So. Nun habe ich das "Uneasy Listening Vol.2" Album auch offiziell. Da kann es ja mit meinen Eindrücken weitergehen...
1. Buried alive by love (616 Version)
> Nicht viel anders finde ich - ein paar kleine Melodieveränderungen, Stimme klingt etwas
tiefer, insgesamt klingt es etwas dunkler und härter, basslastiger würde ich sagen
2. Rendezvous with Anus (Dein ***** ist meiner

, El Presidente)
> Kenne ich schon - also keine Veränderungen zu der althergebrachten Version von HIM
3. Sigillum Diaboli (Studio live evil)
> Gitarren finde ich super (insgesamt kann ich nicht viel sagen, da ich
das Original nicht so oft höre)
4. I love you (white house version)
> Mehr Synths und andere Gitarreneffekte (klingt klarer und schöner, aber nicht
unbedingt so "hart" wie das Original), Melodie eine Oktave tiefer gesungen im
Hintergrund besser zu hören als im Original, auch kleine Melodieveränderungen der 2.
Stimme - kommt mir jedenfalls so vor , kleiner experimenteller Zwischenteil etwas
mystisch und Instrumente leiser, dadurch Stimme besser zu hören > SEHR schön
5. The Beginning of the End (Sad Damn Version)
> sehr verändert, klingt definitiv härter und gitarrenlastiger, mir kommt es elektronischer
vor > kann auch an den veränderten Synths liegen, der Rhythmus ist insgesamt viel
treibender, das gesamte Arrangement viel voller mit sehr vielen Extra-Effekten
6. Again (Hollovlad Tepes)
> muss anmerken, dass es das einzigste Lied von HIM ist, welches mir schon vorher am
wenigsten gefallen hat und ich es dadurch nicht sehr oft höre und es mir nicht so
vertraut ist - ich würde aber sagen, dass es sich nicht viel vom Original unterscheidet
(kann damit aber auch wie gesagt falsch liegen )
7. Wicked Game (Live in Turku)
> kenne es schon, habe es schon so oft in den verschiedensten Versionen gehört, die
beste Version war aber bei Rock am Ring (welches Jahr weiss ich grad nicht) mit
Orgelsound des Keyboards - herrlich
> zu dieser Version: ja, live halt - Ville Valos Stimme berechenbar (zumindest für mich)
man weiss wann er wie singen wird und wann er was wie improvisieren wird
> Keyboards schönes Solo mit schönem Soundeffekt, andere Instrumente in den
Hintergrund getreten, man hört nur das Schlagzeug - träumerisch, sehr schön
> Ende habe ich schon viel besser gehört, etwas dürftig
8. Soul on Fire (Erich Zann's Supernatural Mix)
> mir schon bekannt
> Mystischer Anfang, klingt elektronischer irgendwie Drum 'n Bass mässig - SEHR geil :]
9. Beautiful (Hollovlad Version)
> auch schon bekannt :rolleyes: Mensch, die hätten sich echt mal was Neues einfallen
lassen können
> der typische Balladencharakter wurde dem Lied genommen, viele Wechsel von laut und
hart zu leise, ruhig und sanft
> schönes Gitarrensolo (aber man hört defintiv wer es spielt )
10. Endless Dark (616 Version)
> hektischer, treibender, härter

, gefällt mir besser als das Original, kleine
Melodieveränderungen, Ville singt verschiedene Passagen etwas anders, nicht mit so
vielen "Verschnörkelungen", sondern kürzer und klarer
> zum Ende hin wird es ziemlich psychedelisch
11. Hand of Doom (Live in Turku)
> keine Veränderungen, schon bekannt
> typisches HIM-Cover
12. Right here in my arms (Live in Turku)
> auch nix Neues
> Live halt, Ville halt > finde an dem Tag ist er stimmlich nicht sonderlich gut in Form
> finde es immer süss, wenn Migé background singt
13. Sailin' on (Live in Turku)
> sehr schnell und klingt nach typischem Punk-Song
> Stimme eher dünn und gehetzt (wohl zu schnell für den Kleinen ;) )
> aber das Anhören macht sehr viel Spass, das kann ich garantieren!
14. Pretending (Cosmicpope jam Version)
> meine Lieblingsversion von dem Lied (bekannt - auf limitierter Single)
> wird zum Ende hin sehr psychedelisch und verworren
> Gitarren klingen sehr verzerrt und einfach nur gut
> ICH LIEBE!!!!!

) die letzte Passage des Endes - Stimme klingt traumhaft und wird
nur von einer Gitarre begleitet > löst das Psychedelische langsam auf und bringt
Entspannung > sehr sehr gut gemacht
> für das Lied sollte man Zeit mitbringen
ALLES SUBJEKTIVE EINDRÜCKE!!!!!! ROCK ON!
