Seite 6 von 6
#76 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 25. Mai 2010 17:43
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben:Regen aus Eimern und 9 Grad. Sapmiwetter

Das liest sich jetzt so, als sei Regen aus Eimern auch mein Wetter.
Aber mit den 9 Grad hast Du gar nicht mal so unrecht. Wäre zwar für Ende Mai hier in der Region doch etwas wenig, aber auf jeden Fall besser als die Gruselhitze, die hier heute herrscht oder zumindest heute nachmittag noch herrschte (ca. 27 Grad im Schatten).
Hätte also 7-10 Wärmegrade abzugeben - wer will?

#77 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 25. Mai 2010 17:58
von Svea
Sapmi hat geschrieben:sunny1011 hat geschrieben:Regen aus Eimern und 9 Grad. Sapmiwetter

Gruselhitze, die hier heute herrscht oder zumindest heute nachmittag noch herrschte (
ca. 27 Grad im Schatten).
In Südniedersachsen waren es heute Vormittag 13 Grad und heute Nachmittag 20°C. Von Gruselhitze also zumindest hier keine Spur. Mir ist es recht, wie es im Moment ist. Zwar fröstel ich draußen noch ein bisschen, aber andererseits wird mir die Hitze ab einem bestimmten Punkt auch schnell zu viel. Also lieber so.
#78 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 25. Mai 2010 18:09
von sunny1011
Sonnig aber kkkkkalt.
#79 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 25. Mai 2010 19:03
von Sapmi
Svea hat geschrieben:
In Südniedersachsen waren es heute Vormittag 13 Grad und heute Nachmittag 20°C.
Oh, das klingt gut.
Naja, hier soll's ja auch wieder ein bisschen abkühlen. Im Moment ist auch schon ein heftiges Hitzegewitter im Gange.
#80 Re: Frühlingserwachen: die ersten Anzeichen
Verfasst: 26. Mai 2010 16:46
von Sapmi
Das Gewitter von gestern abend hat dann mal kurzzeitig etwas nachgelassen, aber dann über Nacht nochmal ordentlich zugeschlagen.
Heute tagsüber nur wenige regenfreie Phasen. Momentan haut's auch gerade wieder kräftig runter.
Temperaturen insgesamt ok, aber mittlerweile einigermaßen schwül.