Seite 7 von 24

#91 Re: Was stimmt dich traurig,macht dich wütend?

Verfasst: 21. Feb 2009 12:40
von lilly
@Sunny Gute Besserung

#92 Re: Was stimmt dich traurig,macht dich wütend?

Verfasst: 28. Feb 2009 18:14
von Teija
Dass manches nicht so läuft, wie es eigentlich soll.

#93 Re: Was stimmt dich traurig,macht dich wütend?

Verfasst: 28. Feb 2009 18:30
von sunny1011
Das sie meine Lieblingslehrerin für Silberkettenmachen gefeuert haben und der neue taugt nix! Ich musste heute selbst Klassenkameraden unterrichten, weil er keine der Grundmotive kannte :evil: So'n Mist, Materialien hatte er auch keine... :roll:

#94 Re: Was stimmt dich traurig,macht dich wütend?

Verfasst: 4. Mär 2009 13:16
von sunny1011
Espoo VHS... das sind solche Pappnasen: sie bekommen es nicht gebacken, eine Rechnung ausserhalb von Espoo zu verschicken, benachrichtigen nicht bei Kursstorno und verschieben Dinge hin und her. Das nervt! Durch Zufall hab ich entdeckt, dass ich wohl die einziginteressierte an der Lesung "Sinä, Minä, Te" - wann man welche Höflichkeitsformen benützt und wie man verbal brenzliche Situationen im Kundenverkehr löst: Also entweder gibt es über gute Manieren nicht viel zu berichten (hab mich bei solchen Sitzungen schon xmal erfolglos angemeldet) oder interessiert es keinen hierzulande (ausser mich) :lol:

#95 Re: Was stimmt dich traurig,macht dich wütend?

Verfasst: 7. Mär 2009 01:36
von Linduli
Den Eindruck habe ich auch hier, dass sich keiner für Bildung interessiert.
Gibt so viel, worüber ich mich gerade ärgere.
1. Ich habe mich in diesem Semester zum 6.x hier beim VHS-Kurs "Schwedisch für Anfänger" angemeldet und erneut findet er nicht statt (wobei ich ja schon damit gerechnet habe)
2. Ich habe mir ja das "Yksi, kaksi, kolme" bestellt und die Zahlung muss Freitag vor einer Woche bei denen eingegangen sein und es ist noch nicht angekommen. Ich warte schon so sehnsüchtig, weil ich dem Langenscheidt einfach 0 vertrauen kann. Beispielsweise bei den Übersetzungsübungen sind beim Schlüssel so eindeutige Fehler (z.B. von den Vokabeln her), dass man sich bei anderen Sachen auch nicht sicher sein kann, ob man jetzt selbst nen Fehler gemacht hat oder wieder das Buch.
3. Mein Ex und ein guter Freund meiner Mutter sollten mir helfen den Kleiderschrank zu verrücken. Das vorzeitige Endergebnis: Die Leiste für die Schiebetüren ist mitsamt einem Stück Holz abgerissen, ein Spiegel ist gesprungen, Verankerungen sind aus dem Holz gerissen und insgesamt ist an vielen Stellen das Holz eingedrückt. Ok, es war nicht gerade die beste Qualität, aber er ist gerade mal 1,5 Jahre alt und hat 700€ gekostet. Jetzt steht er momentan halb zerlegt rum
und morgen wollen sie ihn ganz zerlegen und dann neu aufbauen. Naja, viel mehr können sie ja daran auch nicht mehr kaputt machen.

#96 Re: Was stimmt dich traurig,macht dich wütend?

Verfasst: 17. Mär 2009 06:42
von Kathi
Das Display von meinem Laptop hat sich gestern verabschiedet. Ist einfach schwarz :(

#97 Re: Was stimmt dich traurig,macht dich wütend?

Verfasst: 17. Mär 2009 08:17
von sunny1011
Linduli hat geschrieben:Den Eindruck habe ich auch hier, dass sich keiner für Bildung interessiert.
Das tun hier aber alle. Nur an den praktischen Dingen happert.
Linduli hat geschrieben: 1. Ich habe mich in diesem Semester zum 6.x hier beim VHS-Kurs "Schwedisch für Anfänger" angemeldet und erneut findet er nicht statt (wobei ich ja schon damit gerechnet habe)
Das ist das Problem mit solchen Sprachen, die nicht so begehrt sind, Finnisch war noch schwieriger zustande zu bekommen, aber Köln war da eine recht gute Basis
Linduli hat geschrieben: 2. Ich habe mir ja das "Yksi, kaksi, kolme" bestellt und die Zahlung muss Freitag vor einer Woche bei denen eingegangen sein und es ist noch nicht angekommen. Ich warte schon so sehnsüchtig, weil ich dem Langenscheidt einfach 0 vertrauen kann. Beispielsweise bei den Übersetzungsübungen sind beim Schlüssel so eindeutige Fehler (z.B. von den Vokabeln her), dass man sich bei anderen Sachen auch nicht sicher sein kann, ob man jetzt selbst nen Fehler gemacht hat oder wieder das Buch.
Langenscheidt ist nix, das stimmt.
Linduli hat geschrieben: 3. Mein Ex und ein guter Freund meiner Mutter sollten mir helfen den Kleiderschrank zu verrücken. Das vorzeitige Endergebnis: Die Leiste für die Schiebetüren ist mitsamt einem Stück Holz abgerissen, ein Spiegel ist gesprungen, Verankerungen sind aus dem Holz gerissen und insgesamt ist an vielen Stellen das Holz eingedrückt. Ok, es war nicht gerade die beste Qualität, aber er ist gerade mal 1,5 Jahre alt und hat 700€ gekostet. Jetzt steht er momentan halb zerlegt rum
und morgen wollen sie ihn ganz zerlegen und dann neu aufbauen. Naja, viel mehr können sie ja daran auch nicht mehr kaputt machen.
Das steht mir auch beim Tapizieren bevor. Das Monster wurde schon drei mal neu aufgebaut. Ob er das mitmacht?

@Kathi - ich hasse mein Dell. Wenn ich ihn über nacht in der Docking Station in der Firma lasse (passiert manchmal), ist er morgens ganz aufgeheizt und brummt. Was daraus noch wird... :roll: Wozu stell ich ihn dann auf hybernate. Zuhause und ohne Docking station passiert sowas nicht.

#98 Re: Was stimmt dich traurig,macht dich wütend?

Verfasst: 17. Mär 2009 10:18
von Kathi
Stelle grade fest, dass das Display schon noch an ist, nur sehr, sehr dunkel. Kennt sich irgendwer mit der Problematik aus? Passenderweise sind die 2 Jahre Garantie natürlich grad abgelaufen.

#99 Re: Was stimmt dich traurig,macht dich wütend?

Verfasst: 17. Mär 2009 12:53
von Tenhola
@Kathi lies einmal die Beiträge im Link und suche in Google mit laptop bildschirm defekt

http://board.gulli.com/thread/302274-la ... nn-helfen/

#100 Re: Was stimmt dich traurig,macht dich wütend?

Verfasst: 17. Mär 2009 14:01
von Linduli
[quote="Kathi"]Stelle grade fest, dass das Display schon noch an ist, nur sehr, sehr dunkel. Kennt sich irgendwer mit der Problematik aus? Passenderweise sind die 2 Jahre Garantie natürlich grad abgelaufen.[/quote

Also wir hatten das vor 2 Monaten und es war zum Glück nur der Inverter. So sind wir mit 60€ davon gekommen. Ein Freund hat den für mich ausgewechselt. Wenns die Bildröhre ist, dann ist es schlimmer. Klingt aber wirklich bei dir genauso, wie es bei uns auch war.Ich drück dir die Daumen!

#101 Re: Was stimmt dich traurig,macht dich wütend?

Verfasst: 17. Mär 2009 14:18
von Kathi
Ja, das hab ich dann auch gefunden, ist wohl wirklich der Inverter. Hab grad mal das Ding aufgeschraubt, ich denke, den werd ich ganz leicht selbst wechseln können. Hab schon im Online-Aktionshaus einen passenden Inverter bestellt. Danke auf jeden Fall!

#102 Re: Was stimmt dich traurig,macht dich wütend?

Verfasst: 17. Mär 2009 20:39
von Saana
Mich regen momentan die teilweise stümperhaften Ärzte am Terveyskeskus auf. War heute dort wegen einer Augenentzündung (weil man laut meiner Kollegin nicht direkt zum Augenarzt gehen kann, Spezialisten gäbs nur im Krankenhaus). Der Arzt hat mir tatsächlich ein Mittel gegen saisonale Allergie (Heuschnupfen) verschrieben und das, obwohl nur ein Auge betroffen ist! Ausserdem blüht hier noch weit und breit nichts (liegt ja noch überall Schnee) und per Fernflug werden auch nicht Unmengen von Pollen herantransportiert. Die Entzündung kann ja viele verschiedene Ursachen haben.

Und dann war ich gleich noch bei der Versicherung, da gabs wieder mal für nichts Forumlare auf Schwedisch. Soviel zur 2. offliziellen Landessprache, 1,5 Autostunden von der schwedischen Grenze entfernt. Langsam geht mir dieser Schwedenhass wirklich auf die Nerven. Und überhaupt die Unterlagen: Für meine Reiseversicherung hat die Dame ihre handschriftlichen Notizen (mit meinen Anmerkungen) einfach mit einem Stempel versehen und das soll der Vertrag sein! :shock:

#103 Re: Was stimmt dich traurig,macht dich wütend?

Verfasst: 17. Mär 2009 21:24
von margareta
Saana hat geschrieben: Und dann war ich gleich noch bei der Versicherung, da gabs wieder mal für nichts Forumlare auf Schwedisch. Soviel zur 2. offliziellen Landessprache, 1,5 Autostunden von der schwedischen Grenze entfernt. Langsam geht mir dieser Schwedenhass wirklich auf die Nerven. Und überhaupt die Unterlagen: Für meine Reiseversicherung hat die Dame ihre handschriftlichen Notizen (mit meinen Anmerkungen) einfach mit einem Stempel versehen und das soll der Vertrag sein! :shock:

Ja Saana,

mir, als Finnlandschwedin, geht es nicht anders als Dir bei der Sprachenfrage Finnisch und Schwedisch.

Sogar in Helsinki bekommt man bei den staatlichen oder städtischen Behörden oder in Kaufhäusern
(z.B. bei Stockmann, wo das Personal noch vor einigen Jahrzehnten überwiegend Schwedisch -sprechend
aber natürlich zusätzlich auch Finnisch-sprechend war) manchmal Antworten wie "puhu suomea - en puhu
ruotsia" ("spreche Finnisch- ich spreche nicht Schwedisch"), wenn man Behördengänge auf Schwedisch
erledigen muß, oder etwas kaufen oder erklärt haben möchte. Ich habe manchmal das Gefühl, daß sie
lieber sogar Russisch als Schwedisch sprechen möchten. Vielleicht wollen Sie wieder eine engere Anbindung
an Rußland, wie vor der Unabhängigkeit Finnlands 1917 - wer weiß.:(

Es macht mich auch sehr nachdenklich, daß sehr viele "nur-finnischsprachige" Finninen/Finnen
in der globalisierten Welt einfach eine Sprache "wegwerfen" - sie würden die schwedische Sprache
mit Leichtigkeit lernen und hier üben können, wenn sie es nur wollten. Eine zusätzliche fast geschenkte
Sprache ist doch ein Reichtum.

Grüße
G. Margareta

#104 Re: Was stimmt dich traurig,macht dich wütend?

Verfasst: 17. Mär 2009 22:01
von sunny1011
Saana hat geschrieben:Mich regen momentan die teilweise stümperhaften Ärzte am Terveyskeskus auf.

Langsam geht mir dieser Schwedenhass wirklich auf die Nerven.
Bist eh zu geduldig, aber erstmal Glückwunsch, dass er keine Burana geworden ist.

Das mit den Augen kenn ich zu gut und auch für leichte Abhilfe, wie es in Deutschland bei kompetenten PTAs (zumindest meiner) ist es niets mit "Fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker" hier, z.B. etwas auf natürlicher Basis zu empfehlen. Sie trauen sich keine Auskunft zu (oder dürfen keine geben). Um den Arzt zu Fragen vergeht etwas Zeit, weil man keinen akuten Termin mit der Entzündung bekommt (entweder Wachhund-hoitaja,die nicht durchlässt, aber auch nix vernünftiges als Diagnose findet oder bei Privaten einfach ein paar Tage Vorlauf -- bei TK ein paar Monate oder Jahre)... Alles zu spät mit Kaninchenaugen... Hast Du vielleicht Augentrost aus D oder soll ich Dir etwas schnell schicken?
margareta hat geschrieben: manchmal Antworten wie "puhu suomea - en puhu
ruotsia" ("spreche Finnisch- ich spreche nicht Schwedisch"), wenn man Behördengänge auf Schwedisch
erledigen muß, oder etwas kaufen oder erklärt haben möchte.
Liegt nicht nur an dem aufgeblähten Hass, sondern auch an der weitverbreiteten Einstellung "der Kunde ist hier für mich, nicht ich für den Kunden". Helsinki hat im Test, (wo's im öffentlichen Bereich vernünftig auf Schwedisch zugeht), sehr schlecht abgeschnitten.
margareta hat geschrieben: Eine zusätzliche fast geschenkte
Sprache ist doch ein Reichtum.
Eben schade und dann noch mit soviel Verdruss...

Selbst bin ich kein grosser Fan der schwedischen Sprache (aber Finnisch ist für mich vom Klang her auch nix tolles), nur bin ich der Meinung, dass jede Sprache bereichert, insbesondere, wenn sie selten ist, und wenn man sich in einem Land dauerhaft niedergelassen hat. Das ist ein Muss. Und gerade in Finnland finde ich es recht positiv, dass die meisten sehr positiv auf jegliche Versuche (oder wenn man dann schon fliessend spricht) reagieren. Manche werden dann immer noch die Nase rumpfen, aber das ist deren Problem. Man kann nicht everybody's Liebling sein.

Mein erster Versuch mit Schwedisch ist aus Zeitmangel gescheitert, kommt irgendwann noch...

#105 Re: Was stimmt dich traurig,macht dich wütend?

Verfasst: 17. Mär 2009 22:58
von Svea
Da ich in Finnland mich meist irgendwie so durchgewurschtelt habe, ist es mir noch nicht so aufgefallen, wie es mit dem schwedischen Service steht.

Als ich dort allerdings vor einem Jahr mal bei den großen Städten mit schwedischsprachiger Bevölkerung (Helsinki, Porvoo, Espoo) herumtelefoniert habe wegen Praktikum, habe ich mich am Telefon nur in Porvoo problemlos auf Schwedisch verständigen können.

In Helsinki war es die Spitze:

Ich: Hei...blabla...puhutko sinä ruotsia, englantia, vai saksaa...?"
Wechseldame:....
Ich: ?!?! Äh...talar du svenska?
Wechseldame:...
Ich:!?!?! Svenska, English??
Wechseldame: ... VAD VILL DU!?!? (Was willst du?)
Ich: Jag undrar om du talar svenska eller engelska
Wechseldame: En...
Ich: Äh..English?
Wechseldame: (stöhnt unfreundlich)... Schweigen] Whom do you want to talk to?!?!?

Naja, irgendwann wurde ich dann verbunden, aber mir ist erst mal die Sprache stecken geblieben nach dem unfreundlichen VAD VILL DU :| .

Naja, die anderen Leute waren am Telefon wenigstens sehr nett, auch wenn sie kein Schwedisch sprachen, aber ich frage mich wie die Stadt Helsinki so eine Frau an den Wechsel setzen kann :? . Kann zwar überall vorkommen (die bei der GEZ sind auch nicht freundlicher :lol: ), aber es schreckt natürlich erst mal ab.