Seite 6 von 8
#76 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jul 2009 09:54
von Sapmi
Öhm, was hat das jetzt noch mit Rauchverbots in Restaurants zu tun? Ich gehe mal davon aus, dass die Verbote für alle Tabaksorten gelten. :-P
#77 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jul 2009 11:23
von sunny1011
Wieder so eine Haarspalterei, brauchen wir nen Zigarettenthread? Ist Rauch nicht gleich Rauch und neue Reglungen? Die Einschränkungen sind auf alles Sorten, wie aufgelistet.
#78 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 1. Jul 2009 11:53
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:Wieder so eine Haarspalterei, brauchen wir nen Zigarettenthread?
Wenn schon, dann einen Importbestimmungs-Thread, falls es da Interesse gibt. Wollte hier nur dem Abdriften ins Off-topic vorbeugen.

#79 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 16. Sep 2009 11:09
von Sapmi
Finland: no smoking in cars
Smoking could soon be banned in private vehicles in Finland if a child under 18 years old is a passenger.
15.09.09 13:27
Smoking could soon be banned in private vehicles in Finland if a child under 18 years old is a passenger, says the Etelä-Suomen Sanomat.
A proposal on the issue will be handed to parliament within two weeks. The ban in vehicles is just one of the changes in tobacco legislation that could come into effect next spring.
For the time being, no punishments are planned for smokers who break the rule. That means smokers can be urged, but not forced, to stop smoking if a child is in the car.
The legislation, which is expected to pass, would make Finland the only European country to regulate smoking in private cars. Similar laws are in place in South Africa, Puerto Rico and parts of the United States, Canada and Australia.
http://www.sikunews.com/art.html?catid=11&artid=6955
#80 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 16. Sep 2009 12:09
von sunny1011
Und was wenn derjenige unter 18 als Passagier zündet sich selbst eine an?
Richtig so, als nächstes kommen Balkone & co dran.
#81 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 16. Sep 2009 14:11
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:Und was wenn derjenige unter 18 als Passagier zündet sich selbst eine an?
Stimmt, gute Frage.
Weiß auch nicht, wie das in den Ländern ist, bei denen es dieses Gesetz bereits gibt. Vielleicht ist dort Rauchen unter 18 allgemein verboten, also strafbar?
Naja, vermutlich ist es dann eben auch nicht erlaubt, die Minderjährigen im Auto rauchen zu lassen.
#82 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 3. Okt 2009 06:35
von sunny1011
In Finnland wird womöglich Rauchen ganz verboten
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Valt ... 5249766202
(kann mir recht sein)
Als nächstes kommen sicher Lebensmittel "mit Geschmack" dran. :P
#83 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 3. Okt 2009 09:55
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:In Finnland wird womöglich Rauchen ganz verboten
Wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, geht es (zunächst) darum, die Rauchverbotszonen auszuweiten. Was prinzipiell nicht schlecht ist, wenn die Leute mitmachen (und dann nicht von den entsprechenden Orten weg bleiben).
Wenn der Staat das Rauchen wirklich ganz verbieten wollte, sollte er vielleicht mal damit anfangen, den Verkauf von Tabak in ganz FIN zu verbieten. :P
(gilt natürlich gleichermaßen für andere Länder)
#84 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 3. Okt 2009 11:24
von Lapplandinfiziert
Als Raucher sage ich: Verbote in einigen Bereichen OK. Generelles Verbot ist eh nicht durchsetzbar.
Man sollte dann lieber, wenn Verbote, den Verkauf von Alkohol verbieten, m. E. sind gerade in F. die volkswirtschaftlichen/gesundheitlichen Schäden hier höher als beim Nikotin.

#85 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 3. Okt 2009 11:43
von Sapmi
Lapplandinfiziert hat geschrieben:
Man sollte dann lieber, wenn Verbote, den Verkauf von Alkohol verbieten,
Das kannst Du genauso vergessen.
Lapplandinfiziert hat geschrieben:
m. E. sind gerade in F. die volkswirtschaftlichen/gesundheitlichen Schäden hier höher als beim Nikotin.

Was zu beweisen wäre. Meinst Du, weil Raucher früher sterben?

#86 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 3. Okt 2009 15:32
von sunny1011
Lapplandinfiziert hat geschrieben:Als Raucher sage ich: Verbote in einigen Bereichen OK. Generelles Verbot ist eh nicht durchsetzbar.
Anderswo vielleicht nicht durchsetzbar. Hier wird's gemacht und basta (davor werden noch zig Umfragen gemacht, damit es gut aussieht). Wie ist es mit der Mediensteuer gelaufen? So. Verbote und Auflagen sind hier längst nicht so umständlich wie anderswo, nur am Beispiel wie wenig Ausnahmen es bei dem Restaurantrauchverbot gab, während in Deutschland es der reinste Witz war.
Lapplandinfiziert hat geschrieben:
Man sollte dann lieber, wenn Verbote, den Verkauf von Alkohol verbieten, m. E. sind gerade in F. die volkswirtschaftlichen/gesundheitlichen Schäden hier höher als beim Nikotin.

Hatten wir doch schon - sicher geht es. Nun ja, es heisst hier ist das Problem mit Alkohol nicht grösser als anderswo. Dann glauben wir's erstmal.
#87 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 3. Okt 2009 19:26
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:Anderswo vielleicht nicht durchsetzbar. Hier wird's gemacht und basta
Also ein komplettes Rauchverbot auf dem gesamten Territorium halte ich in so ziemlich allen (zumindest "demokratisch" regierten) Staaten für sehr utopisch.
Aber warten wir's ab, bis jetzt geht es ja noch gar nicht darum, sondern nur um die Erweiterung der Verbotszonen.
#88 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 23. Nov 2009 09:26
von sunny1011
Immer öfter wird das Rauchen vor dem Haus oder auf Balkonen untersagt. Reicht ein Nachbar beschwerde ein, ist es ein Kinderspiel, ein Verboterlass zu erzwingen. Hier die neusten Fälle:
http://www.hs.fi/keskustelu/message.jsp ... ID=4132604
http://www.hs.fi/keskustelu/Helsinki+ki ... 0&tstart=0
Bei Verstoss droht 1000 Euro Strafe.
#89 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 26. Nov 2009 19:49
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:Immer öfter wird das Rauchen vor dem Haus oder auf Balkonen untersagt. Reicht ein Nachbar beschwerde ein, ist es ein Kinderspiel, ein Verboterlass zu erzwingen.
Sowas ist in meinen Augen echt total bekloppt und reine Schikane. Das hat doch nichts mehr mit Nichtraucherschutz zu tun, denn ich bin mir sicher, dass kein Mensch von dieser Art von Pseudo-Passivrauchen auch nur die geringsten gesundheitlichen Probleme kriegt.
Natürlich kann das als störend empfunden werden, aber dann müsste man auch Parfüm, Haarspray & Co. in der Öffentlichkeit verbieten!
Nichtraucherschutz z. B. in Kneipen für das dortige Personal (die anderen müssen ja nicht hingehen) oder in der Bahn oder im Flugzeug usw. finde ich angebracht. Aber die wichtigste Mission dieser neuen Gesetze ist meiner Meinung nach doch in erster Linie der Schutz vor'm Aktivrauchen, d.h. Noch-Rauchern das Aufhören zu erleichtern und Noch-nicht-Rauchern den Einstieg zu erschweren.
Dazu sollten die Finnen z. B. vielleicht auch mal aufhören, in ihren Filmen immer noch den "Helden" die Kippe im Mundwinkel zu platzieren (Vorbildfunktion). Ist in anderen Ländern ja längst tabu.
#90 Re: Rauchverbot in Restaurants
Verfasst: 26. Nov 2009 20:32
von sunny1011
Oh, dann müssten sie auch die Kossuflaschen in Filmen verbieten, aber wovon sollen sie dann besoffen, fluchend und handgreiflich werden? Aber davon war auch hier die Rede (Vorbildfunktion) - in welchen Ländern ist es denn längst so? Hm, vielleicht weniger zu sehen, aber verboten? Nur, was hat das mit z.B. Verfilmungen noch zu tun, z.B. jetzt in dem Coco Chanel Streifen (nicht Finnisch) - sie müsste doch ständig einen Lutscher im Mund haben, oder...?
Die Verbote in Finnland haben eher mit Kontrolle zu tun, als mit Sinn oder Unsinn des Passivrauchens.
PS. Parfum duftet, Rauchen stinkt. Aber in Finnland gibt es auch schon teilw. Parfümverbote.
