Helsinki

Städte, Orte und Dörfer mit ihren Eigenarten und Sehenswürdigkeiten, Fabrikläden, landschaftlich besonders schöne Ecken, idyllisch gelegene Seen mit einsamen Badestränden... Da hat doch jeder Finnlandurlauber ein paar tolle Tipps!?

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Benutzeravatar
smh
Mumin Experte
Beiträge: 195
Registriert: 24. Jun 2005 23:08
Kontaktdaten:

#76 Re: Helsinki

Beitrag von smh »

Hans schrieb am 05.06.2006 12:15
... auch Städte haben Geburtstag. Helsinki feiert seinen 456. am 12.06.2006. Wie jedes Jahr gibts an und um diesen Termin herum ne Reihe von Veranstaltungen, die man z.b. hier:

http://www.stadthelsinki.fi/helsinkipaiva/</a>

nachlesen kann.
=) Dann ist Helsinki auch ein Zwilling! *kicher*
pukeudun mustaan kunnes löydän jotakin tummempaa
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#77 Re: Helsinki

Beitrag von Omega »

Habe das hier soeben wieder in meinem "Unterlagen" über Finnland gefunden:


Latin Lover aus dem hohen Norden
Tango tanzen, schwitzen und feiern gegen den Winter-Blues in Helsinki

Wer am Hauptbahnhof in Helsinki ankommt, ist schon mittendrin. Rundherum tobt das pralle Leben mit Szenebars und Clubs. "Die Mannerheimintie ist eine gute Ausgehmeile", so Aki
Arjola. Der Insider steuert 200 Meter von der Station entfernt ins "Zetor". Ein paar Jungs der legendären finn. Rockband Leningrad Cowboys haben das kultige Lokal vor zwölf Jahren eröffnet. Das sind die mit den Riesentollen und den spitzen Schuhen. Eingerichtet im ländl. Stil der 1950er Jahre, als Finnland noch ein Agrarland war, werden in Scheunenatmosphäre zwischen Pferdegeschirr und Petroleumlampen riesige Portionen Elchgulasch, Rentiersuppe, Lachs und Hackfleischbällchen aufgetischt. Nach dem hausgemachten Apfelkuchen steppt hier der Bär, Sahti-Bier und Beerenwein fließen in Strömen. Getanzt wird um Traktoren der tschechoslowakischen Marke Zetor mit Theken, umgebaut zum Bierabstellen. "Das ist eine Institution in Helsinki, hier gehen sogar Minister hin", sagt Ritva Muller von der Finnischen Tourismuszentrale.
Eine Institution ist auch der Alte Tanzkeller, der "Wanhan Tanssiskellari", gleich nebenan. Schon am frühen Nachmittag ist es rappelvoll auf der Tanzfläche. Vor allem dienstags. Dienstags ist Damenwahl. "Für die vielleicht etwas schüchteren Finnen ist das die Kontaktbörse überhaupt", meint Ritva. Walzer und Humppa stehen hoch im Kurs, und wenn der DJ eine Tangoscheibe auflegt, gibt es kein Halten mehr. Denn Finnland ist nach Argen-
tinien das Land des Tangos. Ja, Finnland! Der Latin Lover im tiefen Süden des hohen Nordens. Dabei ist die nordische Variante etwas unterkühlter als die heißblütige aus Südamerika. "Tango ist bei uns ein Gesellschaftstanz, wir verzichten auf extrovertierte Posen", erklärt Aki Arjola. Auch Ritva Muller schließt Zweifel aus: "Der Tango ist in unserem Blut. Wir sind genauso gut wie die argent. Maestros, nur weniger dramatisch."

Bar aus Eisblöcken

Aber nun ist Winter, die Tage sind kürzer, also müssen Tanzwütige zwangsweise nach drinnen. Vielleicht mutiert gerade deswegen Helsinki im Winter zur Partystadt. Tanzen gegen Winterblues - das ist Füßewärmen auf Finnisch. Denn eigentlich ist, so Aki, die Arctic-Bar "Uniq" nur etwas für Touristen. Die fänden es toll, in einer Bar aus Eisblöcken bei Minus 20 Grad Drinks zu ordern. Fellstiefel und Jacken sind im Eintritt von fünf Euro inklusive. Und
das alles mitten im Zentrum, Tür an Tür mit Skandinaviens größtem Kaufhaus "Stockmann",
Klamottenläden, Fastfoodketten und Kinos, der Uni und dem zentralen Senatsplatz mit dem Dom. Und in Gehweite zur Esplanade, Helsinkis Flaniermeile mit ebenfalls vielen Lokalen wie
dem Café Kappeli.
So richtig ins Schwitzen kommt man auch im In-Viertel Kamppi - zum Beispiel in der "Sauna-
bar". Nach dem Schwitzbad kann man hier Getränke und Essen von der Bar ordern. Mittwoch, Freitag und Samstag haben Nachtschwärmer Hochkonjunktur.
Aki hat noch eine andere Schwitzkur ein paar Häuser weiter im Sinn: Die "Moskva Bar".
Eine kleine, fast kuschelige Bar im nostalgischen UdSSR-Ambiente. Ein Stückchen Sowjetunion in Helsinki. "Die Platten kennt man mit der Zeit, aber die haben eine riesige Auswahl an russ. Wodka", schwärmt der junge Mann, der ein Gastronomie-Magazin herausgibt. Den besten Blick über diese Partystadt hat man von der "Atelje-Bar" aus dem zwölften Stock des Torni-Hotels. Von hier oben kann man die Aussicht auf Helsinki genießen.
Und darüber sinnieren, was einem lieber ist: Latin Lover oder nordische Partyelche.



Omega
Zuletzt geändert von Gast am 4. Jul 2006 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
smh
Mumin Experte
Beiträge: 195
Registriert: 24. Jun 2005 23:08
Kontaktdaten:

#78 Re: Helsinki

Beitrag von smh »

..zu den Bars etc. laesst sich noch bemerken, dass Montags so gut wie gar nix los ist, entweder frueh schliesst oder gar nicht erst auf macht oder sehr leer ist. Muss an den heftigen Wochenenden liegen ;)

xxx
s
pukeudun mustaan kunnes löydän jotakin tummempaa
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#79 Re: Helsinki

Beitrag von Omega »

K.A. Der Bericht ist ca. 2-3 Jahre alt!



Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#80 Re: Helsinki

Beitrag von sunny1011 »

Ich wollte immer gern in die Uniq, aber angeblich ist es leider nur eine Tourifalle mit Eintritt für nix und wieder nix... Moooment, wie Tür an Tür mit Stockmann? Es ist in Yliopistonkatu.... ?(
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#81 Re: Helsinki

Beitrag von Omega »

Das ist der original Artikel aus´r Zeitung!
Für den Inhalt bin ich nicht verantwortlich! ;)



Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#82 Re: Helsinki

Beitrag von sunny1011 »

@Omi
Das meine ich ja. Touriköder :D
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Omega
Kela Überlebender
Beiträge: 2859
Registriert: 18. Feb 2008 01:21
Wohnort: Irgendwo zwischen Himmel und Hölle

#83 Re: Helsinki

Beitrag von Omega »

Ok, habe verstanden! ;)



Omega
Krieg der Maschinen - Endzeit
Benutzeravatar
sunny1011
Passwechsler
Beiträge: 11752
Registriert: 10. Apr 2005 16:01
Wohnort: Wo das Herz zuhause ist

#84 Re: Helsinki

Beitrag von sunny1011 »

Und Helsinki hat doch ihren Charm :)

http://travel2.nytimes.com/2006/07/16/t ... sinki.html
Bis auf die Restaurantsempfehlungen. :D

(auf 3 Seiten), falls Werbung erscheint, dann nochmal laden.
Zuletzt geändert von sunny1011 am 19. Jul 2006 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Aus Finnen von Sinnen [auf Finndeutsch]: "Finnland verhält sich zu der Erde wie das Erde zu der Universum. Weisst du, wir sind ein bisschen weit weg von die Zentrum, und wenn du vorbeifliegst an uns, denkst du, ach, da gibt es doch nur Wasser und Wolken. Deswegen steigt auch wenige aus hier. Macht aber nix, sind ja auch ganz gut allein zurechtgekommen bis jetzt (...) Allerdings lässt sich dieser O-Ton (...) hochmutiger auslegen. (...) dass ihre Heimat der einzige Ort auf Erden ist, an dem sich wahrhaft intelligentes Leben findet (...)
Benutzeravatar
Hans
Salmiakki Resistenter
Beiträge: 4813
Registriert: 28. Mär 2005 19:43
Wohnort: Nord-Holland-Nord / Niederlande

#85 Re: Helsinki

Beitrag von Hans »

Sicher ein nicht ganz billiger Spass, aber dennoch möchte ich den Link zur Strassenbahnvermietung niemandem vorenthalten. Eine original Helsinki-Ratikka, Baujahr 1955 ist fuer Feiern und sonstiges zu mieten:

http://www.stadinratikat.fi/
Terugkomen is niet hetzelfde als blijven (Unbekannt)
ulli
Finnair Flieger
Beiträge: 822
Registriert: 2. Nov 2005 22:15
Wohnort: Berliini
Kontaktdaten:

#86 Re: Helsinki

Beitrag von ulli »

Als billigere Variante bietet sich in den Sommermonaten eine Fahrt mit <span style="color:red;">Spårakoff[/color] an, einer Pub-Straßenbahn:

http://www.hok-elannonravintolat.fi/rav ... akoff.html
Zuletzt geändert von ulli am 1. Aug 2006 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Wer weiß, wie Gesetze und Würste zu Stande kommen, kann nachts nicht mehr ruhig schlafen. (Otto von Bismarck)
Stefanie
Senatsplatzknipser
Beiträge: 63
Registriert: 25. Sep 2005 15:35
Wohnort: Delitzsch
Kontaktdaten:

#87 Re: Helsinki

Beitrag von Stefanie »

Ich hab mal was von nem wunderschönen Souvenirladen gegenüber des Doms gehört, der auch sehr groß sein soll.

Weiß einer die genaue Adresse oder den Namen des Ladens??
hullu poro
Alter Schwede!
Beiträge: 1239
Registriert: 10. Apr 2005 09:56
Wohnort: Helsinki
Kontaktdaten:

#88 Re: Helsinki

Beitrag von hullu poro »

Souvenirläden? :D
Stockmann 4.Stock, Esplanadi, kauppatori.

Aber erwarte nichts "wunderschönes" :rolleyes: :P
<span style="color:darkred;">Sometimes I cannot take this place. Sometimes it's my life I can't taste.
Sometimes I cannot feel my face. You'll never see me fall from grace.
Something takes a part of me...
</span>
[img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/ ... /event.png[/img]
Benutzeravatar
Clemens
Landkartengucker
Beiträge: 11
Registriert: 29. Dez 2005 13:26
Wohnort: Bielefeld (D)
Kontaktdaten:

#89 Re: Helsinki

Beitrag von Clemens »

Es gibt einen kleinen Souvenierladen am Senatsplatz.
Wenn Du vom Dom aus (die großen Stufen runter) gerade über den Senatsplaz
Richtung Hafen gehst musst Du durch eine kleine Gasse die Sofiank oder so heißt.
Der Laden liegt direkt auf der Ecke Sofiank/Alexandersgatan, somit auch direkt am Senatsplatz!
Zuletzt geändert von Clemens am 2. Aug 2006 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
:) "Kann mir keine Signatur leisten!" :)
Loja
Kela Überlebender
Beiträge: 2200
Registriert: 21. Apr 2005 22:11
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

#90 Re: Helsinki

Beitrag von Loja »

:D

Ja, genau, das muss der Laden sein. Ist wirklich ganz hübsch. :)) Und nicht zu verfehlen.
[img]http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/c035.gif[/img] <span style="font-size:10pt;">Runoilija 2006 ja Pikilintu 2007</span>[img]http://smiliestation.de/smileys/Gemischt/260.gif[/img]
Antworten

Zurück zu „Städtebeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, kulturelle und andere Einrichtungen“