Seite 4 von 8

#46 Re: FIFO Krankenflügel

Verfasst: 30. Dez 2008 08:52
von sunny1011
Hab da eine Frage: wie ist der Zeckenschutz, wenn man die dritte Impfung versäumt hat (war fällig im Frühling). Soll man die jetzt noch nachholen, oder macht es keinen Sinn? Wie ist der Schutz mit zwei Impfungen? Wir haben nämlich vor, nach Österreich zu fahren und mein Mann hat's versäumt :?

#47 Re: FIFO Krankenflügel

Verfasst: 30. Dez 2008 09:39
von Hatti
naja..da müßte man eigentlich wieder von vorne anfangen :x


ich hab eine Magen/Darm Grippe

#48 Re: FIFO Krankenflügel

Verfasst: 30. Dez 2008 10:17
von sunny1011
Ach Mist @beides.

Also ganz null Schutz, oder doch etwas (nur kürzer...)? Dabei musste er auch noch alles bezahlen! :roll: Ich nur einmal, damals als Hatti meinen Arm gehalten hat :D . Denn erst dann hab ich erfahren, dass die alte Firma die Kosten getragen hat und den Rest hab ich in der Privatpraxis (teilw. letzte Ampule erkämpft) genommen.

#49 Re: FIFO Krankenflügel

Verfasst: 30. Dez 2008 14:54
von lilly
Hatti gute Besserung

#50 Re: FIFO Krankenflügel

Verfasst: 12. Feb 2009 18:25
von sunny1011
Ich bin soooo kaputt! Natürlich hab ich mir eine dicke Infektion von Klimaanlagen geholt, wie immer :evil: . Halskratzen mutierte zum Reizhusten, so dass mir im Flieger eine Finnin mit Strepsis ausgeholfen hat, weit und breit keine ernstzunehmende Apo auf Curacao, natürlich nix ausser mein Nebenhöhlenabschweller und Burana mitgenommen (bin schon wie Terveyskeskus) und die Nase trieft, so dass ich sie wg. lauter Sonnenbrand UND Taschentuchreiben nicht mehr spüre. Ich marschiere morgen zum Arzt, ansonsten müsste ich ganzen Tag in einer Präsentation sitzen und dort immer nur so rumbellen geht gar nicht. Auffällig viele Leute und Kinder hatten Schnupfen und Husten im Flieger, selbst Antillaner.

Bäh, Zugluft ist das schlimmste auf der Welt. Also so wie Sapmi es im Sommer praktiziert, da bin ich schon halb tot.

Damit nur die allerletzten Tage des Urlaubs vermiest, und gott sei dank ohne Fieber, ansonsten war es einfach paradiesisch - das Wasser, die Fische, der Sand, die Wälder, die Hügel, das Essen, die Architektur (!) - Holland nur mit einer schöneren Umgebung!!! Und nun bin ich wieder von muckligen warmen Graden (übrigens nirgendwo zu sehen, wieviel oder gar Prognosen. Prognosen? Heute ist heute und morgen ist morgen in der Karibik) in einer grauen, erfrorenen Masse gelandet. Wann kommt der Frühling. Es ist genug jetzt!

Jetzt kann ich nix hören, da mir die letzte Landung sehr zu schaffen gemacht hat. Aber wohl kein dauerhafter Schaden...

#51 Re: FIFO Krankenflügel

Verfasst: 12. Feb 2009 20:21
von Saana
Willkommen zurück in Finnland! :wink: Der Urlaub klingt ja wirklich toll!
Das mit der "Taubheit" beim Fliegen mit Erkältung kenn ich auch. Einmal wars ganz schlimm, 2 Wochen danach noch nicht richtig gehört. Der Ohrenarzt meinte aber nur, es wär zwar gereizt und geschwollen, aber er könnte sonst nix machen. Ist zwar unangenehm, aber wird schon wieder vergehen (hoffentlich bald). Na dann gute Besserung!

#52 Re: FIFO Krankenflügel

Verfasst: 12. Feb 2009 20:33
von Kathi
Sunny, ich wünsche dir gute Besserung. Wenigstens hast du den Urlaub genossen. Es wird ja teils sogar davon abgeraten, erkältet zu fliegen, da man dauerhafte Schäden davontragen kann (kA ob's stimmt).

#53 Re: FIFO Krankenflügel

Verfasst: 12. Feb 2009 20:35
von sunny1011
Ja, das hatte ich schon mal bei missachtenem (deutschen) Heuschnupfen und dem Rückflug nach Hause. Hab Burana dagegen bekommen (war beim Notdienst im TK). Mein Arzt hat es dann richtig entdeckt, dass es daran liegen konnte, dass die Ohren"Klappen" nicht richtig schliessen und sich dann entzünden, wenn eine Entzündung der Nebenhöhlen uä vorliegt. Jetzt hab ich vorsorglich Duact gefuttert, das hilft, aber es ist so heftig, dass es immer noch rauschte. Ohne "Gymnastik" (rumgähnen, kauen, schlucken) kann es durchaus dauerhaft zu Trommelfellperforation kommen (wie bei Tauchen mit dicken Nebenhöhlen), aber nun doch nicht so schlimm.

#54 Re: FIFO Krankenflügel

Verfasst: 12. Feb 2009 20:50
von lilly
Sunny gute Besserung

#55 Re: FIFO Krankenflügel

Verfasst: 12. Feb 2009 21:00
von Hatti
da ich als Kind ständig Mittelohrentzündungen hatte und aufgestochen wurde,damit das Eiter abfliesen kann sind beide Ohren so vernarbt,dass Landen ohne abschwellende Medikament für mich die reinste Hölle sind.....ich wüßte aber nicht,dass Erkältungen und Fliegen sich nicht vertragen...

#56 Re: FIFO Krankenflügel

Verfasst: 12. Feb 2009 21:18
von sunny1011
Heisst Barotrauma:
Barotrauma des Mittelohres durch Fliegen

Während eines Fluges mit einem Verkehrsflugzeug bestehen zwei "Gelegenheiten" ein Barotrauma des Mittelohres (Trommelfells) zu erleiden. Im Vergleich zu den Barotraumata während des Tauchens ist das Barotrauma durch Dekompression zu Beginn eines Fluges, das Barotrauma durch Kompression am Ende eines Fluges vorzufinden.

Nach dem Start wird der Kabineninnendruck mit steigender Flughöhe auf ca. 0,75-0,85 bar abgesenkt, was einem Höhenniveau von 1500 bis 2500 über Normalnull entspricht. Vor allem bei sehr schnell vorgenommener Drucksenkung des Kabineninnendrucks kann - wenn auch äußerst selten - ein Barotrauma des Mittelohres (Trommelfells) dann auftreten, wenn eine Blockierung der eustachischen Röhre vorliegt. Blockierungen der eustachischen Röhre sind insbesondere bei Kindern im Verhältnis zu Erwachsenen häufig anzutreffen. Die zweite "Gelegenheit des Erwerbs" eines Mittelohr-(Trommelfell)-Barotraumas besteht während der Landung. Hier wird der Kabineninnendruck wieder auf das Niveau des Umgebungsdrucks gebracht; entspricht der Umgebungsdruck dem Atmospährendruck bei Normalnull, resultieren Druckanstiege von 0,15 bis 0,25 bar. Besonders betroffen sind wiederum Menschen, welche aufgrund von Blockaden der eustachischen Röhre keine regelrechte Belüftung des Mittelohres erzielen können. Um einem Barotrauma durch das Fliegen vorzubeugen, kann der Einsatz eines abschwellenden Nasensprays von großer Hilfe sein. Dafür sollten zwei bis drei Sprühladungen pro Nasenloch etwa 30 Minuten vor Start und Landung völlig ausreichend sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Barotrauma

Man merkt es deutlich, dass Babies schreien und Kleinkinder flehnen und über die Schmerzen klagen (wobei ich gerade bei solchen Fernreisen mich wundere, wieso Neugeborene in solche Sonne durch die halbe Welt geschleppt werden müssen). Es gab einige NL-Antillische Paare, das ist verständlich, dass sie vllt. der Familie den Wurm vorstellen wollen, aber ansonsten fände ich persönlich, dass Sandburgen in diesem Alter genauso gut auf Fuerteventura funktionieren, zumindest kenn ich das so von meinen deutschen Freunden, die dann eher die Nordsee und die Balearen, Kanaren vorziehen. DAs ist nur meine intolerante Meinung dazu :D

#57 Re: FIFO Krankenflügel

Verfasst: 12. Feb 2009 22:10
von Hatti
ja also bei mir muß es sein: c.1 Stunde vorher...beim Start.... 30 min.vor Landung und unmittelbar bei Landung- das Mittelohr ist rechts 11 mal und links 9 mal vernarbt.....der Druck würde ein neureliches Reissen verursachen.Ich muß aber sagen,dass die Dosis SEHR hoch ist und trotz alledem ist der erste Tag bei mir anch einer Landung eher unschön, weil ich eher taub bin....ABEr : ich liebe fliegen trotzdem... :D

ähm ja: ich verwende : Otrivin Nasentropfen / oder Gel

#58 Re: FIFO Krankenflügel

Verfasst: 23. Feb 2009 10:41
von sunny1011
Influenzatest positiv - trotz Impfung. Arghhhhhhh! Bild Es geht mir schon besser, anscheinend mildert die Impfung es um einiges, aber Gatte ist platt, an seinem Geburtstag :( noch ohne Diagnose, wird aber sicher Influenza sein, er ist ohne Impfung. Jetzt nur noch die Kraft finden, ihn zu überzeugen, dass die Firma nicht untergeht, wenn es krankgeschrieben ist :roll:

#59 Re: FIFO Krankenflügel

Verfasst: 23. Feb 2009 12:43
von Saana
sunny1011 hat geschrieben:Influenzatest positiv - trotz Impfung. Arghhhhhhh! Bild Es geht mir schon besser, anscheinend mildert die Impfung es um einiges, aber Gatte ist platt, an seinem Geburtstag :( noch ohne Diagnose, wird aber sicher Influenza sein, er ist ohne Impfung. Jetzt nur noch die Kraft finden, ihn zu überzeugen, dass die Firma nicht untergeht, wenn es krankgeschrieben ist :roll:
Ohje, wie ärgerlich! Gute Besserung!

#60 Re: FIFO Krankenflügel

Verfasst: 23. Feb 2009 12:51
von Sapmi
Oh, Sunny, gute Besserung. Ja, hab auch schon gehört, dass man Grippe auch trotz Impfung kriegen kann, aber man das Ganze dann besser wegsteckt.