Seite 7 von 10
#91 Re: Gesunde Ernährung
Verfasst: 22. Sep 2009 10:38
von sunny1011
Der Finanzminister findet weiteres Potenzial für Steuerehöhung: Fett, Zucker und Kohlendioxid

und tritt mit dem Vorschlag an die EU an.
http://www.hs.fi/politiikka/artikkeli/K ... 5249495080
#92 Re: Gesunde Ernährung
Verfasst: 5. Okt 2009 20:28
von sunny1011
Die neuste finnische Studie belegt, dass Lakritzverzehr in der Schwangerschaft diverse Schaden verursachen kann wie Frühgeburt, ADHD und andere Entwicklungsprobleme des Kindes, usw. Dafür soll besonders der Glycyrrhetinsäure verantwortlich sein.
http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Laku ... 5249824397
Seltsam, dass man es immer noch nicht weiss, dass Lakritz und Salmiak nicht sonderlich gesund ist...

#93 Re: Gesunde Ernährung
Verfasst: 6. Okt 2009 07:13
von Hatti
und schmecken tuts auch scheußlich
#94 Re: Gesunde Ernährung
Verfasst: 6. Okt 2009 07:25
von Kathi
Glycyrrhetinsäure hat aber auch einige positive Wirkungen, siehe z.B. hier:
http://www.kup.at/db/phytokodex/datenbl ... urzel.html
Ich denke mal, wie immer macht hier die Dosis das Gift. Tonnenweise Lakritze und Salmiakki futtern ist bestimmt nicht das richtige, aber tonnenweise Schokolade futtern ist auch nicht besser.

#95 Re: Gesunde Ernährung
Verfasst: 6. Okt 2009 09:25
von kukkuluuruu
sunny1011 hat geschrieben:Die neuste finnische Studie belegt, dass Lakritzverzehr in der Schwangerschaft diverse Schaden verursachen kann wie Frühgeburt, ADHD und andere Entwicklungsprobleme des Kindes, usw. Dafür soll besonders der Glycyrrhetinsäure verantwortlich sein.
Seltsam, dass man es immer noch nicht weiss, dass Lakritz und Salmiak nicht sonderlich gesund ist...

DAS ist schon lange in Finnland (v.a. bezüglich auf die Wirkung auf den Blutdruck) bekannt, (
wer sagt, das man es nicht weiß? ) und das ist auch keine neue finnische Studie. Halt nur im Hesari neu. Mir ist nur bekannt, dass die Schwangerschaftsdauer verkürzt werden kann; um ein paar Tage; also nicht wirklich Frühgeburt. Und Schäden traten mWn nur bei Ratten auf (nun, gut, man kann ja nicht auf selben Niveau Versuche mit Menschen machen).
In der TCM ist Lakritze schon sehr lange verankert; aber kritisch ist es insbesondere, wenn manche glauben, dass man eh nichts falsch machen kann, da ja alles aus der Natur! (Anm.: aus der Natur kommen die stärksten Gifte!)
#96 Re: Gesunde Ernährung
Verfasst: 6. Okt 2009 10:35
von riksu
ich hab während meiner ersten schwangerschaft lakritze und auch salmiak gefuttert und jasper musste trotzdem nach 14 tagen über dem eigentlichen entbindungstermin angeschubst werden... und bisher kann ich von entwicklungsproblemen nichts feststellen. es kommt also immer auf die menge an

#97 Re: Gesunde Ernährung
Verfasst: 6. Okt 2009 12:08
von sunny1011
Hm, ob neu oder nicht, selbst auf D seite sind die finn. Wissenschaftler bedacht
http://www.gesundheit.de/ernaehrung/leb ... inter.html
Riksu, an dich hab ich gedacht :P
Kathi, die guten Wirkungen wurden mal erwähnt, ich glaube Süssholz beim Abnehmen. Aber wohl nicht dieses eklige Natriumsonstwaszeug.
Hatti hat geschrieben:und schmecken tuts auch scheußlich
Du sagst es. Befremdlicher ist noch, an jedem Produkt den Salzgehalt genaustens zu kennzeichnen und in jeder fröhlichen Runde zum Thema machen, so dass einem Appetit vergeht, aber dann sich eine Tüte davon reinschmeissen.
#98 Re: Gesunde Ernährung
Verfasst: 6. Okt 2009 12:36
von kukkuluuruu
sunny1011 hat geschrieben:
Kathi, die guten Wirkungen wurden mal erwähnt, ich glaube Süssholz beim Abnehmen. Aber wohl nicht dieses eklige Natriumsonstwaszeug.
Ist nicht plausibel, dass man abnimmt, und falls doch hat es eher was mit Einseitigkeit zu tun. Und ist nicht auf den Wirkstoff zurückzuführen, der auch in der Salzlakritze vorhanden ist (damit meinst du wohl das "eklige Natriumsonstwaszeug").
Hatti hat geschrieben:und schmecken tuts auch scheußlich
Geschmackssache! ;-)
#99 Re: Gesunde Ernährung
Verfasst: 6. Okt 2009 12:38
von kukkuluuruu
Ja, klar. Lakritze ist eher in den nördlichen Gefilden beheimatet (zumind. in Europa); klar, das dann mehr in diese Richtung geforscht wird.
#100 Re: Gesunde Ernährung
Verfasst: 6. Okt 2009 12:43
von kukkuluuruu
sunny1011 hat geschrieben:
Befremdlicher ist noch, an jedem Produkt den Salzgehalt genaustens zu kennzeichnen und in jeder fröhlichen Runde zum Thema machen, so dass einem der Appetit vergeht, aber dann sich eine Tüte davon reinschmeissen.
Nun ja, die Kennzeichnung hat ja was mit der EU- LebensmittelkennzeichnungVerordnung zu tun (und muss getan werden).
#101 Re: Gesunde Ernährung
Verfasst: 6. Okt 2009 13:31
von Kathi
Nicht Natriumsonstwas, sondern Ammoniumchlorid, das ist Salmiak. Aber eigentlich unterscheidet es sich nicht groß von Natriumchlorid, d.h. normalem Salz, davon sollte man ja auch nicht Unmengen aufnehmen. Und Salz pur würde ja auch keiner essen, oder?

#102 Re: Gesunde Ernährung
Verfasst: 6. Okt 2009 13:45
von Sapmi
Oh, hier geht's ja um Lakritz.
Also die Sache bezügl. der Schwangerschaften hatte ich auch noch nie gehört, aber ich habe mich natürlich auch nie damit befasst.
Die Wirkung von Lakritz auf den Blutdruck ist ja allgemein bekannt, aber wie immer kommt es natürlich auch hier auf die Menge an.
Für den Geist soll es (bei mäßigem Verzehr) wiederum gut sein:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 77,00.html
Und für den Magen (hieß es nicht irgendwann mal, Napoleon wäre mit Lakritz seine Magenbeschwerden losgeworden?)
Hier noch etwas "Lakritzwissen":
http://www.kado.de/shop_content.php?coID=40
#103 Re: Gesunde Ernährung
Verfasst: 6. Okt 2009 13:53
von kukkuluuruu
Kathi hat geschrieben:Nicht Natriumsonstwas, sondern Ammoniumchlorid, das ist Salmiak. Aber eigentlich unterscheidet es sich nicht groß von Natriumchlorid, d.h. normalem Salz, davon sollte man ja auch nicht Unmengen aufnehmen. Und Salz pur würde ja auch keiner essen, oder?

Ja, sicher, und Salmiak ist eben als Salzlakritze (NH4CL) bekannt. Gut, ist vll etwas irreführend; manche könnten glauben, da wäre das Kochsalz (NaCl) drinnen.
Witz am Rande: [in den Nachrichten]: Achtung es wurde Chlor (Cl) im Kochsalz gefunden!
;-)
#104 Re: Gesunde Ernährung
Verfasst: 6. Okt 2009 14:13
von sunny1011
Dann gab es noch Studien zur Beeinträchtigung bestimmter Körperflüssigkeiten durch Lakritz

- wieder ein Minus, allerdings belegte eine Studie wiederrum, dass finnische Männer dabei besonders gut abschneiden

Was soll man noch glauben...
Den Verzehr von Salmiak UND Lakritz kann man hierzulande kaum ausseinanderhalten. Schwarz ist schwarz.
PS: Übrigens, Salmiak ist doch nur eine Zugabe zum Lakritz, zumindest für den Verzehr (nicht um z.B. Fliegendreck vom Glas zu entfernen

). So hab ich es jedenfalls nachgelesen, oder bitte verbessern?
#105 Re: Gesunde Ernährung
Verfasst: 6. Okt 2009 14:21
von kukkuluuruu
sunny1011 hat geschrieben:
Den Verzehr von Salmiak UND Lakritz kann man hierzulande kaum ausseinanderhalten. Schwarz ist schwarz.
Aber der Geschmack ist eindeutig! ;-)
Achso, das mit den Körperflüssigkeiten ist sehr schnell reversibel; normalisiert sich rel. rasch nach Absetzen der Lakritze. Keine Sorge! ;-)