Seite 7 von 10

#91 Re: Positive Aspekte von Finnland

Verfasst: 15. Mai 2007 15:41
von sunny1011
Auf Sapmis Wunsch mache ich wieder meine Sünden gut und muss nichtmal den schönen Thread ausgraben. Nach puren Prioritäten (da ich schon auch ohne "abers" viele Eigenschaften hervorgehoben habe), meine persönliche Top 10 Finnland:

1. Natur und Tierwelt ( :)) )
2. Helligkeit im Sommer
3. Freundschaft und Ehrlichkeit wenn man zu Menschen einmal "durchgedrungen" ist
4. Leben und Leben lassen Einstellung
5. Mit Herz und Seele z.B. bei Sportereignissen und anderen Nationalerfolgen dabei sein - ein Ausdruck eines (gesunden) Nationalstolzes
6. Flache Hierarchie, Kreativität und Flexibilität im Beruf/Studium (man hat ein Ziel und arbeitet abgestimmt mit anderen nach eigenen Methoden darauf zu, statt Regeln und Prozesse)
7. Fortschritt in der Bildung - Einsatz von neuen Medien wie E-Learning auf einem guten Stand
8. Schutz der Arbeitnehmer in Tarifunionen, gute Fortbildungs- und Beratungsmöglichkeiten, Sonderleistungen der Arbeitgeber wie työohjaus, ärztl. Leistungen (weil ja das öffentliche nicht funzt)
9. leere Autobahnen und zügige Autobahnreparaturen
10. Nach der "Aufwärmphase" grosse Neugier auf "Fremde" (hier ein ABER - nur nach der Aufwärmphase)

Und? :))

#92 Re: Positive Aspekte von Finnland

Verfasst: 15. Mai 2007 15:49
von Sapmi
Bild

Apropos "Aufwärmphase": Du hast das bessere Klima vergessen. Bild

#93 Re: Positive Aspekte von Finnland

Verfasst: 15. Mai 2007 20:44
von hullu poro
Sapmi schrieb am 15.05.2007 15:49
Apropos "Aufwärmphase": Du hast das bessere Klima vergessen. Bild
Was denn, stimmt doch. Es regnet im Gegensatz zu Deutschland echt wenig - entweder die Sonne scheint oder es schneit :D

#94 Re: Positive Aspekte von Finnland

Verfasst: 15. Mai 2007 21:29
von Sapmi
@hullu: ja, ich meinte das ja auch ernst. Vor allem auf die Durchschnittstemperaturen bezogen, natürlich, aber auch die Tatsache, dass es noch richtige Winter mit viel Schnee gibt. :D

#95 Re: Positive Aspekte von Finnland

Verfasst: 15. Mai 2007 21:47
von Klaus
Ja, einmal richtig Schnee und dann vor allem Temperaturen von -30 Grad! :D

#96 Re: Positive Aspekte von Finnland

Verfasst: 23. Mai 2007 20:10
von sunny1011
Neue finnische Kartoffeln kommen immer früher (Klima...), jetzt schon ganz bald, man kann den Unterschied rausschmecken. Sie schmecken am besten mit den Senfheringen :P

Ach ja, und ich hab in Fin fast keinen Heuschnupfen.

#97 Re: Positive Aspekte von Finnland

Verfasst: 23. Mai 2007 21:06
von Klaus
Oh ja, Frühkartoffeln mit Heringen!!! :P Lecker!

#98 Re: Positive Aspekte von Finnland

Verfasst: 17. Jun 2007 11:11
von urso branco
Hallo,

ich mir den ganzen Beitrag noch nicht durchgelesen aber ich wollte schonmal loswerden, warum es mir in Finnland so gut gefällt:

* Sauna
* Sumpf und alter Wald ("Karhumetsä")
* die Seen und die Wälder
* die Ruhe
* lange Tage im Sommer
* Pulla
* die Jahreszeiten
* Viel Platz zum Alleinsein
* Bus- und Bahnfahren macht hier wieder Spass
* das Jedermannsrecht
* klasse Brot
* die Gastfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft
* Nordlichter
* nicht immer reden müssen (obwohl ich es gerne tue)
* die Vielseitikeit des Landes (Karelien, Lapland, Kainuu, Savo, Keskisuomi...)
* das Vertrauen, welches einem entgegenkommt
* das Design
* schon, sehr praktisch eingerichtete, Wohnungen oft mit eigener Sauna (jipii!) und mit Abtropfschrank über der Spüle (gibt es aber auch in anderen Ländern, z.B. Portugal)
* Pilze
* Beeren und Bären
* Mökki
* geniale (Natur-) Photographen
* phantastisches Theater mit guten Schauspielern
* kaum spürbare Hyrachien und ein freundschaftliches, gegenseitiges Respektieren
* einzigartige Sprache
* Pirakka
* kaum Behördengänge nötig (z.B. beim Umziehen)
* hervorragende Jazz- und Funk-Szene
* wenn, dann hat man auf den Behörden hat man nicht das Gefühl auf einer zu sein
* den Pragmatismus der Finnen; es wird nicht erst viel rumgelabert sondern gemacht, versucht, probiert (auch wenn es manchmal nicht direkt klappt ;)

Es gibt bestimmt noch mehr, aber das ist was mir spontan einfiel.

#99 Re: Positive Aspekte von Finnland

Verfasst: 17. Jun 2007 11:46
von kukkuluuruu
urso branco schrieb am 17.06.2007 12:11

* kaum spürbare <span style="color:red;">Hyrachien[/color] und ein freundschaftliches, gegenseitiges Respektieren
LOL, ja das ist eine schöne Liste, aber Hierarchie hab ich bis jetzt immer anders geschrieben. :D Oder hab ich eine Rechtschreibreform verpasst? Aber nichts für ungut,
<span style="font-size:15pt;"><span style="color:orange;"> <div align="center"> TERVETULOA SIELLÄ!!! </div> [/color][/color]

#100 Re: Positive Aspekte von Finnland

Verfasst: 17. Jun 2007 11:51
von Sapmi
urso branco schrieb am 17.06.2007 12:11


<span style="font-size:15pt;"><span style="color:orange;"> <div align="center"> TERVETULOA SIELLÄ!!! </div> [/color][/color]
Müsste das nicht "sinne" heißen? :P Man sagt doch auch "tervetuloa tänne". ?( :D

#101 Re: Positive Aspekte von Finnland

Verfasst: 17. Jun 2007 11:58
von urso branco
kukkuluuruu schrieb am 17.06.2007 12:46
urso branco schrieb am 17.06.2007 12:11

* kaum spürbare <span style="color:red;">Hyrachien[/color] und ein freundschaftliches, gegenseitiges Respektieren
LOL, ja das ist eine schöne Liste, aber Hierarchie hab ich bis jetzt immer anders geschrieben. :D Oder hab ich eine Rechtschreibreform verpasst? Aber nichts für ungut,
<span style="font-size:15pt;"><span style="color:orange;"> <div align="center"> TERVETULOA SIELLÄ!!! </div> [/color][/color]
Natürlich sollte es "Hierarchien" lauten. ;)

... Ich glaube ich mache mir noch einen Kaffee...

#102 Re: Positive Aspekte von Finnland

Verfasst: 17. Jun 2007 12:15
von sunny1011
Ach, ihr seid jetzt pingelig. Willkommen :)

Nette Liste, teile die Meinung 99%, vor allem zu Natur, Pragmatismus und den typischen Dingen bis auf die Amtserfahrungen -- bist Du zufällig Halb-Finne, wenn es so einfach über die Bühne geht ?(

#103 Re: Positive Aspekte von Finnland

Verfasst: 17. Jun 2007 12:45
von Eldoradobaby
urso branco schrieb am 17.06.2007 12:11
Hallo,

ich mir den ganzen Beitrag noch nicht durchgelesen aber ich wollte schonmal loswerden, warum es mir in Finnland so gut gefällt:

* Sauna
* Sumpf und alter Wald ("Karhumetsä")
* die Seen und die Wälder
* die Ruhe
* lange Tage im Sommer
* Pulla
* die Jahreszeiten
* Viel Platz zum Alleinsein
* Bus- und Bahnfahren macht hier wieder Spass
* das Jedermannsrecht
<span style="color:red;"><span style="font-size:15pt;">* klasse Brot[/color][/color]
* die Gastfreundlichkeit und Hilfsbereitschaft
* Nordlichter
* nicht immer reden müssen (obwohl ich es gerne tue)
* die Vielseitikeit des Landes (Karelien, Lapland, Kainuu, Savo, Keskisuomi...)
* das Vertrauen, welches einem entgegenkommt
* das Design
* schon, sehr praktisch eingerichtete, Wohnungen oft mit eigener Sauna (jipii!) und mit Abtropfschrank über der Spüle (gibt es aber auch in anderen Ländern, z.B. Portugal)
* Pilze
* Beeren und Bären
* Mökki
* geniale (Natur-) Photographen
* phantastisches Theater mit guten Schauspielern
* kaum spürbare Hyrachien und ein freundschaftliches, gegenseitiges Respektieren
* einzigartige Sprache
* Pirakka
* kaum Behördengänge nötig (z.B. beim Umziehen)
* hervorragende Jazz- und Funk-Szene
* wenn, dann hat man auf den Behörden hat man nicht das Gefühl auf einer zu sein
* den Pragmatismus der Finnen; es wird nicht erst viel rumgelabert sondern gemacht, versucht, probiert (auch wenn es manchmal nicht direkt klappt ;)

Es gibt bestimmt noch mehr, aber das ist was mir spontan einfiel.
Mit dem Brot muss ich dir absolut widersprechen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Deutsches Brot ist viel besser, nix abgepacktes und frisch vom Bäcker - ist einfach der Wahnsinn. Der Duft und alles - Bäckereien fehlen mir hier total. (Meine Mutter ist Konditorin, arbeitet in einer Bäckerei und ich kam jeden Tag in den Genuss frischen Brotes und Backwerks.) :D Das waren Zeiten...

#104 Re: Positive Aspekte von Finnland

Verfasst: 17. Jun 2007 12:50
von sunny1011
Ist ja aber eine Geschmackssache ?( Gesünder, weil es eine grosse Auswahl an dunklen Sorten gibt, auf jeden Fall.

Im Allgemeinen stimme ich Eldo zu, die Frische (!) fehlt, weil es keine oder kaum Konditoreienkultur, sondern Massenproduktion gibt. Dennoch frisch ist auch Finnisches unwiderstehlich. Abgepackt und trotzdem gut (Geschmackssache) ist ruispalat. Das matschige deutsche Schwarzbrot zieht den Kürzeren. :)

#105 Re: Positive Aspekte von Finnland

Verfasst: 17. Jun 2007 12:55
von Eldoradobaby
Da ich ja alles frisch aus der Bäckerei bekommen habe (zuhause), ist da nix mit matschig. Und ich kenne sehr sehr viele gute verschiedene dunkle Brotsorten. Klar ich liebe auch Ruispalat ;)