Seite 7 von 8

#91 Re: Rauchverbot in Restaurants

Verfasst: 27. Nov 2009 08:25
von flederrus
guten morgen,ich möchte auch was sagen,obwohl ich noch nicht in finnland wohne. ich bin raucher und habe kinder. ich bin absolut dafür das rauchen in der öffentlichkeit zu verbieten. seit das rauchverbot in den restaurants ausgesprochen wurde ist es schlimm auf berliner strassen geworden. überall wird geraucht und der rauch fliegt auch meinem kleinen enkel ins gesicht. zu hause habe ich nicht in seiner gegenwart geraucht und konnte so ihn größtensteils von nikotingestank schützen,nun nicht mehr. nun zu der aussage parfüm würde riechen und nicht stinken.............oh oh........da habe ich schon ganz andere erfahrungen gemacht. manchmal war es so schlimm das wir sämtliche fenster im büro öffnen müßten,im winter. merkwürdigerweise waren es oft männer die mit ihren duft die luft dicker machten.

#92 Re: Rauchverbot in Restaurants

Verfasst: 27. Nov 2009 08:30
von sunny1011
flederrus hat geschrieben:nun zu der aussage parfüm würde riechen und nicht stinken.............oh oh........da habe ich schon ganz andere erfahrungen gemacht. manchmal war es so schlimm das wir sämtliche fenster im büro öffnen müßten,im winter. merkwürdigerweise waren es oft männer die mit ihren duft die luft dicker machten.
Klar soll man's nicht übertreiben :wink: Aber der Ansatz hierzulande, vor allen Allergenen Leute mit Kontrolle schützen zu wollen - nicht zu verwechseln mit Zigaretten, da ist mehr als Allergene drin - ist etwas ausgeufert. Eben mit der Eliminierung werden die Leute noch allergischer. Ist bewiesen.

#93 Re: Rauchverbot in Restaurants

Verfasst: 27. Nov 2009 09:37
von Sapmi
flederrus hat geschrieben:merkwürdigerweise waren es oft männer die mit ihren duft die luft dicker machten.
Was eventuell auch daran liegt, dass etwa 99% der Männerparfums (gegen ca. 50% der Frauenparfums - nach persönolicher Einschätzung meiner persönlichen Nase :wink:) einfach nur bestialisch penetrant stinken, würg. Bild
Nee, also was Duft und was Gestank ist, ist schon sehr subjektiv.
Und es gibt auch echt andere Sachen, wie z. B. Haarspray oder eben auch bestimmte "Duft"-Stoffe, die, wenn man sie nebenbei abkriegt, wie eben auch Rauch auf der Straße, auch kurzzeitig die Atemwege angreifen. Ist nun mal so, insofern direkt vergleichbar. Aber wie gesagt, solche Verbote finde ich dann auch übertrieben, denn dann müsste man auch noch Autoabgase verbieten, Fabrikschornsteine, etc. :wink:

#94 Re: Rauchverbot in Restaurants

Verfasst: 27. Nov 2009 12:01
von sunny1011
Sapmi hat geschrieben:Aber wie gesagt, solche Verbote finde ich dann auch übertrieben, denn dann müsste man auch noch Autoabgase verbieten, Fabrikschornsteine, etc. :wink:
Kommt noch. Am Ende bleiben dann nur noch Atomkraftwerke. Jes! :twisted:

#95 Re: Rauchverbot in Restaurants

Verfasst: 28. Dez 2009 09:31
von sunny1011
Espoo wird zur rauchfreien Stadt. In 2010 werden erstmal "Raucherpunkte" vor den Türen und in den Höfen öffentlicher Einrichtungen entsorgt.Raucherpausen werden von fortan von der Arbeitszeit abgezogen. Nur 15% der Angestellten sind allerdings Raucher. Es laufen derzeit Verhandlungen mit Kiosks und Cafés, die in den Räumlichkeiten der Verwaltungsgebäuden ansässig sind, den Verkauf von Zigaretten zu beenden. Dies wird in neuen Mietverträgen berücksichtigt. :mrgreen:

http://www.hs.fi/kaupunki/artikkeli/Esp ... 5251748644

#96 Re: Rauchverbot in Restaurants

Verfasst: 20. Jan 2010 20:07
von sunny1011
In den TV-Nachrichten:

Finnland denkt ernsthaft darüber nach, Rauchen gänzlich zu verbieten. Im Frühjahr wird im Parlament abgestimmt, ob Finnland das erste Land weltweit wird, das gesetzlich rauchen verbietet. Die Zigarettenkonzerne sind unerfreut. Geht es um einen gesetztlichen Verbot oder soll's schwieriger zu erwerben sein, bzw. nicht sichtbar und nur in wenigen Verkaufspunkten erhältlich sein (wurde missverständlich rübergebracht). Die Einwohner von Helsinki sind dagegen. Befragte halten es für unrealistisch.

http://yle.fi/uutiset/kotimaa/2010/01/t ... 81936.html

http://www.yle.fi/uutiset/news/2010/01/ ... 82212.html

#97 Re: Rauchverbot in Restaurants

Verfasst: 10. Feb 2010 00:02
von sunny1011
Weiter geht's: auf meiner Uni war ein neues Schild - rauchfreie Bildungsstätte, rauchen drin (klar) und vor den Türen verboten. :D

Kann ich mir in D nicht vorstellen.

#98 Re: Rauchverbot in Restaurants

Verfasst: 22. Feb 2010 11:30
von Ironblizzard
Find ich gut, dass Finnland das Rauchen verbieten will!
Ich bin Nichtraucher (aber kein militanter!) und wäre schon froh, wenns es bei uns endlich eine einheitliche Regelung für das Rauchverbot in Lokalen gäbe.
Mir kommt es aber so vor, dass (obwohl die Zigarettenpreise in Finnland gar nicht so schlimm sind) sehr wenig Finnen rauchen...

#99 Re: Rauchverbot in Restaurants

Verfasst: 22. Feb 2010 12:28
von Sapmi
Ironblizzard hat geschrieben: Mir kommt es aber so vor, dass (obwohl die Zigarettenpreise in Finnland gar nicht so schlimm sind) sehr wenig Finnen rauchen...
Vielleicht etwas weniger als in D, aber noch relativ viel im Vergleich zu S (oder auch N) - ist wenigstens mein Eindruck.

#100 Re: Rauchverbot in Restaurants

Verfasst: 22. Feb 2010 13:57
von Saana
Sapmi hat geschrieben:
Ironblizzard hat geschrieben: Mir kommt es aber so vor, dass (obwohl die Zigarettenpreise in Finnland gar nicht so schlimm sind) sehr wenig Finnen rauchen...
Vielleicht etwas weniger als in D, aber noch relativ viel im Vergleich zu S (oder auch N) - ist wenigstens mein Eindruck.
Vielleicht weil in Schweden Snus recht beliebt ist? Hab sogar Studenten damit gesehen. :mrgreen:

#101 Re: Rauchverbot in Restaurants

Verfasst: 22. Feb 2010 14:39
von Ironblizzard
Snus?
Davon hab ich noch nie was gehört...
Laut Wikipedia Tabak, den man sich unter die Lippen steckt.
Muss lustig aussehen :-)
Angeblich nur in Schweden erlaubt. Warum das?

#102 Re: Rauchverbot in Restaurants

Verfasst: 22. Feb 2010 23:18
von sunny1011
Sapmi hat geschrieben:
Ironblizzard hat geschrieben: Mir kommt es aber so vor, dass (obwohl die Zigarettenpreise in Finnland gar nicht so schlimm sind) sehr wenig Finnen rauchen...
Vielleicht etwas weniger als in D, aber noch relativ viel im Vergleich zu S (oder auch N) - ist wenigstens mein Eindruck.
Ich hab neulich die offiziellen Zahlen verglichen, war erstaunlich wenig Unterschied, obwohl besonders bei Frauen faellt es auf, als waere es weniger und auch weniger oeffentlich. Snus beinhaltet irgendwelche Glaspartikeln, die dann das gesamte Fleisch ruinieren. Sehr gaengig auch bei nordischen Sportlern :!:

Sieht nicht interessant sondern eklich auch, besonders wenn man gekonnt die ueberreste auf den Teller schmeisst, beim Essen :?

#103 Re: Rauchverbot in Restaurants

Verfasst: 23. Feb 2010 10:00
von Sapmi
sunny1011 hat geschrieben: Ich hab neulich die offiziellen Zahlen verglichen,
Sowas gibt's?
sunny1011 hat geschrieben: war erstaunlich wenig Unterschied, obwohl besonders bei Frauen faellt es auf, als waere es weniger und auch weniger oeffentlich.
Ja, das kann natürlich auch sein, dass bei den einen mehr öffentlich geraucht wird als bei den anderen. Also unabhängig vom Geschlecht, so zumindest meine Beobachtungen über die Jahre, aber das ist natürlich auch nicht repräsentativ, kommt ja auch auf die Gegend an, in Städten bin ich auf beiden Seiten eher wenig, usw. Und dann halt der Zufall.
sunny1011 hat geschrieben:
Sieht nicht interessant sondern eklich auch,
Finde das Zeug auch eklig, habe es aber auch noch nie probiert. :wink:

#104 Re: Rauchverbot in Restaurants

Verfasst: 10. Sep 2010 19:57
von Sapmi
Piispa says smoke free goals are impossible to achieve
9/10/2010 at 15:19

The targets of new Finnish smoking laws to gradually stop smoking all together are close to impossible to achieve, according to a statement by Matti Piispa, researcher at the National Institute for Health and Welfare (THL), on Friday.

The new law, which was approved over the summer, aims to stop smoking by preventing children and youths from smoking.

According to Piispa, fulfilling this aim is close to impossible as no significant changes have taken place in youth smoking habits over the past 30 years.

Today, of both adults and those between the ages of 14 and 18, around every fifth person smokes.

The number of smokers is unlikely to drop below five per cent of the population, according to Piispa.

Piispa added that Finland is the only country to have a codified target to cut smoking entirely.
http://newsroom.finland.fi/public/defau ... wsid=28428

#105 Re: Rauchverbot in Restaurants

Verfasst: 11. Sep 2010 04:47
von sunny1011
Da liegt er nicht richtig. In diesem Land kann man alles durchsetzen, schliesslich gab es schon mal Prohibition. Wenn's öffentlich nicht mehr möglich wird, Vermieter untersagen es im Regelfall und Finnen selbst ihr Eigentum schon lange nicht mehr zupaffen (mitunter, weil man so ein Objekt nicht verkauft kriegt), und evtl. Import (ggf. Produktion, sollte es eine finn. Marke geben (?) ), wo soll es denn sonst stattfinden? Ob einziges Land oder nicht - das ist dabei unerheblich. Schliesslich sind Zigaretten nicht lebensnotwendig. Die Folgen daraus müssen auch irgendwie bezahlt werden. Auf Steuer-/Abgaben wird sich die gesündere Lebensweise aber sicher nicht auswirken.