Seite 4 von 6
#46 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 7. Feb 2006 18:17
von Sapmi
Ja, poetisch sind die Finnen ja sowieso: Hier noch eine Kostprobe aus dem Bildband "Enontekiö - Tunturien Lumoa", der durchgehend 4-sprachig ist (finnisch, engl., dt., frz.):
Wenn die Polarnacht die winterlichen
Farben in eine bläuliche Dämmerung umwandelt,
aus der dann nach langer Zeit
der erste schüchterne Sonnenstrahl herauswagt
und die schneebedeckten Fjälls berührt,
wenn der Frühling mit seiner strahlenden
Helligkeit blendet,
wenn im Sommer die Millionen
Lichtquäntchen
in der Luft wirbeln und
der Fluss die Sumpfdotterblume
sanfte wiegt,
ich sehe sie - und lasse mich bezaubern.
Wenn wieder der Herbst die Natur in Farbenbrand setzt,
auf der Tundra, auf den Fjälls,
wird auch die kühlgrüne Zwergbirke rot.
Ich sehe sie... und lasse mich bezaubern.
#47 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 7. Feb 2006 18:21
von Sapmi
Andere Stelle:
Bei Leppäjärvi-Dorf läuft die Kieferngrenze. Auf der weiten Tundra nördlich des Dorfes sind die Bäume hauptsächlich nur noch Zwergbirken.
(

die Kiefern auch? ?( )
#48 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 7. Feb 2006 18:24
von hullu poro
Sapmi schrieb am 07.02.2006 19:17
Ja, poetisch sind die Finnen ja sowieso: Hier noch eine Kostprobe aus dem Bildband "Enontekiö - Tunturien Lumoa", der durchgehend 4-sprachig ist (finnisch, engl., dt., frz.):
Wenn die Polarnacht die winterlichen
Farben in eine bläuliche Dämmerung umwandelt,
aus der dann nach langer Zeit
der erste schüchterne Sonnenstrahl herauswagt
und die schneebedeckten Fjälls berührt,
wenn der Frühling mit seiner strahlenden
Helligkeit blendet,
wenn im Sommer die Millionen
Lichtquäntchen
in der Luft wirbeln und
der Fluss die Sumpfdotterblume
sanfte wiegt,
ich sehe sie - und lasse mich bezaubern.
Wenn wieder der Herbst die Natur in Farbenbrand setzt,
auf der Tundra, auf den Fjälls,
wird auch die kühlgrüne Zwergbirke rot.
Ich sehe sie... und lasse mich bezaubern.
ist das eine eins-zu-eins-Übersetzung? Ein Gedicht? Ich suche nämlich gerade den Rhythmus - und finde ihn nicht
Bei Leppäjärvi-Dorf läuft die Kieferngrenze. Auf der weiten Tundra nördlich des Dorfes sind die Bäume hauptsächlich nur noch Zwergbirken.
( die Kiefern auch? )
es sprach der Meisterbiologe

#49 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 7. Feb 2006 18:30
von Klaus
Ein Gedicht ohne Reim und Leim.

#50 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 7. Feb 2006 19:35
von Sapmi
Ja, genau, das stand eben so auf der letzten Seite, wieder in allen 4 Sprachen, wobei natürlich Finnisch die Ausgangssprache war. Ich fand die deutsche Übersetzung irgenwie süß.
#51 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 7. Feb 2006 20:05
von sunny1011
Neeeeeeeeeeeeeeeein. Aber authentisch allemal!
<span style="color:red;">Ich kann nicht meeeehr!

[/color]
Sapmi schrieb am 07.02.2006 18:59
Es kommt die Winterdunkelheit und der Friede, die Schneefelde rufen Leute die Winterspiele zu treiben.
Das verursacht wieder unanständige Gedanken (oder nur bei mir ?( ).
Natürlich Leute Winterspiele getreiben wenn Tante Friede die Dunkelwinterheit machen sollen müssen, aber auf der Schneefelde ist es zu kaaaaaaaaaaalt!
Bei "Finnen und poetisch" muss ich an meine französische Freundin denken (sie lebt in Finnland). Natürlich findet sie alles "simpel und geradeaus" wenn man mit Fronkreisch vergleicht. Mit dem entsprechenden Akzent sagt sie dann "We are in Finland. Finns don't have poésie".
Aber mir fällt auf, dass Finnen mit Deutschkenntnissen immer solche bunte (veralterte?) Ausdrücke benutzen (=Poésie?).
#52 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 8. Feb 2006 14:00
von hullu poro
sunny1011 schrieb am 07.02.2006 21:05
Aber mir fällt auf, dass Finnen mit Deutschkenntnissen immer solche bunte (veralterte?) Ausdrücke benutzen (=Poésie?).
naja, es spricht ja auch niemadnd Oxford-English wie wir es in der Schule gelernt haben, oder? Wir Deutschen reden viel zu viel Umgangssprache, da klingt dann das Deutsch von Leuten, die das Handhaben der Sprache im Alltag nicht gewohnt sind eben gewöhnungsbedürftig und mitunter etwas altmodisch.
ach so, die schmutzigen Gedanken hattest wieder NUR du

ich grübel immer noch über den Rest der Bedeutung des Textes

#53 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 8. Feb 2006 20:57
von maxi_k
hullu poro schrieb am 07.02.2006 18:24
ist das eine eins-zu-eins-Übersetzung? Ein Gedicht? Ich suche nämlich gerade den Rhythmus - und finde ihn nicht
Ein schöner Reim

#54 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 16. Mär 2006 07:22
von sunny1011
Aus gegebenem Anlass: gestern sieben (!) mal im Radio "La Camisa Negra" von Juanites.
Die finnische Aussprache im Spanischen ist eine Geschichte für sich. Finnen "singen" total falsche Akzente wie:
La Camisa Negra
oder
Parcelona
Aua, tut weh ... 80
#55 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 26. Okt 2006 22:01
von Kathi
Bei uns im Haus werden Wartungsarbeiten am Kabelnetz durchgeführt. Gestern gab's dazu eine zweisprachige Mitteilung, in der man unter anderem diesen Satz bewundern konnte:
"Also it should be propriety to notify any pets, like big dogs etc." (Ich geh dann schon mal meinen Hund informieren

, korrekt ist "to notify so. about sth.")
(Finnisch: "Myös mahdollisista lemmikkieläimistä olisi hyvä ilmoittaa")
#56 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 5. Mär 2007 12:52
von sunny1011
So ein Finnglis macht mich rasend
"I am waiting answer from him"
"Can you help the project"
und die dazugehörige Person (Übersetzerin ;) ) erst recht

#57 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 31. Mär 2007 13:44
von sunny1011
Oh mein Gott, oh mein Gott!
Kolmikielinen sihteeri
Adecco SA on maailman johtava henkilöstöratkaisuja tuottava yritys. Liikevaihtomme oli vuonna 2005 yli 18 miljardia euroa ja omaa henkilöstöä yli 33 000. Suomessa Adecco on toiminut vuodesta 1997. Rekrytoimme ja välitämme vakituisia ja määräaikaisia osaajia sekä asiantuntija- ja johtotason että suorittavan tason tehtäviin. 130 henkilöstöalan ammattilaistamme palvelee yli 1 000 asiakasyritystä 20 toimistossa 15 eri paikkakunnalla.
Aha, deswegen war die Hälfte in Finnis
Our international client is looking for
Secretar<span style="color:red;">y[/color]s
for temporary em<span style="color:red;">b[/color]loyment in OL3 site
(was is dat OL3 site? Wollte denn der Kunde nicht anonym bleiben?)
Your work assi<span style="color:red;">gm[/color]ents include<span style="color:red;">s[/color] different secretar<span style="color:red;">y[/color] duties:
80 answer telephones
80 managing incoming and outcoming post
80 handling <span style="color:red;">correspondance[/color]

(writing outgoing letters)
(man kann schlecht die incoming post schreiben) -
80 responsible for managing the meeting room - preparation
We expect <span style="color:red;">of[/color] you:
- to have experience in office environment
- flexbility and ope<span style="color:red;">n[/color]ess for new tasks
- you are sel<span style="color:red;">fc[/color]onfident
- good MS-Office skills
- good English, German an<span style="color:red;">g[/color] Finnish <span style="color:red;">in writing and spoken [/color]
<span style="color:red;">We offer you:[/color]
- a good opportunity in international atmosphere
- salary based on your qualifications
(ja sischer, 1700 Euro
)
Please apply by <span style="color:red;">klikk[/color]ing the link below and attach your own <span style="color:red;">english[/color] CV to Adecco CV ( ?(
bewirbt sich Adecco dann mit???) . First place is filled in May and second in August. Further information <span style="color:red;">from[/color] Adecco Finland Oy, Rauma, Mitra Äijälä 02-651 650 10.
Vom Stil ganz abgesehen Man kann doch unzählige Beispiele vom Internet "abgucken" bevor man so ein Finnglish produziert. Adecco macht es doch nicht seit gestern... Au weia.
Ich muss jetzt meine Ohren und den Mund ausspülen, denn ich hab versucht, die Blüte laut zu lesen und zu verstehen. Erstklässler!
#58 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 4. Jun 2007 19:54
von sunny1011
Entweder hat mich mein Sprachgefühl für Englisch verlassen, oder aber ist das neue Produkt von Nanoel gewöhnungsbedürftig
Throat and décolleté firming cream 80 (kiiinteyttävä
kaula ja dekoltee emulsio)
Ich hab nachgegugelt und nur noch eine (wohl französische) Firma benutzt es konsequent, aber throat ist doch die Gurgel (innen) und für Aussen benutzt man das nicht so im Sinne "Hals" oder irre ich mich? ?(
"Gurgelstraffend" bring ich in Verbindung mit einem Wundermittel gegen exzessiven Kossuverbrauch

, aber nicht mit Falten.
Was sagen die Sprachler? ?(
#59 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 4. Jun 2007 20:10
von Sapmi
Throat ist nur innen, würd' ich auch sagen.
Neck fällt mir noch ein, weiß nicht.
Bei den Franzosen ist's ja nicht so verwunderlich, die sagen zu 'nem BH ja auch "soutien-gorge", also Gurgelhalter oder so.

#60 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 4. Jun 2007 21:11
von sunny1011
Ich überlege ob ich sie anschreiben soll

, denn es steht so auf der Tube
Sapmi schrieb am 04.06.2007 21:10
'nem BH ja auch "soutien-gorge", also Gurgelhalter oder so.
80
