Städte (Essen und Görlitz) zu Auswahl. Die Bewertungskommission in Brüssel hat Essen den Zuschlag vor Görlitz gegeben, weil sie beeindruckt war von dem Konzept, ein altes Kohle- und Industrierevier in ein modernes Industrie- und Higtechgebiet bzw. Erholungsgebiet umzuentwickeln.

Das Ruhrgebiet Europa im Kleinen. In Essen leben Menschen aus über 150 Nationen, mit ihren verschiedenen Kulturen und Sprachen machen sie Essen und das Ruhrgebiet zu einer internationalen Stadt - so der Bürgermeister von Essen.
Många bäckar små, blir en stor å.

Die Politiker von heute machen Politik nur für einen Tag. Und der Tag war gestern. (Dieter Hildebrandt)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#40 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Naali »

Nur Europa im Kleinen? :D
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#41 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von sunny1011 »

Ich find schon, dass Essen die Multikultur zu bieten hat, ausser dass es bodenlos hässlich-industriell ist. Und wie!

Dann dachte ich, es kann nicht noch schlimmer kommen. Aber doch... 2011 ist Finnland und Estland dran. Und da haben sich nun allen Ernstes Städte wie Järvenpää und Lahti beworben. Ich lach mich kaputt. Bild Was gibt es da bitte so Grossartiges? Wieso denn nicht gleich Kouvola oder Varkaus, sind vielleicht genauso "attraktiv". Grillikioski und Karaokebar repräsentieren dann das Kulturbild :rolleyes:

Dabei scheint auch Rovaniemi, Turku, Tampere, Helsinki etc. das Interesse verkündet. Mein Favorit: Savonlinna. :thumbsu: Trotz recht hässlichem Stadtbild - die Gegend, die Natur in der Umgebung, die Burg, das Operafestival sind einfach nicht zu übertreffen!
Zuletzt geändert von sunny1011 am 13. Apr 2006 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#42 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Naali »

Ich kann dir gerne eine Broschüre mit Informationen zuschicken, Sunny
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#44 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von sunny1011 »

Ja, Informationen sind schon in Ordnung und die Stadt Jarvenpaa und Lahti sind mir bekannt. Fuer meinen Inbegriff von Kultur gehoert wesentlich mehr dazu, vor allem die Architektur, das Auge ist mit, dann die Geschichte. Da ist Essen in meinen Augen genauso ungeeignet wie Jaarvenpaaa oder Lahti. Das ist dann irgendwie nicht das Wahre wenn man es in einer Liste der Kulturstaedte zusammen mit Salzburg, Venedig oder Barcelona aufstellt. Nun ja, jedes Land gibt sein Aushangsschild damit ab. Und da hat Finnland auch nicht weniger zu bieten, aber dann mit der richtigen Wahl. Hm, wir diskutieren hier eigentlich D&A&CH. Also mach ich jetzt Feierabend.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#45 Re: Deutschland, Österreich, Schweiz

Beitrag von Naali »

Dein Wissen über Lahti kannst du ja dann im Quiz unter Beweis stellen :D
BildBild
Antworten

Zurück zu „Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat“