#61 Re: Finnische Freundschaftsvereine
Verfasst: 3. Apr 2006 15:23
Eingegangen ist die Mail, da ich ja auch um Adressenänderung bat. Und die DFG Zeitschriften kommen auf die neue Adresse. Naja..im Mai weiß ich mehr *g*
Bei uns sind die ganz jungen Mitglieder auch wenig vertreten. Das jüngste Mitglied ist 19 Jahre alt (in Familien ist es aber beispielsweise so, dass nur eine Person Mitglied ist, aber alle dann zu den Treffen kommen) Schwerpunktmäßig würde ich sagen, dass die Mitglieder insgesamt im mittleren Alter sind (40-60 Jahre). Die aktiven Mitglieder, die am Verein mitarbeiten und regelmäßig zu den Treffen kommen, sind aber jünger: Mitte 20 bis Mitte 30.
Im Vorstand versuchen wir Personen aus jeder Alterklasse zu haben. Unser ältestes Vorstandsmitglied ist 65 und ich bin mit 27 Jahren das jüngste. Die anderen sind 28, 36, 2x Anfang bis Mitte 50 und 60 Jahre alt. 2 Deutsche, 4 Finnen und ich als Deutsch-Finnin. Ein Mann und 6 Frauen 80
Bei uns sind die ganz jungen Mitglieder auch wenig vertreten. Das jüngste Mitglied ist 19 Jahre alt (in Familien ist es aber beispielsweise so, dass nur eine Person Mitglied ist, aber alle dann zu den Treffen kommen) Schwerpunktmäßig würde ich sagen, dass die Mitglieder insgesamt im mittleren Alter sind (40-60 Jahre). Die aktiven Mitglieder, die am Verein mitarbeiten und regelmäßig zu den Treffen kommen, sind aber jünger: Mitte 20 bis Mitte 30.
Im Vorstand versuchen wir Personen aus jeder Alterklasse zu haben. Unser ältestes Vorstandsmitglied ist 65 und ich bin mit 27 Jahren das jüngste. Die anderen sind 28, 36, 2x Anfang bis Mitte 50 und 60 Jahre alt. 2 Deutsche, 4 Finnen und ich als Deutsch-Finnin. Ein Mann und 6 Frauen 80
