KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Alles Interessante über das Land und die Menschen die dort leben (Geschichte, Politik, Gesellschaft und Gesundheit).

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#46 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Naali »

Was willst denn genau wissen?
BildBild
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#47 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Hans »

Wies - formell - am besten zu machen ist, welche entsprechenden Stichworte / Textzeilen man am besten in die Verkaufsanzeige aufnimmt, wie gängig sowas ueberhaupt ist, etc. Also: Alles. :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#48 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Naali »

Um was für ein Auto handelt es sich denn? Generell ist der Gebrauchtwagenmarkt in Finnland eher abgegrast und es ist nicht leicht ein Auto zu verkaufen. Besonders wenn man den ganzen Zulassungsschnickschnack noch machen muss.
BildBild
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#49 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Hans »

Um einen recht alten Opel, den ich aus Erlösgründen / Kostenersparnis halt lieber hier verkauf, als erst mit dem nach D zu fahren, und noch Fährkosten und alles am Hals zu haben. Hohe Erlöse will ich aber eh nicht damit erzielen.

Und, nb: Sollte man "Youngtimer" (22 Jahre alt) an anderer Stelle inserieren ? Hier fällt ja fast jeder 4. Wagen in die Kategorie, kann ich mir also nich vorstellen. :)
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#50 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Naali »

Bei so einem alten Auto wird es echt schwierig...Wenn ich es recht verstehe, dann ist das Auto bereits hier, aber noch in Deutschland zugelassen? Ich würde mich erkundigen, wieviel Einfuhrsteuer man bezahlen müsste und dann entscheiden. Aber wie gesagt..es wird eher schwierig werden. Freunde von mir wollten letztes Jahr ihr Winterauto (Bj. Ende 80er, guter Zustand) verkaufen (haben einen Oldtimer im Sommer) und das war mehr als schwierig. Wenn, dann haben Fahranfänger/Schüler/Studenten Interesse und wenn die Zulassung und die dazugehörige Kostenfrage dazukommt, wird es nicht leicht. Besonders weil die Auswahl groß ist und man gut handeln kann. Mein Freund hat sich als Winterauto eben einen knapp 18 Jahre alten Nissan gekauft. 200 Euro, guter Zustand, fast kein Rost, TÜV neu und ohne Mängel, 160tkm.
Zuletzt geändert von Naali am 9. Aug 2006 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#51 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Hans »

Ich will das Auto ja unangemeldet verkaufen, so dass der Aufwand und die Kosten fuer die Um/Anmeldung beim Käufer liegen - DAS muesste jedenfalls möglich sein. Allerdings duerften allein die Kosten die der Käufer dafuer zu tragen hat, schon bei oder gar ueber den 200 EUR fuer's von Dir genannte Fahrzeug liegen. Hm. (Das ist echt n guenstiger Wagen :) )
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#52 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Naali »

Genau daran wird es dann auch liegen. Ich würde mich vorher beim Zoll erkundigen, was auf den Käufer "zukommt" und wieviel du selber dann noch verlangen kannst.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#53 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von sunny1011 »

Hans, meine Infos sind einige Jahre her aber aus erster Hand. :D

Der Steuerwert wird lt. einer Tabelle vom Finanzamt berechnet. Die Steuern haben sich inzwischen gemässigt. Mein Bruder sollte im Falle eines Verkaufs 6.000 Euro für einen Audi 100 Bj. 1987 (Im Jahre 1998) zahlen 80 . Allerdings kosteten vergleichbare Karren damals so um die 6-8 tausend (bzw. knapp 40.000 FIM). Das hätte sich nicht gelohnt, da er für den Wagen nur 1.000 Euro in D gezahlt hat. Wenn Du Dein mitgebrachtes Auto erst nach 2 Jahren verkaufst, dann entfällt die Steuer (vllt ist die Sperre inzwischen kürzer, Vero fragen!).

Ich denke um eine Auskunft bei Vero kommst Du nicht herum, und auch dann bitte vorsicht bzw. sofort schriftlich einfordern, weil sie dann x mal ihre Meinung ändern und wenn der Deal perfekt ist, drücken sie Dir noch ne Stange Geld aufs Auge.

Alte Gurken verkaufen sich in Finnland noch perfekt. Für paar zerquetschte bin ich sogar einen total verrosteten mit durchgefallenen Tüv losgeworden, denn viele nutzen solche Auto-opas als Landwirtschaftmaschinen. Dann brauchen sie auch keine Zulassung. ebenfalls ist mein Mann seinen nicht-fahrtüchtigen Ford Cortina Bj 1969 (im erbärmlichen Zustand) diesen Monat losgeworden. Das war ein Junggesellenspass der Freunde, also stand nur so herum. Innerh. weniger Tage hatte er interessenten. Nix gegen deinen Record ;) Aber natürlich werden auch die finanzierungsangebote neuerdings lukrativer, so dass man eine deutliche besserung auf den finnischen Strassen sehen kann.

Anzeigen Texte am besten als Muster aus der Keltainen Pörssi holen. Es ist alles so ziemlich direkt.

Viel Erfolg!
Zuletzt geändert von sunny1011 am 9. Aug 2006 15:18, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#54 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Naali »

Meine Erfahrung ist gerade das Gegenteil. Gerade Youngtimer sind schwer verkäuflich (bei richtigen Oldies sieht es natürlich wieder anders aus..auch im erbärmlichen Zustand des Autos finden sich Liebhaber)
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#55 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von sunny1011 »

Hans, wie gerade per PM abgehandelt, wenn ich mich richtig an die Vero Broschüre erinnere, die ich mir nochmal 2001 geholt habe (dennoch noch vor dem Änderungsgesetz), ist es untersagt, das Auto unversteuert zu verkaufen vor 2 J. Aufenthalt.

Natürlich kann Dir nach Absprache der Käufer die Steuer in die Hand drücken, aber der offizieller Zahler muss Du selbst sein. :( Daher recht kompliziert, so jemanden zu finden. Mit Youngtimer dachte ich eher an einen Kauf für ein Appel und ein Ei, nicht so richtig Geld, da findet sich immer jemand, Studenten etc. Wenn man so sieht was auf Kehä noch rollt :rolleyes: . Auch in Finnland werden gute Finanzierungsangebote immer üblicher. Optimal wäre natürlich sowas in Zahlung zu geben. Wir haben an meiner 1988 Pösö-Gurke noch Geld verdient 80 aber für einen Neuwagen dementsprechend viel hingeblättert. Es geht den Händlern natürlich nur darum, Kunden zu locken, ein neues Auto zu kaufen, deswegen zahlen sie für fahrtüchtige Fahrzeuge sehr gut (fällt wohl wg. der Anmeldung wieder mal flach, und je nach dem ob ihr was Neues kaufen wollt). Das ist bei diesen Preisen natürlich eine grosse Entscheidung, die durchdacht werden muss.

Ich würde an Deiner Stelle doch mal zu Vero hinmarschieren, statt sich mit unseren Vermutungen zu plagen :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Puolukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 338
Registriert: 20. Mär 2006 07:38
Wohnort: Finnland

#56 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Puolukka »

"Das Auto muss einem mindestens 1/2 Jahr in D gehört haben" --> wie gehört? Wie weist man das nach? Muss der eigene Name dann irgendwo (Fahrzeugschein?) stehen, oder wie läuft das? Oder kann man einfach sagen "das Auto hab ich zum 19. Geburtstag von meinen Eltern bekommen, aber da ich da schon nicht mehr da war, haben sie's weitergefahren"?
Oder wie ist das definitert? Weiß das wer?
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#57 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von sunny1011 »

In D im Fahrzeugschein wird das doch dokumentiert, wenn ich mich richtig erinnere. Aber wie gesagt, ob sich daran was geändert hat, weiss ich nicht. Soeben gekauftes Auto wird ganz sicher nicht steuerfrei eingeführt, wenn man schon früher einen Wohnsitz in Finnland hattte.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Puolukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 338
Registriert: 20. Mär 2006 07:38
Wohnort: Finnland

#58 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Puolukka »

Aber das Auto wurde doch gekauft als ich noch nichtmal an nen Führerschein denken konnte, und wenn meine Eltern mir das Auto nun schenken würden, muss das dann wirklich im Fahrzeugschein geändert werden? Geht das nicht einfach so?
Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#59 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von sunny1011 »

War es auf Deinen Namen angemeldet, oder auf Deine Eltern. Ich glaube Schenkung gilt nicht (zumindest nicht für die Steuerbefreiung). Ja ja, so sind die Finnen - Steuer wird auch peinlich genau durch zwei geteilt, auch bei verheirateten.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Puolukka
Moltebeeren Tester
Beiträge: 338
Registriert: 20. Mär 2006 07:38
Wohnort: Finnland

#60 Re: KFZ-Kosten - Fahrzeugimport - Steuer/Versicherung

Beitrag von Puolukka »

Auf meine Eltern natürlich, ich bin ja gerade erst 20 und das Auto ist schon fast 10 ;)
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Infos zu Land und Leuten“