Preise in Finnland

Hilfe, wo ist mein Geld geblieben? Dinge, die man braucht oder mit nach Hause nimmt: Klamotten, Glas und Porzellan. Oder wie wär´s mit nem zwei Tonnen schweren Specksteinofen im Handgepäck?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#316 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Die vermeintliche Frischetheken in den Supermärkten (hier erwähnte S-Market) verkaufen oft gleiche Ware (ist ja in Deutschland sicher auch nicht anders), die einfach aus dem Vakuum herausgeholt wird, allerdings oftmals viel teurer angeboten wird.

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/S-ma ... 5251311985

Neulich war der Unterschied bei Räucherlachs 28 Euro/kg gegen 40 Euro/kg.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#317 Re: Preise in Finnland

Beitrag von Saana »

Kann ich mir beim Räucherlachs gut vorstellen, aber bei Flammlachs und den riesigen Fischfilets nehme ich schon an, dass sie nicht eingeschweisst waren (hoffe ich zumindest mal).
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#318 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Das würde sicher keinen Sinn machen, stimmt. Bei Fleisch ist mir aufgefallen, dass sie mich bei der verzweifelten Suche nach Rouladenfleisch zu den verpackten, "geklopften" Rinderfilets geschickt haben, statt nach Wunsch mir solche abzuschneiden und zu klopfen :evil:

Auf "Bäcker"theke hab ich mal auch Summer Trainees beim auspacken der konservierten Fazer Runebergintorttu aus den 2er Packs in die Theke gesehen. Da ist jetzt die Frische nicht gravierend sondern der enorme finnische Verpack- und Müllproduzierwahn, der kostet und nicht gut ist.

Gestern wurde verkündigt, dass Finnen immer öfter Müll trennen. In Kantinen - ja. Ansonsten, wie in D vor 20 Jahren. Wenn man nicht im Hochhaus wohnt, ist niemand motiviert einen gelben Sack ins Haus zu stellen (ob es sinnvoll ist lass ich mal offen). In D ist es viel präsenter und vor allem keine neue Idee.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#319 Re: Preise in Finnland

Beitrag von Saana »

sunny1011 hat geschrieben:Bei Fleisch ist mir aufgefallen, dass sie mich bei der verzweifelten Suche nach Rouladenfleisch zu den verpackten, "geklopften" Rinderfilets geschickt haben, statt nach Wunsch mir solche abzuschneiden und zu klopfen :evil:
Da kann ich Stockmann Herkku empfehlen, zumindest haben sie mir bisher immer alles frisch aufgeschnitten oder durchgedreht, was ich haben wollte. :wink: Für 2 Rinderrouladen kann man da aber 15 € veranschlagen, Schwein ist deutlich günstiger (ca. 5 €), um mal wieder auf die Preise zurückzukommen. Verstehe nur nicht wieso, denn das Rinderhack ist ja auch billig (oder kommt da nur Abfall rein? Glaub ich auch nicht).
sunny1011 hat geschrieben:Gestern wurde verkündigt, dass Finnen immer öfter Müll trennen. In Kantinen - ja. Ansonsten, wie in D vor 20 Jahren.

Bei uns in der Mensa gibt es zwei Abfallbehälter: einen für Bio- und einen für den Restmüll. Man findet aber oft mal in beiden dasselbe (also auch Servietten im Biomüll...). Ansonsten scheint Pfand recht viel zu bringen, zumindest geben viele sämtliche Flaschen und auch Dosen zurück. Und in unserer Wohnanlage ist auch alles da: Getrennt wird Bio/Kompost, Papier, Glas (nicht nach Farben sortiert), Metall, Tetrapaks. Nur für Plastik gibt es nichts, dabei macht das auch einen grossen Anteil aus (nicht nur die Flaschen). Muss man dann zur Sammelstelle bringen.
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#320 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Ähm, Stockmann war in Hackfleischgammelaffäreschlagzeilen, aber ich kauf dort so oder so gern ein. Man kann's eh nie wissen. Rouladen mach ich selten, aber solches (bzw. auch fachmännisch zubereitete Schweinswienerschnitzel) hole ich heutzutage nur noch auf dem Land. So teuer auch wieder nicht. Dort machen sie auch an bestimmten Tagen vom Stück das Hack nach Wunsch. Was sonst darein kommt, willst Du sicher nicht wissen :wink: ... Nicht zu vergessen, dass in Finnland die Restfleischablösung mit Wasserstrahl eine anerkannte Fleisch(reste)gewinnungsmethode ist (das hatte einen Fachnamen).

Glas (gemischt, hingegen in D getrennt) und Papier & Karton getrennt (!) (vielfalls wird's dann wieder bei Abholung gemischt, wie in D das Glas), Batterien sammeln wohl die meisten. Tetrapaks machen den Unterschied. Ich sage jetzt nichts zu rumliegenden PC Monitoren, Wechselöldosen, uvm. an den Sammelpunkten...
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#321 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Oooh, Finnland hat doch tatsächlich etwas günstiger: bei Gigantti gibt es stil und heimlich die australischen Kulttaschen von Crumpler (für Laptops). Die sind in Deutschland sooo teuer :o Werbung haben sie dafür gar nicht gemacht und die Ware hab ich im Laden auch nicht gesehen. Da muss ich dringend meine Crumplerfamilie erweitern. laptoptasche Golden Dig 109 Euro in D, 45 Euro in Finnland :shock: Wahrscheinlich liegt es an der etwas veralterten Kollektion, aber macht ja nix :)

Hab ich bei Onlinesuche nach Kühlschränken gefunden :mrgreen:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#322 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Noch ein Grund einzukassieren. Beeren waren ja ansonsten so günstig in Finnland :roll: (jedenfalls die Arbeitskräfte waren's).

http://www.hs.fi/english/article/Berry+ ... 5252327203
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#323 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Das alte Bild hat uns wieder - Bierimport ist um 30% gestiegen. Die geschätzte Menge an Bier und anderen alkoholischen Getränken wird auf knapp 8 Mio. Liter geschätzt. Der Grund ist der Anstieg der Alkoholsteuer im Jahr 2009 um 10%. Dennoch ist die Importmenge nur etwa 15% des finnischen Alkoholverbrauchs. Zigarettenimport ist auch auf dem Vormarsch.

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Olue ... 5252408517

PS. Neulich eine no-name Partyfass Sorte (5 l) gesehen, Preis 40 Euro :lol:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#324 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Wegen dem schönen Gebäudebild ist mir ein Mietangebot ins Auge gefallen: wenn man mal schön wohnen möchte, auch auf 34 qm in Helsinki (hier Fabianinkatu, mmmh :) )

Miete 740 Euro. http://www2.oikotie.fi/realestlist?exit ... id=1934311

Wahrscheinlich schon weg.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#325 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Neubauwohnungen sind in Deutschland halb so teuer wie im finnischen Hauptstadtgebiet. Ein Quadratmeterpreis beträgt in Deutschland 1 817 Euro und in Helsinkigegend 3 699 Euro. Im letzten Qurtal sind Wohnungspreise in Deutschland um 0,4% gesunken im Vergleich zum Vorjahr. In Schweden um 5% und in Norwegen um 11,6% gestiegen.

http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Saksa ... 5252484872

(Wohlgemerkt bei völlig anderen Wohnstandards).

In Helsinkigebiet sind Preise für alte Wohnungen im vierten Quartal um 10,5% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, um 3,4% im Vergleich zum dritten Quartal.

http://www.hs.fi/talous/artikkeli/Asunt ... 5252483335

Anderenseits merkwürdiger Vergleich von Stadtgebiet zum ganzen Land (mit Ost-West Unterschieden). Anderenseits, bietet deutsche Hauptstadt sicher mehr fürs Geld. Dazu gab's schon auch mal Themen. Zumindest wohnt man sicher nicht auf 24 qm wie in Helsinki (zur Zweit mit Katze und Hund...). :roll:
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Saana
Tango Profi
Beiträge: 606
Registriert: 12. Jan 2009 14:01
Wohnort: Bayern (Oulu)

#326 Re: Preise in Finnland

Beitrag von Saana »

sunny1011 hat geschrieben:Anderenseits merkwürdiger Vergleich von Stadtgebiet zum ganzen Land (mit Ost-West Unterschieden).

Das finde ich auch seltsam. Hab die Artikel jetzt nicht geleseen, aber man kann doch nicht die Wohnungspreise einer Stadt mit denen eines anderen Landes vergleichen. Wenn man den finnischen MIttelwert (inkl. aller abgelegenen Gegenden) nehmen würde, käme man wohl auch auf ganz andere Werte. Umgekehrt genauso mit deutschen Großstädten: in schöner Lage kosten Wohnungen in Köln oder München ja auch ein kleines Vermögen.
sunny1011 hat geschrieben:Anderenseits, bietet deutsche Hauptstadt sicher mehr fürs Geld. Dazu gab's schon auch mal Themen. Zumindest wohnt man sicher nicht auf 24 qm wie in Helsinki (zur Zweit mit Katze und Hund...). :roll:
Da wär ich mir nicht so sicher. Was einem teilweise z.B. in München angeboten wird (und das nicht gerade für wenig Geld!) ist manchmal schon eine Frechheit. :mrgreen:
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#327 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Saana hat geschrieben:in schöner Lage kosten Wohnungen in Köln oder München ja auch ein kleines Vermögen.
sunny1011 hat geschrieben:Anderenseits, bietet deutsche Hauptstadt sicher mehr fürs Geld. Dazu gab's schon auch mal Themen. Zumindest wohnt man sicher nicht auf 24 qm wie in Helsinki (zur Zweit mit Katze und Hund...). :roll:
Da wär ich mir nicht so sicher. Was einem teilweise z.B. in München angeboten wird (und das nicht gerade für wenig Geld!) ist manchmal schon eine Frechheit. :mrgreen:
Ich meinte eher, in Deutschland hat man mehr Wahl zwischen Jugenstil, Neubau, hoch und tief und allem Schnickschnack und vor allem einer ganz anderen Verarbeitung von Details, auch in Durchschnittswohnungen. In Finnischen Städten dominieren die Klötze, wenn es jetzt um Wohnungen geht und diese sind sicherlich auch mehrheitlich in die "Studie" eingeflossen. Wir haben uns in einer Vorlesung über eine Studie der verfügbaren Wohnungsanzeigen per div. Portale unterhalten. Es war eine Erkenntnis einer Fachperson, dass selbst beim Anblick der Ausstatung gibt es in Finnland nur zwei Pole: der graue Durchschnitt ("das Notwendigste", meistens sehr lang nicht renoviert, alt, von der Ausstattung oft gleich) und puren Luxus (skandinavisch cool). Diesen Mitteldurchschnitt gibt es kaum. Ich sehe auch sehr wenig Individualität. Z.B. bei Neubezug einer Eigentumswohnung musste man sich erst durchkämpfen, nicht die Einheitsausstattung zu bekommen, sondern eigene Wahl (gegen Mehrpreis) durchzusetzen. Es ist halt normal. In D ist alles gegen Mehrpreis möglich. Den Rest hat mir gegeben, als eine Bekannte von der Leitungsrenovierung erzählt hat - der Vermieter lässt 50er Jahre Klos und Badewannen aus und wieder einbauen. Das ist kurzsichtige Sparmassnahme, denn "vorsichtig" so ein Uraltsanitär ausbauen und wieder einsetzen kostet sicher mehr an den so wertvollen Handwerkerstunden als einmal zerdeppern und ein Baumarktmodell einbauen.

Eins was ich schätze an der Bauart (zumindest von älteren Häusern) ist die Trockenheit - da hab ich leider schlechte Erfahrungen mit deutschen Ventilation und zu frühen Abgabe von Neubau gemacht und zu dichtem Fenstereinbau.

Noch ein Unterschied: München und Berlin sind Weltstädte von einer ganz anderen Klasse, find ich. Kann mich noch an die Beschwerde der EU-Gesandten der Chemiebehörde wegen der Wohnstandards (nicht wegen der Preise) erinnern.

In der Diskussion zum Artikel wird auch München erwähnt, dass Berlin "geschichtlich und politisch" gesehen billig sein muss :?: , München aber viiiel teurer als Helsinki ist. Das stimmt.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#328 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Hab heute ein paar Bilder im Fujiladen bestellt. Hab noch keinen deutschen Dienst gefunden, der matte Bilder macht und die Qualität war immer sehr gut in dem Fuji Dienst, aber die Abzocke :roll: Hab für etwa 5 grosse Bilder und 15 normale 20 Euro bezahlt, dabei diverse "Grundgebühren" von 2 Euro (für nix, und wieder nix) und "Bilderzuschnitt" (macht die Maschine, hab massig weisse Ränder zum Abschneiden, da es kein typischer Format war), aber nochmal 3 Euro. Wenn ich online bestelle, hagelt's Gutscheine und Mengenrabatte oder Versandkostennachlass - selbst ins Ausland, aber Finnen können wieder den Hals nicht voll kriegen :evil: .

Fazit: zehnfacher Preis, wie so üblich.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Zeratul
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1580
Registriert: 16. Dez 2005 23:10
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#329 Re: Preise in Finnland

Beitrag von Zeratul »

sunny1011 hat geschrieben:Hab heute ein paar Bilder im Fujiladen bestellt. Hab noch keinen deutschen Dienst gefunden, der matte Bilder macht und die Qualität war immer sehr gut in dem Fuji Dienst, aber die Abzocke :roll: Hab für etwa 5 grosse Bilder und 15 normale 20 Euro bezahlt, dabei diverse "Grundgebühren" von 2 Euro (für nix, und wieder nix) und "Bilderzuschnitt" (macht die Maschine, hab massig weisse Ränder zum Abschneiden, da es kein typischer Format war), aber nochmal 3 Euro. Wenn ich online bestelle, hagelt's Gutscheine und Mengenrabatte oder Versandkostennachlass - selbst ins Ausland, aber Finnen können wieder den Hals nicht voll kriegen :evil: .

Fazit: zehnfacher Preis, wie so üblich.
mh ok matte Bilder gibts bei Pixum nicht, aber liefern nach Finnland ist ja kein Problem bei Pixum ;)
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#330 Re: Preise in Finnland

Beitrag von sunny1011 »

Das weiss ich (und nutze ich), aber auch im allgemeinen hat die Qualität bei Pixum nachgelassen (ein mal kam meine Sendung aus Schweden, wenn in D bestellt). Gut find ich Cewe, z.B. über Schlecker, aber auch da wohl keine Mattbilder, oder? Ich muss es auch nicht immer dringend nach Finnland haben, habe schon mal z.B. auf Filiale bestellt und jemand für mich abgeholt (und hinterlegt oder zugeschickt).

Gibt es irgendein Dienst, der matt macht? (War jetzt aber nur ein offtopic, Abzocke bleibt Abzocke, oder hätt man in Mummon markka früher ohne Grund Leuten 30 FIM abgeknöpft?? :evil: )
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Antworten

Zurück zu „Einkaufen, Geld und Devisen“