Grüezi mitenand!

Themenbereich für Finnland- unspezifische Dinge oder Privates. Alles andere (wie z.B. Quizze) bitte in den öffentlichen Bereich.

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#61 Re: Grüezi mitenand!

Beitrag von Naali »

Gestern verbrachten wir einen total schönen Tag im nahen Liechtenstein und Feldkirch (Österreich, 45min entfernt). Meine Schwester ist gerade zu Besuch und ich zeige ihr etwas die Gegend. In Liechtenstein machten wir einen Stadtbummel durch Vaduz und mischten uns zwischen die Japaner :D Diese bevölkern "das Städtle" gerade zu Tausenden :D
Fotografiert will die Liechtensteiner Männerwelt wohl auch die ganze Zeit. Zwei junge Männer waren kaum von unserer Kamera abzuwimmeln :D Dabei wollten wir lieber Stadtbilder machen..ohne Männer im Vordergrund.

Später fuhren wir dann noch weiter nach Feldkirch. Dort gibt es einen Wildtierpark mit Tierarten der Alpen. "Leider" war es ziemlich warm (25C) und so schliefen die meisten Tiere. Aber manche ließen sich dann doch blicken. Wer mal in der Gegend ist, den kann ich den Wildtierpark nur empfehlen. Man hat die Gelegenheit Steinböcke, Murmeltiere, Wölfe, Rehe, Hirsche, Adler, Schneehasen, Uhus, Gemsen usw mal aus nächster Nähe zu sehen.
Einen Waldlehrpfad gibt es ebenfalls dort. Der Eintritt ist übrigens frei.

Später gingen wir noch in einen Supermarkt um ein paar österreichische Spezialitäten einzukaufen. Ist immer etwas stressig, denn man muss die Freimengen (für die Grenze/Zoll) im Kopf haben. Denn einfach so eine Tüte vollpacken geht nicht. Besonders streng sind dabei die Grenzen für Alkohol (pro Person geht 2l alkoholische Getränke unter 15% vol und 1 Liter über 15%vol) oder auch Saft (3 Liter pro Person) oder Fleisch (0,5 kg).
Unsere Tüten wurden zwar noch nie kontrolliert, aber entweder wurden wir ausführlich befragt oder wir mussten die Kassenzettel (immer mitnehmen!) zeigen. Aber wir sahen auch immer Leute, die ihr gesamtes Auto leeren und vorzeigen mussten.
Ansonsten ist die Freimenge zum Einkaufen (zum Beispiel Kleidung, Geschenke) 300 Franken.
Zuletzt geändert von Naali am 13. Apr 2007 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#62 Re: Grüezi mitenand!

Beitrag von Tuisku »

Ich konnte mich heute überzeugen, dass Naali an einen sehr schönen Ort gezogen ist :) .

Es sieht dort so aus wie man sich die Schweiz im Ausland vorstellt. Hohe schneebedeckte Berge, grüne Matten mit darauf weidenden Kühen (natürlich mit Glocken um den Hals :D ), frische Luft, schöne gepflegte Häuser....nur fehlt leider ein See.

Wobei noch anzumerken ist, dass das Glarnerland ein Spezialfall innerhalb der Schweiz ist. Dieses Tal ist im Winter nur von einer Seite her erreichbar und hat somit keinen Durchgangsverkehr. Wer also nicht ins Glarnerland will, kommt dort gar nicht erst durch. Viele Schweizer kennen daher diese Gegend überhaupt nicht.
Der Kanton Glarus ist der am stärksten industrialisierte Kanton der Schweiz, da in den Anfängen der Industriealisierung die Wasserkraft günstig eingesetzt werden konnte.
Im Tal der Linth hat aber auch noch viel Tradition bewahrt werden können, so findet jedes Jahr noch die Landsgemeinde statt, wo die Stimmberechtigten über Gesetze und Ausgaben unter freiem Himmel beraten und abstimmen.
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#63 Re: Grüezi mitenand!

Beitrag von Loja »

Tuisku schrieb am 19.04.2007 23:58

Im Tal der Linth hat aber auch noch viel Tradition bewahrt werden können, so findet jedes Jahr noch die Landsgemeinde statt, wo die Stimmberechtigten über Gesetze und Ausgaben unter freiem Himmel beraten und abstimmen.
:D
Ist das nicht dort, wo Frauen nichts zu melden haben und von der Abstimmung ausgeschlossen sind? ?( 80 [img]mad.gif[/img]
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#64 Re: Grüezi mitenand!

Beitrag von sunny1011 »

Loja schrieb am 20.04.2007 10:29
Ist das nicht dort, wo Frauen nichts zu melden haben und von der Abstimmung ausgeschlossen sind? ?( 80 [img]mad.gif[/img]
Ach, vielleicht sind sie froh drüber :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Sapmi
Passwechsler
Beiträge: 11594
Registriert: 29. Mär 2005 15:38
Wohnort: Falsche Klimazone
Danksagung erhalten: 77 Mal

#65 Re: Grüezi mitenand!

Beitrag von Sapmi »

Dass sie nichts zu melden haben? ?( 80 ;)

Im Ernst, gibt's sowas Merkwürdiges tatsächlich noch in der Schweiz? ?(
Viikko maastossa antaa enemmän kuin vuosi arkea

Bild
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#66 Re: Grüezi mitenand!

Beitrag von Loja »

:D

Da kam mal ein Bericht im TV, dass dies in einem abgelegenen Kanton der Schweiz der Fall ist. Aber ob das jetzt der Naali-Kanton ist? 80
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Nane
Moltebeeren Tester
Beiträge: 492
Registriert: 13. Apr 2006 09:30

#67 Re: Grüezi mitenand!

Beitrag von Nane »

http://www.glarusnet.ch/kultur/ku_htm/ku_lg.htm


hier nach zulesen, soweit ich erkennen kann ist es seit 1972 erlaubt fuer die Frauen, auch mal was zusagen... :D :rolleyes: ;) hehe, wenn nicht, Naali wird schon dafuer sorgen,.. :P :D
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#68 Re: Grüezi mitenand!

Beitrag von Naali »

Loja schrieb am 20.04.2007 10:29
Tuisku schrieb am 19.04.2007 23:58

Im Tal der Linth hat aber auch noch viel Tradition bewahrt werden können, so findet jedes Jahr noch die Landsgemeinde statt, wo die Stimmberechtigten über Gesetze und Ausgaben unter freiem Himmel beraten und abstimmen.
:D
Ist das nicht dort, wo Frauen nichts zu melden haben und von der Abstimmung ausgeschlossen sind? ?( 80 [img]mad.gif[/img]
Nein, stimmberechtigt sind alle schweizer Männer und Frauen. In der Schweiz gibt es das Frauenwahlrecht seit 1971. Nur der kleine Kanton Appenzell Innerrhoden/15000 Einwohner (den meint ihr wohl) hinkte hinterher. Er führte das Frauenwahlrecht erst 1990 ein.
Warum dies alles so lange gedauert hat, liegt am politischen System in der Schweiz. Vorlagen, welche die Verfassung betreffen, wird vom stimmberechtigten Volk (Volksabstimmung) zusammen mit den Kantonen entschieden. Stimmberechtigt waren damals eben nur die Männer..und wenn die dauernd dagegen stimmen..geht halt gar nix.

Tuisku..du hast unseren See vergessen 80 Der Walensee (Fläche 24km2, max. Tiefe 151m) ist ganz in der Nähe ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Walensee

Hier nochmal Walensee und übriges Glarnerland

http://www.glariosa.ch/ackermann/d/wo_wir_leben.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Kanton_Glarus

Der Zürichsee ist übrigens 30min mit dem Auto entfernt. Hier auch noch andere Entfernungen zur Orientierung :D

Ab Glarus:

Zürich: 70 km
Chur: 70 km
Vaduz/Liechtenstein: 60km
Grenze Österreich/Vorarlberg 70km, Feldkirch 75km
Schaffhausen: 105km
Stuttgart: 273 km

Autobahnverbindung nach Glarus: A3 Zürich in Richtung Chur. Ausfahrt Glarus/Niederurnen.

Unser kleiner Gebirgskanton (38 500 EW) gefällt mir sehr gut. Hohe Berge (2300-2600m) direkt vor der Haustür, Flüsse, der Walensee, viele grüne Wiesen, super Wege zum spazierengehen, wandern, mountainbiken. Viele kleine urige Dörfer und Bauwerke. Trotzdem nicht total abgeschieden, denn Zürich ist nicht weit und auch in Rapperswil (30min Auto) kann man super Shoppingtouren unternehmen.

Fifo-Gäste sind immer willkommen! :)) :D Gerne auch Fifo-Treffen (Übernachtungsmöglichkeiten reichlich vorhanden). Im Sommer veranstalten wir z.B. ein kleines Mölkky-Turnier bei uns..wer will, kann sich gerne dazugesellen.

:P
BildBild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#69 Re: Grüezi mitenand!

Beitrag von Naali »

Und der Klöntalersee wurde auch vergessen..

http://de.wikipedia.org/wiki/Kl%C3%B6ntalersee

http://de.wikipedia.org/wiki/Kl%C3%B6ntal

Es gibt hier auch noch andere Seen, aber der Klöntalersee und vor allem der Walensee sind die bekanntesten.
Zuletzt geändert von Naali am 20. Apr 2007 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Syysmyrsky
Kela Überlebender
Beiträge: 3557
Registriert: 27. Nov 2005 16:40
Wohnort: Mönchengladbach
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

#70 Re: Grüezi mitenand!

Beitrag von Syysmyrsky »

Und wo sind die Bilder vom Mini-FiFo-Treffen? :D
Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#71 Re: Grüezi mitenand!

Beitrag von Naali »

Bin gerade nicht fotogen, sorry :D
BildBild
Benutzeravatar
Tuisku
Finnair Flieger
Beiträge: 870
Registriert: 31. Mär 2005 00:30
Wohnort: Luzern

#72 Re: Grüezi mitenand!

Beitrag von Tuisku »

Naali schrieb am 20.04.2007 11:55
Tuisku..du hast unseren See vergessen 80 Der Walensee (Fläche 24km2, max. Tiefe 151m) ist ganz in der Nähe ;)
Natürlich gibt es im Kanton Glarus auch Seen. Ich meinte nur, in deinem Blickfeld fehlt ein See. Dafür siehst du Lawinen von deinem Haus aus, ist doch auch etwas ;) .
Zuletzt geändert von Tuisku am 20. Apr 2007 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#73 Re: Grüezi mitenand!

Beitrag von Naali »

In meinem Blickfeld gibts nur Berge...ist gar nicht anders möglich hier :D Die Seen sind leider dahinter.
BildBild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#74 Re: Grüezi mitenand!

Beitrag von Naali »

Aaah..noch immer verwechsle ich hier die Polizeiautos mit Notarztwagen :D Die schweizer Polizei hat nämlich weiße Autos mit einem neonroten Streifen. Und jedes Mal fährt Naali allzu zackig daran vorbei..erst die Aufschrift "Polizei" auf der Seite rüttelt wach :D
Dabei ist nicht anzuraten in der Schweiz gegen die Regeln zu verstoßen. Hier im Kanton gibt es zum Beispiel dauernd irgendwelche Kontrollen (meist prüfen sie die Papiere, aber auch Alkoholkontrollen). Ebenfalls Geschwindigkeitskontrollen sindoft angesagt. Und niemals ohne Vignette auf die Autobahn..und auch dort die Geschwindigkeit beachten. Hier gilt auf Autobahnen 120 km/h

Aber Naali wurde noch die von der Polizeit angehalten. Noch ist Yarislein nicht umgemeldet und ein ausländisches Nummernschild wirkt abschreckend...Englisch will man dann eher nicht sprechen.
Nur an der Grenze wird man doch öfter als andere befragt. Vielleicht sollte Naali ihre Deutschkenntnisse vergessen? Und auch kein Englisch mehr können? *g*

Hier in der Gegend wird viel mit dem Helikopter transportiert. Erst gestern landete ein Helikopter in dere Nähe unserers Hauses und flog mit einem baumelnden, vollen Netz in die Berge, die direkt hinter unserem Haus sind. Tja, dorthin kommt eben kein Auto :D

Das schönste Wartezimmer gibt es übrigens im Kantonsspital Glarus (Glarus ist übrigens der Name des Kantons UND der Kantonshauptstadt ;) ). Wenn Naali dort im Wartezimmer sitzt (wie so oft momentan), hat sie eine super Aussicht auf die Berge und die ganze Stadt.
Und hin und wieder landet wieder ein Helikopter...diesmal mit verletzten Bergsteigern und im Winter mit Skifahrern.
Zuletzt geändert von Naali am 21. Apr 2007 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#75 Re: Grüezi mitenand!

Beitrag von Omega »

Die Polizeiautos finde ich nett.
Besonders der Omega macht sich in den Farben gut! :D (Wie immer! :D )




Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Antworten

Zurück zu „Der "neue" Klönschnack“