Seite 7 von 9
#91 Re: Wer kann/ will mir helfen?
Verfasst: 11. Okt 2009 09:32
von Tenhola
Haben in der Nähe vom HML (Parola) auch schon schwache Nordlichter gesehen. Ist aber eher selten.
#92 Re: Wer kann/ will mir helfen?
Verfasst: 11. Okt 2009 09:38
von Sapmi
Tenhola hat geschrieben:Haben in der Nähe vom HML (Parola) auch schon schwache Nordlichter gesehen. Ist aber eher selten.
Auch vor'm Winter schon? In dem Buch leuchten die Nordlichter mehrfach in allen Farben.
(mich interessiert das für die Rezension, die ich darüber schreiben werde)
#93 Re: Wer kann/ will mir helfen?
Verfasst: 9. Nov 2009 22:22
von sunny1011
Argh, ich hab gerade darauf gewartet, dass mein Norton Antivirus ausläuft, dann scheint es doch, dass bei der letzten Bestellung der Autoupdate (mit Abbuchung von Kreditkarte) irgendwo heimtückisch angeklickt war (die Masche sieht man an deren Seite auch unter anderen Themen

). Dabei läuft meine Kiste so langsam und meckert ständig, dass ich keinen Nortonschutz habe (dabei haben sie ja verlängert und an sich funzt auch, aber es dauert Ewigkeiten, bis es läuft). Ich wollte es loswerden! Lt. der deutschen Seite bekommt man kurz vor der Abbuchung (30 T.) eine Ankündigung über den Autoupdate, die man noch rechtzeitig kündigen kann. Der finnische Service wurde abgeschafft bzw. immer auf die USA umgeleitet, weiss ich nicht, ob in Finnland der Kunde vor solchen Machenschaften geschützt ist und von wem? Ich hab ihnen das jetzt geschrieben. Hab ich da noch eine Chance, es loszuwerden und mein Geld wieder?

#94 Re: Wer kann/ will mir helfen?
Verfasst: 10. Nov 2009 06:18
von sunny1011
Uh, hat sich erledigt - eine supernette E-Mail und hoffentlich eine nahtlose Rückzahlung. Nun mal fragen: welches Virenprogram ist gut - muss nicht zwingend kostenlos sein, nur halt nicht die ganze Zeit ratteln im Hintergrund und ununterbrochen irgendwelche Fehlermeldungblubberblasen in Bildschirm schiessen.

#95 Re: Wer kann/ will mir helfen?
Verfasst: 10. Nov 2009 08:35
von Kathi
Hm, also ich habe schon seit Jahren AntiVir (kostenlos in der Basisversion) und war damit immer zufrieden. Ich hatte noch nie einen Virenbefall und es behindert auch keine anderen Programme.
In der Uni wird das Antivirenprogramm Sophos benutzt. Schützt auch gut, ließ sich aber damals auf meinem Laptop nicht installieren (bzw. ist dann nicht richtig gelaufen).
#96 Re: Wer kann/ will mir helfen?
Verfasst: 10. Nov 2009 10:01
von Saana
F-Secure find ich auch ganz gut. Ob und welche Meldungen es anzeigt und was im Hintergrund passiert kann man da ganz gut einstellen.
#97 Re: Wer kann/ will mir helfen?
Verfasst: 10. Nov 2009 19:28
von Omega
Avira AntiVir.
#98 Re: Wer kann/ will mir helfen?
Verfasst: 11. Nov 2009 00:31
von saksade
#99 Re: Wer kann/ will mir helfen?
Verfasst: 11. Nov 2009 08:52
von Peter
Ich benutze ebenfalls AntiVir von Avira in der Basisversion (kostenlos) in der Kombination mit Norton AntiBot. hier eine kleine Bewertung des Programms von Chip online:
http://www.chip.de/artikel/Norton-AntiB ... 83856.html
#100 Re: Wer kann/ will mir helfen?
Verfasst: 6. Dez 2009 23:08
von sunny1011
Zum Thema PC
Sapmi hat geschrieben:Mal davon abgesehen, dass sowas wie alle 3 Jahre ein paar Hundert Euro für 'nen neuen PC auszugeben nicht meiner Gehaltsklasse entspricht, finde ich auch ganz allgemein diese Wegwerfmentalität zum Ko..... Und wenn man daher dann ein Gerät schon ziemlich lange hat, fällt der Absprung natürlich irgendwie noch schwerer (so ähnlich wie beim Auto

).
Ich liebäugle immer noch mit Mac

auch wenn es mehr als paar Hundert Euro kostet. Mein Laptop ist jetzt etwa 6-7 Jahre alt und tut's noch, war aber immer etwas "laut" und inzwischen so superlaaaaaaaangsam. Nachdem ich Avira installiert habe,kommt auch komisches Zeug mit meinem Windows und ich bin mir noch nicht sicher, wie ich Norton desinstalliere. Es rattert immer noch

Das Geld bekam ich erstattet, aber es scheint, dass er nicht ausser Gefecht gesetzt worden ist. Dieser Konstenloser Avira - ist das nun alles komplett, Firewall usw.? Obwohl ich glaube, dass Firewall ist von Sonera irgendwie mit drin. Die Technik ist nun mal sehr schnell überholt und wenn man mehr damit macht als Dokumente zu tippen, ist es schon lästig, wenn die Kompatibilität auf der Strecke bleibt. Heute waren erstmal Fotobackups dran.
Aber stimmt, in Finnland ist die Elektronikwegwerfgesellschaft schon lange hier, besonders seitdem man mit Krediten überhäuft wird.
#101 Re: Wer kann/ will mir helfen?
Verfasst: 7. Dez 2009 00:21
von Tenhola
Also Norton zu deinstallieren sollte eigentlich kein Problem sein. Die kostenlose Version von Avira (Antivir) beinhaltet keine Firewall. Solltest Du die Firewall von Windows nicht eingeschaltet haben, könntest Du ZoneAlarm (gratis) installieren.
Das ein PC mit der Zeit immer langsamer wird, ist eigentlich normal. Etwas Abhilfe kann manchmal eine Defragmentation der Harddisk bewirken und die Bereinigung der Registry.
Am wirkungsvollsten ist natuerlich immer noch alle wichtigen Daten zu sichern und dann eine Neuinstallation des Betriebssystems vorzunehmen. Der PC ist dann wieder auf dem selben Urzustand wie er einmal als neu war. Dies ist natuerlich ein Aufwand vor dem sich die meisten scheuen, da man sämtliche Systemupdates durchfuehren muss und auch die benötigten Programme muessen wieder installiert werden. Ich meine aber nach ein paar Jahren, kann sich das durchaus lohnen.
#102 Re: Wer kann/ will mir helfen?
Verfasst: 7. Dez 2009 00:25
von Saana
sunny1011 hat geschrieben:Aber stimmt, in Finnland ist die Elektronikwegwerfgesellschaft schon lange hier, besonders seitdem man mit Krediten überhäuft wird.
Mit der Wegwerfmentalität ist es in D aber auch nicht unbedingt besser, vielleicht eher noch schlimmer, da man mit Billigangeboten überhäuft wird. Bei uns in der Arbeit wird jedenfalls nix so schnell weggeworfen, ich glaub irgendwo steht sogar noch ein PC nur mit Diskettenlaufwerk rum.
sunny1011 hat geschrieben:Mein Laptop ist jetzt etwa 6-7 Jahre alt und tut's noch, war aber immer etwas "laut" und inzwischen so superlaaaaaaaangsam.
Wie Tenhola schon sagt, Defragmentieren bringt schon mal was, vielleicht auch gleich 2 Durchgänge nacheinander machen. Mein Laptop ist jetzt 4 Jahre alt und ich habe die gleichen Probleme. Wenn du Skype oder derartige Programme nutzt und die Option "immer automatisch anmelden" eingestelllt hast, laufen die auch im Hintergrund. Ich melde mich nun immer extra an, das bringt auch schon was. Ich hatte auch Avira Antivir und ZoneAlarm, hab sie aber nun gegen F-Secure ausgetauscht. Weiss aber nicht, ob das an der Geschwindigkeit was geändert hat, vermute eher nicht. Wenn die Lüftung ständig auf Hochtouren läuft, heiß wird und sich ev. auch selbst abschaltet (ist bei mir der Fall) könnte vielleicht eine professionelle Lüfterreinigung helfen. Das müsste eigentlich jedes Computergeschäft machen, jedenfalls habe ich vor, das mal auszuprobieren. Notfalls kann man auch einen Zusatzlüfter kaufen, den man unter den Laptop stellt. Vom Staubsauger oder selber aufschrauben würde ich allerdings abraten.

#103 Re: Wer kann/ will mir helfen?
Verfasst: 7. Dez 2009 06:21
von sunny1011
Saana hat geschrieben:sunny1011 hat geschrieben:Aber stimmt, in Finnland ist die Elektronikwegwerfgesellschaft schon lange hier, besonders seitdem man mit Krediten überhäuft wird.
Mit der Wegwerfmentalität ist es in D aber auch nicht unbedingt besser, vielleicht eher noch schlimmer, da man mit Billigangeboten überhäuft wird. Bei uns in der Arbeit wird jedenfalls nix so schnell weggeworfen, ich glaub irgendwo steht sogar noch ein PC nur mit Diskettenlaufwerk rum.
Deswegen hab ich ja Sapmis Aussage bejaht. Die bezog sich ja schon auf Deutschland, meine ich. Firmen allerdings leasen neuerdings. Wenn ich unsere eigene Software zu Testzwecken zum laufen bringen soll, nützt mir ein PC mit Diskettenlaufwerk nicht viel

Allerdings sind Finnen grosse Dell Freunde. Ist ebenfalls nicht so wertvoll. Man sagt, in Finnland wäre heimelektronik im europäischen Vergleich wie alles andere teuer, aber ich finde, es ist schon sehr starker Preisabfall. Besonders für die "lieben Kleinen" holt man den grössten Unsinn jedes Jahr zur Weihnachten

und immer auf dem neusten Stand der finnischen Technik.
Saana hat geschrieben:
Wie Tenhola schon sagt, Defragmentieren bringt schon mal was, vielleicht auch gleich 2 Durchgänge nacheinander machen. Mein Laptop ist jetzt 4 Jahre alt und ich habe die gleichen Probleme. Wenn du Skype oder derartige Programme nutzt und die Option "immer automatisch anmelden" eingestelllt hast, laufen die auch im Hintergrund. Ich melde mich nun immer extra an, das bringt auch schon was. Ich hatte auch Avira Antivir und ZoneAlarm, hab sie aber nun gegen F-Secure ausgetauscht. Weiss aber nicht, ob das an der Geschwindigkeit was geändert hat, vermute eher nicht. Wenn die Lüftung ständig auf Hochtouren läuft, heiß wird und sich ev. auch selbst abschaltet (ist bei mir der Fall) könnte vielleicht eine professionelle Lüfterreinigung helfen. Das müsste eigentlich jedes Computergeschäft machen, jedenfalls habe ich vor, das mal auszuprobieren. Notfalls kann man auch einen Zusatzlüfter kaufen, den man unter den Laptop stellt. Vom Staubsauger oder selber aufschrauben würde ich allerdings abraten.

Ja, ich müsste mich mal drum kümmern. Sonst hatte ich jahrelang keine Probleme (HP).
#104 Re: Wer kann/ will mir helfen?
Verfasst: 7. Dez 2009 22:08
von sunny1011
Jetzt weiss ich woher das Rattern kommt...
Entreissen zwecklos. Allerdings ist die Ruhelage-auf-Modemlandschaft eine neue Vorliebe

#105 Re: Wer kann/ will mir helfen?
Verfasst: 11. Dez 2009 18:27
von Sapmi
Der neue Rechner ist soweit fein

, aber ich hab noch ein Problem mit alten E-mails, die auf der Festplatte des alten Rechners rumliegen, auf der T-online-Software Version 5.0, und die ich irgendwie nicht da raus kriege (habe schon diverse Exportier-Versuche hinter mir, auch diverse Telefonate mit T-online, aber vergeblich). Am besten wäre es wohl, ich könnte die Mails einfach weiterleiten, aber da ich in den alten Rechner immer nur im abgesicherten Modus reinkam, ging da nix mit Online-Anschluss. Nun habe ich ein bisschen im Netz gesucht, ob ich das Problem (Datei "system.ini" war abhanden gekommen) nicht doch irgendwie gelöst kriege, und habe dann das hier gefunden:
http://support.microsoft.com/default.as ... ;de;140441 und bin danach vorgegangen, was auch ganz gut geklappt hat: Sieht zwar immer noch etwas komisch aus, aber der Internetanschluss geht dann wieder. Nur die Maus geht nicht mehr, was in der obigen Anleitung auch schon angekündigt wurde:
Hinweis: Wenn Ihre Maus nicht funktioniert, wenn Windows gestartet wird, wird sie wahrscheinlich nicht vom standardmäßigen Windows-Maustreiber unterstützt. Sie können den mit der Maus gelieferten Windows 3.1-Treiber installieren, um die Funktionalität der Maus wiederherzustellen. Informationen zum Installieren des Treibers finden Sie in der mit der Maus gelieferten Dokumentation.
Klicken Sie auf START, klicken Sie auf AUSFÜHREN, geben Sie den Pfad zum Windows-Installationsprogramm in das Feld "Öffnen:" ein und klicken Sie anschließend auf OK.
...
Hm, diese uralte Treiber-Diskette hab ich natürlich nicht mehr, aber ohne Maus geht das Weiterleiten der E-mails nicht.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Maus trotzdem zum Laufen kriege?