Seite 27 von 31

#391 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 9. Dez 2020 20:52
von Tenhola
Sapmi hat geschrieben: 9. Dez 2020 14:01 Der Schutz heiliger Orte der Sámi geht weiter: Nun soll auch die Quelle Sulaoja (am südlichen Ende des Kevo-Pfads) vor zu vielen Touristen geschützt werden.
Da bin ich jetzt etwas erstaunt. War schon öfters dort und da war ich meistens allein.

#392 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 9. Dez 2020 21:31
von Sapmi
Tenhola hat geschrieben: 9. Dez 2020 20:52 Da bin ich jetzt etwas erstaunt. War schon öfters dort und da war ich meistens allein.
Ich auch, aber vermutlich zählt halt die gesamte Anzahl der vorbeistapfenden Touris? :nixweiss:

#393 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 6. Feb 2021 12:51
von André
Heute Abend ab 17.00 Uhr MEZ finden online die Feierlichkeiten zum samischen Nationaltag statt. Mit Musik und Kurzfilmen. Unter sajos.fi/live

#394 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 6. Feb 2021 13:25
von Sapmi
Danke, werde ich mir angucken.

Wollte auch gerade noch was zum Feiertag schreiben, das passt dann am besten auch hierhin: Zur Feier des Tages werden diverse samische Filmchen auf Yle gezeigt, u.a. ein Kurzfilm (knapp 10 Minuten), den's auch beim Skábmagovat-Filmfestival zu sehen gab:
Eatnanvulos Lottit - Maan sisällä linnut - Birds in the Earth
Zwei Ballettänzerinnen (Zwillinge) tänzeln zuerst in und um Utsjoki herum, dann etwas weiter südlich, kurz gibt's auch einen Abstecher nach HEL usw. Mit Musik von Wimme & RinneRadio.
Ich find's jedenfalls super gemacht. Wer in FIN ist oder eine entsprechende VPN-Software hat, kann's hier gucken:
https://areena.yle.fi/1-4663829

(oder auf Yle Teema Uusi Kino um 23:55 Uhr finnischer Zeit :wink: )

Wer keinen Zugang hat, kann sich die Sache in schlechterer Qualität auf youtube angucken: https://www.youtube.com/watch?v=yTbFVLvDphY

#395 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 29. Mär 2021 17:09
von Sapmi
Ist zwar Norwegen, aber halt auch Samiland:

https://gfbvblog.wordpress.com/2021/03/ ... BvJBNd7NZ4

#396 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 29. Mär 2021 20:18
von ZBerlin
Hallo Sapmi,
ich habe den von Dir verlinkten Artikel gerade gelesen und mußte an einen Film denken, den ich vor wenigen Jahren in der Siida in Inari gesehen habe. Dort war das Thema auch der Bergbau, damals in Schweden, bzw. die Proteste der Sami und teilweise mit internationaler Untestützung gegen den Bergbaukonzern. Es gab auch eine temporäre Ausstellung zum Thema in der Siida. Es ist ein immer wieder kehrendes Thema in Lappland, denken wir nur an den "Umzug" von Kiruna.

#397 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 29. Mär 2021 21:59
von Sapmi
ZBerlin hat geschrieben: 29. Mär 2021 20:18 mußte an einen Film denken, den ich vor wenigen Jahren in der Siida in Inari gesehen habe. Dort war das Thema auch der Bergbau, damals in Schweden, bzw. die Proteste der Sami und teilweise mit internationaler Untestützung gegen den Bergbaukonzern.
War das "Gállok"? Dazu gab's jedenfalls seinerzeit ziemlich viel, auch länderübergreifend (Niillas Holmberg hat da z. B. auch gut mitgemischt)

Es ist ein immer wieder kehrendes Thema in Lappland,
Ja, genau, bzw. im Sámiland (ist ja nicht dasselbe wie "Lappland" :razz: , und vor allem in Schweden gibt/gab es ja auch diese ewigen Streitereien weiter südlich, in Jämtland etc.).

denken wir nur an den "Umzug" von Kiruna.
Ja, auch das gehört dazu. Ich habe den Eindruck, das wird auch gerne mal vergessen, dass der Beginn des Erzabbaus vor über 100 Jahren dort auch schon zu Lasten der Sámi ging.
Im Oktober 2019 gab es im Rahmen der Frankfurter Buchmesse (Gastland Norwegen) woanders in Frankfurt (über mehrere Wochen) eine Theateraufführung vom samischen Theater aus Kautokeino, in der auch die Anfänge von Kiruna und der Erzbahn thematisiert wurden. Ich hab's mir natürlich angesehen und fand es schon klasse, dass mit dem Stück eben auch diese Info übermittelt wurde.

#398 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 5. Apr 2021 11:40
von ZBerlin
Hallo Sapmi!
Ich habe mir noch einmal die Bilder angesehen, welche sich zum Stichwort "Gállok" im Netz fenden und ja, wenn mir meine Erinnerung keinen allzugroßen Streich spielt, dann ging es in der Sonderausstellung in der Siida genau um diesen Protest damals in "Gállok".
Der "Umzug" von Kiruna ist ja schon lange eine beschlossene Sache und seit Jahren im Gange. Ähnliches kennt man ja hier im Land z.B. aus der Lausitz. Über Kiruna gab es mal ein Feature vom DLF: "Kiruna- Eine Stadt zieht um", ich habe es allerdings nur noch in der Textversion und nicht mehr in der Hörfassung vorliegen. Die Meinung innerhalb der Bevölkerung ist natürlich entsprechend geteilt bei diesem hochbrisanten Thema.

#399 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 5. Apr 2021 16:49
von Syysmyrsky
Sapmi hat geschrieben: 29. Mär 2021 21:59 Ja, auch das gehört dazu. Ich habe den Eindruck, das wird auch gerne mal vergessen, dass der Beginn des Erzabbaus vor über 100 Jahren dort auch schon zu Lasten der Sámi ging.
In irgendeiner Form passend dazu gab es gestern im Radio auf WDR 5 die Sendung "Dok 5 - Das Feature", Thema "Stand, Land, Flucht - Wie Europas Dörfer für neues Leben kämpfen".
Kurz etwas zum Inhalt: Victoria Tortosa und Hugo Nuñez, die mit ihrem Lieferdienst in der Provinz Soria in Zentralspanien mehr als 500 abgelegene Mini-Dörfer mit allem Lebenswichtigen versorgen / Martin und Tine Luge, die in ihrer Wahlheimat Prädikow in Brandenburg Menschen miteinander verbinden, mit einer App und in einer offenen Gesprächsrunde / Die finnische Rentierzüchterin Reija Aaltonen, sie kämpft in ihrem Dorf Savukoski gegen eine Phosphor-Mine, die den Naturreichtum Lapplands und damit ihre Lebensgrundlage zerstören könnte. Die drei dünn besiedelten Regionen sind über ein Förderprogramm der Europäischen Union verbunden. Sozialunternehmer, Wissenschaftler und Entscheidungsträger besuchen sich gegenseitig, lernen die Probleme der anderen kennen und tauschen Lösungen gegen Landflucht aus. Brigitte Kramer hat für ihr radioFeature die Programmteilnehmer eineinhalb Jahre lang begleitet.

Der Teil über Lappland beginnt bei etwa 37:20 und dauert bis zum Ende der Sendung (bis 2. April 2022 in der Audio-Mediathek verfügbar):

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr ... n-100.html

#400 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 6. Apr 2021 21:46
von Sapmi
ZBerlin hat geschrieben: 5. Apr 2021 11:40 Der "Umzug" von Kiruna ist ja schon lange eine beschlossene Sache und seit Jahren im Gange.
Ja, und das dauert wohl auch noch eine ganze Weile. Kenne den aktuellen Stand der Dinge nicht, aber vor ein paar Jahren habe ich mal einen Busfahrer (von so einem Gratis-Shuttle zwischen dem provisorisch in die falsche Richtung versetzten Bahnhof ins Zentrum) gefragt habe, dann denn der Bahnhof an die geplante endgültige Stelle gebaut würde, da sagte er: na, so in 30 Jahren - oder gar nicht. :lol: Er hat dann etwas über die Lahmar...igkeit der schwedischen Bürokratie gelästert etc. A
Also nach dem ursprünglichen Plan sollte das mit dem Bahnhof wohl viel schneller gehen, auch wenn der gesamte Umbau natürlich schon von Anfang an über einen längeren Zeitraum geplant wurde.


Syysmyrsky hat geschrieben: 5. Apr 2021 16:49
Der Teil über Lappland beginnt bei etwa 37:20 und dauert bis zum Ende der Sendung (bis 2. April 2022 in der Audio-Mediathek verfügbar):

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr ... n-100.html
Danke für den Link. Ist ja noch fast ein Jahr Zeit, sich das anzuhören. :mrgreen:

#401 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 26. Apr 2021 09:50
von Syysmyrsky
Bericht zur Lage des samischsprachigen Unterrichts in Finnland:

https://www.dfg-ev.de/news/6283/dem-sam ... hrmaterial

#402 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 26. Apr 2021 21:13
von Sapmi
Syysmyrsky hat geschrieben: 26. Apr 2021 09:50 Bericht zur Lage des samischsprachigen Unterrichts in Finnland:

https://www.dfg-ev.de/news/6283/dem-sam ... hrmaterial
Oh, schön, danke.
Ja, die Lage könnte in FIN echt besser sein, wobei ich die genauen Zahlen jetzt auch nicht kannte.
Immerhin gibt es dieses Jahr endlich eine Neuauflage des einzigen Nordsamisch-Finnisch-Nordsamisch-Wörterbuchs, das eine ganze Weile nicht mehr gedruckt wurde und komplett vergriffen war.

#403 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 27. Apr 2021 06:17
von Syysmyrsky
Sapmi hat geschrieben: 26. Apr 2021 21:13 [...] Ja, die Lage könnte in FIN echt besser sein, wobei ich die genauen Zahlen jetzt auch nicht kannte. [...]
Dumm gefragt: Könntest Du nicht in den finnischen Ferienmonaten samischsprachigen Nachhilfeunterricht für Finnisch anbieten? Wenn das mal kein relevanter Einreisegrund wäre, was dann? :)

#404 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 5. Jul 2021 15:40
von Tenhola
Bald wachsen in Lappland Palmen. :wink:

Bild

#405 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 5. Jul 2021 16:55
von Sapmi
Tenhola hat geschrieben: 5. Jul 2021 15:40 Bald wachsen in Lappland Palmen. :wink:
...oder Kakteen. :wink: Habe gerade gestern in Lappi angerufen und mir sagen lassen, dass es im Nordosten 30° heiß war! Und wohl sehr trocken.
Naja, das mit den Temperaturen wird in den nächsten Wochen auch wieder besser werden, hoffe ich zumindest. 2014 war ja schon ein schlimmer Sommer, 2018 noch ätzender, wo es Ende Juli selbst in Utsjoki noch tropische Nächte gab. Bild
Muss man nicht gleich wieder haben...