Tuisku schrieb am 03.04.2007 14:56
Wenn sie hier keinen abgekommt, dann sucht sie sich halt im Ausland einen Mann !
Oder bei "Bauer sucht Frau" mitmachen
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
In welchen Ländern gibt's eigentlich derzeit Frauenüberschuss? Ich hab nur mal gehört, dass wir in D einen Männerüberschuss von über 20% haben (Senioren waren da vielleicht nicht mitgerechnet, weiß nicht) und dachte, das wäre in den meisten europäischen Ländern sicher ähnlich, oder? Gibt's Frauenüberschuss nicht nur nach Kriegen?
Beispiele: Osteuropa : Litauen wurde genannt mit <45% Männer, Russland, Ukraine, Südostasien, Brasilien.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
tja is vllt biologisch begründet:
männliche spermien sind schneller, weibliche leben länger -> wenn man den tag nicht genau trifft, wird es eher ein mädchen ^^ und ich denke das ist wahrscheinlicher
Zeratul schrieb am 03.04.2007 19:25
tja is vllt biologisch begründet:
männliche spermien sind schneller, weibliche leben länger
Frauen haben Spermien? Ich glaub ich hab im Unterricht nicht aufgepasst ;) (sorry, aber das klingt so putzig )
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Sapmi schrieb am 03.04.2007 18:11
In welchen Ländern gibt's eigentlich derzeit Frauenüberschuss? Ich hab nur mal gehört, dass wir in D einen Männerüberschuss von über 20% haben (Senioren waren da vielleicht nicht mitgerechnet, weiß nicht) und dachte, das wäre in den meisten europäischen Ländern sicher ähnlich, oder? Gibt's Frauenüberschuss nicht nur nach Kriegen?
Alle Länder kann ich dir nicht aufzählen, aber es sind doch einige. Hier sind zwei davon:
Natürlich werden da auch die Senioren mit eingerechnet und da die Frauen ja bekanntlich immer älter werden, gibt es auch immer mehr davon. Wie es bei der jüngeren Bevölkerung aussieht, weiss ich leider nicht.
@Tuisku: ja, dieser Männerüberschuss bezog sich wohl eher auf die jüngeren Semester (die im sog. "heiratsfähigen" Alter ), mit dem Frauenüberschuss bei den älteren Menschen hebt sich das dann natürlich wieder auf.
Zeratul schrieb am 03.04.2007 19:25
tja is vllt biologisch begründet:
männliche spermien sind schneller, weibliche leben länger
Frauen haben Spermien? Ich glaub ich hab im Unterricht nicht aufgepasst ;) (sorry, aber das klingt so putzig )
Weibliche Spermien..nicht Frauen haben Spermien, Sunny
Frauen haben nur X-Chromosomen. Männer haben X und Y Chromosomen in den Spermien. Das X-Chromosom ist das weibliche Chromosom und das Y das männliche. In jedem Spermium ist entweder nur das X oder das Y enthalten.
"Gewinnt" ein Spermium X den Run auf die Eizelle, wird es ein Mädchen, bei einem Y ein Junge.
Theoretisch hat man sogar die Chance das Geschlecht bei der Zeugung ein bißchen beeinflussen..
@Tuisku: Bei der Geburt ist sogar noch Jungsüberschuß
Hier aus wikipedia
"Das Geschlechtsverhältnis Männer zu Frauen beträgt in Industrienationen im Allgemeinen rund 0,9 zu 1,0 , was in der geringeren Lebenserwartung der Männer begründet ist. Die höhere Sterblichkeit der Männer führt dazu, dass der bei Geburt vorhandene Männerüberschuss ab einem Alter von ungefähr 57 Jahren in einen Frauenüberschuss umschlägt. In Entwicklungsländern hingegen ist der Geschlechtsunterschied in der Sterblichkeit nicht so hoch oder gar nicht vorhanden, sodass dort zum Teil das bei der Geburt vorliegende Geschlechtsverhältnis in der Gesamtbevölkerung erhalten bleibt."
Zuletzt geändert von Naali am 3. Apr 2007 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Dank der Ein-Kind-Politik in China, wird es dort bald (vielleicht ist's auch schon so) einen eklatanten Frauenmangel geben. Da sie nur ein Kind haben dürfen, werden Mädchen häufig abgetrieben, getötet oder ausgesetzt. Irgendwann werden sich die Männer in China ihre Frauen irgendwo rauben müssen (oder kaufen :rolleyes: ).