#76 Re: HELP!! I need somebody,please...
Verfasst: 26. Nov 2006 02:08
Kennt irgendjemand ein paar lustige Weihnachts-Sketche? Wir sollen nämlich auf ner Weihnachtsfeier was aufführen.
Das Forum für alle an Finnland Interessierte
http://finnland-forum.de/
Was den Wortwitz bei Heinz Becker betrifft, kann es wohl schwer werden: "Christbaumspitz", "Treib du es nicht auf die Spitz", "Spitze!". Ich weiß nicht, ob das im Englischen identisch klingen würde ?(Kathi schrieb am 26.11.2006 11:35
Meint ihr, dass das auf englisch auch lustig ist?
Hier hilft fifoogeln. Es gab einige Zeitungsschnipsel dazu. Aber im Grunde - ja.Kathi schrieb am 26.11.2006 21:02
- Verbrechen, Gewalt und Morde nehmen Jahr für Jahr zu (stimmt das ?( )
Nicht unbedingt...Kathi schrieb am 26.11.2006 21:02
- viele Hollywoodfilme im Fernsehen
Nur in der gelben Presse. In seriösen Zeitschrifen finde ich sie sachlich, aber oft "meinungsbildend" siehe Thema AlkoholKathi schrieb am 26.11.2006 21:02
- Schlagzeilen in Fernsehen und Zeitung oft schockierend gemacht (fand ich bei Nachrichten im Fernsehen eigentlich eher nicht)
Hier greift vielleicht, dass viel weniger zensiert und altersbeschränkt und beaufsichtigt wird (bei Jugendlichen) als z.B. in D.Kathi schrieb am 26.11.2006 21:02
- Zunahme von Gewalt wegen brutaler Hollywoodfilme (dazu fällt mir nur ein, dass es ja auch Komödien gibt ;) )
- die Gewaltfilme würden von der Bevölkerung gut angenommen und auch viel gekauft
Einkaufspatriotismus ja. Marken nur bei Jugendlichen. Finnen haben oft keine Ahnung was in ist. Prahlen vor den Nachbarn, eigentlich weniger.Kathi schrieb am 26.11.2006 21:02
es wird mehr Wert auf materialistiche Dinge gelegt, Markenklamotten sind wichtig etc (hierzu fällt mir ein, dass ja oft viel Wert auf finnische Marken gelegt wird)
?(Kathi schrieb am 26.11.2006 21:02
- Kinder wachsen mit MTV, Soaps und Barbie auf und verlieren den Sinn für die inneren Werte
Auch hier - kotimainen Nachmache, Hesburger. Dann aber richtig...Kathi schrieb am 26.11.2006 21:02
- McDonalds und co sind schlecht für die Gesundheit (dazu fällt mir ein, dass es in Finnland ja auch einige eigene Fastfood-Ketten gibt, wie Rax oder Hesburger, außerdem sind die Menus bei McD kleiner als z.B. in Amerika und teurer, es gibt nicht so viele amerikanische Fastfood-Ketten wie z.B. in Deutschland, dort gibt es ja z.B. auch Burger King, KFC, gibt's das hier auch?)
Auch wenn kotimainen, den fettfreien Joghurt gleicht man mit Lihapiirakka, fettige Makkara, Kermakastike und Lihapullia, Munavoi, Makkaraperunat wieder aus. Ich finde es ist eine Essenskultur mit doppelten Boden.Puolukka schrieb am 26.11.2006 21:50
*finnisches essen ist an sich eher gesund orientiert (fettfrei, laktosefrei...), da stören die paar fastfoodketten keinen