Puhuhu,

. Wie sagt meine Mutter immer? Ruhe gibt's erst im Grab (bzw. bei mir dann im Himmel, wegen Sphärenbestattung

).
Jetzt sind meine Pläne schon wieder auf den Kopf gestellt worden.
Habe heute morgen meine Impftermine (beim Arzt) bekommen, und nachdem es kürzlich noch hieß, zwischen den beiden Terminen würden dann 6 Wochen liegen (so das ich irgendwann im August für die 2. Dosis einen Abstecher nach D machen müsste), sind es jetzt überraschend doch nur noch 4 Wochen, d.h. meine Termine sind am 1. und 29.7. Da hat es natürlich keinen Sinn, erst in Island abzuhängen und dann um den 20.7. nach FIN zu fliegen, wenn ich am 28.7. schon wieder zurückfliegen muss. Somit lasse ich die Elfen doch sausen (schade, hab gestern Abend mit dem Kauderwelsch-Buch angefangen: "Die Ö-Regel besagt, dass ein -a- in einem Wortstamm zu -ö- wird, wenn eine Endung angehängt wird, die -u- enthält" -

herrlich, aber dann halt ein andermal). Also fliege ich ggf. in der ersten Runde (ab ca. 10.7.) nach S oder N (das kann ich kurzfristiger planen als ISL), falls FIN nächste Woche immer noch nicht in die Pötte kommt (für die von flaskx prophezeite Öffnung am 5.7.), fliege dann am 28.7. zurück (oder etwas früher, falls man bis dahin wieder in Quarantäne müsste), lass mich am 29.7. zweitimpfen und fliege am 31.7. (Samstag) wieder hoch, idealerweise (wieder) nach FIN, ansonsten halt erst (mal wieder) nach S oder N, um dann von dort ab dem 12.8. nach FIN einzureisen. Bis ca. 18.9.
So der ganz grobe, neue Plan. Muss das die Tage noch etwas genauer überlegen.
@Imatra: Danke für die weiteren Infos. Wünsche Dir ganz viel Spaß in der "Freiheit".

Erzähle ruhig mal wieder, wie es dort so ist (Elfen, Vulkane etc.)
Tenhola hat geschrieben: ↑25. Jun 2021 12:35
Es gibt keine Staatskosten, sondern nur Steuergelder. Bei einer Einwohnerzahl von 350000 wäre ich nicht bereit, für Touristen noch die Hotelkosten zu übernehmen.
Das hatte ich mir auch schon überlegt, es ergibt ja auf den ersten Blick keinen Sinn und kürzlich hatte ich bei einem Island-Reisebüro angerufen (da ich bei Visit Iceland keine Telefonnummer gefunden habe) und da hat man mir gesagt, die staatlichen Quarantänehotels seien nur für positiv Getestete.
Aber vielleicht hängt es bei Touristen auch davon ab, wie lang man dann in Island bleibt? Wenn man sich da 5 Tage durchfüttern lässt und dann ein paar Tage später wieder abhaut, ist das nicht sehr nett (wobei das aber vermutlich auch die wenigsten machen). Wenn jemand aber einen längeren Urlaub plant, hat das Land ja wieder was davon. Die Touribranche ist für Island ja auch sehr wichtig, also soll das vielleicht ein Anreiz sein: Die Touris sollen kommen, ohne das Infektionsrisiko für die Bevölkerung zu erhöhen, also gibt es die Quarantäneregel, aber wieviele Touris wollen auch noch jede Menge Geld für 5 Tage Eingesperrtsein bezahlen? Da bleiben vermutlich die meisten lieber ganz weg. Also Gratis-Quarantäne, damit die Leute überhaupt kommen (sofern sie genug Zeit dafür haben).
Die Länder lassen sich halt ganz unterschiedliche Sachen einfallen. Im Frühjahr hieß es z. B., dass Alaska, zu diesem Zeitpunkt der US-Bundesstaat mit dem besten Impffortschritt, für Touris (aber wohl nur aus den USA) gratis Impfungen an 4 Flughäfen direkt bei der Einreise anbietet, um so die Touribranche zu unterstützen, die dort ja letzten Sommer auch extrem gelitten hat.