Hunde

Muss nicht mit Finnland zu tun haben (Veranstaltungen, Treffen, Glückwünsche, Freude, Wut, Trauer, Liebeskummer, Wetter...)

Moderatoren: Peter, Sapmi

Antworten
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#76 Re: Hunde

Beitrag von Naali »

Wie gesagt..man müsste die genauen Gründe kennen. Auch wenn nur noch der Geruch einer läufigen Hündin da war, sehen Rüden manchmal rot :D
Und bei so einem Größenunterschied (Riesenschnauzer und kleiner Hund) kann die Sache natürlich leicht ins Blutige enden. Wie hat denn der Besitzer des anderen Hundes reagiert?
BildBild
black rose
Moltebeeren Tester
Beiträge: 436
Registriert: 16. Apr 2006 12:23
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#77 Re: Hunde

Beitrag von black rose »

naja, wie gesagt... ( :D ) ich war nich dabei. aber mein vater rechnet deff mit einer anzeige... obwohl der labrador-besitzer auch nix gemacht hat. aber ich glaub nich das der das nich merkt wenn sein hund verletzt is. sonst wär ein ***** hundehalter. :rolleyes:
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#78 Re: Hunde

Beitrag von Naali »

Aber muss es denn gleich eine Anzeige sein? Oft kann man sich doch auch so einigen...(Entschuldigung, Übernahme der TA-Kosten).
meiner Meinung nach bringt eine Anzeige in dieser Situation nicht gerade viel.
Zuletzt geändert von Naali am 21. Aug 2006 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
black rose
Moltebeeren Tester
Beiträge: 436
Registriert: 16. Apr 2006 12:23
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#79 Re: Hunde

Beitrag von black rose »

ich weiß nich... also ich kann ja schlecht einschätzen wie stark der andre hund verletzt war aber wenn ich sehn würde wie mein hund irgendwo blutet, würd ich auch durchdrehen. da hat man doch nen schuldigen. menschen brauchen ja für alles nen schuldigen Bild aber das is ein anderes thema... Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#80 Re: Hunde

Beitrag von Naali »

Ich denke da ein bisschen anders...natürlich wäre ich nicht gerade erfreut, wenn mein Hund nach einer Rauferei blutet. Aber es kommt auch auf die Verletzung an. Immerhin sind Hunde auch nur Menschen :D und Unglücke passieren eben. Mir ist es auch mal passiert, dass ein großer Hund auf meinen kleinen losging und er dann am Bein leicht blutete. Die Besitzerin des anderen Hundes hat sich entschuldigt und stand dann am nächsten Tag noch mit einem Blumenstrauß vor der Tür. Da es sich wirklich um ein dummes Unglück handelte und die Verletzung nicht stark war..Schwamm drüber :)

Anders ist es natürlich, wenn aggressive Hunde einfach so frei rumlaufen und auf andere Hunde losgehen. Da verstehe ich dann auch keinen Spaß mehr.
BildBild
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#81 Re: Hunde

Beitrag von Svea »

Naali schrieb am 22.08.2006 17:00
Anders ist es natürlich, wenn aggressive Hunde einfach so frei rumlaufen und auf andere Hunde losgehen. Da verstehe ich dann auch keinen Spaß mehr.
Das Vergnügen hatte ich gerade [img]mad.gif[/img] .
Ich ging einen von Hundebesitzern stark frequentierten Spazierweg, als plötzlich aus den Tannen ein großer Schäferhundrüde stürzte und sich knurrend auf meinen Hund stürzte 80 . Besitzer natürlich nicht da...
Mein Herz ist fast stehengeblieben. Ich habe versucht, meinen Hund einfach weiterzuziehen, aber der Schäferhund war schon auf ihn gesprungen, grollte furchterregend und vergrub seine Schnauze in Leos Nackenfell (ich vermute, er versuchte ihn zu beißen, aber Leo hat so dichtes und dickes Fell, da kommt so schnell keiner durch :] ). Ich habe einfach nur wie verrückt nach dem Besitzer geschrien, ob er nicht auf seinen Hund aufpassen könne. Aber der kam natürlich nicht. Also habe ich meine Taschen durchwühlt und noch ein Leckerli gefunden und damit versucht, den Schäferhund abzulenken, aber der hat es noch nicht einmal gesehen! Gottseidank kamen da die Nachbarn und haben den Hund festgehalten. Er sei wohl ausgebrochen :rolleyes: .
Da der Besitzer noch nicht da war und ich total geschockt war, ging ich weiter. Kaum war ich in sicherer Entfernung war, schlich sich auch der Besitzer aus seinem Garten heran (Feigling [img]mad.gif[/img] !). Ich bin sofort umgedreht und habe gerufen, ob das sein Hund sei. Zweimal hat er nicht geantwortet und so getan, als höre er mich nicht. Als meine Stimme dann leicht schrill wurde, sagte er "ja". Da meinte ich, sein Hund mache ja keinen sehr friedfertigen Eindruck und wieso der hier frei rumliefe. Antwort: "Er tut aber meist nix". Typisch [img]mad.gif[/img] . Sicher, der Hund hätte noch aggressiver sein können und es ist ja gottseidank nichts passiert, aber trotzdem: ich möchte nicht wissen, was gewesen wäre, wenn die Nachbarn nicht gekommen wären. Kein Wort der Entschuldigung, keine Nachfrage, was überhaupt vorgefallen sei. Nachher meinte er nur kleinlaut: "Er ist wirklich ausgebrochen". Ach, nee... :rolleyes: [img]mad.gif[/img] !
Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#82 Re: Hunde

Beitrag von Naali »

Tsss... [img]mad.gif[/img] Ich hab sogar schon mal erlebt, dass ein Schäferhundbesitzer MEINEN Hund für die Aggressivität SEINES Hundes verantwortlich gemacht hat. -> "Normalerweise reagiert der nicht so. Ihr Hund riecht wahrscheinlich merkwürdig und außerdem ist er an der Leine. Das macht Hunde eben manchmal aggressiv"

ÄÄÄÄÄHM! Ich begegne mit meinem kleinen Hund einen sichtbar aggressiven großen und nehme meinen natürlich an die Leine! Ist doch klar! Wenn der andere Hund zubeißt, hat meiner keine Chance. Aber anstatt das Gleiche zu machen, machte der andere Hundebesizter keine Anstalten und hat noch einen "tollen" Spruch auf Lager.

Hoffentlich geht es Leo gut. Auch wenn es keine körperlichen Verletzungen gibt..es setzt den Hunden schon zu.
Zuletzt geändert von Naali am 13. Sep 2006 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
black rose
Moltebeeren Tester
Beiträge: 436
Registriert: 16. Apr 2006 12:23
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#83 Re: Hunde

Beitrag von black rose »

@ naali aber das mit der leine stimmt. ich weiß, man macht dann freilich seinen kleinen nich von der leine ab, aber die hunde müssen sowas unter sich regeln. ich hab ja selber nen großen hund. den machen wir meistens auch ab, wenn er die chance bekomt andere hunde kennen zu lernen. also natürlich nicht in der stadt. ;) aber sonst, das ist sehr wichtig. noch dazu sind riesen absolute beschützer. das wird dann noch extremer wenn er an der leine is - logisch.
aber dieser schäferhund-besitzer is schon komisch. ich mein, wenn ich sonen hund hab, dann muss ich mich auch der verantwortung bewusst sein 80 [img]mad.gif[/img]
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#84 Re: Hunde

Beitrag von Svea »

Naali schrieb am 13.09.2006 19:35
...außerdem ist er an der Leine. Das macht Hunde eben manchmal aggressiv"
Ja, den Spruch höre ich auch oft.
Ich sehe das ganz anders. Leo ist an der Leine nie aggressiv und mit anderen "normalen" Hunden ist es auch kein Problem, wenn sie an der Leine sind.
Es sind komischerweise immer die Hunde, die sowieso nicht richtig hören und die ihren Besitzern Schwierigkeiten machen, die angeblich frei soo friedfertig sind, aber an der Leine zu furchterregenden Anreifern werden :rolleyes: . Ein guterzogener Hund macht auch an der Leine keine Probleme.
Leo geht es aber gut, er steckt sowas immer schnell weg.

@black rose: Natürlich ist es wichtig, dass Hunde auch ohne Leine miteinander interagieren können, aber dann sollten die Hunde auch ebenbürtig sein und vor allem gut erzogen und verträglich. Wenn mir ein großer freilaufender Hund entgegenkommt, nehme ich meinen immer an die Leine. Wenn ich den Hund dann kenne oder beide sehr lieb zueinander sind, mache ich meinen dann evtl. auch frei, aber *nur* dann.
Zuletzt geändert von Svea am 14. Sep 2006 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#85 Re: Hunde

Beitrag von Naali »

Kann mich Svea nur anschließen! Ohne Leine ja, wenn beide Hunde friedlich sind! Aber ich lasse doch meinen kleinen Hund nicht zu einem aggressiven großen! (der schon zähnefletschend dasteht) [img]mad.gif[/img]

Ansonsten: Man weiß nie, ob der andere Hund einen "Knacks" hat und überhaupt noch weiß, was gutes Sozialverhalten ist (bzw es jemals wusste). Solche Hunde können NICHTS unter sich ausmachen. Vor allem bei Größenunterschieden!
Aggresivität an der Leine hat für mich in erster Linie mit schlechter/fehlender Erziehung zu tun.


Ich mache es wie Svea. Bei unbekannten Hunden kommen meine auf jeden Fall an die Leine. So machen es zu fast 100% auch die entgegenkommenden Hundebesitzer. Auch im Hundespielplatz (Auslaufplatz) bleibt der neu ankommende Hund erstmal draußen und es wird mit den übrigens Hundebesitzern ein paar Worte gewechselt. Wenn sich die Hunde über den Zaun gut verstehen, dann darf der "Neue" rein. Auch im Hundespielplatz gibt es 2 abgetrennte Bereiche. So können beispielsweise je nach Belieben groß und klein getrennt werden.
Zuletzt geändert von Naali am 14. Sep 2006 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
black rose
Moltebeeren Tester
Beiträge: 436
Registriert: 16. Apr 2006 12:23
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#86 Re: Hunde

Beitrag von black rose »

nein, naali. die leine hat nichts mit erziehung zu tun. wenn dein hund dich beschützen will (und das eben verstärkt an der leine), dann tut er das auch, da kannst du noch do sehr "aus" oder "pfui" rufen und ihn mitschleifen... :(
aber das viele menschen in so einer situation ihrehunde nicht einschätzen können, ist schon ne frechheit. ich hatte mal nen jack-russel getroffen, eine sehr junge hündin. die wollte natürlich mit bachus erst spielen, aer er hat sich nur gefreut und das auch deutlich gemacht. die hündin is abgehaun und der alte der sie an der leine hatte meinte sie hätte angst! das war eine ganz klare aufforderung zum spiel! [img]mad.gif[/img]
Benutzeravatar
Svea
FiFo-Treffen Renner
Beiträge: 1533
Registriert: 23. Mär 2005 10:43
Wohnort: Danmark

#87 Re: Hunde

Beitrag von Svea »

black rose schrieb am 14.09.2006 19:26
nein, naali. die leine hat nichts mit erziehung zu tun. wenn dein hund dich beschützen will (und das eben verstärkt an der leine), dann tut er das auch, da kannst du noch do sehr "aus" oder "pfui" rufen und ihn mitschleifen... :(
Da bin ich wieder anderer Meinung. Ein Hund sollte nicht beim gewöhnlichen Spaziergang das Gefühl haben, dich beschützen oder verteidigen zu müssen, denn dann wäre ER ja Chef. Der Hund ist nicht dein Beschützer, sondern DU bist der Boss und wenn du entschieden hast, dass die Situation unbedrohlich ist, muss sich der Hund auch so verhalten.
Ja, sicher verstärkt die Leine das Bedürfnis des Hundes (gerade, wenn er einen ausgeprägten Beschützerinstikt hat) sein Herrchen zu verteidigen, aber das sollte nicht toleriert werden, denn es würde nur die Autorität des Hundes unterstützen. Bei Hunden bestimmter Rassen ist es gewiss schwieriger als bei anderen, aber wenn man hier nicht konsequent ist, ist der Hund eine Gefahr für sein Umfeld.
Bild
black rose
Moltebeeren Tester
Beiträge: 436
Registriert: 16. Apr 2006 12:23
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#88 Re: Hunde

Beitrag von black rose »

klar, mit der autorität hast du schon recht. aber ich kenns nich anders. unser riese is ja unser erster hund, und diese rasse hat vorallem beim beschützen einen eigenen kopf. die konsequenz muss da sein - logisch. es darf natürlich nicht so ausarten wie bei meinem vater. der is mit bachus fahrrad gefahren (mit leine) und der hat plötzlich nen anderen hund gesehn, is losgepurtet - leider in die falsche richtung, mein vater is hingeflogen und ende... ich kann das nicht ganz so einschätzen wie das mit anderen hunden (gerade bei den kleinen) is. wie verhalten die sich denn beschützermäßig?
Naali
Kela Überlebender
Beiträge: 3535
Registriert: 21. Mär 2005 15:20
Wohnort: CH-Schwändi/GL

#89 Re: Hunde

Beitrag von Naali »

Wie schon vorher...ganz Sveas Meinung. Der Hundebesitzer ist der Chef und ER entscheidet. Nicht der Hund. Richtige Leinenführigkeit kann man außerdem trainieren.
Das geht sogar beim Riesenschnauzer ;) Denn nicht umsonst werden sie auch für den Polizeidienst, als Blinden- oder Rettungshunde eingesetzt. Das zeigt, dass sie auch gut leinenführig und sehr gut gehorchen müssen.

Wenn der Hund beschützerinstinkt hat, dann verhalten sich die Rassen ähnlich. Bei den Kleinen ist es sogar fast so, dass sie vergessen, wie klein sie sind :D

Aber so oder so..das sollte nicht toleriert werden.
BildBild
black rose
Moltebeeren Tester
Beiträge: 436
Registriert: 16. Apr 2006 12:23
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#90 Re: Hunde

Beitrag von black rose »

aber dafür hab ich den hund!! er soll beschützen, ich könnte mich im notfall auch selbst verteidigen, und schon das optische versetzt viele in angst und schrecken, aber von wegen einfach nur neben frauchen gehn und gut aussehen is nich!
natürlich ist er an erster stele ein familienhund, aber eben auch beschützer, beispielsweise für die wohnung meines vaters oder so...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack - Smalltalk über Dit un´ Dat“