Seite 3 von 5
#31 Re: "Andere Mütter haben auch schöne Söhne"
Verfasst: 30. Jul 2007 20:40
von sunny1011
Und hier mal eine Kurzübersicht von Traumreise ins Land der Schoko Finesse
Unterwegs (danke Syys für den Tipp). Monde Verde - eine Nachahmung von Weltgärten in Holland bei Kerkrade. Hier der Riese von Apeninen:
Einer der andalusischen Gärten:
Eintritt 15 Euro p.P. aber es lohnt sich. Soviele Freigängertiere, soviele Pflanzen, so gepflegt, so schön.
Unser stilvolles Zuhause im Herzen von Brügge (die Fenster oben im weissen Haus), mit Regenimpressionen über das Glasdach von unserem Smart
Am grauen Tag in Brüssel (da hilft nur fliessende Schoki):

@hullu
und stilvolle Ateliers ( ;) @Loja)
... to be continued...
#32 Re: "Andere Mütter haben auch schöne Söhne"
Verfasst: 30. Jul 2007 20:46
von sunny1011
Die wunderschöne Altstadt von Brügge
Feine Architektur in Gent (die Stadt allerdings eine Enttäschung)...
Leben pur im Herzen von Antwerpen (das Rathaus)
Und ein Café mit Charakter in einem der Kurorte an der Nordsee (die Discoballs sind was fehl am Platz, aber ansonsten sehr schick)
Und das ist
Greeny.
Er wollte mit nach Deutschland und hat sich im Eifer des Gefechts einen Fühler gebrochen (hier vibrieren die Fühler gegen den Wind). Er spazierte an den Scheiben und an dem Glasdach unseres Smarts und hielt tapfer trotz Meeresbrise fest. Wir wissen nicht wo wir ihn verloren haben

Scharniere und Türdichtungen wurden überprüft, kein Unfall
Fazit: sehenswert.
#33 Re:
Verfasst: 24. Feb 2008 12:19
von sunny1011
Das ist Mauritius:

Die charmante Insel seht ihr in meinem Album.
http://www.flickr.com/photos/24045977@N ... 0809/show/
Erstaunlich war vor alle die Wasserfarbe, die Naturpracht, die milden Temperaturen (also 30 Grad fühlt sich angenehm an*, wird auch nicht viel mehr als das (Hochsommer jetzt), es sei denn die Luftfeuchtigkeit steigt an. Die Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Menschen, die Hand in Hand mit ihren vielen Kulturen und der Religionsmischung miteinander leben, ohne intolerant zu werden (Hindu, Muslim, Katholiken), die entsprechend abwechslungsreiche Architektur (kaum Betonklotzhotels, Hindutempel, Moscheen, Kirchen aus Vulkangestein, urige Häusschen) und die Kontraste zwischen kleinen Dörfern und Hotelvorzeigegegenden.
Besonders die riesigen Fruchtfledermäuse waren ja so putzig, wie sie sich mit den Hakenpfoten hin und her auf dem Käfiggitter bewegt haben. Einer hing lässig auf einer Hinterpfote und einer Vorderpfote. Die Männchen hatten beträchtlich grosse P!mmel

und die hingen upside-down (Schwerkraft halt) und bammlten hin und her im Wind. Hierzu gibt es aber ein Bild vom Weibchen mit Baby-Fruchtfledermaus. Viele Tiere bewegten sich ganz frei im Naturpark und vor allem gab es viel Platz für jederman
*betrifft nicht Syys und Sapmi
#34 Re:
Verfasst: 24. Feb 2008 13:03
von Sapmi
Ach, in meinem Auto fühlen sich 30 Grad auch angenehm an.
Die Bilder sahen bei mir grad etwas dunkel aus, da die hiesige Sonne blendet

, aber doch, wenn auch so gar nicht meine Richtung (auf Landschaft und Vegetation bezogen), Ihr hattet ja scheinbar viel Platz für Euch und es waren nicht zu viele Touris dort, oder?
#35 Re: Re:
Verfasst: 24. Feb 2008 15:05
von sunny1011
Dass es nicht Deine Richtung ist, Sapmi, war mir bewusst

Obwohl, Mücken gab's auch dort und ich bin von den Bissen übersäht (die Finnen schmeckten mal wieder nicht grmpf)
Sapmi hat geschrieben:Ihr hattet ja scheinbar viel Platz für Euch und es waren nicht zu viele Touris dort, oder?
Doch, meinst Du die Strände? Ja, es war übersichtlich, ganz toll, weil es sind ja so viele davon und so unterschiedlich. Die Hochsaison kommt nach der Regenperiode, also erst so ab April. Ein Strand in der Nähe von unserem Hotel war sehr voll (besonders viel Einheimische), aber dort war noch nicht mal schön (nur eine Bucht, kein langer Strand) und in der Luft lag ein penetranter Duft von fettigen Burgers von einer nicht allzu einladenden Schnellbar auf Rädern
Da man nette Taxifahrer dort für einen ganzen Tag reservieren kann, entscheidet man sich immer für eine neue Ecke und so war die Mischung von Besichtigen + etwas Strand ("etwas" da blasser Finne mit dabei und ich bin auch vernünftiger geworden

). Z.B. eine Rundfahrt von Nord nach Süd (insgesamt zwischen 90-150 km auf Umwegen mit vielen Stopps von 10-18 Uhr) kostete für den ganzen Tag 30-50 Euro

Dafür kann man in Helsinki noch nichtmal 15 km hin und zurück zum Flughafen. Dieser Preis war ja schon mit Touriaufschlag, aber es ist auch ok so. Man sagte dem Fahrer nur, hier möchte ich 2 Stunden bleiben, dann wartet er oder macht kleiner Runden vor Ort und weiter geht's - 1,5 h Strand, Fahrer wartet. Viele Taxifahrer haben sehr viel über die Gegend gewusst und mit Geheimtipps gedient. Man konnte sogar den Einkauf im Kofferraum lassen und er hat's sicher abbewahrt. Das ist man von südlichen Gegenden nun gar nicht gewöhnt!

Es lohnt sich sogar besser, so einen Taxiausflug zu machen statt mit dem finnischen Veranstalter
(und finnischen Mittouris) einen Gruppenausflug zu machen.
#36 Re: Re:
Verfasst: 24. Feb 2008 15:18
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben: Es lohnt sich sogar besser, so einen Taxiausflug zu machen statt mit dem finnischen Veranstalter (und finnischen Mittouris) einen Gruppenausflug zu machen.
Das sowieso. Ich meine, ist Geschmackssache, aber Gruppenausflug hört sich für mich nicht wirklich nach Urlaub an.

Da hättet Ihr sicher viel weniger davon gehabt bzw. weniger gesehen.
Ja, ich meine die Strände. Habt Ihr auch mal Strand übernachtet?

#37 Re: Re:
Verfasst: 24. Feb 2008 15:44
von sunny1011
Sapmi hat geschrieben:sunny1011 hat geschrieben: Es lohnt sich sogar besser, so einen Taxiausflug zu machen statt mit dem finnischen Veranstalter (und finnischen Mittouris) einen Gruppenausflug zu machen.
Das sowieso. Ich meine, ist Geschmackssache, aber Gruppenausflug hört sich für mich nicht wirklich nach Urlaub an.

Da hättet Ihr sicher viel weniger davon gehabt bzw. weniger gesehen.
Mag ich auch nicht sonderlich, obwohl im kleinen Kreise war's ok (der Ausflug mit Australiern und Schweden sowie eine Rundfahrt mit 3 finnischen Familien - sorgt für Lästerstoff

). Aber individuell ist immer besser!
Sapmi hat geschrieben:
Ja, ich meine die Strände. Habt Ihr auch mal Strand übernachtet?

Nee, die schönen Strände waren ziemlich weit und Ivan stürmte meistens in der Nacht (Kübelweise Regen, starker Wind, fliegende Lavabrocken).
#38 Re: Re:
Verfasst: 24. Feb 2008 16:25
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben: fliegende Lavabrocken

#39 Re: Re:
Verfasst: 24. Feb 2008 16:42
von sunny1011
Sapmi hat geschrieben:sunny1011 hat geschrieben: fliegende Lavabrocken

Uh, ich meine Lavasteine (nicht flüssig) natürlich. Im Krater wuchs ja ein Garten, der ist ja *dort* inaktiv (ganz anders Hawaii

). Wie auf dem Bild vom Pool zu sehen ist, sie wurden in der Nacht ganz schön hoch auf die Poolareaplattform geschleudert. Wellen waren knapp 7-10 m hoch. Man sieht auch, dass der ganze Meeressteg zerfetzt wurde und neben den Liegen lag

. Als Ivan schon auf Madagaskar war, haben die Handwerker sofort mit der Reparatur begonnen. Es war schon heftig...
#40 Re: Re:
Verfasst: 26. Feb 2008 00:28
von Klaus
sunny1011 hat geschrieben:Das ist Mauritius:
Das scheint mir auch schön zu sein da. Hier auf Curacao ist auch viel Platz für jedermann. Da die Insel nicht nur auf Tourismus ausgerichtet ist, ist hier Platz für jedermann und das Alltagsleben kann man noch life miterleben. Bettenburgen gibt es hier zum Glück nicht, nur 2 größere Hotels, die man als Bettenburgen bezeichnen kann, sind mir bekannt.
Sapmi und Syys, 30°C hier sind gar nicht mal so schlimm wie in Deutschland, denn es weht immer ein frischer Wind (höchstens im September/Oktober weht er schon mal gar nicht). Nicht umsonst wird einem hier ab 25°C schon mal kalt.

#41 Re: Re:
Verfasst: 26. Feb 2008 07:37
von sunny1011
Klaus hat geschrieben:Bettenburgen gibt es hier zum Glück nicht, nur 2 größere Hotels, die man als Bettenburgen bezeichnen kann, sind mir bekannt.
Klaus, gerne schon mal Hotelempfehlungen... Ich kann auflisten was Tjaereborg so bietet (nicht viele eben). Bin seeeehr angetan, vor allem von den bunten Häusschen in dieser Landschaft

Ich überprüfe die finnische Kategorien immer mit deutschen Meckerreports bei Holidaycheck & co. oder noch grösseren Meckerreports auf tripadvisor.com. Sauber & idyllisch muss es sein, nicht unbedingt Luxus pur.
Und wir wollen Bilder sehen

(ich ja nicht so unbedingt, hab schon. Aber me(e)hr!
#42 Re:
Verfasst: 27. Feb 2008 01:07
von Klaus
Hotelempfehlungen siehe Mail. Flüge nach Curacao via Amsterdam mit KLM und Martinair (ab 550 €). Von Amsterdam fliegen KLM täglich, Martinair (3x die Woche - beide zu empfehlen - Martinair: in der Comfortclass hat man auch gut viel Platz für 50 € Aufpreis [damit bin ich (sehr zufrieden) geflogen]) und ArkeFly (3x die Woche - nicht zu empfehlen, weil viele und deftige Verspätungen [Ermahnung durch die EU]). Und Bilder gibt's bald natürlich auch wieder - hab wieder tolle Bilder gemacht.
#43 Re:
Verfasst: 27. Feb 2008 07:22
von sunny1011
Supi, hab ich gelesen!

Das blöde ist natürlich NICHT pauschal aus Finnland rauszukommen. Frechheit. Im Zweifelfall, wenn die Handvoll Hotels (also 6 Stück diese Saison) die Tjaereborg hier bietet (und kein anderer) nicht gut ist, müssten wir z.B. ab Amsterdam buchen und dazu separat einen Punkteflug nach Amsterdam buchen. Gibt's Du hier für Februar nächsten Jahres Helsinki - Curacao an, dann kommen annehmbare Flüge für 1600-2200 Euro raus

Alternativ American Airlines für 850 Euro über London (und Miami) - ohne mich!!!
#44 Re:
Verfasst: 27. Feb 2008 13:31
von Klaus
Was ... so teuer??? Nee nee, da lohnt wirklich ein Punkteflug über Amsterdam. Kura Hulanda ist übrigens einer der Besten auf der Insel! Die Lodge liegt allerdings auch am Ende der Welt in Westpunt, das Hotel hier in Willemstad. Aber warum via London und vorallem Miami (also in United Spionage Assocation), wenns von Amsterdam täglich direkt geht...
#45 Re: Re:
Verfasst: 27. Feb 2008 14:08
von sunny1011
Klaus hat geschrieben:Aber warum via London und vorallem Miami (also in United Spionage Assocation), wenns von Amsterdam täglich direkt geht...
Ja, das sind ja die günstigsten (850e) lt. finnischen Ebookers

Die Verbindung mit Amsterdam wird von Tjaereborg angeboten, aber als Linienflug schlägt sie dann mit der vierstelligen Summe zu buche. Wieso? Finnland halt. Ne ne, falls wir uns dafür entscheiden und separat buchen sollten, dann tüftle ich zusammen mit meinem Lieblingsreisebüro ( = mir selbst) internetweit. Ich lass mich doch nicht verarschen
Hotel Kura Hulanda ist so eine jugenstilvilla und Unesco Welterbe, kein Strandhotel. Lodge Kura Hulanda ist am Meer und zu keskusta 60 km (Niemandsland, aber wirklich!)

.