Preise in Finnland

Hilfe, wo ist mein Geld geblieben? Dinge, die man braucht oder mit nach Hause nimmt: Klamotten, Glas und Porzellan. Oder wie wär´s mit nem zwei Tonnen schweren Specksteinofen im Handgepäck?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#301 Re: Preise in Finnland

Beitrag von Saana »

sunny1011 hat geschrieben:Auf jeden Fall das was man z.B. in Österreich fürs kleines Geld bekommt, ist hier unerreichbar bzw. total überteuert.
Ja, das hab ich mir auch schon oft gedacht, aber die Lebenshaltungskosten sind im Norden einfach höher, die Hotelpreise leider auch. Andererseits ist auch in D nicht alles das Gelbe vom Ei: Habe ein DZ im Würzburger Zentrum gesucht, aber die meisten Hotels vermitteln angestaubtes 70er Jahre-Flair. Sobald es etwas moderner wird sind die Preise auch nicht viel anders als in Oulu. Dazu hat man in Finnland und auch Norwegen selbst in günstigen Hotels so gut wie immer kostenloses WLAN, ganz im Gegensatz zu etlichen deutschen Sterne-Hotels... Dagegen Tallinn: Zimmer in tollem Hotel für einen Spottpreis inkl. WLAN. Aber das ist wie Äpfel und Birnen vergleichen.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#302 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Saana hat geschrieben:
sunny1011 hat geschrieben:Auf jeden Fall das was man z.B. in Österreich fürs kleines Geld bekommt, ist hier unerreichbar bzw. total überteuert.
Ja, das hab ich mir auch schon oft gedacht, aber die Lebenshaltungskosten sind im Norden einfach höher, die Hotelpreise leider auch. Andererseits ist auch in D nicht alles das Gelbe vom Ei: Habe ein DZ im Würzburger Zentrum gesucht, aber die meisten Hotels vermitteln angestaubtes 70er Jahre-Flair. Sobald es etwas moderner wird sind die Preise auch nicht viel anders als in Oulu. Dazu hat man in Finnland und auch Norwegen selbst in günstigen Hotels so gut wie immer kostenloses WLAN, ganz im Gegensatz zu etlichen deutschen Sterne-Hotels... Dagegen Tallinn: Zimmer in tollem Hotel für einen Spottpreis inkl. WLAN. Aber das ist wie Äpfel und Birnen vergleichen.
Ich hab ja nicht gesagt, dass alle deutschen Hotels topp sind :wink: . Auch nicht die "Lebenshaltungskosten" bestritten, aber wieso:
- wird ein Aufenthalt in egal welcher Klasse ein Bett und Tisch und kein Urlaub? Es gibt hier kaum sowas wie "Gäste verwöhnen"
- wieso ist das Personal nach dem Prinzip "hier kann ja jeder aushelfen" (hab von Insidern und Finnen selbst gehört) eingestellt wird? Fazit: sie haben bis ein paar Ausnahmen null Ahnunung von praktischen Restaurant- und Hotelgewerbe im Vergleich zu touristisch attraktiven Ländern. Manchmal mag es heimisch-sympatisch wirken, aber überwiegend leider nur diletantisch.
- WLAN scheint wichtig zu sein, ist ja auch nicht so arbeitsintensiv. Das passt schon 8)
- ich will nicht kleinlich werden,a ber wenn es Instantrührei bei einem Zimmerpreis von 150 euro immer noch gibt, hört bei mir der Spass auf.
- das in einem YLE Artikel erwähnte Bergen in Norwegen schiesst den Vogel ab. Dort war ich mal... YLE erwähnte nämlich, dass Helsinki Durchschnittspreis sank von 122 auf 99 Euro und wäre somit der günstigste in nordischen Ländern.

mein Beispiel bezog sind auf ein tiptop renoviertes Hotel, dennoch historisch ausgestattet auf Kärntner Strasse in Wien. ebenfalls unserer Stammplatz wo wir wirklich als Stammkunden behandelt werden - beste Lage in Köln. Die Touristenziele sind im Gegensatz zu finnischen Städten eine völlig andere Liga. Dafür könnte man sicherlich mehr als 70 Euro verlangen, tat man aber nicht. Wir durften das Zimmer kostenlos länger behalten und wurden rundum verwöhnt. Auch andere Erfahrungen im Ausland (und da verweile ich sehr oft 8) ) bzw. fader Beigeschmack in finnischen Städten und die trostlosen [x]-kortti Ketten, die alle gleich nichtssagend sind. In Finnland bleib ich weiterhin Mökkireisende, sofern sich Hotels vermeiden lassen.

Edit: und vielleicht liegt es daran, dass ich mich gut informiere, bevor ich buche, versuche im Rahmen zu bleiben, manchmal darf es ein Extra sein, muss aber kein Luxus sein, sondern nur ein Gefühl, Urlaub zu haben bzw. Leistung für den Preis zu bekommen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#303 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Eurostat: Schuhe (21% überm Mittelwert) und Kleidung (23% überm Mittelwert) am teuersten in Finnland. Allgemein Platz 3 für Finnland mit 25% über dem Mittelwert nach Dänemark (41% über dem Mittelwert) und Irland.Ostländer stehen am Ende der Statistik. Die teursten Lebensmittel sind in Dänemark (47% überm Mittlewert), in Finnland 25% überm Mittelwert. Irland in der Hinsicht auf Alkohol ist am teuersten und liegt 84% überm Durchschnitt.

http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Suoma ... 5249424766
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#304 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Eine Ladenkette im nördlichen Lappland wurde wegen Steuerbetrug beschuldigt, weil sie zu billiges, aus Deutschland importiertes Bier angeboten haben. Der Verkauf fand 2003 - 2006 in Ivalo und Nuorgami statt. Als Kaufmann zieht man den Laden zu Verantwortung, dass er mindestens geklärt haben sollte, wieso das Bier so billig ist.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#305 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Heute ausnahmsweise eine Sonderangebotserfahrung: brauchte auf die schnelle einen einfachen Digitalfotorahmen und eilte zu Gigantti. Dort angekommen find ich die Ware aus dem Onlineshop und mehr - gnadenlos reduziert. Minirahmen für einen Zehner. Mittelgrosse für 15 Euro statt 60 euro, da neue Modelle erwartet. Neuerdings wertet sich Elektronik so schnell ab, dass man sie wohl bald in den Fluss kippen wird.Beratung auch nett wie immer bei Gigantti.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#306 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Ich war schon eine Ewigkeit nicht mehr bei Alko einkaufen, wie die Statistiken auch zeigen, Flughäfen sind besser. Aber langsam bekommt man mehr keinen gescheiten Wein unter 10 Euro (früher 6,50 Euro) und die Steuererhöhung greift erst nächste Woche. Tapio Viina Kundschaft am Samstag gab's nach wie vor - wird sich auch nicht grossartig ändern. Blue Nun "Wein" kostet nun sogar 7,50 Euro, ich lach mich kaputt - was für ein Feinschmeckerwein! Bild
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
kukkuluuruu
Mumin Experte
Beiträge: 216
Registriert: 11. Sep 2005 12:33
Wohnort: Klimpuh-VIE-HEL
Kontaktdaten:

#307 Re: Preise in Finnland

Beitrag von kukkuluuruu »

sunny1011 hat geschrieben:Aber langsam bekommt man mehr keinen gescheiten Wein unter 10 Euro (früher 6,50 Euro)
Blue Nun "Wein" kostet nun sogar 7,50 Euro, ich lach mich kaputt - was für ein Feinschmeckerwein!
kommt drauf an, was für dich ein gescheiter Wein ist. Guten Grünen Veltliner z.B. kriegt man noch unter 10 Euro. Trockenbeerenauslese ist mir sowieso zu süß...
echt, 6,50 für eine Flasche? Welcher Wein. Da musst ich ja schon vor fast 20 Jahren 70 Schilling pro Flasche in Italien bezahlen...
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#308 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Na ja, die Auswahl bei Alko ist was sie ist - aber es sind durchaus gute Weine (bin kein Kenner, will aber keine gekippten, wässrigen oder verrufenen Marken). Man kann's nicht mit einem Einkauf beim Winzer vergleichen. Ich hab mal mit Winzern auf der Messe gesprochen - völlig unattraktiv für sie, zu versuchen diesen Markt zu erschliessen - wieso Nerven verlieren :roll: ?

Es waren idR in Finnland 6,50 Euro Weine, die in Deutschland 2,90 Euro kosteten :D Sekt ist auch unheimlich teuerer geworden. Ob Tapioviina & starke Sachen 12, 20 oder 50 Euro kostet ist mir so ziemlich egal.

Ein Glas grüner Veltiner (da werde ich nostalgisch) hab ich mir mal bei Timbaali gegönnt. Glas kostete 10 Euro. Inzwischen waren dort kaum 16 cl Gläser unter 8,50 Euro (früher 6-7 Euro).
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#309 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Mitte November soll die Herabsetzung der Lebensmittel MWSt überprüft werden, ob sie auch bei den Konsumenten angekommen ist. Dem Verbraucher sollen 4,3% zugute kommen. Lidl hat schon die Preise gesenkt (wie eigentlich den ganzen Sommer lang im Gegenteil zu den zwei anderen Ketten). In den Läden werden vorerst zwei Schilder zu sehen sein.

http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Laaja ... 5249619425
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
kukkuluuruu
Mumin Experte
Beiträge: 216
Registriert: 11. Sep 2005 12:33
Wohnort: Klimpuh-VIE-HEL
Kontaktdaten:

#310 Re: Preise in Finnland

Beitrag von kukkuluuruu »

sunny1011 hat geschrieben: Ein Glas grüner Veltiner (da werde ich nostalgisch) hab ich mir mal bei Timbaali gegönnt. Glas kostete 10 Euro. Inzwischen waren dort kaum 16 cl Gläser unter 8,50 Euro (früher 6-7 Euro).
kauf dir den Steinschaden grünen Veltliner (Itävalta) beim Alko, ich find ihn gut. etwas unter 9 Euro die Boutel... Flasche! ansonsten hat halt der Alko nur wenig österr. Weine, sonst nur noch Trockenbeerenauslese (und die sind immer und überall teuer.)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#311 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Ab heut morgen wird alles billig http://www.hs.fi/kuvat/iso_webkuva/1135249711537.jpeg (Tomaten nur noch 6 Euro pro Kilo :lol:) Allerdings durfte es gestern in Alko Hamsterkäufe gegeben haben - merkte ein Kollege an :mrgreen: Bis Ende des Jahres zeigt K und S beiden Preise, Lidl und Siwa/Valintatalo nicht. Lidl hat als einzieger vorzeitig die Preise gesenkt (Anm. und bereits in einem langen Zeitraum davor).

Mehr : http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Ruuan ... 5249711282
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#312 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Es gibt Hoffnung, dass man für die 1-2 Haltestellen in Helsinki nicht mehr so teuer bezahlen müsste. Die Preise sollen besser :?: gestaffelt werden, d.h. Stadtmitte (kurzstrecke von etwa 6km) würde dann nur noch 1,65 Euro kosten. Nach Vuosaari wäre es aber schon teurer als jetzt - 2,65 Euro (bis Kulosaari noch 1,65). Aufladbare Karten und Einmalige Fahrkarten würden entsprechend teuerer. Einmalige Fahrt in Helsinki würde dann auf 4,50 Euro (!!!) steigen. Die Pläne gelten für 2014.

http://www.hs.fi/kaupunki/artikkeli/Met ... 5249968810

In den Kommentaren werden schon mal deutsche Städte als Vorbild genannt. Ich hatte irgendwie die Vermutung, dass die Herabsetzung von Strecken, die man zu Fuss bewältigt nur ein Hintergrund für eine saftige Preiserhöhung für die brauchbaren Strecken.

Eine Hin und Rückfahrt aus jedem Park&Ride und normalen Stellen mit Firmen und (bezahlbaren) Wohngebieten schlägt dann mit 9 Euro zu Buche. :roll:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#313 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Bald schafft Finnland auch auf Platz 1 in der Kategorie das gierigste Land der Welt:

http://www.hs.fi/kaupunki/artikkeli/Hel ... 5250460290

mit 8:6 Stimmen wurde die Stauabgabe (geplant im gesamten Grossraum) beschlossen.

Jetzt nur noch die Jahresparkgebühren für Einwohner verdreifachen (steigt von etwa 30 auf 100 Euro), normale Parkgebühren, Nahverkehr (versteckte Verdopplung geplant, ermutigt öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen) sowie neulich, Falschparkerknöllchen, da die derzeitige von (40-60 Euro) "kaum zu spüren ist" (Originalaussage), weil so billig und soll mindestens so teuer sein wie Schwarzfahren (80 Euro abwärts).

Bild
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#314 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Heute gesehen: "verstärkter" Tetrapak Glögi Bild - ein Glas aus der Mikrowelle, 6,50 Euro Bild (zum ersten mal die Bezeichnung "holiton und holilla" gehört. Vielleicht sind die ersten vier Buchstaben verboten? Bild

Die Zeit des Sodbrennens hat wieder angefangen.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#315 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Im Oktober verzeichnete man (trotz MWSt Herabsetzung) den zweithöchsten Anstieg im europäischen Vergleich, um 0,6%. Die erstplatzierung belegte Griechenland. Durchschnittlich in Europa sanken die Preise im Oktober allerdings weniger als im September. Einfluss darauf hatte die Senkung von Energie- und Wohnkosten.

http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Suome ... 5250800107
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Einkaufen, Geld und Devisen“