Viele Gruesse aus dem sonnigen Norden.
Ich bin mal wieder in Karesuando (noch auf schwedischer Seite), wo ich wie immer aufgrund der Busfahrpläne eine Uebernachtung einlegen musste und nun etwas Zeit und einen kostenlosen Internetzugang habe.
Der Flug nach Stockholm hatte etwas Verspätung, aber der nach Luleå war dann puenktlich, von der Stadt hab ich mir dann nicht mehr viel angeguckt. In Kvikkjokk kam ich bei Regen an, so dass am nächsten Tag, als die erste Wanderung los ging, Teile des Wanderwegs ueberschwemmt waren (geregnet hat es an dem Tag aber nicht mehr). Da waren plötzlich reissende Bäche, wo sonst höchstens Rinnsale sind, z.T. eben auf dem Weg oder quer drueber. An einer Stelle bin ich sozusagen mitten auf dem Pfad bis zum Bauch ins Wasser gerutscht - huch.

Musste mich (+ 20kg Gepäck!) dann an den Armen wieder rausziehen, aber ging irgendwie. Hatte dann eben fuer die folgenden 3 Std. bis zur nächsten Huette Fussbad in den Schuhen, aber die Hosen trockneten unterwegs ganz gut (Fjäll Räven G-1000

)
Ich bin 5 Tage gewandert, wie geplant, aber eine etwas kuerzere Strecke, weil an den nächsten beiden Tagen wieder Regen kam usw. Von Kvikkjokk ging's nach Gällivare. Ein nettes Städtchen, wo ich bisher nur irgendwann mal durchgefahren war. Gefiel mir ganz gut, dort hätte ich noch einen Tag länger bleiben können, aber gestern ging's schon weiter, nämlich hierher nach Karesuando.
Wetter: Seit dem letzten Wandertag wieder sonnig, d. h. fuer's Wandern mit Gepäck zu warm, aber sonst sehr schön. In der Kvikkjokk-Gegend leider sehr viele Muecken.
So, nachher geht's ueber die Bruecke und dann mit dem Bus nach Kilpisjärvi. Mal sehn, was mich dort erwartet, bin ja seit 2006 nicht mehr dort gewesen.
Ich melde mich voraussichtlich nächste Woche wieder.
Winke winke
P.S. Um ca. halb 1 laufe ich hier vorbei:
http://www.karesuando.se (links unter webkamera auf "Vy mot kyrkan")