So..wie versprochen folgt hier mein Umzugsbericht
Seit 2 Wochen wohnen wir also im schönen Glarnerland

Der Umzug hat gut geklappt und verlief ohne Probleme. Unser Bulli schaffte die Fahrt gut und wurde bei unseren Pausen oft von den Leuten bestaunt und sogar fotografiert.
Meine größte Sorge waren die Zollformalitäten, denn alles war total undurchsichtig und man bekam wenig Informationen. Doch dort verlief dann alles super und wir bekamen schnell unsere Papiere für unsere Autos. Auch das Umzugsgut wurde schnell abgefertigt und die Zöllner warfen noch nicht mal einen Blick in das Innere der Autos (wir hätten Gott weiß was alles mitnehmen können

)
Als wir bei unserem Haus ankamen, schlugen wir erstmal die Hände über den Kopf zusammen. Die Möbel und die Umzugskisten waren nämlich schon da und überwucherten alles 80 ;( Die nächsten Tage verbrachten wir damit, das Nötigste auszupacken und vor allem es auch zu finden
Wir wohnen übrigens in einem kleinen Bergdorf in der Nähe von Glarus (Nach Glarus sind es nur ein paar Minuten mit dem Auto..einfach den Berg runter fahren

.Glarus ist übrigens 70km östlich von Zürich entfernt). Das Dorf liegt etwas mehr als 700m hoch auf der Abbruchmasse eines prähistorischen Bergsturzes am Fuße des Vorderglärnisch (2327m). Wir haben auf jeder Hausseite ein atemberaubendes Bergpanorama und besonders der Vorderglärnisch sieht zum Greifen nah aus (und ist es auch). Hinter dem Vorderglärnisch gibt es übrigens einige Berge, die fast 3000m hoch sind.
Unser Haus haben wir bereits letzten Herbst gefunden und uns sofort verliebt. 5,5 Zimmer, Küche, Bad, großer Garten mit Cheminée. Das Haus ist aus den 20er Jahren und war früher ein Ziegenhof. Allerdings erinnert daran nur noch der große Garten und der Name unserer Straße

. Der Stall war Teil des Hauses, wurde in den 60er Jahren umgebaut und gehört nun zum Wohnbereich.
Die Leute hier sind total nett und freundlich und auch meine Hunde haben schnell Anschluß gefunden

Der Hund (8 Monate) unserer Nachbarn kommt jeden Tag zu Besuch und in unserem Garten ist ganz schön was los
Einzig und alleine der Telefonanschluß/Internet verursachte massive Probleme. Er funktionierte nicht und war wohl schon länger abgemeldet (die Vormieter hatten nur Handy). Erst nach einer Woche kam jemand vorbei um das Kabel wieder anzuschließen (übrigens wurden wir jeden Tag vertröstet.. "kein Problem, wir kommen heute vorbei" Aber letztendlich kam niemand..wir bekamen nichtmal eine Absage)
Das Anschließen war eine Sache von 2 min :rolleyes:
In ein paar Jahren wollen wir dann den Reiterhof/Biobauernhof meiner Schwiegereltern übernehmen. Da wir Anbauen wollen, ist jetzt Sparen angesagt
Drückt mir die Daumen, dass ich meine Stelle bekomme. Noch in Finnland hatte ich mich beworben und war nun am Montag bei einem Vorstellungsgespräch. Es sieht gut aus

Wäre natürlich super, wenn gleich die erste Bewerbung ein Treffer wäre
Auch wenn es mir hier super gefällt...ich vermisse natürlich auch meine Freunde, Familie in Finnland. Die finnische Lebensart, die Landschaft, die Seen..und Ruisleipä...
Naja...von Zürich aus ist es mit Blue1 ja nur ein Katzensprung nach Finnland
