Seite 3 von 3

#31 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 13. Apr 2008 13:39
von sunny1011
Sapmi hat geschrieben:
sunny1011 hat geschrieben:mit 70% Männern
Welche Altersgruppe herrscht denn da vor? Wenn man die nämlich noch mit ca. 80% der finnischen Männer* unter 30/35 kombiniert, die immer noch mit diesen dämlichen schwarzen Wollmützen durch die Gegend stapft, dürfte das echt ein lustiges Bild abgeben, chr chr. :mrgreen:

*bezieht sich natürlich auf Süd-FIN. :wink:
Hm, laut Statistik bin ich mit meinen 36 Lenzen genau im Schnitt der ganzen Firma (finn. Konzern, nicht Ausland). Es ist schwer zu sagen, die Mehrheit der Männer ist gut über 40 und dort mind. 10-15 Jahre, was erstaunlich lange ist für finn. Firmen. Dann gibt es aber eine grosse Sparte Studiabsolventen oder sogar noch nicht ganz fertig (können viel, sind nicht so teuer :mrgreen: ), allerdings nicht die Mehrheit. "Horsts" sind eben eher jung, Manager eher reifer, was ich sehr begrüsse, weil ich das jämmerliche Bild über sieben Jahre verfolgen konnte (oder selbst als Managerin drin steckte), was passiert, wenn man kleine Jungs als Führungskräfte einsetzt :roll: . Es gibt sehr gutes Gleichgewicht in dem Anteil von Führungskräften Männer vs. Frauen (erstaunlich im techn. Bereich - in D nicht zu machen).

Meinst Du die Mützen an der Spitze des Koppes? Ach, ich finde den Süden nicht so schlimm, obwohl es gerade bei einer "Metropole" mehr auffällt als aufm Dorf. Meine neuwertigen Versteigerungen (nicht zu verwechseln mit finn. Schmuddelkirppis) aus diversen Modesaisons (hier besonders begehrt: 80er und 90er) sind immer gut angekommen, hab nur positive Bewertungen und das meiste (und es war modemässig schlimm!) ging immer gen Norden :mrgreen:

Aber im Büro laufen sie ohne Mützen. Einem Kollegen wurde ich vorgestellt, da hatte er gerade die Hose in den Knien hängen (allerdings nur vom Motorradanzug :mrgreen: ), aber ansonsten sind alle sehr gut drauf, hilfsbereit und gar nicht "ablehnend", wie es sein könnte, eher positiv und neugierig :D . Die besonders jungen Coder haben etwas "Angst" vor meinen komischen Fehlern auf Finnisch (alle können mehr oder weniger Englisch, wird aber kaum benutzt), aber es wird schon. Ich bin da nicht so kleinlich.

#32 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 13. Apr 2008 14:49
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben: Meinst Du die Mützen an der Spitze des Koppes? Ach, ich finde den Süden nicht so schlimm, obwohl es gerade bei einer "Metropole" mehr auffällt als aufm Dorf.
Ich denke, auf'm Dorf würde es mir sogar noch mehr auffallen, weiß nicht, aber jedenfalls fiel's mir in Tampere natürlich auch deshalb auf, weil es so viele waren. Ich meine diese Mützen à la Ville Valo oder so. :wink: Gibt aber auch so Rapper, die mit dem Zeug rumlaufen. :mrgreen:

#33 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 13. Apr 2008 15:12
von sunny1011
Ach so, nö, solche haben wir nicht, es geht gesittet zu. Auch nicht solche mit den Buchsenhosen, bei denen der A*sch in den Knien hängt.

Aber ja, die laufen in Helsinki rum. Stimmt.

#34 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 14. Apr 2008 05:04
von Finnland-Elch
Sapmi hat geschrieben:
sunny1011 hat geschrieben:mit 70% Männern

*bezieht sich natürlich auf Süd-FIN. :wink:
Sapmi, es ist gut, dass Du es nur auf Südfinnland beziehst, denn hier im Norden schneit es weiterhin, und deshalb
sind Socken und Birkenstock schon angebracht, weil es sonst arg frisch unten rum ist.

#35 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 14. Apr 2008 05:34
von sunny1011
Jetzt nicht reduzieren, es gibt auch Frauen mit Socken und Birkenstocks. Früher zumindest (sogar zum Hosenanzug :lol: ). Jetzt muss ich gestehen, unsere Mädels sind sehr schick. Ja!

#36 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 28. Mai 2008 20:45
von sunny1011
Endlich weiss ich wieso meine Augen so jucken: es ist warm, es ist hell, es ist Sommer.
Draussen sieht's aus als wäre die Mottenkiste explodiert und gleich noch in den Malkasten reingefallen. Today's highlight: Grösse jenseits der 42 oder 44 oder 46... orange Leggings, goldene Ballerinas und 20 cm langer Rock in rot (aus Naturleinen). 20 cm lange, grossgemusterte Pliseeröcke (Grösse siehe oben) scheinen auch sehr beliebt zu sein. Und Küchengardinen (weisse Baumwolle mit richelieuspitze am Abschluss, schwarze Leggings, Ballerinas). Ist es denn nun nicht die 5 Saison, in der Leggings zu Stampfbeinen getragen werden.

Zweite Alternative: Flatterrock zu Treterschuhen (sorry treter). Also gleich dann Timberland :roll:

#37 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 15. Dez 2008 10:35
von sunny1011

#38 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 15. Dez 2008 16:14
von Tenhola
Irgendwie muss man ja auffallen. :mrgreen: :lol:

#39 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 19. Mär 2010 07:19
von sunny1011
Finnisches Fernsehen ist modisch eh eine Augenweide :pfeif: , aber heut morgen: süss! Ein superlanger Moderator, der immer gewöhnungsbedürftige Kleidung an hat (Foto folgt) sitzt da im Frühstücksfernsehen mit Saccoärmeln zusammen mit 'nem Schlabberhemd (Krawatte ist Tabu) hochgekrempelt bis zum Ellenbogen. Sonny Crocket, yey! :Fingerspiel:

#40 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 29. Mai 2010 07:55
von sunny1011
Thema TV-Outfits (von Modeausstattern ist keine Rede im Finnischen TV). Als Vertretung der "70er Jahre" Liisa, die in Babypause gegangen ist, gibt es eine neue rothaarige Wetterfee mit Zopf - sie hat jeden Tag Puffärmelchenblüsschen und Plisseeroöcke an. Ich wette, dass sie dazu auch noch weisse Spitzenkniestrümpfe und Spangenschuhe trägt.

Foto muss noch gemacht werden. Erinnert mich an Schulmädchenreport :pfeif:

#41 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 13. Jun 2010 20:39
von sunny1011
Derzeit Kult: Marja Tyrni (Wortspiel Sanddorn, Tyrni Marja). GewinnerIn eines Comedywettbewerbs http://www.sub.fi/putous/ . Hier in einer Kochsendung, der Pullover ist Kult :D

http://www.youtube.com/watch?v=I3_Mqf_y ... re=related

Man muss nicht verstehen, kann man aber :elch:

Richtiger Name Aku Hirviniemi und kommt aus Turku Pallivaha (echter Name, schlimm: Eierwachs, DIE Eier - wie kann man einen Ort so nennen :oops: ).

#42 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 13. Jun 2010 22:53
von saksade
sunny1011 hat geschrieben:... kommt aus Turku Pallivaha (echter Name, schlimm: Eierwachs, DIE Eier - wie kann man einen Ort so nennen :oops: ).
Das verstehe jetzt gar nicht ?? Palli ist ein Hocker. Auch jakkara oder rahi bedeuten dasselbe http://fi.wikipedia.org/wiki/Jakkara

#43 Re: Designermäßige Missgeschicke

Verfasst: 14. Jun 2010 05:11
von sunny1011
Haben Finnen behauptet und darüber wird derzeit viel gewitzelt, im Zusammenhang mit Marja Tyrni. Hm, vielleicht entwickelt sich die Sprache (in ungeahnte Richtungen). Werde ihnen mal auf den Zahn fühlen. :D

http://hikipedia.info/wiki/Pallit
Googleergebnis zu pallit ist auch sehr fraglich... :oops: :oops: :oops: