Seite 29 von 32

#421 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 21. Feb 2022 23:41
von Sapmi
Hier jetzt ein englischer Artikel zu dem Brand:
https://www.inarisaariselka.fi/2022/02/ ... aariselka/

#422 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 26. Mär 2022 07:25
von Syysmyrsky
Ein Rückblick auf eine Diskussion über die Rückgabe samischer Objekte an samische Museen am 21. März in der Think Corner der Universität Helsinki. Eine etwa zweistündige Veranstaltung, zum Ende der ersten Minute geht es los mit einführenden Worten... (einleitende Worte und ein Teil der Präsentationen auf Finnisch, Diskussionsrunde auf Englisch)

https://icareus-eu1-progressive.secure2 ... p4/1.0.mp4

Die Objekte, die 2021 vom Nationalmuseum Finnland an das Sámi Museum Siida zurückgegeben wurden, sind nun in ihrer ursprünglichen Umgebung angekommen. Andere Sámi Objekte befinden sich jedoch noch in Museumssammlungen außerhalb Finnlands, wie zum Beispiel in Deutschland. Was ist der Prozess der Rückführung? Welche Auswirkungen hat die Rückgabe der Objekte für die Communities, denen sie angehören, und für ihre verwandte Umgebung? Und wie wirkt sie sich auf die Forschung, die Museen und die gesellschaftlichen Debatten zum Kulturerbe aus?

Programm
Pirjo Kristiina Virtanen (Universität Helsinki): Einführung in das Thema (Präsentation auf Finnisch)
Áile Aikio (Universität Lappland): Eine visuelle Präsentation und ein Reisebericht über die Residenzwochen in Helsinki, Sápmi und Deutschland von Oktober bis Dezember 2021 (Präsentation auf Finnisch)
Barbara Plankensteiner (MARKK Museum, Hamburg): Ein aktueller Überblick über das koloniale Erbe und die Restitution des deutschen Museumswesens (Präsentation auf Englisch)
Podiumsdiskussion: (auf Finnisch und English): Áile Aikio, Elina Anttila (National Museum of Finland), Lea Kantonen (University of the Arts Helsinki), Hanna Ellen Guttorm (Universität Helsinki), Eeva-Kristiina Nylander (Sámi Museum Siida), Barbara Plankensteiner und Pirjo Kristiina Virtanen.
Moderatorin: Reetta Toivanen (Universität Helsinki)

#423 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 26. Mär 2022 11:01
von Sapmi
Vielen Dank, ist bestimmt interessant, werde ich mir mal abends reinziehen.
Das ist allemal eine interessante Geschichte mit der Rückgabe der diversen Ausstellungsstücke. Das Siida wird ja sowieso aktuell noch umgebaut (letztes Jahr hieß es bis April, jetzt heißt es bis Juni), danach wird sich ein erneuter Besuch auf jeden Fall lohnen, denke ich mir. :elch:

#424 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 21. Mai 2022 16:11
von Tenhola
Man kann wieder einkaufen im Kuukkeli .

#425 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 21. Mai 2022 19:43
von Sapmi
Tenhola hat geschrieben: 21. Mai 2022 16:11 Man kann wieder einkaufen im Kuukkeli .
Wow, schon seit Ende April, das ging ja echt fix. Und auch nicht allzu weit vom alten Standort enfernt.
Danke für die Info.

#426 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 9. Aug 2022 12:57
von Syysmyrsky
Etwas zur 59. Biennale in Venedig (23. April bis 27. November 2022):

Auf dem Gelände der Biennale von Venedig betreiben Finnland, Norwegen und Schweden gemeinsam den Nordischen Pavillon. Er wurde - zumindest vorübergehend – in Samischer Pavillon umbenannt, ein Novum in der Geschichte dieser Biennale, in der solch eine Umbenennung vorher noch nie stattgefunden hat. Doch gerade die indigene Bevölkerung in Nordskandinavien führt uns vor Augen, dass die Grenzen von Nationalstaaten vielfach nicht mit Siedlungsräumen, d.h. Sprach- und Kulturräumen übereinstimmen. Die Künstler des Samischen Pavillons auf der jetzigen Biennale sind Pauliina Feodoroff, Máret Ánne Sara und Anders Sunna. Sie wollen in dem Pavillon Werke zeigen, die sich auf die Kämpfe ihrer Gemeinschaft beziehen, doch der Bergbau, der zur Verdrängung und zur Veränderung der Umwelt führt, ist gleichzeitig ein globales Phänomen, weshalb die künstlerischen Beiträge in übergreifender Weise die zerstörerischen Auswirkungen der Klimakrise, koloniale Strukturen und ihren Fortbestand in staatlichen, rechtlichen und kulturellen Institutionen thematisieren.

https://www.labiennale.org/en/art/2022/ ... and-sweden

#427 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 10. Aug 2022 18:29
von Sapmi
Ach, das läuft ja immer noch. Im Frühjahr war das ein paar Mal in den Sáminachrichten, aber ich dachte, vermutlich wird hier niemand dafür extra nach Venedig gehen. :mrgreen:

#428 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 15. Aug 2022 12:39
von Syysmyrsky
Passend zum folgenden Beitrag kann ich Petra Rautiainens Buch "Land aus Schnee und Asche" empfehlen...

Ausgegrabene Knochen verstorbener Samen finden endlich letzte Ruhe
https://www.dfg-ev.de/news/6482/ausgegr ... etzte-ruhe

#429 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 25. Sep 2022 17:13
von Sapmi
Mit etwas Verspätung, da ich 2 Monate Sáminachrichten nachholen muss(te) (zum Glück sind die während der Sommerferien deutlich kürzer als sonst :wink:):

Bei der 22. Sámikonferenz, die vom 10. bis 14.8. im nordschwedischen Gällivare stattfand, wurde der Joik "Sámi eatnan duoddariid" von Nils-Aslak Valkeapää zum samischen Nationaljoik gekürt und wird wohl künftig auch zum Nationalfeiertag (6.2.) zu hören sein.

https://yle.fi/uutiset/3-12576302

Ok, ist schon eine sehr bekannte Melodie:
https://www.youtube.com/watch?v=lz0WV2z5N6w

#430 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 4. Okt 2022 19:00
von rhermes
https://yle.fi/sapmi/3-12648816

Mit etwas Wehmut habe ich gelesen, dass beim Hotel Kultahovi in Inari ein Eigentümerwechsel stattfindet.
Jedenfalls wünsche ich Kaisu und Heikki Nikula sowie den neuen Eigentümern alles Gute.

#431 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 4. Okt 2022 21:50
von Sapmi
rhermes hat geschrieben: 4. Okt 2022 19:00
Mit etwas Wehmut habe ich gelesen, dass beim Hotel Kultahovi in Inari ein Eigentümerwechsel stattfindet.
Danke für die Info und den Link. Ich kenne es nicht so gut, sondern war nur 2mal zum Essen dort und das auch nur, weil ich eingeladen wurde (ich mag's selber lieber "rustikaler"), aber ich erinnere mich an die netten Betreiber.
Da Du "Wehmut" schreibst, nehme ich an, Du bist dort öfter (gewesen), auch zum Übernachten?

Dass es jetzt in diese Wilderness Hotel-Kette eingereiht werden soll, finde ich jetzt aber auch ... naja. Mal abwarten, was sie daraus machen werden...

#432 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 5. Okt 2022 06:32
von rhermes
Ich habe häufiger im Hotel Kultahovi übernachtet. Hinter dem Hotel am Ufer des Juutuanjoki konnte man sehr gut Polarlichter beobachten. Insgesamt fand ich das Hotel Kultahovi sehr gemütlich.

Die Entscheidung kann ich gut verstehen. Es ist bestimmt sehr schwer, als familiengeführtes Hotel gegen das Wilderness Hotel am Inarisee anzukommen. In dem Bericht kann man ja auch lesen, dass Kaisu erst einmal Urlaub machen möchte.

#433 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 5. Okt 2022 10:26
von Sapmi
rhermes hat geschrieben: 5. Okt 2022 06:32 Es ist bestimmt sehr schwer, als familiengeführtes Hotel gegen das Wilderness Hotel am Inarisee anzukommen.
Interessanter Gedanke, auf die Idee war ich noch gar nicht gekommen. Ist das nicht eher für eine andere Zielgruppe? :nixweiss: Andererseits scheint das Kultahovi auch solche Paketreisen angeboten (oder mit diesen zusammengearbeitet) zu haben. Dafür könnte das Wildnishotel schon eine scharfe Konkurrenz sein, stimmt schon.
Das Hotelli Inari lebt ja auch noch, aber ist vielleicht wieder für eine andere Klientel, weiß nicht, ich übernachte dort ja immer in Campinghütten.

#434 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 5. Okt 2022 16:25
von rhermes
https://wildernesshotels.fi/wilderness ... a/about-us

Ich hatte immer den Eindruck, dass die Geschwister Kaisu und Heikki die treibenden Kräfte waren und kann mir gut vorstellen, dass sie weder Feierabend noch Wochenende hatten. Das wird mit jedem Lebensjahr anstrengender. ? Das ist natürlich Spekulation.

Unter den neuen Eigentümern heißt das Hotel nun „Wilderness Hotel Juutua“. Ich sehe diese Veränderung auch als Chance und wünsche den ehemaligen und den neuen Inhabern alles Gute.

#435 Re: Neuigkeiten aus und über Samiland - Oððasat Sámis

Verfasst: 5. Okt 2022 17:52
von Sapmi
Ja, das mit dem neuen Namen stand ja auch in dem Artikel. Da entsteht halt so ein bisschen der Eindruck, dass die jetzt womöglich immer mehr aufkaufen und es irgendwann immer weniger Unterschiede geben wird. Aber ok, ist vielleicht jetzt auch übertriebene Paranoia :wink: . Es hieß ja auch, das Restaurant sollte vom Stil her so bleiben wie bisher. Warten wir's ab.