Seite 6 von 7

#76 Re: tierversuche

Verfasst: 20. Mär 2009 15:46
von sunny1011
Im Deutschen TV hab ich die (freiwilligen) Rettungsaktionen bei einer Oma, die zig Katzen hielt, gesehen. Das gleiche wurde neulich hier in der Presse berichtet, ein Mann der verwahrloste 26 Katzen hielt, erhielt vor Gericht Tierhalteverbot. Die Polizei hat die Tiere beschlagnahmt, von dem eläinsuojelu klar gemacht, dass sie getötet werden. Wie denn anders, ein Tierheim nach den anderen wird geschlossen und solche Tiere sind nicht oder schwer vermittelbar.

#77 Re: tierversuche

Verfasst: 25. Mär 2009 18:33
von Emppu
Sowas kommt immer mal wieder vor... aber dass
es dann immer die Tiere zu spühren bekommen
find ich eine schweinerei.
Da gabs glaube ich mal eine fall in D wo einer
1000 Wellensittich hatte. Nicht alle konnten
vermittelt werden, der größere andere Teil....
Wie man bei der menga an Tieren nichts als
Nachbar mitbekommt ins mir schleierhaft...

#78 Re: tierversuche

Verfasst: 1. Apr 2009 05:47
von sunny1011
Gestern in Silminnäkijä (halbwegs so wie RTL Extra, nur die Reportagen sind meinstens nicht von Finnen durchgeführt) wurde die Problematik von lebendigen Gänsen gerupften Daunen (schwedische Reportage) gezeigt. Die Problemlieferanten sind meistens aus Ungarn, Polen und China. Alle Unternehmen, die damit werben, nicht von lebendig gerüpften Gänsen Daunen zu beziehen, wissen noch nicht mal über die Herkunft der Ware oder wollen es nicht wissen, darunter Ikea, Jysk, Hemtex, North Face uvm. Auf die Spur kamen erstmals deutsche Reporter.

Schreckliche Bilder :shock:

#79 Re: tierversuche

Verfasst: 1. Apr 2009 10:59
von Tenhola
Also das mit an lebendigen Gänsen gerupften Daunen ist schon vor bald 30 Jahren im TV gezeigt worden. Grosses Aufsehen hatten damals auch die Pelztierfarmen in Finnland, sowie die gestopfte Gänseleber aus Frankreich. Die Methoden haben sich allem Anschein nach noch nicht gross geändert.

#80 Re: tierversuche

Verfasst: 1. Apr 2009 11:08
von Hans
Nu, da sind ja auch keine TierVERSUCHE, wenn man so will, und soweit ich weiss, steht auf Daunenkissen auch DAUNENkissen drauf, das macht's leicht, es nicht zu kaufen, ebenso ist es bei Pelz und Gaenseleberpastete und vermutlich vielen weiteren tierischen Produkten. Da gabs doch auch mal die Aktion von PLUS mit Schildkroetensuppe, sowas isst anscheinend fast niemand mehr, heutzutage. Na, statt Seelachs stopfen die Leute heut Pangasius in sich rein, was nimmt man anstelle von Schildkroet ?

Ich mach am Wochenend auchn Tierversuch, kriegen ne neue Katz und schauen mal, wie sie uns ueber den Verlust der alten troesten kann.

#81 Re: tierversuche

Verfasst: 6. Apr 2009 05:56
von sunny1011
Brauchen wir ein Tierschutz Thema (dachte wir hätten eins, aber doch nicht)?

So schnell ändern sich die Tatsachen, noch kürzlich beteuerte die Agrarministerin, in Finnland passiert nicht das gleiche wie in Schweden, dass Schweine lebendig gekocht werden, heute wird schon gemeldet, dass Evira auf die Spur von solchen Fällen kam. http://www.mtv3.fi/uutiset/kotimaa.shtm ... /04/852715

#82 Re: tierversuche

Verfasst: 23. Jun 2009 23:31
von sunny1011
Trotz Überwachung werden immer mehr Kormoranennester mutwillig zerstört :evil: bereits über 2000 davon. Der Grund dafür ist, dass die meisten glauben, dass Kormorane nicht in die finnische Natur gehören und sich von dem Kot der Vögel gestört fühlen Bild .

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Valv ... 5247119271

#83 Re: tierversuche

Verfasst: 26. Jun 2009 01:22
von Spooker
Jedem der gerne Fisch isst möchte ich den MSC - Marine Stewardship Council ans Herz legen. Unter http://www.msc.org/ findet Ihr alle Infos. Prinzipiell gehts hier um garantiert kontrollierten und überwachten Fischfang. Im Supermarkt sind die Verpackungen mit dem MSC-Signet gekennzeichnet. Die Ware is etwas teurer als für gewöhnlich, aber für die leergefischten Weltmeere kann man dieses Opfer schonmal bringen. Grüße Rob

#84 Re: tierversuche

Verfasst: 26. Jun 2009 05:19
von sunny1011
Ich weiss nicht, ob es ökologisch war oder nicht, aber wir hatten am Juhannus Flammlachs ganz von der Gegend (Emäsalo), also kein Massenprodukt. Der Preis war 17 Euro pro Kilo (für Lachs sehr stolz), aber es war lecker, nicht so fettig und wurde heller im vgl. zum normalen Lachs. Bleibt nur zu hoffen, dass es von Neste Ölleks nicht zuviel abbekommen hat.

#85 Re: tierversuche

Verfasst: 26. Jun 2009 21:01
von Tenhola
Was hat das jetzt mit Tierversuchen zu tun. :?:

#86 Re: tierversuche

Verfasst: 26. Jun 2009 21:48
von sunny1011
Keine Ahnung. Es ging hier zwischendurch um Tierversuche und Tierschutz, wie der Titel in der Suche erscheint. Daher wohl Spookys Beitrag. Stimmt, wenn's ums Essen geht, ist es kein Schutz mehr, egal wie fair die Zucht.

#87 Re: tierversuche

Verfasst: 27. Jun 2009 00:43
von Spooker
Stimmt, wenn's ums Essen geht, ist es kein Schutz mehr, egal wie fair die Zucht.
Darueber muss ich erstmal Nachdenken :wink:

#88 Re: tierversuche

Verfasst: 5. Jul 2009 12:02
von Tenhola
sunny1011 hat geschrieben: Die Problemlieferanten sind meistens aus Ungarn, Polen und China.
Oder vielleicht auch aus Deutschland

#89 Re: tierversuche

Verfasst: 8. Jul 2009 00:00
von sunny1011
Das war in dem finnischen Bericht, den ich zitiert habe, (noch) nicht abgehandelt, aber gut dass Deutschland solche tätigen Tierschutzorganisationen (und natürlich die Bild) hat, die sowas ans Licht bringen.

#90 Re: tierversuche

Verfasst: 12. Dez 2009 13:01
von sunny1011
Weiter zum Thema finnischer Tierschutz (ja, es passiert anderswo auch).

Das Thema wurde vor 2 Jahren verworfen, dass Schweine- und sonstige Tierhaltung auch in Finnland in unzumutbaren Zuständen endet. Jetzt hat wieder die Tierschutzorganisation das Thema mit versteckter Kamera gefilmt und aufgerollt. Es wird heftigst diskutiert - keine gute Werbung für das einheimische, hochqualitative und reine Fleisch bevor der Weihnachtsschinken auf den Tisch kommt. Evira prüft, Bürokratie häuft sich, nichts ändert sich.

Mehr dazu mit Videos:
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Evir ... 5251414539

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Oike ... 5251373060