Seite 6 von 8

#76 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen

Verfasst: 15. Aug 2008 05:45
von sunny1011
Haikko find ich persönlich etwas überbewertet, besonders was den Service angeht. Es soll vom Ruf her besonders fein sein - das geht aber an manchen Kunden auch völlig vorbei (was die Garderobe anbelangt). Das bewältigt Timbaali in der Altstadt viel besser. Kostenpunkt - sehr teuer, 70-100 Euro p.P.beim vollen Menü und einem Glas Wein und einem Aperitif. Essen: fein angerichtet, schmackhaft, grösstenteils einheimisch aber ohne Wow Effekt. Recht grosse Auswahl (früher waren es 3-4 ausgesuchte Speisen, nun umfangreicher). Natürlich angenehm ist ein Spaziergang in dem wunderschönen Park (ein Fleck in der Landschaft ist das dazugebaute Plattenbau Wellnesshotel, der zum Landgut gar nicht passt) oder eben ein Besuch des Wellnessbereiches oder gar ein Aufenthalt - für Stockmannkarteninhaber günstiger in Kampagnen, ansonsten Behandlungen, Fitness & co. sehr teuer.

#77 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen

Verfasst: 23. Aug 2008 23:30
von sunny1011
Wohl das niedlichste Ambiente, das ich hier je hier gesehen habe - auf Syys und Lukus Empfehlung:

Vanha Mylly an einer Talsperre (?) in Jämsänkoski, eine echte alte Mühle, drin nostalgisch eingerichtet bis ins Detail (nicht durch lieblose Kantinenstühle verhunzt, wie üblich) auf drei Etagen mit nicht zu vielen Plätzen. Mit einer Mittagskarte und a la carte Auswahl, aussergewöhnlich günstig für dieses Ambiente (Vorspeisen ca. 5e, Hauptspeisen 8-14e mit der grossen Ausnahme von Rentierfilet am Stück auf Gemüsebett für 28e, das jeden Cent wert ist! sowie Nachspeisen um 5e). Alkohol und Getränke wie üblich 5-6e. Absolut der Hammer: Portionen angemessen und sehr schön eingerichtet. Pilzsuppe absolut empfehlenswert, das Rentier war das beste, zartrosa Filet, das ich je gegessen hab. Diverse Kartoffelnbeilagen, wie z.B. Kartoffelpuree beim Poronkäristys waren eindeutig hausgemacht - noch ein Plus. Die Bedienung ganz gut, besonders freundlich eine Asiatin, die ihren Job ganz prima auch mit Akzent meistert. Auf die Rechnung mussten wir zwar lange warten (obwohl es nicht so viele Gäste waren), aber es ist halt so und nach einer Aufforderung ging e ganz fix. Draussen hat ihnen natürlich wieder jemand die Show gestohlen, indem Metalschrottcontainer (!) vor die schöne Backsteingebäudenkulisse gestellt wurden. :roll: Und natürlich viel zu wenig Werbung - ein Geheimtipp, damit es bestehen kann und nicht mal notgedrungen in den 08/15 Rahmen gepresst wird. Ein Juwel auf der mittelfinnischen Strecke!

http://www.vanhamylly.com

#78 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen

Verfasst: 28. Aug 2008 08:30
von Kathi
So, ich war vorgestern zum Essen in der "Cantina West" und es hat mir ausserordentlich gut gefallen. Schönes Ambiente, Bedienung freundlich, schneller Service. Ich hatte ein Steak als Hauptspeise und noch ein Eis als Nachtisch. Das Steak war super-lecker, habe schon lange nicht mehr so ein gutes gehabt. :D
Die Preise waren allerdings nicht ganz ohne, 21,90 fürs Steak und 5,50 fürs Eis. Allerdings hatte ich die "Helsinki Card" und damit gab's dann 20% Rabatt.
Kann den Laden also nur empfehlen.

#79 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen

Verfasst: 15. Sep 2008 10:41
von lilie21
Also wenn du günstig essen gehn möchtest dann kann ich dir das Golden Rax empfehlen.
Dort kannst du für 8.99€ so viel essen und trinken wie du möchtest.
am buffet gibt es z.B Suppe, Salat, Lasagne, verschiedene Pizzen..............
Eine weiter Möglichkeit günstig zu essen in Helsinki ist der Markt am Hafen und die markthalle da bekommst du z:B ein belegtes Bagett ab 2.50€.
Dann zum weggehen finde ich nicht schlecht das Lost and found die austattung ist zwar nicht der Hammer aber gegen Mitternacht ist dort von den leuten her richtig was los und gute Stimmung.
Ausserdem fand ich das Semifinal und das Tavastia nicht schlecht :D

#80 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen

Verfasst: 6. Nov 2008 17:17
von sunny1011
Suche gerade nach Restoinfos und gaaanz hoch in den Ravintolaopas Empfehlungen für Jyväskylä:

http://www.kissanviikset.fi/

Wieso weiss ich nix von? Sieht supersüss aus, und der Name (und Logo!) :D

Notiert für den nächsten Sommeraufenthalt auf Mökki

#81 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen

Verfasst: 6. Nov 2008 18:18
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:für Jyväskylä:
Vielleicht neuen Thread aufmachen? Hier geht's doch um Höllcity. :mrgreen:

#82 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen

Verfasst: 6. Nov 2008 19:57
von sunny1011
Ich meine gerade den Titel editiert zu haben, weil es schon davor ausser Rand und Band geraten ist (also öfter mal NICHT Helsinki - auch kein Wunder, ausserhalb scheint es einen Tick besseren Service zu geben). :)

#83 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen

Verfasst: 27. Nov 2008 08:54
von sunny1011
Eine enorme auswahl an hausgemachter italienischer Pasta findet man in http://www.pastamania.fi im Kamppi Einkaufszentrum (sehr schwierig zu finden, da kaum Werbung, versteckt in einer Ecke auf dem Weg zu Sähkö�lo). Pasta- und andere italienische Küc� sowie hausgemachtes Eis (nur 4 Sorten als Nachtisch, aber immerhin) sind vorzügl�h :D :P . Das Ambiente gleicht allerdings nicht der Darstellung, karg und ungemütli�. Ist halt so. Dazu die Unsitte der offenen Küche �tten im Raum - scheint ein Trend zusein.

Anscheinend wirklich italienisch - also Seltenheitswert. Preislage: Gerichte sehr gut (etwa 12-15 Euro, manche Fleischgerichte um 20 Euro), Weine: üblich�Preislage, 6-7 Euro pro 12 cl. Nachtisch recht günstig,�ei 5 Euro, auch wenn es nur eine spärlich d�orierte Kugel Eis ist - sie ist aber hausgemacht! Nebenan ist noch eine Pizzeria (anscheinend gleicher Besitzer) und aus Mangel an Kundschaft ein bereits geschlossenes Eiscafe (wohl das einzig richtige Eiscafe, das es je in Finnland gab). So ein Mist :x

Wegbeschreibung aus Kamppi: am Busbahnhof für Espoo �rbeilaufen (Richtung Runenbergikatuausgang), an einer grossen Apotheke links, dann rechts an der Rolltreppe vorbei und hoch. Dann sieht man die Schilder.

#84 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen

Verfasst: 3. Dez 2008 22:49
von sunny1011
Heut in Erfahrung gebracht: das "deutsche" Restaurant Schönes Fräulein in Simonkenttä / Helsinki. Interieur recht gemütlich, aber sehr dunkel. Soll wohl an eine deutsche Stube erinnern. Denn das Essen und die Bierauswahl tut's nicht. Nur 1-2 Sorten deutsches Bier und nicht wirklich namhafteSorten. Das Essen war gut, allerdings hatte ich Jungrentierleber medium+ (wie versprochen, so angerichtet, nicht zu roh, aber auch keine Schuhsohle). Bratkartoffeln und alle anderen Beilagen waren ziemlich zerkocht. Andere Gerichte durchschnittlich: lihapullia, Wienerschnitzel, Schweizerschnitzel... Preislage gut (Essen) bis teuer/normal (Getränke). Es gibt nur zweierlei Nachtische: Schwarzwälderkirschtorte (an sich ein Schokomudcake mit einer Kugel Eis und roter Marmelade) und Eishimbeeren (Schüssel bissfeste TK-Himbeeren) mit weisser Sauce. Es gibt keine Spezialkaffees (also Espresso, Capuccino, usw). Die Kellnerin war ausserordentlich nett und aufgeweckt Bild , allerdings bei halbvollen Restaurant wurden wir später als Gruppe vergessen und jede Nachbestellung und Rechnung hat sehr lange gedauert. Würde nur wegen dieses eines Gerichts nochmal hingehen, weil es ansonsten woanders nur Rindsleber oder Hackleberbratlinge gibt. Und man muss schliesslich ab und zu etwas für die Gichtwerte tun :D An der Bartheke stand ein Insektengiftspray. Wir haben angefangen, Wetten abzuschiessen, was machen sie damit tot. Muss ein Kunde auch nicht unbedingt sehen, find ich.

#85 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen

Verfasst: 16. Dez 2008 18:35
von sunny1011
Uiii, wir waren aber fein essen letzte Woche, hier der Bericht:

Ravintola Kuu (Mond) Helsinki, Töölönkatu 27

http://www.ravintolakuu.info/

Eingestuft wohl als Neufinnische Küche, edel. In dieser Hinsicht natürlich microfeine Portionen auf riesigen weissen Tellern (zumindest Vor- und Nachspeise), aber man vermisst wirklich nichts, sofern man nicht auf Pommes rot weiss steht. Zu den Vorspeisen gehören Fisch-, Meeresfrüchte-, und Entengerichte, Hauptspeisen Fleisch-, Wild-, Fischgerichte und eine Auswahl der traditionellen Küche sowie ein Veggiegericht und bei Nachspeisen findet man sogar hausgemachtes Eis (Philadelphia Eis :P ). Die Entenbrustkombi war wunderbar, Rentier in Portwein sehr zart (jedoch in Jämsänkoski Vanha Mylly besser) und natürlich etwas kostenspieliger mit 28 Euro, der Nachtisch eher durchschnittlich (aufgewärmter Apfelmuffin mit schönem italienischen Namen und das leckere, jedoch etwas zerlaufene Eis). Andere hatten ein Fischhauptgericht und es war demnach auch sehr lecker. Die Preise sind etwas höher angesetzt, aber für einen besonderen Abend durchaus machbar (nur wenige Gerichte sind teurer, manche Gerichte gibt es in zwei Grössen). Was die Rechnung ausmacht sind wieder mal die Weine :roll: Hierzu zum Service: zum Ambiente vielleicht nicht angepasst, aber sehr flott, offen, gute Beratung, Kundenkontakt, wie selten so gehabt. Fand ich toll. Ambiente ist ein Stilmix von Retro bis pompös (gemusterte Tapete, Holzpaneele, "diamant"behangene Leuchter), von aussen hat man den Eindruck, dass man einen Anbau betritt, also umso mehr eine Überraschung. An sich sehr klein und wie so oft in Finnland, zu grell beleuchtet, keine Kerzenscheinatmosphäre).

Derzeit wird ein Weihnachtsmenü angeboten, das sehr einladend klingt, jedoch reicht die Flexibilität nicht, es auch nach 15 Uhr anzubieten... Schade. Allerdings war der alkoholfreie Sanddornglögg meiner Meinung nach sehr gut - Sanddorn liebe ich, aber Glöggi bläh. Es war leicht gewürzt und sehr vitaminreich. Nette Idee.

#86 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen

Verfasst: 30. Dez 2008 23:49
von sunny1011
Ravintola Base in der Einkaufsmeile Sello/Espoo.

Da geht man mehrmals hin und ist (war!) begeistert, aber es dauert nicht lange, da wird einem ein gemütlicher Abend vermiest und alle Illusionen genommen.

Base ist gut versteckt im Sello, wo man sonst alle Geschäfte immer aufs Neue Suchen muss (Interaktive Tafel ist nicht sehr hilfreich). Sie haben auch Lifekonzerte und Weinproben, pseudoitalienisches Essen (querbeet), das früher gut war und da Ambiente an sich auch angenehm (Kellerwände, nicht so grelles Licht wie normalerweise in finn. Restos). Neuerdings ist die Speisekarte sehr abgemagert und meiner Meinung nicht gut und überdurchschnittlich teuer (für eine shopping mall restaurant), alle Gerichte gut über 20 Euro. Rainbow (no name Supermarktmarke) Karamelsauce ist besser, sag ich nur (bekommen hab ich Mehlschwitze mit einem zerlassenen Toffee), das aber für stolze 7 Euro.

Was nur masslos ärgert: unfähiges Personal (im Schulalter), null Aufmerksamkeit, Wartezeit und Händefuchteln ohne jegliche Reaktion (zwei Tische waren besetzt, d.h. wat'n Sträääääss!), drei Kellner mit Privatgesprächen beschäftigt).

Für uns. Nie wieder dahin. :evil:

#87 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen

Verfasst: 10. Jan 2009 17:31
von sunny1011
Schlechte Zeiten für Helsinki Restaurants halten als Zeichen der Wirtschaftskrise an. In Lebensmittelläden werden Gerichte angeboten und damit können Restaurants nicht mithalten. Die Preise für Restaurantlokale sind im Keller. In S-Gruppe Restaurants wurde ein Rückgang der Zahlen der Weihnachtsfeiergäste verzeichnet. Darüber wird u.a. in dem Artikel berichtet.

http://www.hs.fi/kaupunki/artikkeli/Hel ... 5242621266

Persönlich glaube ich nicht, dass Menschen weniger in Restaurants in Finnland speisen werden. Das ist mir von Anfang an aufgefallen, dass Finnen sehr Ausgehfreudig sind, egal ob teuer oder billig. In Deutschland war die Rede davon, als der Euro kam und alles doppelt so teuer wurde (ja ja...). Dann spätestens beim Rauchverbot. Und was? Die deutschen Restaurants platzen aus allen Nähten. Und in Finnland tragen derzeit Russen massiv viel Geld ins Land.

Mich wundert nicht, dass selbst bei hohen Preisen die Restaurantbranche in Finnland ineffizient ist.

#88 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen

Verfasst: 14. Feb 2009 21:11
von sunny1011
sunny1011 hat geschrieben:Heut in Erfahrung gebracht: das "deutsche" Restaurant Schönes Fräulein in Simonkenttä / Helsinki. Interieur recht gemütlich, aber sehr dunkel. Soll wohl an eine deutsche Stube erinnern. Denn das Essen und die Bierauswahl tut's nicht. Nur 1-2 Sorten deutsches Bier und nicht wirklich namhafteSorten. Das Essen war gut, allerdings hatte ich Jungrentierleber medium+ (wie versprochen, so angerichtet, nicht zu roh, aber auch keine Schuhsohle). Bratkartoffeln und alle anderen Beilagen waren ziemlich zerkocht. Andere Gerichte durchschnittlich: lihapullia, Wienerschnitzel, Schweizerschnitzel... Preislage gut (Essen) bis teuer/normal (Getränke). Es gibt nur zweierlei Nachtische: Schwarzwälderkirschtorte (an sich ein Schokomudcake mit einer Kugel Eis und roter Marmelade) und Eishimbeeren (Schüssel bissfeste TK-Himbeeren) mit weisser Sauce. Es gibt keine Spezialkaffees (also Espresso, Capuccino, usw). Die Kellnerin war ausserordentlich nett und aufgeweckt Bild , allerdings bei halbvollen Restaurant wurden wir später als Gruppe vergessen und jede Nachbestellung und Rechnung hat sehr lange gedauert. Würde nur wegen dieses eines Gerichts nochmal hingehen, weil es ansonsten woanders nur Rindsleber oder Hackleberbratlinge gibt. Und man muss schliesslich ab und zu etwas für die Gichtwerte tun :D An der Bartheke stand ein Insektengiftspray. Wir haben angefangen, Wetten abzuschiessen, was machen sie damit tot. Muss ein Kunde auch nicht unbedingt sehen, find ich.
Dürfte sich wohl erledigt haben, keine TK-Beeren mehr mit Sauce. Kein Essen mehr überhaupt lt. Seite, hab ich gerade gelesen. Hab noch nicht mal ein knappes Jahr durchgehalten, oder so? Vielleicht muss Rach mal nach Helsinki http://de.wikipedia.org/wiki/Rach,_der_Restauranttester :D.

#89 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen

Verfasst: 2. Apr 2009 22:37
von sunny1011
Bin gerade vom Teambuilding zurück :lol:

So ein cooles Restaurant. Italienische (fast echte italienische) feine Küche. Restaurant Piha auf Eerikinkatu 2 in Helsinki.

Man hat das Gefühl in einem italienischen Biergarten zu sitzen, denn das Dach ist ganz hoch und verglast. Dennoch gemütlich mit Holzbalken und Kletterpflanzen (kann mich erinnern, dass dort früher eine lieblose Pastaküche war, leer wie eine Schulaula). Gemütliche Backsteinwände, "falsche" dicke Holztüren wie in Italien, sehr gutes Essen (bis auf das Tiramisu, das nix mit Tiramisu zu tun hatte :roll: ). Preise ziemlich gesalzen: Vorspeisen um 15 Euro, Pasta 15-20 Euro, Fisch 25-30 Euro, Fleisch um die 30 Euro, Pizza etwa 15 Euro und Nachtisch um die 8 Euro. Menüs 40-50 Euro. Mittagstisch günstiger. Getränke wie überall.

Service war erstaunlich gut :!: , richtig mit Stil, aber das kann man wohl erwarten. Werde ich bei einer besonderen Gelegenheit wieder besuchen. Toll.

http://www.ravintolapiha.fi/

#90 Re: Helsinki: Restaurant-, Cafe-, Pubempfehlungen

Verfasst: 23. Apr 2009 06:12
von sunny1011
Chez Dominique (2* Michelin) ist einer der Aufsteiger auf der “San Pellegrino World's 50 Best Restaurants” von unteren Plätzen auf die Nummer 21.

http://www.hs.fi/english/article/iChez+ ... 5245363249 (Anmerkung an Berlusconi und Chirac :D )

Zum Vergleich: an der Spitze steht spanisches El Bulli
Der beste skandinavische auf Platz 3 dänisches Noma in Kopenhagen
16. L'Hôtel de Ville - Philippe Rochat in Crissier/Schweiz
23. Die Schwarzwaldstube in Baiersbronn im Schwarzwald als deutsche bestplatzierung
25. Vendôme aus Bergisch Gladbach
30. Steirereck in Wien als beste österreichische Platzierung
32. Oaxen Skärgårdskrog in Hölö beste Schwede
44. Tantris in München
50. Mathias Dahlgren in Stockholm als zweiter Schwede