#781 Re: Corona
Verfasst: 18. Jun 2021 12:49
In diesem Zusammenhang: Die Informationen bei https://www.finnlines.com/de/newsroom/a ... -finnlines sind immer sehr aktuell und verlässlich.
Danke, das tönt natürlich gut. Wobei "stabil unter 25..." etwas im Widerspruch zu "kurzfristig" steht, denn bei Ersterem geht man ja davon aus, dass sie beim Erreichen der 24,99 lieber noch ein bisschen abwarten, ob das auch so bleibt.Syysmyrsky hat geschrieben: ↑18. Jun 2021 11:17
Auch für alle anderen könnte der Sommerurlaub in Finnland bald möglich sein: Die Reisebeschränkungen für Urlauber, die weder genesen noch geimpft sind, wurden zwar vorerst bis zum 11. Juli verlängert. Aber: Sobald die 14-Tage-Inzidenzrate in Deutschland stabil unter 25 Fällen pro 100.000 Einwohner liegt, sind Urlaubsreisen für alle erlaubt. Deutschland könnte diesen Wert in den kommenden Tagen erreichen und die Reiserestriktionen nach Finnland würden kurzfristig fallen.[/i]
Mit dem Widerspruch bin ich bei Dir. Hier war/ist es ja so (ich glaube das kam mit dem 50er Wert und der Außengastronomie), dass der Wert 5 Tage plus 2 unter 50 sein musste, damit irgendwelche Wirte ihre Außenbereiche öffnen durften. Vielleicht ist das da ebenso und dementsprechend mit "stabil" gemeint. Wenn es natürlich läuft wie in Deutschland und die Lobbyisten von Finnlines und Finnair nur laut genug durch die Parlamentsflure blöken, weiß die Regierung, dass es stabil istSapmi hat geschrieben: ↑18. Jun 2021 14:01 Danke, das tönt natürlich gut. Wobei "stabil unter 25..." etwas im Widerspruch zu "kurzfristig" steht, denn bei Ersterem geht man ja davon aus, dass sie beim Erreichen der 24,99 lieber noch ein bisschen abwarten, ob das auch so bleibt.
Norwegen hat heute übrigens so eine neue Regelung rausgehauen, die ich noch nicht richtig verstanden habe: Ab 5.7. soll der Grenzwert auf 50 erhöht werden, sofern es nur 4% positiv Getestete gibt, aber ich bin mir noch nicht sicher worauf sich diese 4% beziehen.
Naja, bleibt spannend.![]()
Naja, genau hier scheint das in FIN ja etwas anders zu laufen, sonst hätte es schon viel früher die eine oder andere Lockerung gegeben, denn die ganze Touribranche macht ja schon seit geraumer Zeit richtig Druck. Die fanden ja sogar diese neu vorgeschlagene Teststrategie (mit Quarantäne, für Nichtgeimpfte/-genesene) zu streng, obwohl das in anderen Ländern ja längst gemacht wird (u.a. eben auch in Island, wo es ja noch weniger Menschen und noch weniger Infizierte als in FIN gibt). Wie finden die das dann erst, dass man die Leute dann lieber gar nicht einreisen lässt?Syysmyrsky hat geschrieben: ↑18. Jun 2021 15:29 Wenn es natürlich läuft wie in Deutschland und die Lobbyisten von Finnlines und Finnair nur laut genug durch die Parlamentsflure blöken, weiß die Regierung, dass es stabil ist![]()
Wäre ja schön, wenn die Richtung mit immer niedriger werdenden Werten bliebe. Leider ist wohl zu befürchten, dass die Zahlen mit Ende der Fußball-EM wieder steigen werden, so wie sich die Leute teilweise in und vor den Stadien aufführen, munter durch Europa touren und dabei potentiell das Delta-Tierchen rumreichen. Die Dunkelziffer beim Rudelkucken, wo sich die Kumpels vor den Fernsehern stapeln, mal nicht mitgerechnet. Vor allem aber, wie sich die UEFA geriert, macht Sorge... aber von diesen sesselpupenden Funktionären ist eh nichts anderes zu erwarten gewesen.
Find ich gut und nachvollziehbar. Weiß nicht was da asozial sein soll. Impfneid?
Akzeptieren die keinen Antigen?Mr.Lempäälä hat geschrieben: ↑19. Jun 2021 11:11 ...einen weiteren Test machen müssen. Der hätte 260,- gekostet.
Irgendwie stehen aber auch überall andere Zahlen, am Donnerstag stand bei der EU-Seite 41, bei der anderen stand 32. Naja, immerhin stimmt die Tendenz, aber man sollte davon ausgehen, dass die finnische Regierung sich im Zweifelsfall an den höheren Zahlen orientiert.Hansss hat geschrieben: ↑19. Jun 2021 07:54 Deutschland war Gestern bei 29.![]()
![]()
https://who.maps.arcgis.com/apps/dashbo ... 8d52ab9c61
Ja, das ist ätzend. Aber speziell für D gibt's ja noch Hoffnung, dass die Euphorie rechtzeitig einen Dämpfer kriegt (der Auftakt soll ja schon mal sehr günstig gewesen seinSyysmyrsky hat geschrieben: ↑19. Jun 2021 10:40
Wäre ja schön, wenn die Richtung mit immer niedriger werdenden Werten bliebe. Leider ist wohl zu befürchten, dass die Zahlen mit Ende der Fußball-EM wieder steigen werden, so wie sich die Leute teilweise in und vor den Stadien aufführen, munter durch Europa touren und dabei potentiell das Delta-Tierchen rumreichen. Die Dunkelziffer beim Rudelkucken, wo sich die Kumpels vor den Fernsehern stapeln, mal nicht mitgerechnet. Vor allem aber, wie sich die UEFA geriert, macht Sorge... aber von diesen sesselpupenden Funktionären ist eh nichts anderes zu erwarten gewesen.
https://www.deutschlandfunk.de/einreise ... _id=499007
Selbst wenn Deutschland brav aussteigen würde, gäbe es noch ein Viertelfinale in München. Dann kommen die exzessiv Feiernden und exzessiv Viren-Rumschleudernden eben von woanders her.Sapmi hat geschrieben: ↑19. Jun 2021 13:36 Ja, das ist ätzend. Aber speziell für D gibt's ja noch Hoffnung, dass die Euphorie rechtzeitig einen Dämpfer kriegt (der Auftakt soll ja schon mal sehr günstig gewesen sein), wodurch sich vielleicht auch das exzessive Feiern und somit das exzessive Viren-Rumschleudern etwas mehr in Grenzen halten würde.
Wow, hast Du das Wort selbst erfunden? Dann am besten gleich patentieren lassen, denn das könnte gute Chancen auf das Unwort des Jahres haben.Pannermander hat geschrieben: ↑19. Jun 2021 11:11
Find ich gut und nachvollziehbar. Weiß nicht was da asozial sein soll. Impfneid?
Nö, das wurde in den Medien häufig im Zusammenhang mit ablehnenden Reaktionen in Bezug auf Lockerungen für Geimpfte verwendet.
Ja, genau, Missgunst, Neid, das meinte ich ja auch mit asozial.Pannermander hat geschrieben: ↑19. Jun 2021 18:12 Leider gibt es Leute, die Anderen keine Freiheiten gönnen, nur weil sie selbst nicht zur begünstigten Personengruppe zugehören.
Genau das meinte ich in meinem vorigen Beitrag. Trotzdem gibt es ja diese "Impfneider", die sich aber anscheinend nur durch Mogeln irgendwie vordrängeln wollen, als gäb's Freibier (oder Klopapier