Auswandern? Ja oder nein?

Muss nicht mit Finnland zu tun haben (Veranstaltungen, Treffen, Glückwünsche, Freude, Wut, Trauer, Liebeskummer, Wetter...)

Moderatoren: Peter, Sapmi

Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#46 Re: Auswandern? Ja oder nein?

Beitrag von Naali »

Hat jemand gestern "Mein neues Leben XXL" auf Kabel 1 gesehen?

Familie Göbel wandert nach Norwegen aus. Vater Hartz IV-Empfänger findet eine neue Stelle in Norwegen. Insgesamt besteht die Familie aus 8 Personen (inkl. Schwiegersohn in spe, 2 Enkelkinder. Das neunte Familienmitglied wollte noch nachkommen). Der Staat bezahlt der Familie 4000 Euro für den Umzug plus 3 Monate Sprachkurs.
Ohne Norwegisch- oder Englischkenntnisse (und wenig/keine Vorbereitung) wandert die Familie aus. Ein Haus zur Miete fand sie im Internet. Kaum angekommen, fängt die Familie sich nur an zu beschweren. Dies und jenes sei am Haus nicht in Ordnung...dabei fand ich das Haus okay. Es war zwar kein Luxushaus, aber man durfte nicht vergessen, dass sie für das komplette Haus nur soviel bezahlen mussten, wie üblicherweise für eine 2-3 Zimmerwohnung in Norwegen (wenn es nicht gerade in Oslo ist). Also extrem günstig!
Der Vater verschiebt erstmal seinen Arbeitsantritt auf unbestimmte Zeit. Zwei erwachsene Töchter und Schwiegersohn bemühen sich um keine Arbeit, Sprachkurs usw. Erst am Ende gehen die 2 Töchter in einen Supermarkt um nach Arbeit zu fragen. Dabei sprechen sie weder Norwegisch noch Englisch und bemühen sich noch nicht mal richtig.
Ständig beschwert sich die Familie über alles und jeden..und Schuld sind angeblich immer die Anderen!
Vater geht einkaufen..beschwert sich..alles ist zu teuer und man kann sich kaum was zu essen leisten (klar..wenn man nicht arbeitet! Den Job hat ER ja eigentlich in der Tasche..geht aber nicht hin). Aber was wandert als erstes in den Einkaufswagen? Zwei Sixpacks Bier [img]mad.gif[/img]
(Und O-TON) so eine *****-Sprache wie Norwegisch müssen sie auch noch lernen..

Am Ende wollten sie wegen angeblicher Mängel noch die Miete eigenständig kürzen. Ebenfalls die Stromrechnung nicht bezahlen.

Hey...mir blieb die Spucke weg! Bekommen vom deutschen Staat alles bezahlt, nutzen die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Norweger aus (Vater schimpft und flucht..zum Glück blieben die Norweger trotzdem freundlich), schimpfen, beschweren sich und Hinterlassen am Ende einen Berg Schulden!

Familie Göbel ging zurück nach Deutschland. Ein Glück für die Norweger..


Hier mehr davon:

http://www.kabeleins.de/doku_reportage/ ... 1ca1336ceb
Zuletzt geändert von Naali am 2. Apr 2007 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#47 Re: Auswandern? Ja oder nein?

Beitrag von Omega »

Weswegen glaubst Du denn, warum wir des morgens aufstehen?
Damit solche Penner einen draufmachen können!
****** off!!!*




Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Nane
Moltebeeren Tester
Beiträge: 492
Registriert: 13. Apr 2006 09:30

#48 Re: Auswandern? Ja oder nein?

Beitrag von Nane »

Boh,...gut das ich das nicht sehen kann....KEIN KOMMENTAR..hatte mich im Læsterthread ja schon eindeutig ueber die Meinung bestimmter Auswanderer und deren "Sendungen" ausgelassen.

Unter dem Strich will ich damit sagen : Wer es woanders, also zuhause nicht schafft, wie will der es dann unter Erschwerten Bedingungen woanders schaffen..ist auch zu bløde, das Deutschland nicht ueberall ist....*duck*
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#49 Re: Auswandern? Ja oder nein?

Beitrag von Syysmyrsky »

Da hilft nur eins: Arbeitslager in Sibirien bei -40 Grad für die Göbels und Erdgasleitungen für Deutschland legen ;)
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Eldoradobaby
Finnair Flieger
Beiträge: 843
Registriert: 22. Mai 2005 13:45
Wohnort: London/Helsinki
Kontaktdaten:

#50 Re: Auswandern? Ja oder nein?

Beitrag von Eldoradobaby »

Ich könnte mich darüber auch soooooo aufregen. Ein Glück ich habe das nicht gesehen. :rolleyes: Da wird man richtig aggressiv! [img]mad.gif[/img] Ja ja... auswandern klingt erstmal toll. Dass das mit sehr viel Eigeninitiative und Offenheit über die Bühne gehen muss, das erkennen wenige. Da frage ich mich wirklich, warum Vater Staat das Geld nicht zurück verlangt. Ist doch echt die Krönung!!!!!!! [img]mad.gif[/img]
Benutzeravatar
Lahja
Moltebeeren Tester
Beiträge: 473
Registriert: 3. Nov 2005 14:23
Wohnort: bei Frankfurt aber am liebsten wieder in Oulu
Kontaktdaten:

#51 Re: Auswandern? Ja oder nein?

Beitrag von Lahja »

ich wollte das erst gucken, habs aber dann doch nicht gemacht. ich reg mich auch immer darüber auf.
ich würde auch gerne auswandern, aber vorher versuche ich doch wenigstens ein bisschen die sprache zu lernen. wenigstens den guten willen zeigen. sowas kann ich gar nicht verstehen, was haben die denn sich vorgestellt? sie werden auf deutsch freundlich empfangen und bekommen zucker in den po gepustet? tztz
aber egal wo man hinschaut, überall gibt es solche menschen. [img]mad.gif[/img]
**Filmriss 2007

jos haluu saada, on pakko antaa!

[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#52 Re: Auswandern? Ja oder nein?

Beitrag von hullu poro »

Dazu sag ich nur eins: :rolleyes: Und wieder fehlt der *****...

Manche Leute sind so UNGLAUBLICH, da fragt man sich doch, ob das wirklich sein kann oder gestellt ist..??!!
Aber nein, solche Idioten (ich weiß noch ganz andere Wörter...) laufen hier rum. Super [img]mad.gif[/img]
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Eldoradobaby
Finnair Flieger
Beiträge: 843
Registriert: 22. Mai 2005 13:45
Wohnort: London/Helsinki
Kontaktdaten:

#53 Re: Auswandern? Ja oder nein?

Beitrag von Eldoradobaby »

Ich frage mich, warum das dann auch noch filmisch festgehalten wird - dafür haben die doch sicherlich auch noch abkassiert :rolleyes: ??? Gut, sowas muss mal gezeigt werden, aber wer tut denn dann letztendlich was gegen sowas???
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#54 Re: Auswandern? Ja oder nein?

Beitrag von Naali »

Ich finde solche Sendungen eigentlich ganz okay. Wenn es dann allerdings um solche Leute geht?? [img]mad.gif[/img] Manche sparen jahrelang auf den Umzug, bereiten sich vor, nehmen viel in Kauf...und so eine Familie bekommt alles fertig vorgekaut und ist dann auch nicht zufrieden. Da steigt mir echt die Galle hoch!

Ganz zu schweigen, was die Norweger im Film über die Deutschen jetzt denken...oft ist es ja so..wenn ein Ausländer sich daneben benimmt, sind gleich alle so.
BildBild
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#55 Re: Auswandern? Ja oder nein?

Beitrag von Tuisku »

Naali schrieb am 03.03.2007 11:12
Meistens ist es ja so, dass die Frauen der Liebe wegen das Land wechseln. Männer scheinen da weniger flexibel zu sein ?( :D
Ist es nicht vielfach so, dass Männer ihren Job nicht aufgeben möchten und daher die Frau eher diejenige ist, welche das Land wechselt? Schliesslich ist es in den meisten Fällen ja immer noch so, dass der Mann für das Geld verdienen und die Frau für den Haushalt und die Kinder zuständig ist. (Ausnahmen bestätigen die Regel :D )

Naali schrieb am 03.04.2007 12:12
Ganz zu schweigen, was die Norweger im Film über die Deutschen jetzt denken...oft ist es ja so..wenn ein Ausländer sich daneben benimmt, sind gleich alle so.
Leider ist es tatsächlich so, dass schnell alle in den gleichen Topf geworfen werden. Also Naali, benimm dich ;) :D !
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#56 Re: Auswandern? Ja oder nein?

Beitrag von Naali »

Wenn die Schweizer nett zu mir sind, bin ich auch nett :D

Ich finde auch, dass die Frauen vielleicht eher familienorientierter (ist nicht mit Hausmütterchen gleichzusetzen) sind und deswegen ein Wechsel für sie leichter ist. Männer tun sich vielleicht auch schwerer irgendwo komplett noch mal bei Null anzufangen. Auf jeden Fall ist es auffällig, dass es meistens die Frauen sind, die den Männern in ein anderes Land folgen.
Zuletzt geändert von Naali am 3. Apr 2007 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#57 Re: Auswandern? Ja oder nein?

Beitrag von sunny1011 »

Ja Tuisku, denn manche Frauen sind pfiffiger, weil sie auch unter schwersten Bedingungen (Sprache, neue Umgebung, Jobangebot) einen neuen Job in der neuen Heimat finden :D :thumbsu:

Bzgl. der Rollenverteilung sind die Ausnahmen eher die Regel in Skandinavien, da hier vom Mann-als-Geldverdiener und Hausmütterchen nichts zu spüren ist. Eine Finnin hat mal berichtet, dass nachdem sie sich die deutsche Art und Weise angeeignet hat (und fühlt sich nicht mehr so richtig wohl in Finnland), wird sie sehr komisch in Fin als "nur" Hausfrau beäugelt.

Einerseits find ich die deutsche Struktur sehr veraltert, anderenseits ist so eine Hetze "Du bist nicht 08/15, Du bist nicht arbeitende Mutter, faules Weib!" nicht in Ordnung, denn manche möchten vielleicht doch mehr Zeit in die Erziehung investieren.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11594
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#58 Re: Auswandern? Ja oder nein?

Beitrag von Sapmi »

Tuisku schrieb am 03.04.2007 12:35

Ist es nicht vielfach so, dass Männer ihren Job nicht aufgeben möchten und daher die Frau eher diejenige ist, welche das Land wechselt? Schliesslich ist es in den meisten Fällen ja immer noch so, dass der Mann für das Geld verdienen und die Frau für den Haushalt und die Kinder zuständig ist. (Ausnahmen bestätigen die Regel :D )
Huch, was ist denn bei den Schweizern los? :D Stimmt zwar schon, dass, wenn Kinder da sind, sich meist die Frau darum kümmert und auch wohl in den meisten Fällen ein paar Jahre vom Beruf aussetzt, aber prinzipiell sind doch schon beide Geschlechter berufstätig, oder?

Zum Thema: es gibt schon auch Männer, die wegen einer Frau umziehen und sich dort einen neuen Job suchen, nur handelt es sich seltener um ein anderes (fremdsprachiges) Land. ;) (ist so mein Eindruck)
Zuletzt geändert von Sapmi am 3. Apr 2007 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#59 Re: Auswandern? Ja oder nein?

Beitrag von sunny1011 »

@Sapmi

Ja, es gibt sie :rolleyes: Ich kenne genügend sogar in Finnland. Das hat wieder den Grund, FinnenInnen nabeln sich nicht so gern ab von ihrem kotimaa.

Wir haben derzeit gut 20 Ausländer. 14 davon sind Männer die deswegen hierhergezogen sind. Aus England, Amerika, China, Holland, Irland, Dänemark usw. Und auf saksalaiset sind auch überwiegend Männer.

In Finnland sind die Männer mit all den Vorteilen, die in Skandinavien gängig sind (noch besser in Schweden) mindestens so familienorientiert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#60 Re: Auswandern? Ja oder nein?

Beitrag von Tuisku »

Sapmi schrieb am 03.04.2007 12:47
Huch, was ist denn bei den Schweizern los? :D Stimmt zwar schon, dass, wenn Kinder da sind, sich meist die Frau darum kümmert und auch wohl in den meisten Fällen ein paar Jahre vom Beruf aussetzt, aber prinzipiell sind doch schon beide Geschlechter berufstätig, oder?
Hast du nicht gewusst, dass wir hier immer noch alte Traditionen pflegen? :D

Eigentlich wollte ich nicht darauf hinaus, dass die Frau nicht berufstätig sein darf, und daher einfacher umziehen kann. Wenn aber schon Kinder da sind und die Frau einen Mutterschafts-urlaub macht, muss der Mann natürlich schon einen Job haben. Vorallem auch mit einem Lohn, welcher für die ganze Familie reicht. Mit den anfänglichen Sprachschwierigkeiten kann dies für den Mann aber etwas schwierig werden. In diesem Fall ist es vielleicht schon einfacher, wenn die Frau umzieht.

Für ein Paar welches noch keine Kinder hat, sieht es natürlich anders aus. Vielleicht ist da ein Grund, dass Frauen im Sprachen lernen viel begabter sind und vielleicht ist auch der Frauenüberschuss in vielen Ländern "schuld"? Wenn sie hier keinen abbekommt, dann sucht sie sich halt im Ausland einen Mann :D !
Zuletzt geändert von Tuisku am 3. Apr 2007 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat“