Seite 4 von 12
#46 Re: Alkohol und die Finnen, ein langes Thema
Verfasst: 2. Nov 2006 22:23
von Sapmi
sunny1011 schrieb am 02.11.2006 22:02
Nach meinen Erfahrungen ist der Hang grösser, gerade weil es mit Verboten, Verhöhnung und erhobener Augenbraue auf Erwachsene eingeredet wird.
Ja, sicher, ich meinte das eigentlich nur im Hinblick auf die "Verankerung in der Kultur", also ob die Finnen von altersher ein versoffeneres Volk wären als die anderen. Oder gibt's da (nicht-manipulierte) Zahlen, die sowas belegen würden? Denke nämlich auch, dass das gestörte Verhältnis zum Alk (übrigens in ganz Skandinavien) mit den Verboten bzw. hohen Preisen zu tun hat. (darunter fallen auch die völligen Abstinenzler)
sunny1011 schrieb am 02.11.2006 22:02
EDIT: Und wie passt das 6. glücklichste Nation mit einer der höchsten Selbstmordrate zusammen?
Das hatte ich mich auch schon gefragt und wollt's sogar schon mal hier reinstellen, aber hab's dann irgendwie wieder vergessen.
Und dabei glaub ich schon prizipiell, dass die Finnen im Allgemeinen glücklicher, oder sagen wir mal: zufriedener sind als weiter südlich lebende ;) Nationalitäten. Immerhin haben sie ja im Durchschnitt mehr Platz und müssen sicher nicht so um jeden Quadratmillimeter Privatsphäre kämpfen, aber naja, das Thema ist unerschöpflich, da spielen so viele Faktoren eine Rolle, die wohl statistisch nur schwer zu erfassen sind.
Also zurück zur Fusel-Politik. :]
#47 Re: Alkohol und die Finnen, ein langes Thema
Verfasst: 10. Nov 2006 09:49
von sunny1011
Schon eine Woche nix über Steuererhöhung Alkohol. Das ist viel zu lange!
Der Direktor des nationalen WHO hat sich wieder für die Erhöhung der Alkoholsteuer ausgesprochen und hat Ärzte dazu ermutigt, mit Patienten über den Alkoholkonsum zu reden.
Es wird also weiter und noch mehr überwacht.
cheap booze encourages the poor and the young to drink more
Ach so, billiger Alkohol (sowas wie 7 Euro für einen Fuselwein und 2,5 Euro für eine Flasche Bier), ermutigt die Armen und die Jugendlichen, zu trinken.
http://www.yle.fi/news/left/id46984.html
#48 Re: Alkohol und die Finnen, ein langes Thema
Verfasst: 10. Nov 2006 11:11
von Sapmi
Noch was zum Suff in FIN:
FINLAND
<span style="font-size:15pt;">Drunk drivers keep on driving[/color]
[07.11.06 13:51]
Programs are ineffective says a new study.
Forty percent of habitual drunk drivers continue to drive under the influence of alcohol even when ordered to attend rehabilitation programmes, according to a new study published in the Finnish Medical Journal.
The study, conducted by Tampere University research professor Kaija Seppä, followed the progress of a hundred people in Tampere who had been ordered to rehabilitation and assessment programs, reports YLE news.
The assessment of drunk drivers became an EU requirement ten years ago. The purpose is to determine which of the motorists are habitual alcohol abusers.
Seppä, however, says that this is a waste of resources, because so few of the offenders actually want to kick the habit. She says that the research shows that offenders attend the assessments just to get their licenses back, and that even the social workers can’t accurately tell repentant drunk drivers from those who are determined to drink and drive again.
Tampere police disagree with Seppä’s assessment of the data. Even if 40 are repeat offenders, they point out, then 60 percent are not.
“If we can get rid of a few drunk drivers a year, that’s a victory,” says Sergeant Kari Luotonen of the Tampere police.
http://www.sikunews.com
#49 Re: Alkohol und die Finnen, ein langes Thema
Verfasst: 10. Nov 2006 11:38
von Nane
Gestern lief hier ein Bericht im TV, leider konnte ich nicht alles Verstehen , aber es ging darum , das ein Norewgischer Politiker sich zu den Alkohol Problemen in Finnland geæussert hat und meinte, gut das hier nichts angepasst wird. Das wir hier bloss nicht auch so Enden....Und gt das wir nicht zur EU gehøren etc. (naja, diese Meinung ist nicht gerade prickelnd) :rolleyes:
#50 Re: Alkohol und die Finnen, ein langes Thema
Verfasst: 10. Nov 2006 11:43
von sunny1011
@Nane
Moment mal. Kurz vor dem Antritt des EU-Vorsitz hat ein norwegischer Politiker Matti Vanhanen gebeten, die Alkoholsteuer in der EU in Angriff zu nehmen. Das fand ich nicht so toll, denn was hat bitte Norwegen damit zu tun, wie teuer das Bier in den EU Ländern sein sollte. Der Bewegungsgrund war der Konsum und Import vom Alkohol im/aus dem Ausland. Welche Auswirkungen hat die Steurerhöhung in der EU auf die Norweger. Die trinken dann eh steuerfrei, denn es ist ja ausserhalb der EU.
Tja, ihr Armen. Geht es immer noch so zu, dass im Supermarkt um 18 Uhr der Vorhang vor dem Bierregal zugeht? Ich hab's auch gesehen. Das ist einfach nur pathetisch... :rolleyes:
Nee, Norwegen hat solche Probleme nicht. Nur ein Bier im Pub kostet entsprechend 8-12 Euro. Alles klar.
#51 Re: Alkohol und die Finnen, ein langes Thema
Verfasst: 10. Nov 2006 15:28
von Nane
das war von mir auch eher alles ironisch gemeint ;-)
Sicher haben die hier die gleichen Probleme, wenn nicht sogar noch mehr, weil Alkohol als Statussymbol gehandelt wird. Und man hier am Sonntag stunden im Stau steht mit Autos , die aus Schweden kommen..und was haben die wohl im Gepæck??

#52 Re: Alkohol und die Finnen, ein langes Thema
Verfasst: 19. Nov 2006 13:20
von sunny1011
Die Vorbereitungen für eine erneute Alkoholsteuererhöhung haben angefangen und werden stufenweise erfolgen (sicherlich höher als sie je waren). Bevor das geschieht stehen weitere Verhandlungen mit der EU an, vorzugsweise sollten die Esten direkt mitziehen (weil Finnen es so wünschen).
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Hall ... 5223088632
http://www.yle.fi/uutiset/kotimaa/vasen/id47566.html
#53 Re: Alkohol und die Finnen, ein langes Thema
Verfasst: 20. Nov 2006 07:24
von sunny1011
Die Alkoholsteuern werden noch vor den Wahlen erhöht. Macht man das nicht andersrum, erst grosse Versprechungen klopfen und dann den schwarzen Peter zuschieben?
Eine Frage hätte ich da: keiner spricht darüber, was damit erzielt werden sollte, wie das Geld für der Bekämpfung des offensichtlich existierenden Alkoholproblems zugute kommen sollte. ?(
#54 Re: Alkohol und die Finnen, ein langes Thema
Verfasst: 21. Nov 2006 14:59
von sunny1011
#55 Re: Alkohol und die Finnen, ein langes Thema
Verfasst: 24. Nov 2006 22:48
von Sapmi
In Inari saufen die Mädels der "yläaste" öfter als früher:
http://lotta.yle.fi/rswebroi.nsf/sivut/ ... ntent571F0
In der samischen Version steht etwas mehr: Die 8-Klässlerinnen saufen mehr als gleichaltrige Jungs (51% gegen 38%) 80
http://lotta.yle.fi/srwebanar.nsf/sivut ... ntentCE6F8
Máistte!
#56 Re: Alkohol und die Finnen, ein langes Thema
Verfasst: 27. Nov 2006 19:11
von sunny1011
Was wäre denn ein Nachrichtenmontag ohne... richtig... Alkthema.
Angeblich hat sich die Zahl der Jugendlichen, die
keinen Alkohol trinken erhöht (jeder vierter, statt wie vor sechs Jahren jeder siebter). Also liegt doch nicht an den Steuern ?(
Allerdings ist der Verbrauch unter Erwachsenen deutlich angestiegen (auf 10.6 l pro Kopf). Im Grossraum Helsinki suchen meistens Frauen und ältere Menschen Hilfe bei Alkoholproblemen.
http://www.yle.fi/news/left/id48065.html
#57 Re: Alkohol und die Finnen, ein langes Thema
Verfasst: 27. Nov 2006 21:45
von Sapmi
sunny1011 schrieb am 27.11.2006 19:11
Angeblich hat sich die Zahl der Jugendlichen, die keinen Alkohol trinken erhöht (jeder vierter, statt wie vor sechs Jahren jeder siebter).
Huch, wie passt das zu den neuen Zahlen aus Inari? Wenn Deine Angabe sich auf Gesamt-Finnland bezieht, heißt das ja, dass die saufenden Kids in den anderen Regionen NOCH mehr abgenommen hat.

#58 Re: Alkohol und die Finnen, ein langes Thema
Verfasst: 27. Nov 2006 22:07
von sunny1011
Hm, in Inari hiess es, dass mehr Mädchen als Jungs trinken (eine grausige Vorstellung übrigens, Du weisst ja...). Die regionale Verteilung ist ja eine gute Frage. Schliesslich wird der Alkohol"genuss" mit der dunklen Zeit in Verbindung gebracht. Wieso dann die exzessiven Juhannusfeiern ?( Tja wer weiss...
#59 Re: Alkohol und die Finnen, ein langes Thema
Verfasst: 27. Nov 2006 22:10
von Sapmi
sunny1011 schrieb am 27.11.2006 22:07
Hm, in Inari hiess es, dass mehr Mädchen als Jungs trinken
...und die auch mehr als früher, wohlgemerkt.

#60 Re: Alkohol und die Finnen, ein langes Thema
Verfasst: 1. Dez 2006 16:39
von Klaus
Die Finnländer tranken im letzten Jahr 1,1 Millionen Liter Mittelbier pro Tag, was umgewandelt in Bierflaschen 3,3 Millionen Bierflaschen pro Tag. Das ist nur eine von mehreren Interessanten Beobachtungen des statistischen Jahrbuches.
Dricker 1,1 miljoner liter öl per dag
HELINGFORS. Finländarna drack i fjol 1,1 miljoner liter mellanöl per dygn, vilket motsvarar omvandlat i ölflaskor betyder det 3,3 miljoner flaskor per dag. Det är bara en av statistiska årsbokens intressanta iakttagelser.