Seite 5 von 6
#61 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 14. Aug 2007 18:57
von Sapmi
Aus dem Pajala-Prospekt:
Beschreibung der Ruska-Zeit:
"...Die glühenden Farben des Waldes sind sagenhaft. Sie umgeben den Beeren- oder Pilzesammler, der mit dem am Lagerfeuer frisch gebrauten Kaffee zugleich die Ruhe der Natur einschlürft."

#62 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 14. Aug 2007 20:49
von sunny1011
Könnte von mir stammen. Übrigens gab es irgendwo bei SAT1 oder RTL eine Buchvorstellung: Speisekarten- und Urlaubsortschilderstilblüten. Gut fand ich "gepeitschte Sahne", "gegrillte Sohle" und "Durchgang nur für Fussball-Ventilatoren"...

#63 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 15. Aug 2007 15:15
von kukkuluuruu
sunny1011 schrieb am 14.08.2007 21:49
Könnte von mir stammen. Übrigens gab es irgendwo bei SAT1 oder RTL eine Buchvorstellung: Speisekarten- und Urlaubsortschilderstilblüten. Gut fand ich "gepeitschte Sahne", "gegrillte Sohle" und "Durchgang nur für Fussball-Ventilatoren"...
ja, die "fans" sind super, ist übrigens das Langenscheidtbuch "Übelsetzungen" oder so ähnlich.
#64 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 28. Aug 2007 23:41
von sunny1011
Finnglische Sätze, bei den meine Zehennägel hochrollen:
I will wait you/him/her from the cashdesk.
Also wait mit eine Art... Partitiivi (also Präposition weglassen) und die Benutzung von from als Ersatz für -sta/-lta in direkter Übersetzung.
Das als Einstimmung: morgen muss ich wieder Language Checks machen

#65 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 24. Sep 2007 21:43
von sunny1011
Ich kann nicht mehr!
Quelle: LISA 36/2007
Am besten find ich "Warnen Sie!". Worum geht es da übrigens?
Lecka!!!
#66 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 14. Okt 2007 12:39
von sunny1011
Was man so hört und hat einen Finnglish-Hintergrund:
Thank you for everybody.
Schrecklich.
The following... as follows:
We need be/do...
ohne "to"
Stammen von einer Person, die absolut verherrendes Englisch von sich gibt, Übersetzerin vom Beruf. Nun vom Berufsspielplatz verschwunden :]
#67 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 14. Okt 2007 13:19
von Risto
Dies ist schon etwas älteres, aber doch etwas lustiges und könnte in diesem Thread eigentlich ganz gut am Platze sein. Es geht nicht um seriöse Übersetzungsversuche, sondern um eine Übersetzungsparodie, die in einer Folge der legendarischen finnischen Komödieserie "Kummeli" gespielt wurde.
Es geht darum, dass das Lied "Every Breath You Take" von "Sting" ins Finnische übersetzt wird. Das Ergebnis:
every breath you take = jokainen leipä jonka otat (jedes Brot, das du nimmst)
every move you make = jokainen leffa jonka duunaat (jeder Spielfilm, den du machst)
every step you take = jokainen rappu jonka sä väsäät (jede Treppe, die du bastelst)
I'll be watching you = mä tuun kellottaan sua (ich komme dich uhren)
(das Wort "uhren" kommt aus "die Uhr" und heisst daher gar nichts, was eben so lustig daran ist

)
Hier könnt Ihr hören und sehen, wie die Kummeli-Band das Lied übersetzt und durchspielt / -singt ;) . Viel Spass!
http://www.youtube.com/watch?v=jB6mwfjb ... ch=kummeli
P.S. Ach ja, und "Sting" sprechen sie auch als "string" aus

.
#68 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 14. Okt 2007 13:48
von sunny1011
Herrlich, Boliisi

#69 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 14. Okt 2007 18:02
von Hatti
Das ist wirklich lustig!!!
#70 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 15. Okt 2007 16:12
von Risto
Es gibt eigentlich noch eines in "Every Breath You Take", das man nicht so richtig ins Deutsche übersetzen kann, aber ich versuche es, zu erklären. Eigentlich ist es eine der lustigsten Aspekten der ganzen Übersetzung.
Es geht um "I'll be watching you".
"die Uhr" heisst ja auf Englisch "the watch" und auf Finnisch "kello". Daher glaubt der Kerl der Kummeli-Band, dass "watching" eine Verbform von "watch" sei. Deshalb macht er aus dem finnischen "kello" die Verbform "kellottaa".
Das lustige aber ist, dass es das Wort "kellottaa" in der Tat gibt, aber es hat nichts mit "Uhr" oder "watch" zu tun, sondern es heisst "liegen".
Als "I'll be watching you" zu "mä tuun kellottaan sua" übersetzt wird, entspricht die Übersetzung ungefähr das Deutsche "Ich komme, um mit dir ins Bett zu gehen", aber "mä tuun kellottaan sua" ist vulgärer und umganssprachlicher (ungefähr "I'll come to scr*w you").
Lustig ist ausserdem noch der Name der Band. Er ist aus dem Englischen "Corn Flakes" übersetzt worden --> "Kornit Murot", was wiederum "The Corny Cereals" auf Englisch hiesse ;) .
#71 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 15. Okt 2007 16:48
von sunny1011
Aber am besten ist die Art der Selbstironie. Die Comedy Richtung wie Pultti Bois ist einfach köstlich

)
#72 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 15. Okt 2007 17:05
von Risto
@Sunny: Auf jeden Fall

! Besonders lustig ist eben die von dir angesprochenen Art "Boliisi" auszusprechen. Und der "Dolmetscher" sagt ja auch ausdrücklich "Every BreDD you take" ;) .
#73 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 16. Nov 2007 12:36
von sunny1011
Zwar keine Übersetzung aber die
http://afp.google.com/article/ALeqM5hCG ... O66Lg2KDxw ]Meldung über die Massenkündigung von Krankenschwestern in Finnland bezog sich auf das Helsinkier Krankenhaus in
Toeoeloe. Finnisch ist eine schwere Sprache sei, nachsprechen gefälligst?
Originalton: Töölö

#74 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 18. Nov 2007 19:29
von Sapmi
Aus der Sendung "Von Helsinki nach Karelien":
...muikku...kleine, gebratene M
äranen...

#75 Re: putzige Uebersetzungen
Verfasst: 29. Mär 2008 16:46
von Sapmi
Auf so'nem Zettel an den Außentüren vom Tampere-Flughafen, mehrsprachige Anrede, auf Deutsch: "
Gute Passagiere..."
